Deadman Wonderland: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 138: | Zeile 138: | ||
| liste1#5 = TV Kanagawa / Manglobe | | liste1#5 = TV Kanagawa / Manglobe | ||
| liste1#6 = 死刑囚 - Shikeisyuu | | liste1#6 = 死刑囚 - Shikeisyuu | ||
| liste1#beschreibung = | | liste1#beschreibung = Ganta Igarashi und seine Klassenkameraden planen gerade ihren nächsten Schulausflug, der sie zu dem privaten Hochsicherheitsgefängnis mit Vergnügungspark namens Deadman Wonderland führen soll, als ein mysteriöser roter Mann auftaucht und die ganze Klasse bis auf Ganta umbringt. Diesem stößt er aber einen roten Stein in die Brust. Als einziger Überlebender wird Ganta als Massenmörder angeklagt und mit überwältigenden Fakten und Indizien zum Tode verurteilt. Damit kommt er nun als Insasse nach Deadman Wonderland. Als man innerhalb der Anlage versucht Ganta zu töten, trifft er auf Shiro, ein Mädchen mit weißen Haaren, die ihn trotz ihrer eigentümlichen Art versteht. Die Gesetze innerhalb der Anlage sind tödlich einfach. Ganta versucht sich anzupassen, um sich an dem roten Mann rächen zu können. | ||
| liste2#1 = 2. Bonbon:Gegengift | | liste2#1 = 2. Bonbon:Gegengift |
Version vom 14. Mai 2012, 08:51 Uhr
Deadman Wonderland | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
デッドマンワンダーランド (Deddoman Wandārando) | |||
Demographisch | Shōnen) | ||
Genre | Science Fiction, Horror | ||
Manga | |||
Autor | Jinsei Kataoka | ||
Verlag | Kadokawa Shoten | ||
andere Verläge | ![]() | ||
Produziert in | Shōnen Ace | ||
Erstveröffentlichung | 2007 bis heute | ||
Anzahl der Bände | 8 | ||
TV anime | |||
Unter der Regie von | Kōichirō Hatsumi | ||
Geschrieben von | Yasuyuki Muto | ||
Studio | Manglobe | ||
Lizenzgeber | (Lizensgeber) | ||
Gruppe | TV Kanagawa | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 17.04.2011 bis | ||
Episodenanzahl |
| ||
AMV: |
Deadman Wonderland (デッドマンワンダーランド Deddoman Wandārando) ist eine Animeserie, die unter dem Regisseur Kōichirō Hatsumi nach der gleichnamigen Mangavorlage geschaffen wurde. Die Mangaserie des Autors Jinsei Kataoka läuft bereits seit 2007 und wird illustriert von Kazuma Kondou, der auch den Eureka Seven Manga geschrieben und gezeichnet hat.
Vorgeschichte
Die Stadt Tokyo versank bei einem Erdbeben zu zwei Dritteln im Meer, was die einstmals Millionen beherbergende Stadt zu einer Sonderzone werden ließ. Dort befindet sich auch das einzige privat betriebene Gefängnis, das durch einen Freizeitpark, der von den Gefangenen betrieben wird, sich selbst recht lukrativ bestreitet. Die so gewonnenen Einnahmen dienen dem Wiederaufbau von Tokyo. Aber was die Besucher für besonders ausgefeilte Spezialeffekte halten, ist für die teilnehmenden Gefangenen blutiger Ernst!
Handlung
Der Schüler Ganta Igarashi spricht gerade mit seiner Freundin Mimi und seinem Mitbewohner über den nächsten Schulausflug, den sie zusammen mit der Klassengemeinschaft unternehmen wollen. Diesmal soll das Ziel des Ausflugs der Vergnügungspark Deadman Wonderland sein. Da taucht jedoch ein seltsames, rotes Wesen auf, dass vor den Fenstern des Klassenraumes schwebt und Ganta eine ihm irgendwie bekannte Musik hören lässt. Bevor sie darauf, sichtlich geschockt, überhaupt reagieren können kommt es ausgehend von diesem roten Mann zu einer Art Explosion, die den gesamten Raum verwüstet. Als Ganta wieder zu sich kommt findet er sich mitten in den Trümmern seiner Klasse wieder und muss mit ansehen, wie der Angreifer den Kopf seiner besten Schulfreundin als Trophäe in der Hand hält.
Charaktere
|
|
|
|
|
|
|
Episoden
Tabelle
|
|
---|---|
Folge: 1. Lebender Toter
|
Ganta Igarashi und seine Klassenkameraden planen gerade ihren nächsten Schulausflug, der sie zu dem privaten Hochsicherheitsgefängnis mit Vergnügungspark namens Deadman Wonderland führen soll, als ein mysteriöser roter Mann auftaucht und die ganze Klasse bis auf Ganta umbringt. Diesem stößt er aber einen roten Stein in die Brust. Als einziger Überlebender wird Ganta als Massenmörder angeklagt und mit überwältigenden Fakten und Indizien zum Tode verurteilt. Damit kommt er nun als Insasse nach Deadman Wonderland. Als man innerhalb der Anlage versucht Ganta zu töten, trifft er auf Shiro, ein Mädchen mit weißen Haaren, die ihn trotz ihrer eigentümlichen Art versteht. Die Gesetze innerhalb der Anlage sind tödlich einfach. Ganta versucht sich anzupassen, um sich an dem roten Mann rächen zu können.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 17.04.2011
|
|
Originaltitel: 死刑囚 - Shikeisyuu
|
|
Folge: 2. Bonbon:Gegengift
|
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 24.04.2011
|
|
Originaltitel: 解毒剤 (キャンディ) - Gedokuzai (Kyandi)
|
|
Folge: 3. G-Block
|
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 01.05.2011
|
|
Originaltitel: G棟 - Jī tō
|
|
Folge: 4. Crow - Krähe
|
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 08.05.2011
|
|
Originaltitel: クロウ・クロウ - Kurō Kurō
|
|
Folge: 5. Der Karneval der Leichen
|
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 15.05.2011
|
|
Originaltitel: 死肉祭(カーニバル・コープス) - Shiniku-sai (Kānibaru Kōpusu)
|
|
Folge: 6.Hummingbird
|
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 22.05.2011
|
|
Originaltitel: ハミング・バード - Hamingu Bādo
|
|
Folge: 7. Erbsünde: Das minderwertige Ei
|
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 29.05.2011
|
|
Originaltitel: 原罪(レチッド・エッグ) - Genzai (Rechiddo Eggu)
|
|
Folge: 8. Kostenlose Kette (Chain Scar)
|
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 05.06.2011
|
|
Originaltitel: 自由の鎖(スカーチェイン) - Jiyū no Kusari (Sukā Chein)
|
|
Folge: 9. Oxidationsmittel (Worm Eater)
|
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 12.06.2011
|
|
Originaltitel: 酸化促進剤(ワームイーター) - Sanka Sokushin-zai (Wāmu Ītā)
|
|
Folge: 10. Verwalter (Bestatter)
|
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 19.06.2011
|
|
Originaltitel: 墓守(アンダーテイカー) - Hakamori (Andāteikā)
|
|
Folge: 11. GIG der Verzweiflung
|
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 26.06.2011
|
|
Originaltitel: 絶望のGIG - Zetsubō no GIG
|
|
Folge: 12. Befreiung (Dankbarer Tod)
|
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 03.07.2011
|
|
Originaltitel: 救済(グレイトフルデッド) - Kyūsai (Gureitofuru Deddo)
|
Begriffe und Locations
Mutter-Gans-System
Schutz- und Überwachungssystem mit deren Hilfe das "minderwertige Ei" in den Tiefen von Deadmans Wonderland festgehalten wird.
Soundtrack
Opening:
URL
SongTitel: One Reason
Interpret: Fade
Ending:
URL
SongTitel: Shiny Shiny
Interpret: Nirgilis
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
Medien
Manga
Der Manga erscheint in Japan seit 2007 im Manga-Magazin Shōnen Ace des Verlags Kadokawa Shoten. Bislang wurden die erschienen Kapitel in acht Sammelbänden veröffentlicht. Eine englische Fassung erscheint bei Tokyopop. Die deutsche Fassung, ebenfalls über Tokyopop, ging im April 2011 mit dem ersten Band über die Ladentheken.