Hallo liebe Benutzer des AnimeFanWikis. Zur Zeit kommen leider fast keine neuen Artikel hinzu. Warum nimmst du dir nicht ein bisschen Zeit und schreibst einen neuen Artikel zu deinem Lieblingsanime?

Bearbeiten von „Makoto Shinkai“

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Tristan-Baldwin-Jake-Cruise4.jpg]]
[[Bild:Makoto_Shinkai.jpg|right]]
[[Bild:Makoto_Shinkai.jpg|right]]
'''Makoto Shinkai''' wurde am 9. Februar 1973 in der Präfektur Nagano geboren. Er ist Anime-Regisseur, Zeichner, Autor und Sprecher in Personalunion. Schon als Teenager entdeckte er seine Begeisterung für Animes. Sein Lieblingsanime ist [[Das Schloss im Himmel]] von [[Hayao Miyazaki]]. So ist es nicht verwunderlich, dass man ihn in der Fachpresse zumeist den "neuen Miyazaki" nannte, was er stets bescheiden zurückwies. Nach der Schule studierte Shinkai Japanische Literatur an der Chuo Universität in Tokyo, verlor aber nie seien Traum aus dem Auge, selber Animes zu erschaffen. Seinen Lebensunterhalt bestritt Shinkai anfangs durch seine Mitarbeit bei Falcom, einer japanischen Viedeospielschmiede. Hier lernte er viele Techniken der Computeranimation kennen, indem er zahlreiche Videoclips estellte. Seit seiner großen Erfolge mit seinen Filmen zählt er mittlerweile  zu den gefragtesten Kreativen in der Branche.
'''Makoto Shinkai''' wurde am 9. Februar 1973 in der Präfektur Nagano geboren. Er ist Anime-Regisseur, Zeichner, Autor und Sprecher in Personalunion. Schon als Teenager entdeckte er seine Begeisterung für Animes. Sein Lieblingsanime ist [[Das Schloss im Himmel]] von [[Hayao Miyazaki]]. So ist es nicht verwunderlich, dass man ihn in der Fachpresse zumeist den "neuen Miyazaki" nannte, was er stets bescheiden zurückwies. Nach der Schule studierte Shinkai Japanische Literatur an der Chuo Universität in Tokyo, verlor aber nie seien Traum aus dem Auge, selber Animes zu erschaffen. Seinen Lebensunterhalt bestritt Shinkai anfangs durch seine Mitarbeit bei Falcom, einer japanischen Viedeospielschmiede. Hier lernte er viele Techniken der Computeranimation kennen, indem er zahlreiche Videoclips estellte. Seit seiner großen Erfolge mit seinen Filmen zählt er mittlerweile  zu den gefragtesten Kreativen in der Branche.

Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle AnimeFanWiki-Beiträge automatisch unter der „GNU Free Documentation License (GFDL)“ stehen (siehe AnimeFanWiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)