Speed Grapher: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 342: | Zeile 342: | ||
{{Load 'n Listen | {{Load 'n Listen | ||
|Link = | |Link = | ||
|SongTitel = Shutter Speed | |SongTitel = Bakusatsu Shutter Speed | ||
|Interpret = Shinkichi Mitsumune | |Interpret = Shinkichi Mitsumune | ||
}} | }} |
Version vom 2. Januar 2012, 22:28 Uhr
Speed Grapher | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
スピードグラファー (Supīdo Gurafā) | |||
Demographisch | Shōnen | ||
Genre | Drama, Mystery | ||
Manga | |||
Autor | Tomozo | ||
Verlag | MediaWorks | ||
andere Verläge | ![]() ![]() | ||
Produziert in | Dengeki Comic GAO! | ||
Erstveröffentlichung | 27.09.2005 bis 27.09.2006 | ||
Anzahl der Bände | 3 | ||
TV anime | |||
Unter der Regie von | Kunihisa Sugishima | ||
Studio | Gonzo | ||
Lizenzgeber | ![]() ![]() | ||
Gruppe | TV Asahi | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 07.04.2005 bis 29.09.2005 | ||
Episodenanzahl | 24 | ||
Roman | |||
Author | Minoru Niki | ||
Künstler | Yūsuke Kozaki | ||
Publisher | Hayakawa Publishing | ||
Erstveröffentlichung | 21.07.2005 | ||
Bände | 1 | ||
AMV: |
Speed Grapher (スピードグラファー Supīdo Gurafā ) ist eine Animeserie die unter der Regie von Kunihisa Sugishima bei Studio Gonzo produziert wurde. Die Serie wirde erstmals bei TV Asahi vom April bis Oktober 2005 ausgestrahlt. 2006 wurde der Anime von Funimation für die USA lizensiert und dort vom 07.03.2008 bis 15.08.2008 ausgestrahlt. Die Serie wurde von Tomozo als Manga adaptiert und erschien bei MediaWorks im Magazin Dengeki Comic GAO! als Kapitel. Daraus entstanden drei Sammelbände, die von September 2005 bis September 2006 erschienen. Eine Umsetzung als Unterhaltungsroman wurde 2005 von Minoru Niki vorgenommen, die bei Hayakawa Publishing herausgegeben wurde.
Vorgeschichte
Das Szenario
Handlung
Charaktere
|
|
|
|
|
Episoden
Tabelle
|
|
---|---|
Folge: Die korrupte Stadt
|
xxx
|
DVD: 01
|
|
On Air: 08.04.2005
|
|
Originaltitel: 背徳都市 - Haitokuto-shi
|
|
Folge: Wehklagendes Banknotenbündel
|
xxx
|
DVD: 01
|
|
On Air: 15.04.2005
|
|
Originaltitel: 唸る札束 - Unaru Satsutaba
|
|
Folge: Tod im Sucher
|
xxx
|
DVD: 01
|
|
On Air: 22.04.2005
|
|
Originaltitel: 写殺爆殺 - Shasatsu Bakusatsu
|
Begriffe und Locations
Euphoria-Kraft
Soundtrack
Opening:
URL
SongTitel: Bakusatsu Shutter Speed
Interpret: Shinkichi Mitsumune
Ending:
URL
SongTitel: Hinageshi no Oka (Hill of Poppies)
Interpret: Shione Yukawa
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
Medien
Manga
Auf der Grundlage des Anime wurde ein Manga mit gleichem Namen produziert, der in Japan bei Media Works als Einzelkapitel im Magazin Dengeki Comic GAO! veröffentlicht. Die Kapitel mit den Zeichnungen von Tomozo wurden in drei Sammelbänden zusammengefasst, die in Japan zwischen September 2005 und September 2006 herausgegeben wurden. Tokyopop lizensierte den Manga für die USA, wo die drei Bände am 16.09.2008, 02.12.2008 und 10.03.2009 erschienen sind. Die Lizenz für die deutsche Ausgabe hat der Carlsen Verlag, der ebenfalls alle drei Bände herausgebracht hat.
Roman
Speed Grapher wurde auch als Unterhaltungsroman, geschrieben von Minoru Niki, herausgegeben. Hayakawa Publishing brachte diesen am 21.07.2005 auf den Markt. Tokyopop erwarb auch dazu die Lizenz für die USA und veröffentlichte den Band am 11.11.2008.
Musik
Eine Drama-CD zu Speed Grapher erschien in Japan am 22.09.2005 bei King Rekords. Außerdem wurde das zweite Ending „Break the Cocoon“ von Yoriko als Single herausgebracht. Das in dem japanischen Original als Opening verwendete „グラビアの美少女 - Gravure no Bishoujo - Girls on Film“ von Duran Duran konnte aus rechtlichen Gründen nicht von Funimation eingesetzt werden, so dass es durch "Shutter Speed" von Shinkichi Mitsumune ersetzt wurde.
Links und Quellen
Anime News Network Speed Grapher