NEET
Das Wort setzt sich aus den Anfangsbuchstaben Not in Education, Employment or Training zusammen. Gemeint sind damit Leute zwischen 15 und 34 Jahren, die keine Schule besuchen, keiner Arbeit nachgehen, sich nicht in einer beruflichen Fortbildung befinden und dieses auch nicht anstreben wollen. Diese Menschen haben sich entschieden, nicht dem gesellschaftlichen System zu folgen, sondern einfach stehen zu bleiben. In Japan bleiben die NEETs oft einfach bei den Eltern und lassen sich von ihnen aushalten. Die Bezeichnung wurde ursprünglich einmal bei den Briten geprägt, findet aber hauptsächlich in Japan Verwendung. Hierzulande würde man wohl vom Hotel Mama sprechen.
Bei der Entstehung der NEETs lassen sich die Ursachen teilweise in Gesellschaft, Schulsystem und Arbeitsbedingungen finden, aber auch in den einzelnen Personen. In Japan wird der Wandel in den Werten angeführt, durch die die jungen Erwachsenen nicht mehr bereit sind, jede ihnen zugewiesene Arbeit widerspruchslos anzunehmen. Dadurch entsteht gleichzeitig ein Druck aus der Gesellschaft, besonders wenn traditionelle Unterordnung auf persönliche Vorstellungen und Ansprüche treffen. Im Anime werden zumeist NEETs dargestellt, die sich aus Schüchternheit, Überempfindlichkeit und der Unfähigkeit sich an neue Situationen anzupassen, entwickelt haben. Diese werden in Japan auch als der zurückgezogene Typ klassifiziert, die sich nicht in die Gesellschaft integrieren können und sich deshalb abkapseln.