Hallo liebe Benutzer des AnimeFanWikis. Zur Zeit kommen leider fast keine neuen Artikel hinzu. Warum nimmst du dir nicht ein bisschen Zeit und schreibst einen neuen Artikel zu deinem Lieblingsanime?

Bearbeiten von „Gokukoku no Brynhildr“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 209: Zeile 209:
| liste9#5 = Arms
| liste9#5 = Arms
| liste9#6 = 模造の記憶 - Mozō no Kioku
| liste9#6 = 模造の記憶 - Mozō no Kioku
| liste9#beschreibung = Nanami demonstriert ihre Fähigkeit zum Lesen und manipulieren von Erinnerungen bei anderen Leuten, indem sie bei den Polizisten von der Kirche deren Erinnerung verändert. Chisatos Assistent kauft ihr als Belohnung Süßigkeiten. Als sie bei der Suche auf der Straße bei Kitsuka Erinnerungen an Ryōta findet, manipuliert sie das Mädchen. Um ihren Bewacher loszuwerden, manipuliert sie die Leute, so dass er sie ansehen muss. Kitsuka holt Ryōta ab und stellt ihn ihrer „Freundin“ Nanami vor. Von Ryōta erfährt sie alles über die Mädchen und das Observatorium und löscht trotz seines Angebotes sein Gedächtnis. Allerdings scheint Ryōta ob seines speziellen Gedächtnisses immun zu sein. Zusammen mit Kuroha und Kotori sucht er sie erneut auf. Nanami manipuliert Kuroha, aber nachdem diese von Freundschaft spricht, die Nanami ersehnt, nimmt sie die Änderung zurück. Ryōta  erneuert sein Angebot und diesmal geht Nanami mit. Chisatos Assistent sorgt inzwischen ohne sich dessen bewusst zu sein, für Nanamis Bewegungsfreiheit, bis er im Auto auf sein Notizbuch stößt.
| liste9#beschreibung = xxx


| liste10#1 = 10. Beweis des Lebens
| liste10#1 = 10. Beweis des Lebens
Zeile 217: Zeile 217:
| liste10#5 = Arms
| liste10#5 = Arms
| liste10#6 = 生きている証 - Ikiteiru Akashi
| liste10#6 = 生きている証 - Ikiteiru Akashi
| liste10#beschreibung = Ryōta bittet seinen Onkel Kogorō, der zum Observatorium gekommen ist, etwas gegen den Sender an Nanamis Harness zu unternehmen. Kuroha erklärt ihr, wie wichtig Freunde sind und wie schmerzhaft es ist, diese zu verlieren. Ehe jemand etwas unternehmen kann, wird Nanamis Harness über den Sender ausgeworfen und sie schmilzt. Alle Mädchen verlieren durch ihre letzte Tat die Erinnerungen an sie, nur Ryōta und Kogorō, der hinter ihr stand, behalten sie. Nanami hat sich in Ryōtas Gedächtnis übertragen, so dass sie ihm erscheinen kann. Für die Schule stehen die Abschlussprüfungen an, und die Mädchen brauchen einen Anreiz zum Lernen. Kazami hat da ihre eigenen Vorstellungen, aber man einigt sich auf einen Ausflug zum Strand. Nach den Prüfungen genießen sie einen unbeschwerten Tag am Strand. Chisato hat inzwischen selbst die Initiative ergriffen und eine S-Rang Magierin, die auch Walküren genannt werden, unter Aufsicht einer Gruppe vom A-Rang auf die Spur von Nr. 1107 gesetzt. Aber die Walküre hat bereits ihre Bewacher getötet und bewegt sich frei.
| liste10#beschreibung = xxx


| liste11#1 = 11. Plötzliches Wiedersehen
| liste11#1 = 11. Plötzliches Wiedersehen

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle AnimeFanWiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License (GFDL)“ stehen (siehe AnimeFanWiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)