Hallo liebe Benutzer des AnimeFanWikis. Zur Zeit kommen leider fast keine neuen Artikel hinzu. Warum nimmst du dir nicht ein bisschen Zeit und schreibst einen neuen Artikel zu deinem Lieblingsanime?

Sumida

Aus AnimeFanWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Banner Tokyo Projekt.jpg
Sumida
墨田
Sky Tree und Asahi-Bier Wahrzeichen

Sky Tree und Asahi-Bier Wahrzeichen

Location of Sumida
Sumida's Lage in Tokyo, Japan.
Geographische Lage
Land Flagicon Japan.png Japan
Region Kantō
Präfektur Tokyo
Physikalische Daten
Fläche 13.75 Quadratkilometer
Bevölkerung (Stand von 01.12.2014)
     Gesamt: 255,689
     Bevölkerungsdichte 18596 pro Quadratkilometer
Stadtteilsymbole
Baum Kirschbaum
Blume Azalee
Stadtwappen von Sumida
Flagge von Sumida
Sumida Stadtteilverwaltung
Homepage (japanisch): Sumida

Sumida (墨田区 Sumida-ku), der Name dieses Bezirks kommt von dem gleichnamigen Fluss Sumida (隅田川, -gawa). Allerdings hat man das erste Zeichen durch das ebenso ausgesprochene erste Zeichen der alternativen Bezeichnung für das Flussufer (墨堤) ersetzt.

Geographie und Bevölkerung[Bearbeiten]

Der Bezirk liegt zwischen den Flüssen Arakawa im Osten und Sumida im Westen. Der nordöstliche Teil vom Sumida-ku bis hin zum Arakawa umfasst den ehemaligen Bezirk Mukōjima, der 1932 bei der Eingemeindung von drei Städten aus dem Landkreis Süd-Katsushika in die Stadtbereich von Tokio entstanden war. Hier liegen vor allem Wohngebiete und unter anderem die Stadtteile Sumida, Higashi-Mukōjima („Ost-Mukōjima“) und Yahiro. Die früheren Bezirksgrenzen überspannt der Stadtteil Oshiage, wo sich auch der Tokyo Sky Tree befindet.

Geschichte[Bearbeiten]

Am 15. März 1947 wurden die ehemaligen Stadtbezirke Honjo (本所区, -ku) und Mukōjima (向島区, -ku) zusammengelegt bildeten nun Sumida. Die meisten Stadtteile bestehen aus mehreren nummerierten Vierteln (丁目, chōme), die in der Regel mehrere Blocks umfassen. Liste der dazu gehörenden Gebiete mit Nummern der chōme:

Gebiet Honjo[Bearbeiten]

  • Azumabashi 1–3
  • Chitose 1–3
  • Higashi-Komagata 1–4
  • Honjo 1–4
  • Ishiwara 1–4
  • Kamezawa 1–4
  • Kikukawa 1–3
  • Kinshi 1–4
  • Kōtōbashi 1–5
  • Midori 1–4
  • Mukōjima 1–5
  • Narihira 1–5
  • Oshiage 1–3 (teilweise im Gebiet Mukōjima)
  • Ryōgoku 1–4
  • Taihei 1–4
  • Tatekawa 1–4
  • Yokoami 1–2
  • Yokokawa 1–5

Gebiet Mukōjima[Bearbeiten]

  • Bunka 1–3
  • Higashi-Mukōjima 1–6
  • Higashi-Sumida 1–3
  • Kyōjima 1–3
  • Oshiage 1–3 (teilweise im Gebiet Honjo)
  • Sumida 1–5
  • Tachibana 1–6
  • Tsutsumidōri 1–2
  • Yahiro 1–6


Sehenswürdiges[Bearbeiten]

SKY TREE Tower[Bearbeiten]

Der seit dem Mai 2012 für Besucher geöffnete Turmbau mit zugehöriger Einkaufs-Mall hat mit seinen auf 350m und 450m liegenden Aussichtsplattformen, dem TEMBO Deck und der TEMBO Galerie, eine neue Sehenswürdigkeit am anderen Ufer des Sumida-Flusses generiert.

Manga und Anime[Bearbeiten]

Anime / Manga Spielort(e) Bild
Code Breaker Handlungsort Folge 9 bis 11
Sky Tree CB.png
Tokyo ESP Letzte Folge
Sky Tree TSP.png
Wizard Barristers: Benmashi Cecil Erste Folge
Sky Tree Benmashi Cecil.png

Links und Kontakte[Bearbeiten]