Fruits Basket
Fruits Basket | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
フルーツバスケット (Furūtsu Basuketto) | |||
Demographisch | Shōjo | ||
Genre | Drama, Comedy, Romance | ||
Manga | |||
Autor | Natsuki Takaya | ||
Verlag | Hakusensha | ||
andere Verläge | ![]() ![]() | ||
Produziert in | Hana to Yume | ||
Erstveröffentlichung | Juli 1998 bis November 2006 | ||
Anzahl der Bände | 23 | ||
TV anime | |||
Unter der Regie von | Akitaro Daichi | ||
Geschrieben von | Higuchi Tachibana | ||
Studio | Studio Deen | ||
Lizenzgeber | ![]() | ||
Gruppe | TV Tokyo | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 05.07.2001 bis 27.12.2001 | ||
Episodenanzahl | 26
| ||
AMV: |
Fruits Basket (フルーツバスケット Furūtsu Basuketto) ist eine Animeserie, die unter dem Regisseur Akitaro Daichi beim Studio Deen nach der Manga-Vorlage von Natsuki Takaya entstanden ist.
Vorgeschichte[Bearbeiten]
Im Alter von drei Jahren verliert Touru Honda ihren Vater durch eine Krankheit. Als dann auch noch ihre Mutter bei einem Autounfall auf dem Weg zur Arbeit ums Leben kommt, entscheidet sie sich bei ihrem Großvater zu leben.
Das Szenario[Bearbeiten]
Handlung[Bearbeiten]
Als im Haus ihres Großvaters ausführliche Renovierungsarbeiten ausgeführt werden müssen, sieht sich Touru gezwungen übergangsweise auszuziehen. Da sie aber niemanden hat, bei dem sie sich für die Zeit einquartieren könnte, stellt sie einfach ein Zelt auf, dass ihr als Unterkunft dient. An einem Morgen trifft sie zufällig vor dessen Haus mit Yuki Souma zusammen, mit dem sie auf die gleiche Schule geht und auch zusammen in der Klasse ist. Yuki bemerkt ihre Notlage abends auf dem Weg nach Hause. Aber Touru will es alleine schaffen und bittet nicht um Hilfe. Erst als ihr Zelt bei einem Erdrutsch kaputt geht und beide Soumas aus dem Haus sie auffordern, betritt sie das Haus. Mit Kyo zieht kurz darauf noch ein weiterer Souma ein, der sich aber gar nicht mit Yuki versteht.
Touru bekommt nicht nur die Feindschaft zwischen Kyo und Yuki mit, sondern findet auch noch heraus, das die Familie unter einem Fluch leidet. Zwölf Mitglieder der Familie, zu denen Kyo nicht gehört, leiden unter dem Fluch des Tierkreiszeichens, durch den sie sich in eines der den zwölf Erdzweigen (Eto) zugehörigen Tiere verwandeln. Dies passiert immer dann, wenn sie geschwächt sind, unter Stress stehen oder von jemandem des jeweils anderen Geschlechts umarmt werden. Yuki verwandelt sich dann in eine Ratte (鼠 shǔ).
Charaktere[Bearbeiten]
|
|
|
|
Episoden[Bearbeiten]
Tabelle
|
|
---|---|
Zwischentitel (geht auch ohne, dann diese Zeile löschen)
|
|
Folge: xxx
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: xxx
|
|
Originaltitel: xxx
|
Begriffe und Locations[Bearbeiten]
Begriff1[Bearbeiten]
Soundtrack[Bearbeiten]
Opening:
- "For フルーツバスケット (For Fruits Basket)" by Ritsuko Okazaki
Ending:
- "小さな祈り (Chiisana Inori; Small Prayer)" by Ritsuko Okazaki (Ep. 1-24,26)
- "セレナーデ [Pf Solo Ver.] (Serenade)" by Ritsuko Okazaki (Ep. 25)
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
Medien[Bearbeiten]
Manga[Bearbeiten]
Roman[Bearbeiten]
Game[Bearbeiten]
Links und Quellen[Bearbeiten]
Anime News Network Fruits Basket