Hallo liebe Benutzer des AnimeFanWikis. Zur Zeit kommen leider fast keine neuen Artikel hinzu. Warum nimmst du dir nicht ein bisschen Zeit und schreibst einen neuen Artikel zu deinem Lieblingsanime?

Bleach Charaktere: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnimeFanWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 96: Zeile 96:
<tr>
<tr>
<td>
<td>
* '''Chara 2''' {{Anker|C2}}
* '''Grimmjow''' {{Anker|C2}}
:Text ...
:Text ...
</td>
</td>
Zeile 107: Zeile 107:
<tr>
<tr>
<td>
<td>
* '''Chara 1''' {{Anker|C5}}
* '''Shinji Hirako''' {{Anker|C5}}
:Text ...
:Text ...
</td>
</td>
Zeile 114: Zeile 114:
<tr>
<tr>
<td>
<td>
* '''Chara 2''' {{Anker|C2}}
* '''Hiyori Sarugaki''' {{Anker|C2}}
:Text ...
:Text ...
</td>
</td>

Version vom 18. August 2009, 16:20 Uhr

Haupt Artikel: Bleach

Menschen

  • Ichigo Kurosaki (jap. 黒崎 一護)
Der Hauptcharakter von Bleach ist der 15 jährige Highschoolstudent Ichigo. Obwohl er ein guter Schüler ist, neigt er dazu sehr oft Prügeleien anzufangen oder in sie hineingezogen zu werden. Unter anderem liegt das daran, dass vorallem ältere Schüler seine natürliche Haarfarbe, nämlich orange, als Provokation ansehen.
Ichigos Mutter wurde von einem Hollow getötet, als er neun war. Die restliche Familie besteht aus seinem Vater Isshin (jap. 一心) und seinen zwei jüngeren Schwestern Karin (jap. 夏梨) und Yuzu (jap. 遊子).
Ichigo
  • Orihime Inoue (jap. 井上 織姫)
Orihime ist Ichigos Klassenkameradin und in ihn verliebt. Sie ist in der Klasse beliebt, da sie immer fröhlich und freundlich, wenn auch etwas naiv ist.
Als sie drei Jahre alt war, brachte ihr 18 jähriger Bruder sie von ihren Eltern weg und kümmerte sich um sie wie eine Tochter, da ihre Mutter eine Prostituierte war und ihr Vater sie schlug. Orihimes Bruder verstarb jedoch nach einem Autounfall als sie 12 Jahre alt war. Seitdem lebt sie allein. Im Laufe der Zeit entdeckt sie ihre Fähigkeit aus ihren Haarspangen, die ihr Bruder ihr schenkte, feenähnliche Wesen zu rufen die sowohl zum Heilen, als auch zum Verteidigen und Angreifen genutzt werden können.
Ico D.jpg
  • Yasutora Sado (jap. 茶渡 泰虎)
Yasutora wird von allen nur Chad genannt seit Ichigo das Namensschild "Sado" mit "Chad" verwechselte. Chad redet sehr wenig, nur das nötigste, ist extrem groß und stark. Außerdem hat er eine Schwäche für niedliche Sachen und Tiere.
Chad wurde in Japan geboren, doch nach dem Tod seiner Eltern kam er mit acht Jahren nach Mexiko zu seinem Großvater, von ihm Abuelo genannt. Da er schon damals sehr groß und stark war, prügelte er sich gerne. Sein Großvater brachte dem jungen Chad Werte bei und so versprach ihm Chad, dass er seine Fäuste nicht mehr für sich selbst einsetzen werde. Später kehrt er nach Japan zurük, wo er in die selbe Klasse wie Ichigo kommt und ihm bei einer Prügellei hilft. Als Chad seinerseits wegen seinem anderen Aussehen verprügelt wird kommt ihm Ichigo zu hilfe. Dieser kann anfangs nicht verstehen, warum Chad sich nicht verteidigte, doch nachdem ihm Chad seine Gründe erklärt hatte geben sich die beiden das Versprechen, dem jeweils anderen immer zu helfen und sich für den anderen zu Prügeln.
Durch den Kontakt mit dem zum Shinigami gewordenen Ichigo werden Chads eigene Kräfte erweckt. Er kann nun mit seier Faust gegen die Hollows kämpfen und ihnen ernsthaften Schaden zufügen.
Ico D.jpg
  • Uryu Ishida (jap. 石田 雨竜 , Uryū)
Uryu ist der beste Schüler seines Jahrgangs und gut im Nähen. Er hasst jedoch die Shinigami da diese seinem Großvater nich gegen die Hollows halfen, woraufhin sein Großvater getötet wurde. Anfangs richtet er seinen Hass gegen Ichigo, doch später freunden sie sich an, auch wenn Uryu das nie zugeben würde. Er trägt beim Kampf die traditionelle weiße Tracht der Quincys, die etwas merkwürdig aussieht.
Zu seinem Vater hat Uryu kein gutes Verhältnis, da dieser seine Quincy-Abstammung verleugnet und sagt, er hätte vom Quincy-sein keinen Profit. Desshalb verbot er Uryu den Umgang mit seinem Großvater.
Ico D.jpg

Shinigami

  • Rukia Kuchiki (jap. 朽木 ルキア)
Rukia ist sehr ordentlich und korrekt. Als sie zum ersten Mal auf Ichigo trifft und ihn auch in die Schule begleitet, hat sie zuerst Probleme mit der realen Welt. So konnte sie zum Beispiel keinen Orangensaft aus der Tüte trinken, denn sie hatte noch nie einen Strohhalm benutzt.
Da sie ihre Shinigamikräfte an Ichigo abgab muss sie ihm die Welt und Regeln der Soul Society erklären. Bei diesen Erklärungen benutzt sie selbst gezeichnete Bilder, bei denen sich Ichigo jedoch ständig über ihr nicht vorhandenes Talent beschwert.
Sie wuchs im 78. Bezirk von Süd-Rukon auf. Von ihren Freunden hatten nur sie und Renji geistige Kräfte und nachdem alle anderen schon in ihrer Jugendzeit verstarben gingen sie zusammen in die Akademie für Shinigami. Dort wurde sie von Byakuya Kuchiki (jap. 朽木 白哉) dem Kommandanten der 6. Kompanie und Oberhaupt einer der Adelsfamilien der Soul Society adoptiert. Später erfährt sie dann von ihm, dass sie eine Schwester hatte und diese seine Frau war. Sie hieß Hisana und verließ Rukia als diese noch ein Baby war. Danach bereute sie es und suchte vergebens nach Rukia. Byakuya versprach seiner Frau auf dem Sterbebett, dass er ihre Schwester finden und adoptieren würde, er versprach ihr aber auch, Rukia nichts von alldem zu erzählen. Da sowohl Byakuyas Hochzeit mit Hisana als auch Rukias Adoption gegen die Regeln der Adelsfamilie widersprach schwor er am Grab seiner Eltern, dass er nie wieder die Regeln der Soul Society brechen würde. Rukia ist Mitglied der 13. Kompanie und ihr Schwert ist das einzige weiße Zanpakuto in der gesammten Soul Society.
Ico D.jpg
  • Renji Abarai (jap. 阿散井 恋次)
Text ...
Ico D.jpg
  • Kisuke Urahara (jap. 浦原 喜助)
Urahara wirkt selten ernst und hat einen komischen Geschmack für Scherze. Er trägt Geta (japanische Holzsandalen), einen Fächer und immer einen weiß-grün gestreiften Hut, sodass man selten seine Augen sehen kann.
Urahara ist Besitzer eines Süßigkeitengeschäfts in der realen Welt. Shinigamie die bei ihm einkaufen verkauft er jedoch wertvolle Hilfsmittel zur Bekämpfung von Hollows. Ursprünglich war Kisuke Urahara Kommandant der 12. Kompanie und Leiter des Forschungs- und Entwicklungsinstituts. Als solcher entwickelte er das Hogyoku duch das die Hollowwerdeng von Shinigami oder die Shinigamiwerdung von Hollows erleichtert wird. Durch Hilfe dieser Substanz, die in Form einer Kugel vorliegt, können also Visards und Arrancar entstehen. Urahara erkannte, dass das Hogyoku gefährlich ist und versuchte es zu zerstören. Da ihm das nicht gelang, versteckte er es in einer Seele. Dieser Konpaku (dt. Seele) ist Rukia. Außerdem entwickelte er einen Gigai der nicht von der Soul Society aufgespürt werden kann. (Gigais sind Körper die wie Menschen aussehen. Shinigami, die ja nur aus einer Seele bestehen, können in sie schlüpfen um so einen Körper zu bekommen und von anderen Menschen gesehen zu werden.) Wegen der Entwicklung dieses Gigais wurde Urahara aus der Soul Society verbannt und lebt seitdem in der ralen Welt.
Ico D.jpg

Hollows

  • Grande Fisher
Text ...
Ico D.jpg
  • Chara 2
Text ...
Ico D.jpg

Arrancar

  • Ulquiorra
Ulquiorra Schiffer ist der 4. der Espada. Er wirkt ruhig, abweisend und arrogant und hat keinerlei Mienenspiel, egal was passiert. Durch seine Stärke erklärt er die meisten anderen Seelen, zum Beispiel Orihime oder Chad, als Abschaum. Wahrscheinlich war er vor seiner Verwandlung ein Vasto Lord. Er hat die besondere Fähigkeit, Dinge die er gesehen oder erlebt hat bildlich wieder zugeben indem er sich sein linkes Auge herrausnimmt und es zerquetscht. Es wächst später wieder nach.
Wenn Ulqiorra gegen einen Gegner gekämpft hat, diesen besiegt und ihm der Kampf gefallen hat, so stößt er ihm die Hand in die Brust, sodass ein Loch, an der selben Stelle wie seines, entsteht. Dieses Ritual setzt er auch bei Ichigo nach einem Kampf ein.
Ico D.jpg
  • Grimmjow
Text ...
Ico D.jpg

Visards

  • Shinji Hirako
Text ...
Ico D.jpg
  • Hiyori Sarugaki
Text ...
Ico D.jpg