Shiki
Shiki | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
屍鬼 (Shiki) | |||
Demographisch | Shōnen | ||
Genre | Fantasy, Mystery, Horror, Übernatürlich | ||
Manga | |||
Autor | Fuyumi Ono | ||
Verlag | Shueisha | ||
andere Verläge | (Verlag sonstige) ![]() | ||
Produziert in | Jump SQ | ||
Erstveröffentlichung | Dezember 2007 bis heute | ||
Anzahl der Bände | 10 | ||
TV anime | |||
Unter der Regie von | Tetsuro Animo | ||
Geschrieben von | (Drehbuch) | ||
Studio | Daume | ||
Lizenzgeber | ![]() ![]() | ||
Gruppe | Fuji TV | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 08.07.2010 bis 30.12.2010 | ||
Episodenanzahl | 22 / 2 (DVD) | ||
Roman | |||
Author | Fuyumi Ono | ||
Publisher | Shinchosha | ||
Erstveröffentlichung | 1998 bis 2002 | ||
Bände | 5 | ||
AMV: |
Shiki (屍鬼 Shiki) ist eine Animeserie, nach dem Unterhaltungsroman von Fuyumi Ono, die unter dem Regisseur Tetsuro Animo adaptiert wurde. In 22 Folgen wird das Schicksal eines abgelegenen Dorfes dargestellt, in das eine Vampirfamilie umzieht. Die beiden OVA Folgen sind ebenfalls gesendet worden, so das die gesamte Serie auf BD/DVD mit beiden Zusatzfolgen erscheinen wird.
Das Szenario[Bearbeiten]
Die Geschichte spielt in einem ziemlich heißen Sommer in den neunziger Jahren des letzten Jahrtausends, in einem kleinen abgelegenen Dorf mit dem Namen Sotoba. Die Gegend ist für seine alten Bäume berühmt, aus denen man dort Särge fertigt. Das Dorf selbst, mit seinen Feldern, ist wie eine Pfeilspitze angelegt. Eine ländliche Gegend, in der jeder jeden kennt und sich ein Tag an den anderen reiht, ohne das sich große Ereignisse abspielen.
Handlung[Bearbeiten]
Die Kinder in diesem Dorf finden das tägliche Einerlei des Landlebens nicht alle so toll. Viele Jugendliche sehnen sich nach etwas anderem und wollen gerne in die Stadt umziehen. Als auf einem Hügel ein europäisches Gebäude errichtet wird, ist es für einige Zeit Gesprächsthema im Ort. Kanemasa, wie der Ort nach seinen früheren Besitzern genannt wird, bekommt eines Nachts seine neuen Bewohner. Gleichzeitig beginnt eine Serie von Todesfällen im Dorf. Toshio Ozaki, der Leiter des Familienhospitals in Sotoba, entdeckt verschiedene Ähnlichkeiten bei den Todesfällen und vermutet eine Epidemie. Doch all die gesammelten Fakten wollen einfach nicht zueinander passen. Natsuno Yuuki, den es wegen seiner Eltern in dieses Dorf verschlagen hat, wird von den Ereignissen mitgerissen und findet sich plötzlich vom Tod umgeben. Die Kinder argwöhnen schneller als die Erwachsenen, das keine Krankheit hinter den vielen Sterbefällen steckt.
Charaktere[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Episoden[Bearbeiten]
Tabelle
|
|
---|---|
Folge: Erstens: Blut
|
Während eines heißen Sommers in einer stillen Stadt namens Sotoba überraschen die bizarre Tode einiger älterer Bewohner in einem abgelegenen Teil den Leiter des örtliches Krankenhauses, Toshio Ozaki und seinen besten Freund, Seishin Muroi, einen Priester des Tempels, der die Toten auch gefunden hat. Während die Ermittlungen noch laufen, treffen mitten in der Nacht Umzugswagen ein, mit denen die Kirishiki Familie eintrifft, die im alten Herrenhaus des Dorfes fortan wohnen. Megumi Shimizu, eine Oberschülerin, die mit Kaori Tanaka befreundet ist, versucht immer wieder sich mit Natsuno Yuuki anzufreunden, einem Jungen der wie sie das Dorfleben hasst und wieder in die Stadt will. Dass sie dabei angefangen hat, Natsuno nachts bei seinem Haus zu stalken und er es weiß, macht es ihr auch nicht leichter. Als Megumi an einem Abend die Kirishiki Familie trifft verschwindet sie anschließend. Bei einer Suchaktion des Dorfes wird sie katatonisch im Wald gefunden. Toshio stellt bei seiner Untersuchung nur eine Anämie bei Megumi fest, was eigentlich nicht weiter schlimm ist. Trotzdem stirbt sie nach ein paar Tagen.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 08.07.2010
|
|
Originaltitel: 第遺血話 - Dai ichi wa
|
|
Folge: Zweitens: Tod
|
Der geschockte Toshio möchte nach Megumis Tod eine Autopsie durchführen und bittet die Eltern um Erlaubnis, aber diese lehnen ab. Auf dem Weg zu der Beerdigung trifft Natsuno Ritsuko Kunihiro, eine der Krankenschwestern aus dem Krankenhaus. Nachdem er sein Beileid ausgesprochen hat, taucht Kaori auf und will Natsuno eine Grußkarte von Megumi übergeben. Dieser lehnt ab, da Megumi und er sich nicht nahe standen. Toshio und sein Stab rätseln über den ungewöhnlichen Tod durch Anämie bei Megumi. Aber diese Art des Todes tritt bei weiteren Bewohnern des Ortes auf, wobei das letzte Opfer sogar den Arztbesuch ablehnte. Toshio und Seishin sprechen daraufhin Stadtrat Ishida an, der ihnen eröffnet, dass es bereits zehn solcher mysteriösen Tode zwischen Sotoba und Mizobe, einem Nachbarort, gegeben hat. Durch die zeitlich so nahe Folge der Todesfälle beginnt Toshio eine Epidemie zu vermuten und sie versuchen in der Richtung zu ermitteln, ohne die Bevölkerung zu verängstigen. Natsuno beginnt sich plötzlich unwohl zu fühlen und er schließt sein Fenster, was er sonst nur gemacht hat, um Megumi davon abzuhalten ihn zu beobachten. Trotzdem scheinen ihn weiterhin Augen zu beobachten.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 16.07.2010
|
|
Originaltitel: 第腐堕話 - Dai futa (ni) wa
|
|
Folge: Drittens: Tragödie
|
Seishin arbeitet an seinem neuesten Werk mit dem Namen Shiki, worin er die Untoten beschreibt. Natsuno trifft auf dem Weg zur Schule Toru, der zusammen mit Ritsuko im Auto fährt. Zusammen fahren sie nach Mizobe zur Schule und Natsuno erinnert sich daran, dass er ursprünglich nichts mit den Leuten aus dem Dorf zu tun haben wollte, bis er auf Toru traf. Toshio ist immer noch auf der Suche nach dem Ursprung dieser merkwürdigen Anämie-Seuche. Sein Schulfreund Mikiyasu Yasumori bringt seine Frau Nao ins Krankenhaus, der es ebenfalls wegen Anämie nicht gut geht. Toshio erkundigt sich bei seinem Freund, ob ihm jemand aufgefallen wäre, der sich seltsam benommen hat. Mikiyasu erinnert sich an ein Treffen mit den Kirishikis vor ein paar Nächten. Seishin trifft Sunako, die Tochter der Kirishikis, die ihm mitteilt, dass sie seine Werke schätzt. Sie scheint sogar von dem Selbstmordversuch in Seishins Vergangenheit zu wissen. Am nächsten Tag stirbt Nao, die Frau von Toshios Freund, an ihrer Krankheit. Masao Murasako kommt zu Torus Haus, um die Nachricht zu bringen und gerät mit Natsuno aneinander, den er gar nicht leiden kann.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 22.07.2010
|
|
Originaltitel: 第惨話 - Dai san wa
|
|
Folge: Viertens: Tod
|
Ritsuko erfährt vom Tod des Polizisten Takami und das seine Familie bei Nacht und Nebel ausgezogen ist, ohne etwas zu sagen. Sein Ersatzmann heißt Sasaki. Ritsuko fällt auf, dass auch andere Familien nach dem Tod eines Angehörigen plötzlich abgereist sind und alle das gleiche Umzugsunternehmen verwendet haben. Toshio wird in das Haus seines Freundes Mikiyasu gerufen, um dessen Sohn Susumu wiederzubeleben. Dabei fällt ihm auf, dass auch sein Freund die Anzeichen der Anämie-Seuche zeigt. Später spricht er mit Seishin am Telefon, dass die Symptome bereits zu weit fortgeschritten sind, um die beiden noch retten zu können. Seishin trifft im Wald erneut auf Sunako, die in der Nacht spazieren geht. Sie erzählt ihm, dass sie an einer seltenen Krankheit leidet, die es ihr unmöglich macht im Sonnenlicht draußen zu sein. Toshio informiert seinen Stab, dass nunmehr bereits 19 Menschen seit dem 10. September gestorben sind, mit Mikiyasu als bislang letztes Opfer. Natsuno hat inzwischen jede Nacht das unheimliche Gefühl beobachtet zu werden und dabei Visionen von Megumi. Deshalb bittet er Toru, die Nacht dort im Haus verbringen zu dürfen. In dieser Nacht sieht er wieder Megumi und Tatsumi, nur dass er diesmal weiß, dass es kein Albtraum ist. Megumi ist eifersüchtig auf Toru und beißt ihn, während Natsuno bewegungsunfähig zusehen muss.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 29.07.2010
|
|
Originaltitel: 第死話 - Dai shi (yon) wa
|
|
Folge: Fünftens: Täuschung
|
Natsuno wacht am nächsten Morgen auf und findet Toru scheinbar unverletzt vor. Seishin befragt die Familien und Freunde der Verstorbenen und erfährt, dass einige ihre Jobs gekündigt haben bevor sie starben. Als er daraufhin beim Bibliothekar weitere Nachforschungen anstellen will, stellt er fest dass dieser ebenfalls gekündigt hat. Natsuno hat Toru seit diesem Ereignis nicht mehr gesehen, da dieser nicht mehr zur Schule gekommen ist. Als er besorgt zu dessen Haus geht, verkündet Toshio gerade Torus Tod. Geschockt zieht er sich in dem Bewusstsein das es doch kein Traum war zurück. Masao gerät mit seiner Familie aneinander, weil diese sich mehr um seinen kranken Neffen Hiromi kümmert. Bei Torus Beerdigung versucht er dann Natsumo zu einem Kampf zu Provozieren. Als Masao später nach Hause geht, sieht er jemanden in den Garten gehen. Als er dann niemanden dort findet, geht er ins Haus. Dabei wird er angegriffen und erkennt den Bibliothekar, der jetzt ein Vampir ist.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 05.08.2010
|
|
Originaltitel: 第偽話 - Dai itsu (go) wa
|
|
Folge: Sechstens: Schädel
|
Die verwandelte Megumi sammelt die Stücke der zerrissenen Postkarte auf und ist traurig und verärgert über Natsunos Verhalten ihr gegenüber. Dieser beobachtet Megumi und schwört sich dabei, dass er nicht so einfach sterben würde. Toshio bestätigt inzwischen auch Hiromis Tod, während Masao nicht in der Lage ist, um Hilfe zu rufen. Toshio verliert kurz die Beherrschung, als die Frau eines Patienten eine eigene Diagnose stellt. Als Seishin ihm von den seltsamen Ereignissen vor dem Tod einiger Verstorbener zu Toshio spricht herrscht dieser ihn an, dass er Zeit vertrödeln würde und unwichtigen Details nachjage. Sunako besucht Seishin in der Nacht wieder und der Mönch warnt sie vor der sich ausbreitenden Krankheit, was sie nicht besonders beeindruckt. Am 20. September stirbt Masao. Natsuno versucht sich über ein paar Videos, die er zusammen mit Torus Bruder anschaut, über Vampire zu informieren. Dabei erfährt er von der Legende der Auferstandenen. Als er in der Richtung weitersucht, entdeckt er das Seishin ebenfalls in dieser Richtung ermittelt. Natsuno geht zu Toshio und fragt diesen, ob er sich bei Megumis Tod sicher sei. Dieser lacht ihn aus, weil ja jeder, der so wiederkommt ein Vampir oder Zombie sein würde. Kaori und Akira beobachten das Kanemasa ohne zu bemerken, dass sie von Tatsumi beobachtet werden.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 12.08.2010
|
|
Originaltitel: 第髏苦話 - Dai roku wa
|
|
Folge: Siebtens: Tötungswillen
|
Natsuno entdeckt die beiden Geschwister und fordert sie auf, das Gebiet um die Burg zu meiden. Akira erzählt ihm, dass er den Besitzer des Holzwerkes dort hinein hat gehen sehen, obwohl dieser doch gestorben sei. Da sie auf der gleichen Spur sind, erzählt Natsuno ihnen, dass er Megumi ebenfalls lebendig gesehen hat. Um ganz sicher zu sein, müssten sie das Grab von Megumi öffnen, damit sie einen Beweis hätten. Tatsumi belauscht das ganze Gespräch. Masao erwacht in seinem Sarg und erinnert sich, wie er starb. Er wird von Tatsumi ausgegraben, der ihm erklärt, dass er nun einer der Okiagari sei. Ab jetzt müsse er das Blut von anderen Menschen trinken, um zu überleben. Mikiyasus Vater bringt seine Frau in die Klinik in Toshios Klinik, die auch die bekannten Symptome zeigt. Seishin informiert Toshio, das Stadtrat Ishida verschwunden ist und mit ihm alle Unterlagen der Todesfälle. Toshio eröffnet ihm, das er mit Hilfe von Setsuko den Schuldigen der Seuche herauslocken will. Kaori und Akira treffen sich mit Natsuno und bereiten sich darauf vor Megumis Grab zu öffnen.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 19.08.2010
|
|
Originaltitel: 第弑魑話 - Dai shichi wa
|
|
Folge: Achtens: Nacht
|
Natsuno, Kaori und Akira öffnen Megumis Grab und finden es leer vor, was ihre bisherigen Vermutungen bestätigt. Kaori wird von jemandem angegriffen und kann sich mit Hilfe des Glücksanhängers, den sie Megumi gegeben hatte, befreien. Natsuno kommt hinzu und tötet den Mann in Notwehr. Dann erst fällt ihnen auf, dass der Mann bereits kalt ist, was bedeutet, dass er bereits vorher nicht mehr wirklich lebte. Sie lassen ihn halb begraben im Grab zurück, damit die Erwachsenen ihn finden. Am nächsten Morgen ist der Mann aber verschwunden. Natsuno beschließt, dass er Frau Motohashi, die gerade an der Krankheit gestorben ist, direkt am Grab erledigen will. Seishin vermutet inzwischen, dass Sunako zu den Auferstandenen gehört. In der nächsten Nacht, während Natsuno draußen ist, kommt ein seltsames Mädchen zu seinem Elternhaus. Auf Anraten seiner Frau lädt Natsunos Vater das Mädchen ins Haus ein, wo sie in Natsunos Zimmer warten will.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 26.08.2010
|
|
Originaltitel: 第夜話 - Dai ya (hachi) wa
|
|
Folge: Neuntens: Sarg
|
Seishin leistet Toshio in der Nacht Gesellschaft, um auf die Vampire zu warten, die dann Setsuko aufsuchen. Toshio teilt dabei seine Vermutungen, dass die Vampire eine Art Narkotikum benutzen, um das Opfer davon abzuhalten, Hilfe zu holen. Nach einer ereignislosen Nacht trifft er auf seine Frau Kyouko, die aus der Stadt zurückgekommen ist und seine Mutter. Beide bemerken seine Erschöpfung. Ritsuko will in der nächsten Nacht den beiden etwas zu essen bringen und entdeckt dabei die wiedererweckte Nao. Als Toshio in dieser Nacht Seishin erzählt, dass er einen Vampir untersuchen und sezieren will, trifft das nicht Seishins Wohlwollen. Ihr Gespräch wird von Setsuko unterbrochen, die aufwacht und jemandem mitteilt, das sie hier wäre. Als die beiden aus dem Fenster schauen, sehen sie Nao. Toshio schreit sie an, das sie niemals ohne seine Erlaubnis die Klinik betreten kann. Am nächsten Morgen geht es Setsuko besser und sie erinnert sich, von Nao geträumt zu haben, während draußen Kyouko auf Tatsumi trifft. In der nächsten Nacht tauchen draußen mehrere Vampire auf, können aber ohne Einladung nicht hinein. Plötzlich steht Tatsumi vor ihnen und nimmt Setsuko mit nach draußen, wo sie von Nao und den anderen ausgesaugt wird.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 02.09.2010
|
|
Originaltitel: 第柩話 - Dai kyū wa
|
|
Folge: Zehntens: Trauer
|
In einem Rückblick wird Tatsuki gezeigt, wie er im Auftrag der Kirirshikis den Angriff auf die Klinik plant und ausführt. Da das Mädchen, das in Natsunos Zimmer auf ihn wartete, ebenfalls zu dem Angriffstrupp gehörte, war sie nicht dort, als Natsuno heimkehrte. Megumi beschwert sich bei Tatsumi dass Natsuno angegriffen wird, aber Tatsumi sieht in Natsunos Wissen eine größere Gefahr. Megumi will selbst diejenige sein, die ihn auf ihre Seite holt, aber man verbietet es ihr. Natsunos Vater entdeckt die Talismane, die Natsuno in seinem Zimmer angebracht hat und schmeißt diese weg. Natsuno warnt Kaori und Akira davor, jemanden ins Haus einzuladen, da es ein Vampir sein könnte. In der Nacht des 4. Oktobers erscheint jemand an Natsunos Fenster und er entdeckt Toru vor seinem Haus, der beschämt davon rennt. Als Natsuno daraufhin Toru folgt trifft er auf Tatsumi, der sich vorstellt und ihn als eine Bedrohung wie auch Toshio ist und zum Schutz der Vampire sterben müsse. Natsuno sieht sich von Tatsumi und Megumi bedrängt, aber plötzlich greift ihn Toru von hinten an und beißt ihn, woraufhin Natsuno zusammenbricht.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 09.09.2010
|
|
Originaltitel: 第悼話 - Dai tō (ju) wa
|
|
Folge: Elftens: Schlacht
|
Während die Bewohner von Sotoba über den Grund der aufgetretenen Todesfälle debattieren, beschuldigt die Dorfschamanin die Bewohner des Kanemasa, das sie Okigari seien. Niemand im Ort einschließlich ihrer Tochter glaubt ihr das. Toshio wird von den Leuten gefragt, ob es sich um eine Epidemie handelt, aber er rät den ihnen nur, dass sie ihre Toten verbrennen sollten. Seishin entdeckt Sunakos Geheimnis. Toshio wird von der Schamanin und einer Gruppe Dorfbewohner aufgerufen, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Dazu wollen sie von ihm bestätigt haben, ob die Kirishikis tatsächlich am Leben sind. Seishirou Kirishiki akzeptiert die Untersuchung durch Toshio am Tor des Herrenhauses. Puls, Körpertemperatur und Atmung, alles ist ganz normal bei ihm. Die Schamanin, der nun keiner mehr glauben will, wird in der Nacht noch in eine Falle gelockt, um sich ihrer zu entledigen.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 16.09.2010
|
|
Originaltitel: 第悼と悲屠話 - Dai tō to hito (jūichi) wa
|
|
Folge: Zwölftens: Ruin
|
Kaori und Akira treffen sich mit Natsuno und er zeigt ihnen die Bissmale an seinem Hals. Er fordert die beiden auf, das Dorf zu verlassen, aber sie lehnen ab. Daraufhin gibt Natsuno den beiden die Anweisung, sich von ihm fern zu halten, da er bereits beim nächsten Treffen nicht mehr er selbst sein könnte. In der Nacht taucht Toru wieder beim Haus auf, weigert sich aber Natsuno anzugreifen. Dieser fordert ihn auf, dass sie zusammen abhauen sollten, aber Toru erklärt ihm, dass der Hunger eine Koexistenz nicht zulassen würde. Auch Natsuno stellt fest, dass er seinen Freund nicht einfach töten kann und bietet Toru sein Blut an. Nach anfänglichem Widerstand übermannt der Hunger Toru. Tatsumi befiehlt Megumi Kaoris Vater anzugreifen. Natsuno wird inzwischen immer schwächer und Kaori und Akira versuchen mit Talismanen und Siegeln ihn in seinem Zimmer zu beschützen, aber sein Vater schmeißt sie auch diesmal weg. Der Vater lehnt solche Mittel ab und verbietet den Beiden jeden weiteren Besuch. Megumi macht sich noch in der gleichen Nacht an Kaoris Vater heran. Gleichzeitig öffnet Natsunos Vater das Fenster in dessen Zimmer.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 14.10.2010
|
|
Originaltitel: 第悼と腐堕話 - Dai tō to futa (jūni) wa
|
|
Folge: Dreizehntens: Tragödie
|
Natsuno träumt davon, aus dem Ort wegzulaufen, obwohl er sich nicht einmal aus dem Bett bewegen kann. Mikiyasus Vater Tokojiro zeigt nun auch die Symptome der Krankheit, weigert sich aber Toshios Vorschlag, im Krankenhaus zu bleiben, anzunehmen. Da auch er von Nao träumt, weiß Toshio, dass sie jetzt ihren Schwiegervater ins Visier genommen hat. Als seine Mutter ihm mitteilt, dass Kyouko in ihrem Zimmer zusammengebrochen ist, scheint er wie erstarrt. Danach stellt er fest, dass auch sie von Vampiren gebissen wurde. Seishins Vater will trotz seiner Lähmungen durch einen Schlaganfall Tokujiro, der ein alter Freund ist, besuchen. Toru besucht Natsuno zum letzten Mal und weint, als er ihn beißt. Natsunos Vater findet einen Brief seiner Frau vor, als er nach Hause kommt, indem sie ihm mitteilt, dass sie den Ort verlasse wo ihr Sohn nun tot sei. An Natsunos Bett bricht er zusammen. Die Helfer und Mönche des Tempels diskutieren über das neue Beerdigungsinstitut, das sich im Ort angesiedelt hat. Kaori und Akrira trauern um Natsuno, während Megumi deren Familie verfolgt. Toshio beobachtet seine Frau, die immer schwächer wird, und platziert Eisbeutel um sie herum, um sie als mögliches Studienobjekt zu erhalten.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 28.10.2010
|
|
Originaltitel: 第悼と惨話 - Dai tō to san (jūsan) wa
|
|
Folge: Vierzehntens: Tod
|
Megumi besucht Kaori in der Nacht, um ihr mitzuteilen, dass ihr Vater tot ist. Kaori und Akiras Mutter ruft die Ebuchi Klinik an und der Doktor wartet vor der Tür bis er ins Haus eingeladen wird. Natsuno scheint nicht wieder zu erwachen. Die Geschichten von den vermissten Personen aus der Stadt findet auch eine Erklärung, da diese als Futter für die gerade Erwachten benutzt werden. Seishins Vater hat einen Brief an die Kirirshikis aufgesetzt, was Seishin vermuten lässt, dass er sich der Hintergründe bewusst ist. Kyouko stirbt an dem Blutverlust und wird von Toshio weiter beobachtet, bis sie als Okiagari aufersteht. Danach benutzt er sie als Versuchskaninchen, um einen Weg zu finden die Okiagari zu töten. Er stellt eine Angst vor religiösen Artefakten und eine schnelle Heilung bei Verletzungen fest. Die einzig sicheren Methoden sind enthaupten oder die Zerstörung des Herzens. Abschließend treibt er einen hölzernen Pflock durch das Herz seiner Frau kurz bevor Seishin ankommt und das Blutbad sieht, was ihn abstößt.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 04.11.2010
|
|
Originaltitel: 第悼と死話 - Dai tō to shi (jūyon) wa
|
|
Folge: Fünfzehntens: Täuschung
|
Seishin ist entsetzt über Toshios Taten an Kyouko und geht wortlos wieder aus dem Haus. Toru legt eine einzelne Blume unter Natsunos Fenster ab und fügt jede weitere Nacht eine hinzu. Toshio geht in das Bistro, deren Besitzer er schon lange kennt, und fragt sie nach deren Unterstützung, wird aber schnell unterbrochen. Verärgert über die Ignoranz geht er zur Ortsverwaltung, wo er feststellen muss, dass dort jeder einzelne nur noch nachts arbeitet. Als er abends in dem nun vollen Büro wieder auftaucht wird er von Chizuru Kirishiki erwartet, die ihm sagt dass er zu schweigen habe und seine Zeit auch bald gekommen sei. Das neue Beerdigungsunternehmen gehört auch zu den Kirishikis, wodurch sie die Särge leichter vertauschen können, um zukünftige Shiki vor dem Verbrennen zu bewahren. Isagi, eine der Schwestern, ist von Toshios Verhalten bei der Beerdigung seiner Frau entsetzt. Da sein Verhalten vorher schon schroff geworden war, reicht sie über eine der anderen Schwestern die Kündigung ein. Toshio bemerkt erst jetzt, dass auch schon Schwester Yuki verschwunden ist und entschuldigt sich bei den anderen. An diesem Abend erscheint Natsuno bei Toshio. Er ist auferstanden, will aber trotzdem seinem ursprünglichen Wesen treu bleiben und sagt Toshio, dass er nicht alleine ist.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 11.11.2010
|
|
Originaltitel: 第悼と偽話 - Dai tō to itsu wa
|
|
Folge: Sechzehntens: Schädel
|
Seishirou Kirishiki trifft Toru an, wie dieser Blumen an Natsunos Haus ablegt und erklärt ihm, dass es alles noch schlimmer machen würde, wenn er nicht loslassen könnte. Außerdem solle er zu Sunako gehen. Nao ist wütend darüber, dass niemand aus ihrer Familie wieder auferstanden ist und will sich dafür an anderen Familien rächen. Toru fürchtet sich vor dem Treffen mit Sunako, da solche gewöhnlich Bestrafungen nach sich ziehen. Sie erwartet ihn zum Tee, da die Shiki zwar nicht essen, aber immer noch trinken können. Sunako erzählt ihm, dass sie einst ein Mädchen kannte, das ebenfalls wie er gefühlt habe. Während sie weiter berichtet, bemerkt Toru, dass sie ihm ihre eigene Vergangenheit erzählt. Wie ihre Familie sie, nachdem sie eine Okiagari geworden war, eingesperrt und ihr jeden Abend ein Hausmädchen geschickt hat, dass sie aussaugen konnte. Als sie eines Nachts davon rennt, findet sie ihr Elternhaus von fremden Leuten bewohnt vor. Sie begann dann nach ihrer Familie zu suchen und gab auch dann nicht auf, als diese eigentlich schon an Altersschwäche gestorben sein mussten. Tanaka, der Vater von Kaori und Akira, ist auch wieder auferstanden und beschuldigt Megumi. Diese kontert, dass alleine seine Anwesenheit vor ihr bedeute, dass er ebenfalls schon getötet habe. Als er später sein Haus nicht mehr betreten kann und der Hund seine Frau herausbellt, greift er sie vor den Augen der Kinder an. Natsuno spricht am Tag erneut mit Toshio, wie der Plan der Kirishikis durchkreuzt werden könne.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 18.11.2010
|
|
Originaltitel: 第悼と髏苦話 - Dai tō to roku wa
|
|
Folge: Siebzehntens: Tötungswillen
|
Seishin kann sich immer noch nicht entscheiden, was er wegen der Okiagari unternehmen soll. Sein Vater verschwindet aus dem Krankenbett, was Seishin klar macht, dass dieser die Shiki zu sich in sein Zimmer eingeladen hat, die anderen Räume aber ausgeklammert hat. Etwas später taucht Kaori bei Seishin auf und bittet ihn für ihre Beerdigung zu sorgen. Ihre Eltern seien beide nun tot und ihr Bruder verschwunden und Megumi würde sie als nächstes töten. Sogar ihr Grab habe sie schon ausgehoben. Seishin fordert sie auf, dass sie trotzdem zu leben versuchen solle und trifft auch für sich eine Entscheidung. Ritsuko erhält einen Anruf von einer der Schwestern und macht sich auf den Weg um ihr zu helfen. Aber unterwegs kommt ihr ein Wagen entgegen, in dem die geknebelte Schwester liegt. Ritsuko wird auf der Straße von zwei Shikis angegriffen, so dass Toshio zu spät kommt. Sie kündigt ihren Job und er ist alleine in der Klinik. Chizuru besucht ihn dort und erzählt ihm, dass Seishin zu Sunako gegangen ist und beißt ihn danach. Unter ihrem Einfluss befielt sie ihm alle Beweise und Unterlagen der Todesfälle zu verbrennen.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 25.11.2010
|
|
Originaltitel: 第悼と弑魑話 - Dai tō to shichi wa
|
|
Folge: Achtzehntens: Tod
|
Tatsumi besucht Natsunos Haus, wo er von dem halbverrückten Vater angegriffen wird. Natsuno und er unterhalten sich etwas später, und Tatsumi erklärt ihm, dass er als Jinrou, einem sehr seltenen Shiki auferstanden sei, wie Tatsumi selbst einer ist. Auf die Frage ob Natsuno etwas von dem Verschwinden des gefesselten Akira wisse, verneint dieser. Tatsumi wird wütend und greift Natsuno an, wobei er ihn fast umbringt, da Jinrou ohne Blut ihre Kräfte nicht benutzen können. Ritsuko hat sich ebenfalls verwandelt und erinnert sich an ihren Tod. Toru und Yoshi sehen nach ihr, um sie in die Gemeinschaft einzuführen. Toshio leidet inzwischen durch den Blutverlust und muss sich selbst eine Infusion legen. Später überredet er Chizuru mit ihm auf das Kagura fest im Dorf zu gehen. Sie hat zwar etwas Angst vor dem Tempel, aber solange sie nicht zu dicht herangeht, hält sie es aus. Toshio hat sie aber in eine Falle gelockt und zeigt allen Dorfbewohnern, dass sie eine Shiki ist. Seishirou greift mit anderen Shiki ein, aber diesmal halten die Dorfbewohner stand und schlagen sie in die Flucht. Chizuru bleibt inmitten der Dorfbewohner zurück, die sie immer weiter umschließen.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 02.12.2010
|
|
Originaltitel: 第悼と夜話 - Dai tō to ya wa
|
|
Folge: Neunzehntens: Sarg
|
Chizuru wird von Megumis Vater mit einem Holzpflock durch das Herz getötet. Toshio erklärt den Dorfbewohnern dann, mit welchen Methoden man die Shiki töten kann und wie man sie finden kann. Daraufhin ziehen die Dorfbewohner los und beginnen eine Hexenjagd im Ort, wobei sie an Türen klopfen und besonders nach kürzlich Verstorbenen oder auch gerade wieder bezogenen Häusern fragen. In einem Haus wird eine Auferstandene von ihrer Tochter gebeten nur sie und niemanden sonst anzufallen. Sunako befiehlt Tatsumi, dass er Toshio töten, um dem Aufstand der Dorfbewohner die Wucht zu nehmen, und auf dem Weg auch deren Anzahl dezimieren soll. Dabei stellt sie die Vermutung an, wie einsam sich Chizuru bei ihrem Tod gefühlt haben muss. Im Dorf werden gefundene Shiki auf die Straße gezerrt und vom Mob getötet, so dass sich beim Tempel langsam die Toten zu stapeln beginnen. Seishin ist bei Sunako im Herrenhaus und bekommt dort sogar Infusionen. Einer der geflohenen Shiki begibt sich zur Klinik, um seine Wut dort abzureagieren. Auch die Shiki um Tatsumi müssen sich aufteilen, um nicht dem Mob in die Arme zu laufen.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 09.12.2010
|
|
Originaltitel: 第悼と柩話 - Dai tō to kyū wa
|
|
Folge: Zwanzigstens: Trauerflor
|
Mit dem beginnenden Tageslicht beginnen die Bewohner auch die abgelegenen Häuser zu durchkämmen, um die in todesähnlichem Schlaf ruhenden Shiki zu finden. Dabei finden sie in der Klinik Toshios Mutter, die erschlagen wurde. Anhand der blutigen Fußabdrücke finden sie auch den Mörder schnell, der dann von dessen Vater getötet wird. Als die Zahl der Leichen immer weiter ansteigt, werden die Toten in einen Abgrund hinter dem Tempel geschmissen. Da in den Häusern nichts mehr gefunden wurde, vermutet Toshio, dass sie die Kanalisation und weitere Orte benutzen. Seishirou schießt auf die Dorfbewohner, wird aber durch Natsuno gestoppt. Toru versucht Ritsuko dazu zu überreden, dass sie eine ihr bekannte Krankenschwester anfällt, aber Ritsuko lehnt das Töten ab. Toru lässt die Krankenschwester daraufhin frei und bleibt bei Ritsuko. Die Dorfbewohner töten immer mehr Shiki, so dass Sunako Angst bekommt. Ein Gebissener schießt unter dem Einfluss auf die Dorfbewohner bevor der Mob ihn überrennen kann. Obwohl er ein Mensch ist, wird er vom Mob getötet, was Toshio schockiert.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 16.12.2010
|
|
Originaltitel: 第腐汰悼話 - Dai futatō wa
|
|
Folge: Einundzwanzigstens: Endschlacht
|
Sunako fürchtet um ihr Leben, da die Dorfbewohner inzwischen dichter daran sind, die Shiki auszulöschen. Tatsumi und Seishin verstecken Sunako in einem Geheimzimmer des Herrenhauses, während der Mob durch die Räume stürmt. Als Tatsumi gegen die Einwohner antreten muss, fliehen Sunako und Seishin zum Tempel seiner Familie. Aber die Verfolger sind ihnen auf den Fersen und dringen ebenfalls in den Tempel ein. Seishins Mutter und einige Tempelhelfer werden von dem aufgebrachten Mob getötet. Seishin, der immer schwächer wird, kann noch einmal mit Sunako entkommen, die er in einem Koffer vor dem Licht schützt. Aber die Verfolger brauchen einfach nur der Blutspur zu folgen, die er hinterlässt. Er versteckt den Koffer daraufhin unter einem kleinen Vorsprung und hofft, dass die Verfolger auf seiner Spur bleiben, ohne sie zu finden.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 23.12.2010
|
|
Originaltitel: 第腐汰悼と悲屠話 - Dai futatō to hito wa
|
|
Folge: Die letzte Jagd
|
Megumi wird von den Dorfbewohnern gefunden, bevor sie in die sichere Dunkelheit entfliehen kann und Brände breiten sich über die Ortschaft aus. Ausgehend von dem brennenden Tempel breiten sich die Flammen schnell aus. Um die toten Körper nicht von den zu erwartenden Hilfskräften aus dem Umland finden zu lassen, werden diese rasch in den Abgrund entsorgt. Natsuno und Tasumi treffen ein letztes Mal aufeinander. Natsuno stürzt sich mit ihm in den Abgrund und zündet an dessen Boden eine Sprengladung, die beide tötet. Sunako flüchtet sich in eine Kirche, wo sie von den Verfolgern entdeckt wird. Seishin taucht auf, um sie zu retten und offenbart dabei, dass er ein Jinrou geworden ist. Sunako will trotzdem in den Flammen sterben, da Gott sie verlassen hat. Seishin redet es ihr aus, da sie trotzdem nie den Glauben verloren habe. Als einzige Shiki können sie aus dem Inferno entkommen. Aber auch die Dorfbewohner müssen ihre brennende Heimat verlassen. Toshio realisiert dabei, dass seine ganzen Bemühungen umsonst gewesen sind, da das Dorf trotzdem aussterben wird. Die in Richtung des flammenden Infernos fahrenden Löschzüge begegnen einem anderen Fahrzeug, das von Seishin gefahren wird und einen bekannten Koffer enthält.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 30.12.2010
|
|
Originaltitel: 蔡蒐話 - Saishū wa
|
Begriffe und Locations[Bearbeiten]
Die Auferstandenen[Bearbeiten]
Eine alte Legende im Dorf, nach dem die Toten manchmal aus ihren Gräbern zurückkehren und die unartigen Kinder des Nachts holen. okiagari (起き上がり- „Auferstandener“) wird der Begriff für Wiedergänger, die während des Tages in einen todesähnlichen Schlaf fallen.
Shiki[Bearbeiten]
Leichendämonen, die menschliches Blut zum Weiter existieren benötigen. Ein Sammelbegriff, der in der Serie anstelle von Vampir als Sammelbegriff für alle Wiederauferstandenen eingesetzt wird.
Jinrou[Bearbeiten]
Eine Unterart der Shiki, die das Tageslicht nicht fürchten muss. Vergleichbar mit Werwolf, allerdings ohne die Verwandlung.
Soundtrack[Bearbeiten]
Opening:
URL
SongTitel: Kuchizuke (くちづけ)
Interpret: Buck-Tick
Ending:
URL
SongTitel: Walk no Yakusoku (walkの約束)
Interpret: nangi
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: SHIKI ORIGINAL SOUNDTRACK
|
|
ASIN: B004UNGJ08
|
|
Label: SONY MUSIC ENTERTAINMENT JAPAN
|
|
Release: xxx
|
Medien[Bearbeiten]
Manga[Bearbeiten]
Seit 2007 wird eine Adaption der Handlung als Manga von Ryū Fujisaki gezeichnet, die im Magazin Jump SQ veröffentlicht wird.
Roman[Bearbeiten]
Die Romangeschichte, von Fuyumi Ono geschrieben, wurde erstmals im Jahr 1998 von Shinchosha veröffentlicht. Im Jahr 2002 erschien dann noch einmal ein Nachdruck, der jedoch auf fünf Bände verteilt wurde.
Links und Quellen[Bearbeiten]
Anime News Network Shiki