Hallo liebe Benutzer des AnimeFanWikis. Zur Zeit kommen leider fast keine neuen Artikel hinzu. Warum nimmst du dir nicht ein bisschen Zeit und schreibst einen neuen Artikel zu deinem Lieblingsanime?
Bleach Charaktere: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nomja (Diskussion | Beiträge) |
Nomja (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
<td> | <td> | ||
* '''Ichigo Kurosaki''' (jap. 黒崎 一護) {{Anker|C1}} | * '''Ichigo Kurosaki''' (jap. 黒崎 一護) {{Anker|C1}} | ||
:Der Hauptcharakter von Bleach ist der 15 jährige Highschoolstudent Ichigo. Obwohl er ein guter Schüler ist, neigt er dazu sehr oft Prügeleien anzufangen oder in sie hineingezogen zu werden. Unter anderem liegt das daran, dass vorallem ältere Schüler seine natürliche Haarfarbe, nämlich orange, als Provokation ansehen.<br> | :Der Hauptcharakter von [[Bleach]] ist der 15 jährige Highschoolstudent Ichigo. Obwohl er ein guter Schüler ist, neigt er dazu sehr oft Prügeleien anzufangen oder in sie hineingezogen zu werden. Unter anderem liegt das daran, dass vorallem ältere Schüler seine natürliche Haarfarbe, nämlich orange, als Provokation ansehen.<br> | ||
:Ichigos Mutter wurde von einem Hollow getötet, als er neun war. Die restliche Familie besteht aus seinem Vater '''Isshin''' (jap. 一心) und seinen zwei jüngeren Schwestern '''Karin''' (jap. 夏梨) und '''Yuzu''' (jap. 遊子).<br> | :Ichigos Mutter wurde von einem [[Bleach#Hollows|Hollow]] getötet, als er neun war. Die restliche Familie besteht aus seinem Vater '''Isshin''' (jap. 一心) und seinen zwei jüngeren Schwestern '''Karin''' (jap. 夏梨) und '''Yuzu''' (jap. 遊子).<br> | ||
:Zuerst will Ichigo die Aufgaben eines Shinigami nicht übernehmen, doch dann entschließt er sich sovielen wie möglich zu helfen und nicht nur denen, die ihm nahestehen.<br> | :Zuerst will Ichigo die Aufgaben eines [[Bleach#Shinigami|Shinigami]] nicht übernehmen, doch dann entschließt er sich sovielen wie möglich zu helfen und nicht nur denen, die ihm nahestehen.<br> | ||
:Durch das Trainning mit Urahara erwacht ein Hollow-Ichigo in ihm, der Ichigos Körper übernehmen will. Ichigo kann sich ihm nicht entwehren und so macht er sich auf zu den Visards, um von ihnen Hilfe zu erbitten, da diese die selben Probleme durchmachten. Die Visards helfen ihm, indem sie ihn trainnieren und erklären ihm, dass er nun zu ihnen gehöre, was Ichigo jedoch bestreitet. | :Durch das Trainning mit Urahara erwacht ein Hollow-Ichigo in ihm, der Ichigos Körper übernehmen will. Ichigo kann sich ihm nicht entwehren und so macht er sich auf zu den [[Bleach#Visards|Visards]], um von ihnen Hilfe zu erbitten, da diese die selben Probleme durchmachten. Die Visards helfen ihm, indem sie ihn trainnieren und erklären ihm, dass er nun zu ihnen gehöre, was Ichigo jedoch bestreitet. Ichigos [[Bleach#Zanpakuto|Zanpakuto]] heißt ''Zangetsu''. Er beherrscht sowohl [[Bleach#Zanpakuto|Shikai]] als auch [[Bleach#Zanpakuto|Bankai]]. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:ichigo.jpg|right|Ichigo]] </td> | <td> [[Bild:ichigo.jpg|right|Ichigo]] </td> | ||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
* '''Yasutora Sado''' (jap. 茶渡 泰虎) {{Anker|C3}} | * '''Yasutora Sado''' (jap. 茶渡 泰虎) {{Anker|C3}} | ||
:Yasutora wird von allen nur ''Chad'' genannt seit Ichigo das Namensschild "Sado" mit "Chad" verwechselte. Chad redet sehr wenig, nur das nötigste, ist extrem groß und stark. Außerdem hat er eine Schwäche für niedliche Sachen und Tiere.<br> | :Yasutora wird von allen nur ''Chad'' genannt seit Ichigo das Namensschild "Sado" mit "Chad" verwechselte. Chad redet sehr wenig, nur das nötigste, ist extrem groß und stark. Außerdem hat er eine Schwäche für niedliche Sachen und Tiere.<br> | ||
:Chad wurde in Japan geboren, doch nach dem Tod seiner Eltern kam er mit acht Jahren nach Mexiko zu seinem Großvater, von ihm Abuelo genannt. Da er schon damals sehr groß und stark war, prügelte er sich gerne. Sein Großvater brachte dem jungen Chad Werte bei und so versprach ihm Chad, dass er seine Fäuste nicht mehr für sich selbst einsetzen werde. Später kehrt er nach Japan zurük, wo er in die selbe Klasse wie Ichigo kommt und ihm bei einer Prügellei hilft. Als Chad seinerseits wegen seinem anderen Aussehen verprügelt wird kommt ihm Ichigo zu hilfe. Dieser kann anfangs nicht verstehen, warum Chad sich nicht verteidigte, doch nachdem ihm Chad seine Gründe erklärt hatte geben sich die beiden das Versprechen, dem jeweils anderen immer zu helfen und sich für den anderen zu Prügeln.<br> | :Chad wurde in [[Japan]] geboren, doch nach dem Tod seiner Eltern kam er mit acht Jahren nach Mexiko zu seinem Großvater, von ihm Abuelo genannt. Da er schon damals sehr groß und stark war, prügelte er sich gerne. Sein Großvater brachte dem jungen Chad Werte bei und so versprach ihm Chad, dass er seine Fäuste nicht mehr für sich selbst einsetzen werde. Später kehrt er nach [[Japan]] zurük, wo er in die selbe Klasse wie Ichigo kommt und ihm bei einer Prügellei hilft. Als Chad seinerseits wegen seinem anderen Aussehen verprügelt wird kommt ihm Ichigo zu hilfe. Dieser kann anfangs nicht verstehen, warum Chad sich nicht verteidigte, doch nachdem ihm Chad seine Gründe erklärt hatte geben sich die beiden das Versprechen, dem jeweils anderen immer zu helfen und sich für den anderen zu Prügeln.<br> | ||
:Durch den Kontakt mit dem zum Shinigami gewordenen Ichigo werden Chads eigene Kräfte erweckt. Er kann nun mit seier Faust gegen die Hollows kämpfen und ihnen ernsthaften Schaden zufügen. | :Durch den Kontakt mit dem zum Shinigami gewordenen Ichigo werden Chads eigene Kräfte erweckt. Er kann nun mit seier Faust gegen die [[Bleach#Hollows|Hollows]] kämpfen und ihnen ernsthaften Schaden zufügen. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | ||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
<td> | <td> | ||
* '''Uryu Ishida''' (jap. 石田 雨竜 , Uryū) {{Anker|C4}} | * '''Uryu Ishida''' (jap. 石田 雨竜 , Uryū) {{Anker|C4}} | ||
:Uryu ist der beste Schüler seines Jahrgangs und gut im Nähen. Er ist ein Quincy und hasst die Shinigami da diese seinem Großvater nicht gegen die Hollows halfen, woraufhin sein Großvater getötet wurde. Anfangs richtet er seinen Hass gegen Ichigo, doch später freunden sie sich an, auch wenn Uryu das nie zugeben würde. Er trägt beim Kampf die traditionelle weiße Tracht der Quincys, die etwas merkwürdig aussieht.<br> | :Uryu ist der beste Schüler seines Jahrgangs und gut im Nähen. Er ist ein [[Bleach#Quincy|Quincy]] und hasst die [[Bleach#Shinigami|Shinigami]] da diese seinem Großvater nicht gegen die [[Bleach#Hollows|Hollows]] halfen, woraufhin sein Großvater getötet wurde. Anfangs richtet er seinen Hass gegen Ichigo, doch später freunden sie sich an, auch wenn Uryu das nie zugeben würde. Er trägt beim Kampf die traditionelle weiße Tracht der Quincys, die etwas merkwürdig aussieht.<br> | ||
:Zu seinem Vater '''Ryūken''' (jap. 竜弦) hat Uryu kein gutes Verhältnis, da dieser seine Quincy-Abstammung verleugnet und sagt, er hätte vom Quincy-sein keinen Profit. Desshalb verbot er Uryu den Umgang mit seinem Großvater '''Sōken''' (jap. 宗弦), der dem kleinen Uryu alles über die Traditionen der Quincy und über ihre Kampftechnik beibrachte.<br> | :Zu seinem Vater '''Ryūken''' (jap. 竜弦) hat Uryu kein gutes Verhältnis, da dieser seine Quincy-Abstammung verleugnet und sagt, er hätte vom Quincy-sein keinen Profit. Desshalb verbot er Uryu den Umgang mit seinem Großvater '''Sōken''' (jap. 宗弦), der dem kleinen Uryu alles über die Traditionen der [[Bleach#Quincy|Quincy]] und über ihre Kampftechnik beibrachte.<br> | ||
:Beim Kampf in der Soul Society verlor Uryu seine Quincykräfte vollständig, doch sein Vater trainniert ihn, sodass er sie wiedererlangt und gegen die Arrancar antreten kann. | :Beim Kampf in der [[Bleach#Soul Society|Soul Society]] verlor Uryu seine Quincykräfte vollständig, doch sein Vater trainniert ihn, sodass er sie wiedererlangt und gegen die [[Bleach#Arrancar|Arrancar]] antreten kann. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | ||
Zeile 48: | Zeile 48: | ||
:Rukia ist sehr ordentlich und korrekt. Als sie zum ersten Mal auf Ichigo trifft und ihn auch in die Schule begleitet, hat sie zuerst Probleme mit der realen Welt. So konnte sie zum Beispiel keinen Orangensaft aus der Tüte trinken, denn sie hatte noch nie einen Strohhalm benutzt.<br> | :Rukia ist sehr ordentlich und korrekt. Als sie zum ersten Mal auf Ichigo trifft und ihn auch in die Schule begleitet, hat sie zuerst Probleme mit der realen Welt. So konnte sie zum Beispiel keinen Orangensaft aus der Tüte trinken, denn sie hatte noch nie einen Strohhalm benutzt.<br> | ||
:Da sie ihre Shinigamikräfte an Ichigo abgab muss sie ihm die Welt und Regeln der [[Bleach#Soul Society|Soul Society]] erklären. Bei diesen Erklärungen benutzt sie selbst gezeichnete Bilder, bei denen sich Ichigo jedoch ständig über ihr nicht vorhandenes Talent beschwert.<br> | :Da sie ihre Shinigamikräfte an Ichigo abgab muss sie ihm die Welt und Regeln der [[Bleach#Soul Society|Soul Society]] erklären. Bei diesen Erklärungen benutzt sie selbst gezeichnete Bilder, bei denen sich Ichigo jedoch ständig über ihr nicht vorhandenes Talent beschwert.<br> | ||
:Sie wuchs im 78. Bezirk von [[Bleach#Soul Society|Süd-Rukon]] auf. Von ihren Freunden hatten nur sie und | :Sie wuchs im 78. Bezirk von [[Bleach#Soul Society|Süd-Rukon]] auf. Von ihren Freunden hatten nur sie und Renji geistige Kräfte und nachdem alle anderen schon in ihrer Jugendzeit verstarben gingen sie zusammen in die Akademie für [[Bleach#Shinigami|Shinigami]]. Dort wurde sie von Byakuya Kuchiki, dem Kommandanten der 6. Kompanie und Oberhaupt einer der Adelsfamilien der [[Bleach#Soul Society|Soul Society]], adoptiert. Später erfährt sie dann von ihm, dass sie eine Schwester hatte und diese seine Frau war. Sie hieß '''Hisana''' und verließ Rukia als diese noch ein Baby war. Danach bereute sie es und suchte vergebens nach Rukia. Byakuya versprach seiner Frau auf dem Sterbebett, dass er ihre Schwester finden und adoptieren würde, er versprach ihr aber auch, Rukia nichts von alldem zu erzählen. Da sowohl Byakuyas Hochzeit mit Hisana als auch Rukias Adoption gegen die Regeln der Adelsfamilie widersprach schwor er am Grab seiner Eltern, dass er nie wieder die Regeln der Soul Society brechen würde. Rukia ist Mitglied der 13. Kompanie und ihr Schwert ist das einzige weiße [[Bleach#Zanpakuto|Zanpakuto]] in der gesammten [[Bleach#Soul Society|Soul Society]]. Sein Name ist ''Sodeno Shirayuki''. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | ||
Zeile 56: | Zeile 56: | ||
* '''Renji Abarai''' (jap. 阿散井 恋次) {{Anker|C6}} | * '''Renji Abarai''' (jap. 阿散井 恋次) {{Anker|C6}} | ||
:Renji ist laut, schnell reizbar und meist gelangweilt, aber er hat auch viel Talent.<br> | :Renji ist laut, schnell reizbar und meist gelangweilt, aber er hat auch viel Talent.<br> | ||
:Als er klein war lebte er im 78. Bezirk von [[Bleach#Soul Society|Süd-Rukon]]. Renji war Anführer einer Gruppe von vier Jungen, die in diesem Bezirk ums Überleben kämpften und der einzige von ihnen der geistige Kräfte hatte, als | :Als er klein war lebte er im 78. Bezirk von [[Bleach#Soul Society|Süd-Rukon]]. Renji war Anführer einer Gruppe von vier Jungen, die in diesem Bezirk ums Überleben kämpften und der einzige von ihnen der geistige Kräfte hatte, als Rukia zu ihnen stieß. Nachdem alle ihre Freunde gestorben waren, gingen er und Rukia zur [[Bleach#Shinigami|Shinigami-Akademie]]. Dort kam Renji in die Elite-Klasse, wo er sich mit Momo Hinamori und Izuru Kira anfreundete und sie versprachen sich eines Tages Vizekommandanten zu werden, was ihnen allen später auch gelang.<br> | ||
:Renjis Kampftechnik basiert auf Kraft und nachdem er Mitglied in der 11. Kompanie war, ist er nun | :Renjis Kampftechnik basiert auf Kraft und nachdem er Mitglied in der 11. Kompanie war, ist er nun Vizekommandant der 6. Kompanie, da er den Kommandanten, Byakuya Kuchiki, übertreffen will. Der Name seines Zanpakuto ist ''Zabimaru''. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
* '''Kisuke Urahara''' (jap. 浦原 喜助) {{Anker|C7}} | * '''Kisuke Urahara''' (jap. 浦原 喜助) {{Anker|C7}} | ||
:Urahara wirkt selten ernst und hat einen komischen Geschmack für Scherze. Er trägt Geta (japanische Holzsandalen), einen Fächer und immer einen weiß-grün gestreiften Hut, sodass man selten seine Augen sehen kann.<br> | :Urahara wirkt selten ernst und hat einen komischen Geschmack für Scherze. Er trägt Geta (japanische Holzsandalen), einen Fächer und immer einen weiß-grün gestreiften Hut, sodass man selten seine Augen sehen kann.<br> | ||
:Urahara ist Besitzer eines Süßigkeitengeschäfts in der realen Welt. [[Bleach#Shinigami|Shinigami]] die bei ihm einkaufen verkauft er jedoch wertvolle Hilfsmittel zur Bekämpfung von [[Bleach#Hollows|Hollows]]. Ursprünglich war Kisuke Urahara Kommandant der 12. Kompanie und Leiter des Forschungs- und Entwicklungsinstituts. Als solcher entwickelte er das ''Hogyoku'' duch das die ''Hollowwerdeng'' von Shinigami oder die ''Shinigamiwerdung'' von Hollows erleichtert wird. Durch Hilfe dieser Substanz, die in Form einer Kugel vorliegt, können also [[Bleach#Visards|Visards]] und [[Bleach#Arrancar|Arrancar]] entstehen. Urahara erkannte, dass das Hogyoku gefährlich ist und versuchte es zu zerstören. Da ihm das nicht gelang, versteckte er es in einer Seele. Dieser Konpaku (dt. Seele) ist | :Urahara ist Besitzer eines Süßigkeitengeschäfts in der realen Welt. [[Bleach#Shinigami|Shinigami]] die bei ihm einkaufen verkauft er jedoch wertvolle Hilfsmittel zur Bekämpfung von [[Bleach#Hollows|Hollows]]. Ursprünglich war Kisuke Urahara Kommandant der 12. Kompanie und Leiter des Forschungs- und Entwicklungsinstituts. Als solcher entwickelte er das ''Hogyoku'' duch das die ''Hollowwerdeng'' von [[Bleach#Shinigami|Shinigami]] oder die ''Shinigamiwerdung'' von [[Bleach#Hollows|Hollows]] erleichtert wird. Durch Hilfe dieser Substanz, die in Form einer Kugel vorliegt, können also [[Bleach#Visards|Visards]] und [[Bleach#Arrancar|Arrancar]] entstehen. Urahara erkannte, dass das Hogyoku gefährlich ist und versuchte es zu zerstören. Da ihm das nicht gelang, versteckte er es in einer Seele. Dieser Konpaku (dt. Seele) ist Rukia. Außerdem entwickelte er einen ''Gigai'' der nicht von der [[Bleach#Soul Society|Soul Society]] aufgespürt werden kann. (Gigais sind Körper die wie Menschen aussehen. Shinigami, die ja nur aus einer Seele bestehen, können in sie schlüpfen um so einen Körper zu bekommen und von anderen Menschen gesehen zu werden.) Wegen der Entwicklung dieses Gigais und wegen des Verdachts an einigen Kommandanten und Vizekommandanten Experimente zur Hollowwerdung durchgeführt zu haben wurde Urahara aus der [[Bleach#Soul Society|Soul Society]] verbannt und lebt seitdem in der ralen Welt.<br> | ||
:Der Name seines [[Bleach#Zanpakuto|Zanpakutos]] ist ''Benihime''. | :Der Name seines [[Bleach#Zanpakuto|Zanpakutos]] ist ''Benihime''. | ||
</td> | </td> | ||
Zeile 101: | Zeile 101: | ||
<td> | <td> | ||
* '''Kenpachi Zaraki''' (jap. 更木 剣八) {{Anker|C7}} | * '''Kenpachi Zaraki''' (jap. 更木 剣八) {{Anker|C7}} | ||
:Zaraki ist der Kommandant der 11. Kompanie. Er ist extrem groß, sogar größer als | :Zaraki ist der Kommandant der 11. Kompanie. Er ist extrem groß, sogar größer als Chad. Zaraki trägt seine Haare als Stacheln vom Kopf abstehend. An den Spitzen sind Glöckchen angebracht die seine Feinde im Kampf warnen und helfen sollen. Zudem trägt er eine Augenklappe. Diese wurde speziell für Zaraki vom Forschungsinstitut der 12. Kompanie entwickelt. In ihr ist ein Wesen dass spirituelle Energie frisst, sodass Zaraki weniger von seiner eigenen Energie zur Verfügung hat, wenn er kämpft. Er benutzt diese Augenklappe und schwächt sich selbst, damit sein Gegner länger überlebt und so auch länger kämpfen kann, denn er liebt nichts mehr als den Kampf. Er sagt sogar, dass der Tod ein geringer Preis für einen tollen Kampf sei.<br> | ||
:Zaraki kann den spirituellen Druck, den jede Seele verströmt, nicht wahrnehmen und hat einen sehr schlechten Orientierungssinn. Er verläuft sich sogar im [[Bleach#Soul Society|Seireitei]],dem Stadtteil der Shinigami, indem er schon mehr als hundert Jahre lebt. Deshalb lässt er sich meistens von | :Zaraki kann den spirituellen Druck, den jede Seele verströmt, nicht wahrnehmen und hat einen sehr schlechten Orientierungssinn. Er verläuft sich sogar im [[Bleach#Soul Society|Seireitei]],dem Stadtteil der [[Bleach#Shinigami|Shinigani]], indem er schon mehr als hundert Jahre lebt. Deshalb lässt er sich meistens von Yachiru führen, die jedoch nur einen minimal besseren Orientierungssinn besitzt. Außerdem glaubt er ihr einfach alles und sie ist die einzige Person der er wirklich Vertraut oder so etwas wie Gefühl zeigt.<br> | ||
:Kenpachi Zaraki wuchs im 80. Bezirk von [[Bleach#Soul Society|Nord-Rukon]], der den Namen ''Zaraki'' trägt, auf. Zu dieser Zeit hatte er jedoch keinen Namen und sein Leben bestand einzig aus Blut und Kämpfen, denn dieser 80. Bezirk ist der gewalttätigste, gefährlichste und tödlichste Bezirk in der ganzen [[Bleach#Soul Society|Soul Society]]. Eines Tages trifft er in ''Kusajishi'', dem 79. Bezirk von Nord-Rukon, ein kleines Mädchen. Dieses Kind hat scheinbar keinerlei Angst vor ihm oder seinem blutverschmierten Schwert. Trotz seines aggressieven und blutrünstigen Auftretens beschließt er das namenlose Kind mit sich zu nehmen und es "Yachiru" zu nennen, ein Name der ihm sehr wichtig ist. Gleichzeitig gibt er sich den Namen "Kenpachi", der dem stärksten Schwertkämpfer gebührt. Zudem gibt er Yachiru und sich jeweils als Nachnamen den Namen des Bezirks aus dem sie stammten. Seit diesem Zeitpunkt kann man die beiden nur zusammen antreffen, wobei Yachiru meist auf Zarakis Rücken sitzt.<br> | :Kenpachi Zaraki wuchs im 80. Bezirk von [[Bleach#Soul Society|Nord-Rukon]], der den Namen ''Zaraki'' trägt, auf. Zu dieser Zeit hatte er jedoch keinen Namen und sein Leben bestand einzig aus Blut und Kämpfen, denn dieser 80. Bezirk ist der gewalttätigste, gefährlichste und tödlichste Bezirk in der ganzen [[Bleach#Soul Society|Soul Society]]. Eines Tages trifft er in ''Kusajishi'', dem 79. Bezirk von Nord-Rukon, ein kleines Mädchen. Dieses Kind hat scheinbar keinerlei Angst vor ihm oder seinem blutverschmierten Schwert. Trotz seines aggressieven und blutrünstigen Auftretens beschließt er das namenlose Kind mit sich zu nehmen und es "Yachiru" zu nennen, ein Name der ihm sehr wichtig ist. Gleichzeitig gibt er sich den Namen "Kenpachi", der dem stärksten Schwertkämpfer gebührt. Zudem gibt er Yachiru und sich jeweils als Nachnamen den Namen des Bezirks aus dem sie stammten. Seit diesem Zeitpunkt kann man die beiden nur zusammen antreffen, wobei Yachiru meist auf Zarakis Rücken sitzt.<br> | ||
:Jahre später beschließt Zaraki den 13 Hofgarden beizutreten und tötet den alten Kommandanten der 11. Kompanie. Durch das Töten eines Kommandanten kann man dessen Platz einnehmen. Außerdem sind er und Yachiru die einzigen [[Bleach#Shinigami|Shinigami]] die nie die Akkademie besucht haben und sie sind zudem auch noch in Führungspositionen. Bei Kämpfen verlässt sich Zaraki völlig auf seine Stärke und auf seine spirituelle Kraft, die seinen Körper so hart wie Stahl macht. Deshalb kann er auch sein [[Bleach#Zanpakuto|Zanpakuto]] nicht freisetzen und weiß noch nicht einmal den Namen seines Schwertes. Damit ist er der einzige sowohl unter den Kommandanten als auch unter den Vizekommandanten, denn normalerweise ist das Pflicht für diese Position.<br> | :Jahre später beschließt Zaraki den [[Bleach#Soul Society|13 Hofgarden]] beizutreten und tötet den alten Kommandanten der 11. Kompanie. Durch das Töten eines Kommandanten kann man dessen Platz einnehmen. Außerdem sind er und Yachiru die einzigen [[Bleach#Shinigami|Shinigami]] die nie die Akkademie besucht haben und sie sind zudem auch noch in Führungspositionen. Bei Kämpfen verlässt sich Zaraki völlig auf seine Stärke und auf seine spirituelle Kraft, die seinen Körper so hart wie Stahl macht. Deshalb kann er auch sein [[Bleach#Zanpakuto|Zanpakuto]] nicht freisetzen und weiß noch nicht einmal den Namen seines Schwertes. Damit ist er der einzige sowohl unter den Kommandanten als auch unter den Vizekommandanten, denn normalerweise ist das Pflicht für diese Position.<br> | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | ||
Zeile 121: | Zeile 121: | ||
* '''Yumichika Ayasegawe''' {{Anker|C7}} | * '''Yumichika Ayasegawe''' {{Anker|C7}} | ||
:Yumichika ist der 5. Rangoffizier der 11. Kompanie. Eigentlich müsste er seinen Kräften nach auf dem 4. Platz seiner Kompanie sein, doch da er das Zeichen der drei als das Schönste erachtet und dieses durch Ikkaku Madarame besetzt ist, wählte er den Rang fünf, da das [[Japanische Zahlen|japanische Zeichen]] für fünf (jap. 五) dem der drei (jap. 三) ähnelt.<br> | :Yumichika ist der 5. Rangoffizier der 11. Kompanie. Eigentlich müsste er seinen Kräften nach auf dem 4. Platz seiner Kompanie sein, doch da er das Zeichen der drei als das Schönste erachtet und dieses durch Ikkaku Madarame besetzt ist, wählte er den Rang fünf, da das [[Japanische Zahlen|japanische Zeichen]] für fünf (jap. 五) dem der drei (jap. 三) ähnelt.<br> | ||
:Bevor Yumichika den [[Bleach# | :Bevor Yumichika den [[Bleach#Soul Society|13. Hofgarden]] beigetreten ist, zog er mit Ikakku durch die [[Bleach#Soul Society|Soul Society]] auf der Suche nach Gegnern zum Kämpfen. Ikkaku war es auch, der Yumichika das [[Bleach#Zanpakuto|Shikai]] beibrachte und er beschloss auch, dass sie in die Hofgarden eintreten werden.<br> | ||
:Yumichika ist sehr auf Schönheit bedacht und hasst nichts mehr als gegen häßliche Menschen zu Kämpfen oder sogar zu verleiren. Doch trotz seines Sinnes für Schönheit ist er, wie alle seiner Kompanie, bereit im Kampf sein Leben zu lassen.<br> | :Yumichika ist sehr auf Schönheit bedacht und hasst nichts mehr als gegen häßliche Menschen zu Kämpfen oder sogar zu verleiren. Doch trotz seines Sinnes für Schönheit ist er, wie alle seiner Kompanie, bereit im Kampf sein Leben zu lassen.<br> | ||
:Yumichika hat eigentlich ein kido-basierendes [[Bleach#Zanpakuto|Zanpakuto]], aber er versteckt sein [[Bleach#Zanpakuto|Shikai]] vor den anderen Mitgliedern der 11. Kompanie, da in dieser Kompanie nur die körperliche Kraft zählt. Allerdings kann er mehere verschiedene Formen seines Shikais einsetzen und so sind Ikakku und den anderen nur die schwächere, auf Kraft basierende Form bekannt. Es entsteht wenn Yumichika sein [[Bleach#Zanpakuto|Zanpakuto]] bei dem Spitznamen ''Fuji Kujaku'' ruft, was es jedoch hasst, sodass es nur teils seine Kraft zeigt. Mit richtigem Namen heißt sein Zanpakuto ''Ruriiro Kujaku''. In dieser Form wird der Gegner von lianenartigen Pflanzen umfangen die ihm seine spirituelle Energie entzeihen und dabei Blüten aufblühen lassen. Diese Energie wird dann auf Yumichika übertragen. Im Kampf gegen die [[Bleach#Arrancar|Arrancar]] will Yumichika lieber sterben als sein wahres Shikai zu benutzen und so zu riskieren, dass die Angehörigen seiner Kompanie, allen voran Ikakku, sein Geheimnis erfahren. | :Yumichika hat eigentlich ein kido-basierendes [[Bleach#Zanpakuto|Zanpakuto]], aber er versteckt sein [[Bleach#Zanpakuto|Shikai]] vor den anderen Mitgliedern der 11. Kompanie, da in dieser Kompanie nur die körperliche Kraft zählt. Allerdings kann er mehere verschiedene Formen seines Shikais einsetzen und so sind Ikakku und den anderen nur die schwächere, auf Kraft basierende Form bekannt. Es entsteht wenn Yumichika sein [[Bleach#Zanpakuto|Zanpakuto]] bei dem Spitznamen ''Fuji Kujaku'' ruft, was es jedoch hasst, sodass es nur teils seine Kraft zeigt. Mit richtigem Namen heißt sein Zanpakuto ''Ruriiro Kujaku''. In dieser Form wird der Gegner von lianenartigen Pflanzen umfangen die ihm seine spirituelle Energie entzeihen und dabei Blüten aufblühen lassen. Diese Energie wird dann auf Yumichika übertragen. Im Kampf gegen die [[Bleach#Arrancar|Arrancar]] will Yumichika lieber sterben als sein wahres Shikai zu benutzen und so zu riskieren, dass die Angehörigen seiner Kompanie, allen voran Ikakku, sein Geheimnis erfahren. | ||
Zeile 133: | Zeile 133: | ||
<td> | <td> | ||
* '''Grand Fisher''' {{Anker|C1}} | * '''Grand Fisher''' {{Anker|C1}} | ||
:Er ist der Hollow, der Ichigos Mutter tötete. Grand Fisher hat einen Köder auf dem Kopf der die Gestalt eines Menschen annimmt. Diesen Köder können nur Menschen mit hoher geistiger Kraft sehen, sodass er eine Auswahl an Opfern hat. Zudem kann er mit seinen Fingern die Erinnerungen seiner Opfer sehen und dann mit dem Köder die Person nachbilden, die sein Opfer auf keinen Fall angreifen würde, sodass er sie ganz einfach verschlingen kann. Er ist seit 54 Jahren aktiv, konnte jedoch nicht von den Shinigami gefasst werden.<br> | :Er ist der [[Bleach#Hollows|Hollow]], der Ichigos Mutter tötete. Grand Fisher hat einen Köder auf dem Kopf der die Gestalt eines Menschen annimmt. Diesen Köder können nur Menschen mit hoher geistiger Kraft sehen, sodass er eine Auswahl an Opfern hat. Zudem kann er mit seinen Fingern die Erinnerungen seiner Opfer sehen und dann mit dem Köder die Person nachbilden, die sein Opfer auf keinen Fall angreifen würde, sodass er sie ganz einfach verschlingen kann. Er ist seit 54 Jahren aktiv, konnte jedoch nicht von den [[Bleach#Shinigami|Shinigami]] gefasst werden.<br> | ||
:Am sechsten Todestag von Ichigos Mutter taucht Grand Fisher wieder auf und Ichigo beginnt gegen ihn zu kämpfen um seine Familie zu beschützen. Zuerst will Rukia eingreifen, doch Ichigo hält sie auf und sagt, dass dieser Kampf sein Kampf sei. Doch am Ende kann Grand Fisher fliehen.<br> | :Am sechsten Todestag von Ichigos Mutter taucht Grand Fisher wieder auf und Ichigo beginnt gegen ihn zu kämpfen um seine Familie zu beschützen. Zuerst will Rukia eingreifen, doch Ichigo hält sie auf und sagt, dass dieser Kampf sein Kampf sei. Doch am Ende kann Grand Fisher fliehen.<br> | ||
:Einiges später taucht Grand Fisher als halbvollendeter Arrancar wieder auf und greift | :Einiges später taucht Grand Fisher als halbvollendeter [[Bleach#Arrancar|Arrancar]] wieder auf und greift Kon in Ichigos Körper an. Es sieht schlecht für Kon aus, doch da taucht Ichigos Vater Isshin in Shinigamigestalt auf und tötet Grand Fisher. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | ||
Zeile 153: | Zeile 153: | ||
<td> | <td> | ||
*'''Ulquiorra''' {{Anker|C1}} | *'''Ulquiorra''' {{Anker|C1}} | ||
:Ulquiorra Schiffer ist der 4. der Espada. Diese Zahl hat er auf seine linke Brust tätowiert. Er wirkt ruhig, abweisend und arrogant und hat keinerlei Mienenspiel, egal was passiert. Durch seine Stärke erklärt er die meisten anderen Seelen, zum Beispiel | :Ulquiorra Schiffer ist der 4. der Espada. Diese Zahl hat er auf seine linke Brust tätowiert. Er wirkt ruhig, abweisend und arrogant und hat keinerlei Mienenspiel, egal was passiert. Durch seine Stärke erklärt er die meisten anderen Seelen, zum Beispiel Orihime oder Chad, als Abschaum. Wahrscheinlich war er vor seiner Verwandlung ein [[Bleach#Hollows|Vasto Lord]].<br> | ||
:Er hat die besondere Fähigkeit, Dinge die er gesehen oder erlebt hat bildlich wieder zugeben indem er sich sein linkes Auge herrausnimmt und es zerquetscht. Es wächst später wieder nach.<br> | :Er hat die besondere Fähigkeit, Dinge die er gesehen oder erlebt hat bildlich wieder zugeben indem er sich sein linkes Auge herrausnimmt und es zerquetscht. Es wächst später wieder nach.<br> | ||
:Da Ulquiorra seine Aufgaben gewissenhaft ausführt und er Aizen treu ergeben ist, wird ihm später auch aufgetragen, Orihime gefangen zu nehmen und auf sie während ihrer Gefangenschaft aufzupassen. Anscheinend vertraut Aizen ihm.<br> | :Da Ulquiorra seine Aufgaben gewissenhaft ausführt und er Aizen treu ergeben ist, wird ihm später auch aufgetragen, Orihime gefangen zu nehmen und auf sie während ihrer Gefangenschaft aufzupassen. Anscheinend vertraut Aizen ihm.<br> | ||
:Wenn Ulqiorra gegen einen Gegner gekämpft hat, diesen besiegt und ihm der Kampf gefallen hat, so stößt er ihm die Hand in die Brust, sodass ein Loch, an der selben Stelle wie seines, entsteht. Dieses Ritual setzt er auch bei | :Wenn Ulqiorra gegen einen Gegner gekämpft hat, diesen besiegt und ihm der Kampf gefallen hat, so stößt er ihm die Hand in die Brust, sodass ein Loch, an der selben Stelle wie seines, entsteht. Dieses Ritual setzt er auch bei Ichigo nach einem Kampf ein.<br> | ||
:Fracción: nicht bekannt / keine<br> | :Fracción: nicht bekannt / keine<br> | ||
</td> | </td> | ||
Zeile 164: | Zeile 164: | ||
<td> | <td> | ||
* '''Nnoitra''' {{Anker|C2}} | * '''Nnoitra''' {{Anker|C2}} | ||
:Nnoitra Jiruga ist der 5. Espada. Seine Zahl ist ihm auf die Zunge tätowiert. Zudem hat er sein Hollowloch an der Stelle seines linken Auges.<br> | :Nnoitra Jiruga ist der 5. Espada. Seine Zahl ist ihm auf die Zunge tätowiert. Zudem hat er sein [[Bleach#Hollows|Hollowloch]] an der Stelle seines linken Auges.<br> | ||
:Nnoitra hat sich Aizen angeschlossen, da es sein Ziel ist, stärker zu werden, damit er mehr Kämpfe anzieht und so immer Kämpfen kann. Außerdem sagt er, dass er im Kampf sterben will, bevor er den Boden berührt, was ihm dann auch gelingt. Gegenüber anderen behauptet er unbesiegbar zu sein.<br> | :Nnoitra hat sich Aizen angeschlossen, da es sein Ziel ist, stärker zu werden, damit er mehr Kämpfe anzieht und so immer Kämpfen kann. Außerdem sagt er, dass er im Kampf sterben will, bevor er den Boden berührt, was ihm dann auch gelingt. Gegenüber anderen behauptet er unbesiegbar zu sein.<br> | ||
:Nnoitra hasst | :Nnoitra hasst Neliel, da diese zu ihrer Espadazeit stärker als er ist und er Frauen auf dem Schlachtfeld verachtet, vorallem wenn sie höher gestellt sind. Neliel, damals 3. der Espada, kommt immer wieder in Konflikt mit Nnoitra, da dieser sie mehrmals zu Duellen auffordert und nach seiner Niederlage den Todesstoß von ihr verlangt. Diesen verwehrt Neliel ihm jedoch, da sie sagt, dass so niemand mit Verstand handeln würde und sie nun endlich als [[Bleach#Arrancar|Arrancar]] kein instinktbessesener [[Bleach#Hollows|Hollow]] mehr wäre, sodass sie einen Grund fürs Kämpfen und töten brauche. Schließlich verbündet Nnoitra sich mit Szayelaporro, der damals noch kein Espada war. Dieser entwickelt eine Apparatur mit der Nnoitra Neliels Deckung überwinden und ihr die Maske spalten kann. Danach setzt er sie und ihre [[Bleach#Arrancar|Fracción]] in der Wüste mit der Gewissheit aus, dass er, wenn sie wiederkehren würde, mehr Erfahrung habe und somit stärker als sie wäre. Zur Zeit der Handlung von [[Bleach]] kehrt Neliel mit Ichigo in ihrer kindlichen Gestalt nach ''Las Noches'' zurück. Sie kann sich jedoch an nichts erinnern, was Nnoitra abermals zur Weißglut treibt. Als Ichigo dann fast von Nnoitra getötet wird, verwandelt sich Neliel wieder in ihre alte Form zurück. Dieser Zustand hält aber nicht lange, sodass sie nicht gewinnen kann und Nnoitra '''Tesla''' befiehlt Ichigo zu töten. Bevor dieser den Befehl ausführen kann taucht Kenpachi Zaraki auf und beginnt einen harten Kampf gegen Nnoitra. Schließlich gewinnt Kenpachi und tötet ihn.<br> | ||
:Die Freisetzung von Nnoitras Zanpakutos heißt ''Santa Teresa'' (spanisch, Heilige Teresa; jap, Heilige weinende Gottesanbeterin). Es bilden sich sechs Arme, jeweils mit einer Sichel bewaffnet.<br> | :Die Freisetzung von Nnoitras [[Bleach#Zanpakuto|Zanpakutos]] heißt ''Santa Teresa'' (spanisch, Heilige Teresa; jap, Heilige weinende Gottesanbeterin). Es bilden sich sechs Arme, jeweils mit einer Sichel bewaffnet.<br> | ||
:Fracción: Tesla<br> | :Fracción: Tesla<br> | ||
</td> | </td> | ||
Zeile 175: | Zeile 175: | ||
<td> | <td> | ||
* '''Grimmjow''' {{Anker|C2}} | * '''Grimmjow''' {{Anker|C2}} | ||
:Grimmjow Jagerjaques ist der 6. unter den Espada. Eben diese Zahl hat er rechts auf dem Rücken stehen. Er ist aufbrausend, leicht reizbar und möchte alle, die auf ihn herrabsehen töten. Das trifft auch auf Ichigo zu, da dieser zwei Kämpfe gegen ihn überlebte. Da Grimmjow für den ersten dieser Kämpfe keine Erlaubnis erteilt wurde, schlägt ihm | :Grimmjow Jagerjaques ist der 6. unter den Espada. Eben diese Zahl hat er rechts auf dem Rücken stehen. Er ist aufbrausend, leicht reizbar und möchte alle, die auf ihn herrabsehen töten. Das trifft auch auf Ichigo zu, da dieser zwei Kämpfe gegen ihn überlebte. Da Grimmjow für den ersten dieser Kämpfe keine Erlaubnis erteilt wurde, schlägt ihm Kaname Tousen den linken Arm ab. Dadurch wird er von Lupii als 6. Espada ersetzt. Aber Aizen befiehlt Orihime ihre Kräfte zu beweisen und so heilt sie Grimmjows fehlenden Arm. Direkt nach dieser Tat tötet Grimmjow Lupii und nimmt wieder seinen alten Platz bei den Espada ein.<br> | ||
:Zu seiner Hollowzeit war Grimmjow ein Vasto Lord. Er lernte als Adjuchas einige andere kennen und verbündete sich mit ihnen. Später stellte sich herraus, dass sich die anderen, im Gegensatz zu Grimmjow, nicht weiterentwickeln können und als sie sich Aizen anschlossen und Arrancar wurden, bildeten sie Grimmjows Fracción. Doch beim Kampf in der realen Welt wird Grimmjows gesammte Facción von den dort stationierten | :Zu seiner Hollowzeit war Grimmjow ein [[Bleach#Hollows|Vasto Lord]]. Er lernte als Adjuchas einige andere kennen und verbündete sich mit ihnen. Später stellte sich herraus, dass sich die anderen, im Gegensatz zu Grimmjow, nicht weiterentwickeln können und als sie sich Aizen anschlossen und [[Bleach#Arrancar|Arrancar]] wurden, bildeten sie Grimmjows [[Bleach#Arrancar|Fracción]]. Doch beim Kampf in der realen Welt wird Grimmjows gesammte Facción von den dort stationierten Vizekommandanten Renji und Matsumoto, dem Kommandanten Hitsugaya und den [[Bleach#Shinigami|Shinigami]] Rukia und Ikkaku vernichtet.<br> | ||
:Fracción:<br> | :Fracción:<br> | ||
:*Shawlong Qufang, Nummer 11<br> | :*Shawlong Qufang, Nummer 11<br> | ||
Zeile 189: | Zeile 189: | ||
<td> | <td> | ||
* '''Lupii''' {{Anker|C2}} | * '''Lupii''' {{Anker|C2}} | ||
:Lupii ist sehr von sich selbst überzeugt und läßt deshalb gerne provokannte Kommentare über | :Lupii ist sehr von sich selbst überzeugt und läßt deshalb gerne provokannte Kommentare über Grimmjow ab. Er war für kurze Zeit der 6. Espada, denn nachdem Grimmjow seinen linken Arm verloren hat wurde Lupii für ihn einsetzt. Als Ohrime jedoch zu den [[Bleach#Arrancar|Arrancar]] kommt und Grimmjows Arm heilt, tötet dieser Lupii sofort und übernimmt wieder den Platz des sechsten Espada.<br> | ||
:Lupii wird bei seinem ersten Einsatz in der realen Welt fast von Kommandant | :Lupii wird bei seinem ersten Einsatz in der realen Welt fast von Kommandant Hitsugaya getötet, obwohl er anfangs spielerisch mit Rangiku, Ikakku und Yumichika gleichzeitig fertig wird.<br> | ||
:Die Freisetzung seines Zanpakuto heißt ''Trepadora'' (spanisch). Dabei bilden sich acht Tentakeln auf Lupiis Rücken. Er hat oft | :Die Freisetzung seines [[Bleach#Zanpakuto|Zanpakuto]] heißt ''Trepadora'' (spanisch). Dabei bilden sich acht Tentakeln auf Lupiis Rücken. Er hat oft Gin Ichimaru besucht um mit diesem zu reden, behauptet Gin. Die Zahl 6 seines Espadaranges hat er rechts auf seine Hüfte tätowiert.<br> | ||
:Fracción: keine | :Fracción: keine | ||
</td> | </td> | ||
Zeile 203: | Zeile 203: | ||
<td> | <td> | ||
* '''Shinji Hirako''' {{Anker|C5}} | * '''Shinji Hirako''' {{Anker|C5}} | ||
:Obwohl die Visards keinen Anführer haben, scheinen alle auf Shinjis Worte zu hören. Er ärgert immer wieder | :Obwohl die [[Bleach#Visards|Visards]] keinen Anführer haben, scheinen alle auf Shinjis Worte zu hören. Er ärgert immer wieder Hiyori und bekommt so auch meistens ihre Wutausbrüche ab. Insgesammt wirkt er selten ernst und behauptet von jeder Frau (außer Hiyori), sie sei seine erste große Liebe. So sagt er das unter anderem über Orihime Inoue und zu Lisa Yadomaru. Er kann jedoch sehr ernst sein und beweist im Kampf gegen Grimmjow , dass er ein starker Gegner ist. <br> | ||
:Shinji ist der erste Visard der in [[Bleach]] auftaucht, da er vorgibt ein neuer Schüler in Ichigos Klasse zu sein, mit | :Shinji ist der erste [[Bleach#Visards|Visard]] der in [[Bleach]] auftaucht, da er vorgibt ein neuer Schüler in Ichigos Klasse zu sein, mit Ichigo Kontakt aufnimmt und diesen versucht zum Beitritt zu den Visards zu überreden. Er ist auch derjenige der entscheidet, dass Ichigo anfangen kann die ''Hollowwerdung'' zu üben.<br> | ||
:Shinji war vor etwa 101 Jahren der Kommandant der 5. Kompanie. | :Shinji war vor etwa 101 Jahren der Kommandant der 5. Kompanie. Sosuke Aizen war zu dieser Zeit sein Vizekommandant und lockte ihn und die anderen Visards, die damals alle hochrangige [[Bleach#Shinigami|Shinigami]] waren, in eine Falle, sodass sie sich in [[Bleach#Hollows|Hollows]] verwandelten.<br> | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | ||
Zeile 212: | Zeile 212: | ||
<td> | <td> | ||
* '''Hiyori Sarugaki''' {{Anker|C2}} | * '''Hiyori Sarugaki''' {{Anker|C2}} | ||
:Hiyori verhält sich meistens wie ein unerzogenes und vorlautes Kind und hat oft Wutausbrüche die sich sowohl verbal, als auch in Schlägen äußern. Ihr bevorzugtes Ziel dazu ist | :Hiyori verhält sich meistens wie ein unerzogenes und vorlautes Kind und hat oft Wutausbrüche die sich sowohl verbal, als auch in Schlägen äußern. Ihr bevorzugtes Ziel dazu ist Shinji. Manchmal wird er zufällig Opfer ihrer Wutausbrüche, aber oft provoziert er Hiyori. Meistens bekommt er dann einen von ihren Flip-Flops gegen den Kopf geworfen.<br> | ||
:Hiyori trainniert mit | :Hiyori trainniert mit Ichigo indem sie immer wieder in Hollowgestalt gegeneinander kämpfen. Zudem war sie unter den [[Bleach#Visards|Visards]] die mit der längsten Zeit im Kampf gegen den ''Inneren-Hollow'' bis Ichigo dazustieß.<br> | ||
:In ihrer Zeit als Shinigami war sie die | :In ihrer Zeit als [[Bleach#Shinigami|Shinigami]] war sie die Vizekommandantin der 12. Kompanie. Nachdem die damalige Kommandantin '''Kirio Hikifune''' in die 0. Kompanie befördert wurde setzte man Kisuke Urahara als neuen Kommandanten der 12. Kompanie ein. Hiyori kam nicht gut mit ihm aus, da Hikifune wie eine Mutter für sie war. Auch als Urahara die 12. Komapanie mit dem Forschungszentrum erweitert hat Hiyori einiges dagegen zu sagen. Doch auch damals waren diejenigen, die jetzt Visards sind, sehr nah verbunden und Hiyori und Shinji haben sich auch gegenseitig geärgert.<br> | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
</table> | </table> |
Version vom 11. September 2009, 23:45 Uhr
Menschen
|
|
|
|
|
|
|
Shinigami
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hollows
|
|
|
Arrancar
|
|
|
|
|
|
|
Visards
|
|
|