Hallo liebe Benutzer des AnimeFanWikis. Zur Zeit kommen leider fast keine neuen Artikel hinzu. Warum nimmst du dir nicht ein bisschen Zeit und schreibst einen neuen Artikel zu deinem Lieblingsanime?
Conan: weitere Charaktere: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 80: | Zeile 80: | ||
<td> | <td> | ||
* '''Kir''' (キール ''Kiiru'') {{Anker|C38}} | * '''Kir''' (キール ''Kiiru'') {{Anker|C38}} | ||
: '''Rena Mizunashi''' (水無 怜奈 ''Mizunashi Rena'') ist eine bekannte Nachrichtensprecherin bei Nichiru TV und engagiert Kogoro Mori, um sich eines Stalkers zu entledigen. Hierfür bringt Conan eine Wanze an ihrer Haustür an, die dann, nachdem der "Stalker" gestellt ist, zufällig mitsamt eines Kaugummis an Renas Schuhen kleben bleibt. So erfährt Conan, dass sie ein Mitglied der Schwarzen Organisation ist und den Codenamen Kir trägt und bei einem Mord behilflich sein soll. Zusammen mit dem FBI versucht er also, den Mord zu verhindern, allerdings hat Kir vorher einen Unfall, fällt dabei ins Koma und kann schließlich vom FBI gefasst werden. Erst während einer groß angelegten Rettungsaktion seitens der Schwarzen Organisation, werden Kirs wahren Motive bekannt: Ihr richtiger Name lautet '''Hidemi | : '''Rena Mizunashi''' (水無 怜奈 ''Mizunashi Rena'') ist eine bekannte Nachrichtensprecherin bei Nichiru TV und engagiert Kogoro Mori, um sich eines Stalkers zu entledigen. Hierfür bringt Conan eine Wanze an ihrer Haustür an, die dann, nachdem der "Stalker" gestellt ist, zufällig mitsamt eines Kaugummis an Renas Schuhen kleben bleibt. So erfährt Conan, dass sie ein Mitglied der Schwarzen Organisation ist und den Codenamen Kir trägt und bei einem Mord behilflich sein soll. Zusammen mit dem FBI versucht er also, den Mord zu verhindern, allerdings hat Kir vorher einen Unfall, fällt dabei ins Koma und kann schließlich vom FBI gefasst werden. Erst während einer groß angelegten Rettungsaktion seitens der Schwarzen Organisation, werden Kirs wahren Motive bekannt: Ihr richtiger Name lautet '''Hidemi Hondo''' (本堂 瑛海 ''Hondō Hidemi'') und wie ihr toter Vater ist sie eine CIA-Agentin, die auf die Schwarze Organisation angesetzt ist. Sie geht schließlich eine Abmachung mit dem FBI ein und kehrt als Doppelagentin zurück in die Organisation. Um ihre Treue zu beweisen, bekommt sie dort allerdings den Befehl Shuichi Akai zu töten. Hidemi hat außerdem einen Bruder namens Eisuke, dem sie etwas von ihrem Knochenmark spendete. In Wahrheit ist sie eine sehr hilfsbereite Person, die in ihrer Rolle als Kir allerdings zur kaltblütigen Killerin werden muss. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:DC_Rena.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:DC_Rena.jpg|right]] </td> | ||
Zeile 144: | Zeile 144: | ||
</tr> | </tr> | ||
</table> | </table> | ||
==Polizei der Präfektur Tokyo== | |||
<table> | <table> | ||
<tr> | <tr> | ||
Zeile 187: | Zeile 188: | ||
<td> | <td> | ||
* '''Jodie Starling''' (ジョディ・スターリング ''Jodi Sutaaringu'') {{Anker|C32}} | * '''Jodie Starling''' (ジョディ・スターリング ''Jodi Sutaaringu'') {{Anker|C32}} | ||
:Jodie Saintemillion (ジョディ・サンテミリオン ''Jodi Santemirion'') | :Die neue Englischlehrerin von Ran und Sonoko heißt Jodie Saintemillion (ジョディ・サンテミリオン ''Jodi Santemirion'') und ist eine liebenswürdige, leicht aufdringliche Person, die sich zudem noch für Videospiele interessiert. Doch schnell wird Conan klar, das hinter der gebürtigen Amerikanerin viel mehr steckt: Während eines Bussüberfalls, bei dem Ai die Anwesenheit eines Mitglieds der Organisation spürt, behält Jodie einen ruhigen Kopf und hilft durch ihren Einsatz die Entführer zu überwältigen. Außerdem überzeugt sie durch ihre klugen Schlussfolgerungen, wenn sie in einen Mordfall hinein gezogen wird. Ob es sich bei ihr um Freund oder Feind oder sogar um die verkleidete Vermouth handelt bleibt lange Ungewiss. Schließlich wird allerdings klar, dass sie zum FBI gehört und unter einem Decknamen versucht der Schwarzen Organisation das Handwerk zu legen. Hierfür hat sie auch einen persönlichen Grund: Als Jodie noch ein Kind war, ermordete Vermouth ihren Vater und ließ das kleine Mädchen mit den Worten „A secret makes a woman woman” (''Erst ein Geheimnis macht eine Frau zu einer Frau'') im brennenden Haus zurück. Jodie nahm an einem Zeugenschutzprogramm teil und schwor sich, Vermouth zur Strecke zu bringen. Jodie ist von den klugen Schlussfolgerungen Conans sehr angetan und nennt ihn häufig "Cool Kid". Nach dem Vorfall um Vermouth hält sie den Kontakt zu Conan, lässt ihn aber nicht im vollem Umfang an den Ermittlungen teilhaben. Außerdem rät sie Ai dazu, ebenfalls am Zeugenschutzprogramm teilzunehmen, konnte sie jedoch nicht überzeugen. Für ihren Kollegen Shuichi Akai scheint sie mehr las nur Freundschaft zu empfinden. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:DC_Jodie.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:DC_Jodie.jpg|right]] </td> | ||
Zeile 194: | Zeile 195: | ||
<td> | <td> | ||
* '''Shuichi Akai''' (赤井 秀一 ''Akai Shūichi'') {{Anker|C33}} | * '''Shuichi Akai''' (赤井 秀一 ''Akai Shūichi'') {{Anker|C33}} | ||
: | :Shuichi Akai umgibt die Aura der Schwarzen Organisation. Dies ist allerdings kein Wunder, da er sich für einige Zeit in eben diese als Doppelagent fürs FBI eingeschlichen hatte. Hierfür benutzte der gebürtige Japaner Akemi Miyano, die Schwester von Ai, indem er so tat, als würde er sie lieben. Allerdings verliebte er sich schließlich wirklich in Akemi, musste aber, nachdem er sich so weit hochgearbeitet hatte, dass er sich mit Gin treffen würde, übereilt die Organisation verlassen. Der FBI-Agent Andre Camel hatte einen Fehler begangen und so der Organisation die wahre Identität Shuichis offenbart. Da Gin Shuichis geliebte Akemi ermordet hat, sieht Shuichi ihn als seinen Todfeind und legt alles daran Gin zur Strecke zu bringen. Obwohl Ai die Schwester seiner Geliebten ist, hat er sich ihr nicht offenbart. Shuichi wirkt sehr kaltblütig und durchdacht, beinahe so wie ein echtes Mitglied der Schwarzen Organisation. Es gelingt ihm zusammen mit Conan einen Plan auszutüfteln, wie Kir zur Schwarzen Organisation zurückkehren kann, allerdings wird er auf Befehl von Gin schließlich von eben dieser erschossen. Seine verbrannte Leiche konnte mit den Fingerabdrücken Shuichis auf dem Handy von Conan identifiziert werden, doch um wen es sich bei der Person handelt, die Jodie bei einem Banküberfall trifft und genauso wie er aussieht, ist bisher ungeklärt. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:DC_Shuichi.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:DC_Shuichi.jpg|right]] </td> | ||
Zeile 201: | Zeile 202: | ||
<td> | <td> | ||
* '''James Black''' (ジェイムズ・ブラック ''Jeimuzu Burakku'') {{Anker|C34}} | * '''James Black''' (ジェイムズ・ブラック ''Jeimuzu Burakku'') {{Anker|C34}} | ||
: | :James Black ist ein Amerikaner britischer Herrkunft und arbeitet für das FBI. Zurzeit scheint er die Ermittlungen bezüglich der Schwarzen Organisation zu leiten und hält sich in Japan auf. Er pflegt einen sehr vertrauten Umgang mit Jodie und wirkt oft wie eine Art Vaterfigur. Trotzdem macht er sich auch um seine anderen Untergebenen und insbesondere Shuichi Akai Sorgen, da sich dieser häufig in große Gefahr begibt. Er wurde in der Baker Street geboren und spricht fließend japanisch. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:DC_James.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:DC_James.jpg|right]] </td> | ||
Zeile 208: | Zeile 209: | ||
<td> | <td> | ||
* '''Andre Camel''' (キャメル・アンドレ ''Kyameru Andore'') {{Anker|C35}} | * '''Andre Camel''' (キャメル・アンドレ ''Kyameru Andore'') {{Anker|C35}} | ||
: | :Andre Camel ist ebenfalls ein Mitglied des FBI und machte vor zwei Jahren einen entscheidenden Fehler, der Shuichi Akai dazu zwang die Schwarze Organisation zu verlassen. Inzwischen befindet er sich wieder in Japan und setzt alles daran die Männer in Schwarz zu entlarven und so seine Schuld bei Shuichi zu begleichen. Er zeichnet sich besonders für seine hervorragenden Fahrkünste aus und kann so dazu beitragen, Kir wieder in die Schwarze Organisation zu integrieren. Da er zufälligerweise in einem Mordfall unter Tatverdacht gerät, ist er dazu gezwungen der Polizei seine Identität als FBI-Agent zu offenbaren. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:DC_Andre.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:DC_Andre.jpg|right]] </td> | ||
Zeile 214: | Zeile 215: | ||
<tr> | <tr> | ||
<td> | <td> | ||
* '''Ethan | * '''Ethan Hondo''' (本堂 イーサン ''Hondō Īsan'') {{Anker|C36}} | ||
: | :Ethan Hondo ist ein Geheimagent beim CIA gewesen und stand in Kontakt zu seiner Tochter Hidemi, die sich unter dem Codenamen Kir in die Schwarze Organisation eingeschlichen hat. Da sie bei einem Treffen allerdings unbemerkt einen Peilsender der Organisation bei sich hatte, opferte Ethan sein Leben, um alles so aussehen zu lassen, als hätte seine Tochter einen Spion erledigt. So ermöglichte der Agent seiner Tochter weiterhin in der Organisation tätig zu sein und hinterließ neben ihr auch noch einen Sohn namens Eisuke. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:DC_Ethan.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:DC_Ethan.jpg|right]] </td> | ||
Zeile 221: | Zeile 222: | ||
<tr> | <tr> | ||
<td> | <td> | ||
* '''Eisuke | * '''Eisuke Hondo''' (本堂 瑛祐 ''Hondō Eisuke'') {{Anker|C37}} | ||
: | :Eisuke ist ein neuer Klassenkamerad von Ran und Sonoko und scheint ein wahrer Fan von Kogoro Mori zu sein. So stellt Ran ihm ihren Vater vor und Eisuke begleitet die drei bei einigen Fällen. Dabei stellt er sich zwar super tollpatschig an, macht seine Klamotten schmutzig und verletzt sich, zieht aber auch einige kluge Schlussfolgerungen. Conan misstraut ihm, da sich Eisuke merkwürdig verhält und besonders dann Interesse zeigt, wenn es um Rena Mizunashi geht, die zu eben dieser Zeit bereits im Koma liegt. Eisuke glaubt nämlich, dass Rena Mizunashi seine Schwester ermordet hat, um ihre Identität zu übernehmen. Denn zwar sieht die Nachrichtensprecherin genauso aus wie seine verschwundene Schwester, da ihm seine Schwester jedoch Blut gespendet hat und Rena Mizunashi im Gegensatz zu Eisuke nicht die Blutgruppe 0 hat, kann es sich bei ihr nicht um seine Schwester handeln. Schließlich gelingt es Eisuke die im Koma liegende Rena ausfindig zu machen, doch kurz bevor er sie töten kann, offenbart Rena ihm, dass sie tatsächlich seine Schwester Hidemi ist und das seine Blutgruppe nicht mehr 0 ist, seit er an Leukämie erkrankt war und von Hidemi eine Knochenmarkspende erhalten hatte. Eisuke beschließt, in die USA zu ziehen, um dort ebenfalls CIA-Agent zu werden. Allerdings möchte er vorher noch Ran seine Liebe gestehen. Conan hält ihn davon jedoch ab und bestätigt so Eisukes Vermutung, dass Conan in Wahrheit Shinichi ist. Wie auch sein Vater und seine Schwester ist Eisuke mit Hilfe eines speziellen Griffes und scharfer Beobachtungsgabe in der Lage eine Lüge zu erkennen. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:DC_Eisuke.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:DC_Eisuke.jpg|right]] </td> | ||
Zeile 229: | Zeile 230: | ||
<td> | <td> | ||
* '''Subaru Okiya''' (沖矢昴 ''Okiya Subaru'') {{Anker|C12}} | * '''Subaru Okiya''' (沖矢昴 ''Okiya Subaru'') {{Anker|C12}} | ||
: | :Subaru Okiya tritt zum ersten Mal in Erscheinung kurz nachdem Conan über Jodie eine Warnung von Kir erhält: Ein neues Mitglied der Männer in Schwarz sei in Japan eingetroffen. Dieses Mitglied trüge außerdem den Codenamen Bourbon und scheint eine Art Detektiv zu sein. Schon bald darauf brennt das Haus eines Schulkameraden der Detektiv Boys ab und Subaru gehört zu den Tatverdächtigen. Zwar kann seine Unschuld bewiesen werden, da er aber seine Bleibe verloren hat, bietet Conan ihm an, vorübergehend im Hause Kudo zu wohnen. Subaru ist ein mittelloser Student und nimmt daher das Angebot dankend an. In späteren Fällen beweist er zudem einen glasklaren Verstand und Talent beim Schlussfolgern. Das erste Mal als sie auf ihn traf, verspürte Ai die Präsenz der Schwarzen Organisation, allerdings verschwand diese sofort wieder und da Conan der Überzeugung ist, dass jemand der ein Fan von Sherlock Holmes sei, sprich jemand wie Subaru, kein schlechter Mensch sein könne. Da Subaru schließlich mit einer Flasche Bourbon in der Hand gezeigt wird, bleibt die Vermutung, es könne sich bei ihm um ein Mitglied der Männer in Schwarz handeln, jedoch bestehen. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:DC_Subaru.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:DC_Subaru.jpg|right]] </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
</table> | </table> |
Version vom 26. April 2010, 19:42 Uhr
Familie und Freunde
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Schwarze Organisation
Alle wichtigen Mitglieder der Schwarzen Organisation erhalten einen Decknamen, nach einem alkoholischen Getränk benannt. Ihre wahre Identität ist in den meisten Fällen nur ihnen selbst bekannt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Detective Boys
|
|
|
|
|
Polizei der Präfektur Tokyo
|
|
|
|
|
|
|
Andere
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|