Hana-Saku Iroha: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 71: | Zeile 71: | ||
; {{nihongo|Ohana Matsumae|松前 緒花|Matsumae Ohana}} {{Anker|NameC1}} | ; {{nihongo|Ohana Matsumae|松前 緒花|Matsumae Ohana}} {{Anker|NameC1}} | ||
* {{anime voices|Kanae Itō|Eng Dub|Ger Dub}} | * {{anime voices|Kanae Itō|Eng Dub|Ger Dub}} | ||
: | :Ohana Matsumae hat mit ihren 16 Jahren von ihrer Mutter nur gelernt, dass sie sich nur auf sich selbst verlassen kann. Als ihre Mutter dann auch noch mit deren Freund wegen dessen Schulden wegläuft, wird Ohana zu ihrer Großmutter geschickt. Das energetische und optimistische Mädchen sieht sich einer vollkommen anderen Situation ausgesetzt, was ihre bisherigen Lebensweisheiten durcheinander würfelt. Ihre Ideale und ihr starker Sinn für Gerechtigkeit fallen plötzlich immer auf sie zurück. Auch ihr Bestreben anderen zu helfen, stößt eher selten auf Gegenliebe. Da sie auf Geheiß ihrer Großmutter, die sie Geschäftsführerin zu nennen hat, für ihren Unterhalt arbeiten muss, sieht sich Ohana völlig neuen Problemen gegenüber. Besonders der Punkt, sich niemals auf andere verlassen zu können, erweist sich als kaum umsetzbar. Vielmehr muss sie sich auch auf andere verlassen, um ihre Arbeit im Kissuisō erledigen zu können. Zusammen mit Minko, Nako und Yuina geht sie dort auch auf dieselbe Schule. Ihr Freund aus Tokyo, den sie Kō nennt, erweist sich als Stütze in ihrem Leben und obwohl sie sich so fern sind, denkt sie immer wieder an ihn. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | ||
Zeile 80: | Zeile 80: | ||
; {{nihongo|Minko Tsurugi|鶴来 民子|Tsurugi Minko}} {{Anker|NameC2}} | ; {{nihongo|Minko Tsurugi|鶴来 民子|Tsurugi Minko}} {{Anker|NameC2}} | ||
* {{anime voices|Chiaki Omigawa|Eng Dub|Ger Dub}} | * {{anime voices|Chiaki Omigawa|Eng Dub|Ger Dub}} | ||
: | :Minko ist mit ihren 16 Jahren der Kochlehrling im Kissuisō und wohnt auch dort. Ihr hübsches Äußeres verbirgt ein sehr kaltes Verhalten, zum Beispiel sagt sie zu Ohana bei ihrem ersten Zusammentreffen „Stirb“. Durch Ohana wird ihr schroffes Verhalten langsam etwas abgeschwächt, so dass Minko sie nur noch Hobiron (angebrütetes gekochtes Entenei) nennt, statt „Stirb“ zu sagen. Gegen den Willen ihrer Eltern hat Minko ihre Ausbildung begonnen, da sie davon träumt ein richtiger Chefkoch zu werden. Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz kam sie zum Kissuisō, wo sie dann dank Tōru eingestellt wurde. Sie widmet sich ihrem Job voller Elan und reagiert eifersüchtig, als Ohana wegen ihrer Kochkünste gelobt wird. Minko geht auf dieselbe Schule wie Ohana, Nako und Yuina. Sie gilt dort als Prinzessin wegen ihrer kühlen Persönlichkeit und der schönen Erscheinung, aber sie lehnt alle Avancen ab, da sie für Tōru schwärmt. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> |
Version vom 15. September 2011, 15:18 Uhr
Hana-Saku Iroha | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
花咲くいろは (Hanasaku Iroha) | |||
Demographisch | Shōnen | ||
Genre | (wähle zwei Genres) | ||
Manga | |||
Autor | P.A. Works | ||
Verlag | Square Enix | ||
andere Verläge | ![]() | ||
Produziert in | Gangan Joker | ||
Erstveröffentlichung | Dezember 2010 bis heute | ||
Anzahl der Bände | 2 | ||
TV anime | |||
Unter der Regie von | Masahiro Ando | ||
Geschrieben von | Mari Okada | ||
Studio | P.A. Works | ||
Lizenzgeber | (Lizensgeber) | ||
Gruppe | Tokyo MX | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 03.04.2011 bis heute | ||
Episodenanzahl | 26 | ||
Manga: Hanasaku Iroha: Green Girls Graffiti | |||
Autor | |||
Verlag | Bandai Visual | ||
andere Verläge | ![]() | ||
Produziert in | Web Comic Gekkin | ||
Erstveröffentlichung | 01.07.2011 bis heute | ||
Anzahl der Bände | |||
AMV: |
Hana-Saku Iroha (花咲くいろは Hanasaku Iroha) ist eine Animeserie, die unter dem Regisseur Masahiro Ando
Vorgeschichte
Das Szenario
Handlung
Ohana Matsumae, ein 16 Jahre altes Mädchen, hat von ihrer Mutter nicht gerade viel gelernt. „Verlasse dich auf niemanden, nur auf dich selbst“ war beinahe schon alles, was ihre sprunghafte Mutter ihr beigebracht hat. Deshalb hat Ohana auch keine besonderen Ziele im Leben, während sie in Tokyo zur Schule geht. Als dann eines Abends ihre Mutter ihr verrät, dass sie mit ihrem Freund wegen dessen Schulden weglaufen will, ist Ohana nicht einmal überrascht. Aber ihre Mutter schickt sie einfach zur Großmutter, die auf dem Land ein traditionelles Gasthaus führt, einen Ryokan mit heißer Quelle, das Kissuisō genannt wird. Ihre Vorstellung von der lieben alten Dame, die ihr Süßigkeiten schenkt zerplatzt schnell. Die alte Dame führt das Haus mit eiserner Disziplin und Ohana muss für ihren Unterhalt arbeiten. Ihr bisheriges Leben ohne jede Perspektive beginnt sich zu wandeln, als Ohana sich auf die Personen im Ryokan einlässt. Besonders Minko und Nako, die beide in ihrem Alter sind, tragen zu den Neubetrachtungen ihrer Lebenseinstellung bei.
Charaktere
|
|
|
|
Episoden
Tabelle
|
|
---|---|
Folge: xxx
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: xxx
|
|
Übersetzt: xxx
|
Begriffe und Locations
Hobiron
Hobiron (ホビロン) ist ein angebrütetes gekochtes Enten- oder Hühnerei, dass in einigen Ländern als Delikatesse (Balut) gilt. Innerhalb der europäischen Nahrungsgewohnheiten fällt es unter Nahrungstabu.
Soundtrack
Opening:
URL
SongTitel: Hana no Iro (ハナノイロ)
Interpret: nano.RIPE
Ending:
URL
SongTitel: Hazy
Interpret: Sphere
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: Hanasaku Iroha ED2 Single
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: Happinet Pictures
|
|
Release: 24.08.2011
|
|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
Medien
Manga
Roman
Game
Links und Quellen
Anime News Network Hanasaku Iroha