Hallo liebe Benutzer des AnimeFanWikis. Zur Zeit kommen leider fast keine neuen Artikel hinzu. Warum nimmst du dir nicht ein bisschen Zeit und schreibst einen neuen Artikel zu deinem Lieblingsanime?
Kami Nomi zo Shiru Sekai Charaktere: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 102: | Zeile 102: | ||
: '''Geburtstag: 04. April''' | : '''Geburtstag: 04. April''' | ||
: '''Klasse 3A''' | : '''Klasse 3A''' | ||
: | :Kusunoki ist eine 18 Jahre alte Oberschülerin im dritten Jahr auf der Majima Akademie und das einzige Mitglied des Mädchen-Karateclubs. Ihre Familie ist im Kampfsport bekannt und Kusonoki praktiziert im Familien-Dojo den Kasuga-Stil, die Leben und Tod Technik (古式武術 春日流 羅新活殺術 Koshikibujutsu Kasugaryuu Rashinkassatsujutsu) Kenpō. Als Erbin des Dojos nach dem Weggang ihrer älteren Schwester Hinoki, war Kusunoki gezwungen Stärke zu zeigen, wobei sie ihre weibliche Seite als Schwäche ablehnte. Sie steht Keima gegen ein paar Rowdys in der Schule bei, wobei Elsies Totenkopf-Sensor ausschlägt. Als sie beim Streicheln einer Katze entdeckt wird, will sie diese vom Balkon schmeißen. Aber ihre verleugnete weibliche Seite nimmt Gestalt an und verhindert das. Kusunoki kann ihr eigenes Selbst nicht bekämpfen und nimmt Keimas Hilfe an. Dieser war dem Karateclub beigetreten und hatte sich gegenüber Kusunoki beweisen können. Nach einem Date kann Keima beide Seiten vereinen und den Fluchtgeist austreiben. Später kehrt Hinoki zurück und Keima lernt die Hintergründe für Kusunokis unterdrückte Weiblichkeit kennen. Sie unterstützt Keima bei Hinokis Fluchtgeist und kann tatsächlich einmal über sie siegen. Kusunoki wurde unter dem Aspekt entwickelt, wie die Mutter eines früheren Hauptcharakters aus Albatross in ihrer Jugend gewesen sein könnte. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Kusonoki_Kasuga.png|right]] </td> | <td> [[Bild:Kusonoki_Kasuga.png|right]] </td> | ||
Zeile 124: | Zeile 124: | ||
: '''Geburtstag: 18. Juli''' | : '''Geburtstag: 18. Juli''' | ||
: '''Probelehrerin''' | : '''Probelehrerin''' | ||
: | :Jun kommt als 21 Jahre alte Studentin der Narusawa Universität an die Majima Akademie zurück, um zwei Wochen auf Probe als Lehrerin an ihrer ehemaligen Schule zu arbeiten. Sie bekommt Keimas Klasse zugewiesen, wo sie von seinem gezeigten Desinteresse an der Realität betroffen ist. Jun ist eine begeisterte Anhängerin des Wrestlings und verehrt besonders einen ehemaligen Weltmeister, der sonst längst vergessen ist. Sie versucht ihre Ideale auf die Schüler zu übertragen, erntet dabei aber Unverständnis. Dadurch wird eine alte Wunde wieder geöffnet, die einem Fluchtgeist Zugang verschafft. Ihre Art, den Schultern Unterstützung zu geben wird recht schnell als lästig empfunden. Durch Keima bekommt sie den Rat, andere Leute nicht durch ihre eigenen Ideale gefiltert zu betrachten, als sie ihn aus seiner Spielewelt reißen will. Nach einem Treffen bei einem Wrestling-Turnier, wo Jun und Keima denselben Platz haben, macht sie ihrer Frustration Luft. Keima hält ihr entgegen, dass diese Art, anderen die eigenen Ideale aufzudrängen, bereits das Basketball-Team damals zerbrechen ließ. Als die Klasse wieder eine ihrer Ideen ablehnt, läuft sie weg. Keima findet sie und tröstet sie, weil eine Lehrerin doch auch bei Widerstand nicht so leicht aufgeben sollte. Jun wird später noch einmal von Keima besucht, wo er Haqua als seine Freundin vorstellt, was bei ihr keine Reaktion auslöst. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Jun_Nagase.png|right]] </td> | <td> [[Bild:Jun_Nagase.png|right]] </td> | ||
Zeile 135: | Zeile 135: | ||
: '''Geburtstag: 22. Juli''' | : '''Geburtstag: 22. Juli''' | ||
: '''Klasse 2A''' | : '''Klasse 2A''' | ||
: | :Tsukiyo ist eine kleine 17 Jahre alte Majima Akademie Schülerin, die das Dach der Schule als Observatorium nutzt. Sie wird stets von ihrer Puppe Luna begleitet, wenn sie eine Decke über die Bank legt, von der aus sie den Mond betrachtet. Als Keima versehendlich in ihre, durch die Decke gekennzeichnete, Welt tritt, haben die beiden einen Streit über wahre Schönheit. Tsukiyo kann die Spielfigur von Keima nicht akzeptieren und wünscht sich, so schön wie ihre Puppe Luna zu sein. Durch den Fluchtgeist schrumpft sie auf Puppengröße. Keima richtet ihr mit Elsies Hilfe ein Puppenhaus im Klubraum ein. Tsukiyo genießt ihr neues Leben, wo sie von Keima versorgt wird. Als sie noch einmal schrumpft, hat sie allerdings Angst. Als sie dann herausfindet, dass Keima sie ausgetrickst hat, flieht sie. Keima findet Tsukiyo auf dem Dach. Er versichert ihr, dass wahre Schönheit in der realen Welt existiert, die auch mit anderen geteilt werden sollte. Als sie versehendlich vom Dach fällt, springt Keima ihr nach und kann dann den Fluchtgeist vertreiben. Als die Nachricht von Kanon sie erreicht, taucht die Decke wieder auf. Sie greift Keima außer sich an, als er wieder bei ihr auftaucht. Tsukiyo sieht ihn dann mit Shiori sprechen und greift erneut an. Als er sie auf dem Dach zur Rede stellen will, ist es die Göttin Vulcan die sich auch der Puppe Luna bedient, die Keima angreift. Tsukiyo verhindert im letzten Moment, dass Vulcan Keima tatsächlich umbringt. Sie glaubt Keimas Worten und ein Kuss bringt die Flügel der Göttin hervor. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Tsukiyo_Kuyo.png|right]] </td> | <td> [[Bild:Tsukiyo_Kuyo.png|right]] </td> | ||
Zeile 146: | Zeile 146: | ||
: '''Geburtstag: 20. Februar''' | : '''Geburtstag: 20. Februar''' | ||
: '''Klasse 3C (Mittelstufe)''' | : '''Klasse 3C (Mittelstufe)''' | ||
: | :Minami geht mit ihren 15 Jahren auf die Mittelschule der Majima Akademie und ist dort Mitglied im Schwimmklub. Sie erzählt ihre Geschichte selbst, wie sie im Schwimmklub auf die Bank gesetzt wird, obwohl sie sogar ihr Haar durch das ständige Training widerspenstig werden ließ. Ihre beiden Freundinnen überlegen deshalb schon Alternativen, wenn sie beim Endwettkampf sowieso nicht schwimmen können. Minami hängt da bedeutend mehr am Schwimmen. Deshalb trainiert sie auch einfach weiter. Eines Abends sieht sie dabei einen Jungen mit unglaublichen Qualitäten als Schwimmer. Ihre Freundinnen raten ihr ab, denn dieser Keima sei ein komischer Kauz, der ständig Spiele spielen würde. Minami hört aber nicht auf sie und verfolgt Keima. Sie geht mit ihm zusammen zum Tanabata-Fest, wo ihre eigene Unsicherheit erneut die Oberhand gewinnt. Sie lernt dann von ihm, dass Voranschreiten zum Erwachsenwerden gehört und man die Vergangenheit akzeptieren muss. Es würden einem immer die Erinnerungen bleiben. Minami bleibt nach der Austreibung des Fluchtgeistes im Schwimmteam. Ihre Freundinnen bemerken, dass sie an ihren Entscheidungen gewachsen ist. Mit dem Gerücht um Kanon Nakagawa taucht Keima noch einmal auf. Da sie sich nicht mehr erinnert fragt er sie, ob sie noch schwimmen würde und wünscht ihr Glück. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Minami_Ikoma.png|right]] </td> | <td> [[Bild:Minami_Ikoma.png|right]] </td> | ||
Zeile 155: | Zeile 155: | ||
; {{nihongo|Rieko Hinaga|日永 梨枝子|Hinaga Rieko}} {{Anker|NameC14}} | ; {{nihongo|Rieko Hinaga|日永 梨枝子|Hinaga Rieko}} {{Anker|NameC14}} | ||
: '''Geburtstag: 21. Juni''' | : '''Geburtstag: 21. Juni''' | ||
: | :Rieko ist eine Nachbarin von Keimas Großeltern, die er bei einem Besuch zum Obon-Fest dort kennen lernt. Sie hat auch gerade ihre Enkeltochter Airi zu Besuch, die wie sie selbst in der Kindheit, riesige Fischaugen hat und gruselige Sätze wie „Ich schneide dir den Kopf ab“ vor sich hin singt. Ein Geist mit großen Augen und dem gruseligen Gesang macht den Friedhof im Dorf unsicher und holt Keima und Elsie auf den Plan, denn ein Fluchtgeist wird angezeigt. Als Keima den Geist auf dem Friedhof direkt anspricht, ist es aber nicht Airi sondern Rieko selbst. Sie wandelt die Geistform in einen Teenager, um besser zu Keima zu passen, und erzählt ihm, wie sehr sie ihre Freunde und ihre Familie vermissen würde, die bereits alle gestorben sind. Aber sie stimmt letztendlich mit Keima darin überein, dass sie ein langes und glückliches Leben geführt hat, so dass sich Rieko an viele Ereignisse erinnern kann. Dies füllt die Lücke in ihrem Herzen, so dass Elsie den Fluchtgeist einfangen kann. Man kann sie dann mit ihrer Enkelin sehen, die im Dorf keine Gleichaltrigen zum Spielen hat. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Rieko_Hinaga.png|right]] </td> | <td> [[Bild:Rieko_Hinaga.png|right]] </td> | ||
Zeile 164: | Zeile 164: | ||
; {{nihongo|Sumire Uemoto|上本 スミレ|Uemoto Sumire}} {{Anker|NameC15}} | ; {{nihongo|Sumire Uemoto|上本 スミレ|Uemoto Sumire}} {{Anker|NameC15}} | ||
: '''Geburtstag: 19. Mai''' | : '''Geburtstag: 19. Mai''' | ||
: | :Sumire hat mit ihren 17 Jahren schon ein klares Ziel vor Augen. Sie möchte das Familiengeschäft ihres Vaters weiter führen. Leider ist ihr Vater vollkommen dagegen, dass sie im Familiengeschäft kocht. Sumire macht sich auf den Weg, um Nudelgerichte in der ganzen Stadt zu probieren. Dabei trifft sie auf Keima und Elsie, denen sie mehrfach die letzte Portion vor der Nase wegschnappt. Sumire ist entsetzt, als ihr Vater Keima einstellt, akzeptiert ihn aber wegen seiner harten Arbeit. Schließlich weiht sie Keima ein, dass sie für den Laden ein neues Gericht mit süßen Nudeln entwickele. Ihr Vater ist ein Traditionalist, der so etwas ablehnt. Das Sumire und ihr Vater eigentlich dasselbe Ziel haben, nämlich den jeweils anderen glücklich zu machen, erkennt nur Keima. Sie nutzt Keima als Testperson für ihre neuen Kreationen. Schließlich bereitet sie die Nudelsuppe genauso wie ihr Vater sie auch macht und erklärt ihm, dass sie im Familienbetrieb glücklich ist. Ihr Vater akzeptiert es endlich und nachdem Keima seinen Job dort an den Nagel gehängt hat, wird der Laden unter dem Namen „Sumire-ya“ für seine neuen Gerichte mit süßen Nudeln ein Renner. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Sumire_Uemoto.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:Sumire_Uemoto.jpg|right]] </td> | ||
Zeile 173: | Zeile 173: | ||
; {{nihongo|Nanaka Haibara|榛原 七香|Haibara Nanaka}} {{Anker|NameC16}} | ; {{nihongo|Nanaka Haibara|榛原 七香|Haibara Nanaka}} {{Anker|NameC16}} | ||
: '''Geburtstag: 06. Februar''' | : '''Geburtstag: 06. Februar''' | ||
: | :Nanaka ist eine 17 Jahre alte Schülerin mit wuscheligen roten Haaren, die zur städtischen Misato-Oberschule Ost von Majima geht. Sie ist eine Expertin im Shogi, dem japanischen Schachspiel. Sie spricht mit einem Kansai-Dialekt und war einige Zeit im Ausland. Sie begegnet Keima und Elsie, als sie nach ihrem Springer (桂馬, Keima) sucht. Nanaka ist an das Gewinnen beim Shogi so sehr gewöhnt, dass eine Niederlage sie aus der Bahn wirft. Diese erleidet sie durch Tenri Ayukawa, die auch in ihre Klasse geht. Keima kommt drauf, dass es eigentlich Diana war. Nanaka ist nun auf ein Rückspiel mit Tenri aus, aber wird von Keima ebenfalls in einem Spiel geschlagen, obwohl er anfangs nicht mal die Aufstellung beherrscht. Sie bekommt auch mit, dass Keima von Tenri geschlagen wurde. Deshalb akzeptiert sie Keimas Hilfe zum Training. Währenddessen lernt Nanaka auch den Spaß am Spiel kennen. Bei einem Endkampf kann sie dann Tenri schlagen und dankt ihrem „dritten Springer“ Keima mit einem Kuss. Mit dem ausgetriebenen Fluchtgeist wird auch ihre Erinnerung verändert. Nanaka spielt auch weiterhin Shogi, nun aber nicht mehr so auf den Sieg fixiert und mit mehr Spaß am Spiel. Bei einem Spiel gegen Tenri verwechselt sie den Springer (桂馬, Keima) mit dem König, was sie unglaublich verwirrt. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Nanaka_Haibara.png|right]] </td> | <td> [[Bild:Nanaka_Haibara.png|right]] </td> | ||
Zeile 184: | Zeile 184: | ||
: '''Geburtstag: 10. Oktober''' | : '''Geburtstag: 10. Oktober''' | ||
: '''Klasse 2A''' | : '''Klasse 2A''' | ||
: | :Yui ist die zweite Tochter des Hauses Goidō, einer der ältesten und reichsten Familien in Majima. Ihre Familie bestimmt dabei ihr Leben, obwohl sie sich etwas mehr Freiheit in ihrem Leben wünscht. Yui kommt aber gegen ihre herrische Mutter nicht an. Sie ist 16 Jahre alt und geht auch auf die Majima Akademie, aber auch hier greift ihre Mutter ein und zwingt sie, den Musikklub zu verlassen, dem sie beigetreten war, um Schlagzeug zu spielen. Dabei stürzt sie auf der Treppe und fällt auf Keima. Ihre Mutter stürmt sofort dazwischen, da sie meint, Keima habe sie angegriffen. Bei einem nächtlichen Besuch auf dem Familienanwesen kommt es zu einem Körpertausch der beiden. Nur Elsie weiß darum. Yui beginnt sich mit ihrer neuen Situation anzufreunden, da sie endlich Freiheiten bekommt und auch Keima akklimatisiert sich. Da er auch gegen die herrische Mutter bestehen kann, lässt er sich ein Spielzimmer einrichten. Dabei entwickelt er eine Vorliebe für Mädchenspiele, dem Gegenpart zu seinen bisherigen. Yui schließt sich Chihiros Band an, die gar nicht glauben können, wie gut Keima Schlagzeug spielt. Um nicht in den Körpern zu bleiben, fällt diesmal Yui die Rolle des Eroberers zu. Da ihr Fluchtgeist aber bereits ein Level 4 geworden ist, kann er von Elsie nicht eingefangen werden, so dass sie Hilfe brauchen. Yui ist nach den Geschehnissen unabhängiger geworden und kleidet sich nun mehr wie ein Junge. Sie tritt Chihiros Band in ihrem richtigen Körper als Schlagzeugerin bei. Sie trägt außerdem die Göttin Mars in sich, so dass sie später erneut Keima als aktiver Part umwirbt. Sie bringt ihn sogar dazu, Mädchenkleider anzuziehen. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Yui_Goido.png|right]] </td> | <td> [[Bild:Yui_Goido.png|right]] </td> | ||
Zeile 192: | Zeile 192: | ||
<td> | <td> | ||
; {{nihongo|Hinoki Kasuga|春日 檜|Kasuga Hinoki}} {{Anker|NameC18}} | ; {{nihongo|Hinoki Kasuga|春日 檜|Kasuga Hinoki}} {{Anker|NameC18}} | ||
: '''Geburtstag: 05. August''' | |||
:Text ... | :Text ... | ||
</td> | </td> | ||
Zeile 201: | Zeile 202: | ||
; {{nihongo|Akari Kurakawa|倉川 灯|Kurakawa Akari}} {{Anker|NameC19}} | ; {{nihongo|Akari Kurakawa|倉川 灯|Kurakawa Akari}} {{Anker|NameC19}} | ||
* {{anime voices|Ai Shimizu|Tiffany Terrell}} | * {{anime voices|Ai Shimizu|Tiffany Terrell}} | ||
: | : '''Geburtstag: 12. November''' | ||
:Akari wird während der Fluchtgeistjagd auch für ein Mädchen mit Herzlücke gehalten. Sie ist an der Schule im Biologie-Klub und arbeitet an der Entwicklung eines Humanoiden auf biologischer Basis. Sie ist eine Außenseiterin, die sich meist in ihrem Labor aufhält und sich nicht darum kümmert, dass sie nach Öl riecht. Als Keima sich dann an die Eroberung macht, ist das emotionslose Mädchen nicht interessiert. Sie hat nicht gerade das beste Gedächtnis und scheint sich manchmal in der menschlichen Welt nicht auszukennen. Das sie nach der Interaktion mit Keima spurlos verschwindet, wird später mit ihrem Kontakt zu Yuri Nikaidō klarer. Sie stammt aus der Hölle und trägt dort als Tochter des Dämons Irma den Namen Rimyuel (リミュエル, Rimyueru). Diese Zusammenhänge sind nur im Manga nachzulesen. | |||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Akari_Kurakawa.png|right]] </td> | <td> [[Bild:Akari_Kurakawa.png|right]] </td> | ||
Zeile 213: | Zeile 215: | ||
; {{nihongo|Mari Katsuragi|桂木 麻里|Katsuragi Mari}} {{Anker|NameC20}} | ; {{nihongo|Mari Katsuragi|桂木 麻里|Katsuragi Mari}} {{Anker|NameC20}} | ||
* {{anime voices|Ryōka Yuzuki|Shelley Calene-Black}} | * {{anime voices|Ryōka Yuzuki|Shelley Calene-Black}} | ||
: | : '''Geburtstag: 25. Mai''' | ||
:Mari Katsuragi ist Keimas Mutter, die sich wegen seiner Spiele oft Gedanken um keimas Zukunft macht. Sie betreibt ein kleines Cafe, dass sie „Großvaters Cafe“ genannt hat. Normalerweise wirkt sie wie eine ganz gewöhnliche Hausfrau, die sich liebevoll um ihren Sohn kümmert. Manchmal kommt aber ihre Vergangenheit als gefürchtetes Mitglied einer Motorradgang durch, wo sie als „Schneehexe des Bergpasses“ bekannt war, wenn sie ärgerlich wird. Sie ist also kein Hilfloses Frauchen, sondern weiß sich zu wehren. Nachdem sich Elsie als uneheliches Kind ihres Mannes vorgestellt hat, geht ihr sprichwörtlich der Haarknoten auf und sie macht ihren im Ausland arbeitenden Mann am Telefon fertig. Trotzdem ist sie von Elsie sehr angetan. Als ihr früheres Zuhause bei einem Erdbeben zerstört wird, zieht sie mit dem damalig 7 Jahre alten Keima in den Laden des Großvaters Denma, den sie dann in das Cafe umbaut. | |||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild: | <td> [[Bild:Mari_Katsuragi.png|right]] </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
<table> | <table> | ||
Zeile 222: | Zeile 225: | ||
; {{nihongo|Yuri Nikaidō|二階堂 由梨|Nikaidō Yuri}} {{Anker|NameC21}} | ; {{nihongo|Yuri Nikaidō|二階堂 由梨|Nikaidō Yuri}} {{Anker|NameC21}} | ||
* {{anime voices|Atsuko Tanaka|Elizabeth Bunch}} | * {{anime voices|Atsuko Tanaka|Elizabeth Bunch}} | ||
: | :Yuri Nikaido ist eine strenge Lehrerin auf der Majima Oberschule. Neben ihrem Lehrfach Geschichte ist sie auch die Klassenlehrerin der 2B. Sie zeigt anfangs ein starkes Missvergnügen über Keimas Verhalten im Unterricht, wobei sie im Gegensatz zu anderen Lehrern ihm dafür auch schon körperliche Strafe zukommen lässt. Manche halten sie deswegen schon für eine Sadistin. Yuri zeigt aber außer bei Keimas Kapriolen kaum andere Emotionen. Als sie mit Elsie spricht, obwohl diese als Kanon getarnt ist, scheint sie durchaus etwas von den anderen Welten zu wissen. Sie unterstützt später Keima bei einigen schwierigen Situationen, ohne dabei direkt in Erscheinung zu treten. Sie erweist sich als sehr starke Kämpferin, die es sogar mit Lune aufnehmen kann. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Yuri_Nikaido.png|right]] </td> | <td> [[Bild:Yuri_Nikaido.png|right]] </td> | ||
Zeile 233: | Zeile 236: | ||
<td> | <td> | ||
; {{nihongo|Urara Shiratori|白鳥 麗|Shiratori Urara}} {{Anker|NameC22}} | ; {{nihongo|Urara Shiratori|白鳥 麗|Shiratori Urara}} {{Anker|NameC22}} | ||
: '''Geburtstag: 06. April''' | |||
:Text ... | :Text ... | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild: | <td> [[Bild:Urara_Shiratori.jpg|right]] </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
<table> | <table> | ||
Zeile 243: | Zeile 247: | ||
:Text ... | :Text ... | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild: | <td> [[Bild:Kaori_Yuuzaki.jpg|right]] </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
</table> | </table> |
Aktuelle Version vom 19. März 2016, 18:56 Uhr
Die Hauptfiguren[Bearbeiten]
|
|
|
Die Fluchtgeist-Freie[Bearbeiten]
|
Die Fluchtgeist-Trägerinnen[Bearbeiten]
Die Fluchtgeister, die sich in den Herzensnischen von Mädchen und Frauen einnisten, laben sich an dem speziellen persönlichen Problem, welches jede einzelne in sich trägt. Hier wird die Reihenfolge der Eroberungen von Keima aus dem Manga aufgezählt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unterstützende Personen[Bearbeiten]
|
|
Weitere Charaktere im Manga[Bearbeiten]
|
|