Dance in the Vampire Bund: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 57: | Zeile 57: | ||
; {{nihongo| Mina Țepeş|ミナ・ツェペッシュ| Mina Tsepesshu }} {{Anker|NameC1}} | ; {{nihongo| Mina Țepeş|ミナ・ツェペッシュ| Mina Tsepesshu }} {{Anker|NameC1}} | ||
* {{anime voices| Aoi Yūki|Monika Rial|Rieke Werner}} | * {{anime voices| Aoi Yūki|Monika Rial|Rieke Werner}} | ||
: | :Mina ist die amtierende Königin der Vampire, die normalerweise in einer jungen und vorpubertären Form in Erscheinung tritt, die aber keinerlei Scheu vor dem Nacktsein hat und auch in Gegenwart anderer nicht beschämt ist. Ihre aggressive, anmaßende und freche Art des Auftretens stellt einen Schutzwall für ihre verletzbare Seite dar. Mina ist sehr um das Wohl ihrer Leute besorgt und bereit alles zu tun, um deren Sicherheit zu gewährleisten und ihr Volk zu schützen. Sie sympathisiert dabei mit den „Fangzahnlosen“, Menschen, die zu Vampiren gemacht wurden, sich aber ihre Fangzähne entfernt haben, um ein einigermaßen normales Leben zu führen. Ihr größtes Geheimnis ist, dass sie eigentlich den Körper einer erwachsenen Frau besitzt. Dieses will sie aber unter allen Umständen verschleiern, da sie sonst gezwungen wäre, einen der drei Reinblüter zu heiraten und Kinder zu gebären. Ihr Name kann auf Vlad, den Pfähler zurückgeführt werden, der ja mit der Dracula-Geschichte eng verbunden ist. Es wird enthüllt, dass sie Akira liebt seit dieser ihr vor langer Zeit ein Versprechen gab. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | ||
Zeile 66: | Zeile 66: | ||
; {{nihongo|Akira Kaburagi Regendorf|暁・鏑木・レーゲンドルフ|Akira Kaburagi Rēgendorufu}} {{Anker|NameC2}} | ; {{nihongo|Akira Kaburagi Regendorf|暁・鏑木・レーゲンドルフ|Akira Kaburagi Rēgendorufu}} {{Anker|NameC2}} | ||
* {{anime voices|Yuichi Nakamura|Eric Vale|Dennis Saemann}} | * {{anime voices|Yuichi Nakamura|Eric Vale|Dennis Saemann}} | ||
: | :Akira ist sich seiner wahren Existenz zu Beginn der Handlung nicht bewusst, da er seine Erinnerungen verloren hat. Als Sohn von Wolfgang ist er ein bestens trainierter Werwolf der Leibgarde. Durch sein Training kann er so ziemlich alle Sprengstoffe identifizieren und über seinen Geruchssinn aufspüren. Mit dem ersten Treffen von Mina zu Beginn der Handlung fühlt er eine starke Verbundenheit zu ihr, was er zunächst auf seine Treue als Leibwache zurückführt. Akira ist eine freundliche Person, die auf der Schule eine Freundschaft zu Yuki aufgebaut hat. Durch eine missglückte Mission ein Jahr vor Beginn der Handlung hat er aber alles vergessen. Es wird angedeutet, dass er eigentlich wegen des Versagens getötet worden wäre und nur wegen seiner Wichtigkeit für Mina noch lebt. Die eigentlichen Hintergründe dieser Mission werden zum Ende des Anime enthüllt. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | ||
Zeile 75: | Zeile 75: | ||
; {{nihongo|Yuki Saegusa|三枝 由紀|Saegusa Yuki}} {{Anker|NameC3}} | ; {{nihongo|Yuki Saegusa|三枝 由紀|Saegusa Yuki}} {{Anker|NameC3}} | ||
* {{anime voices|Chiwa Saitō|Alexis Tipton|Winnie Brandes}} | * {{anime voices|Chiwa Saitō|Alexis Tipton|Winnie Brandes}} | ||
: | :Yuki ist die Erzählerin der Geschichte. Sie ist ein Mädchen, die einmal mit Akira gegangen ist. Sei gab ihm einen silbernen Ring als Unterpfand, den Mina ihm später abluchst und benutzt um Yuki zu quälen. Aber die beiden erkennen ihre Ähnlichkeiten und Yuki überlässt den Ring dann Mina als Zeichen ihrer neuen Freundschaft. Yuki ist in Akiras Klasse und Mitglied des Schülerrates. Obwohl sie zu Beginn große Angst vor Vampiren empfindet, entwickelt sie mit der Zeit ein Verständnis für diese. Auch ihre Freundschaft zu Mina trägt dazu ihren Teil bei, dass sie sogar in Minas Haus übernachten kann. Nach dem Angriff der Vampirfraktion um Kaichou ist sie das einzige verbliebene Mitglied des Schülerrates. Als Amateurschriftstellerin berichtet Yuki weiter über den Bund und ergründet auch dessen Vergangenheit. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> | <td> [[Bild:Ico_D.jpg|right]] </td> |
Version vom 11. Juni 2012, 14:34 Uhr
Dance in the Vampire Bund | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
ダンス イン ザ ヴァンパイアバンド (Dansu in za Vanpaia Bando) | |||
Demographisch | Seinen | ||
Genre | Übernatürlich, Romance | ||
Manga: (Manga Titel) | |||
Autor | Nozomu Tamaki | ||
Verlag | Media Factory | ||
andere Verläge | ![]() ![]() | ||
Produziert in | Comic Flapper | ||
Erstveröffentlichung | 23.06.2006 bis heute | ||
Anzahl der Bände | 13 | ||
TV anime | |||
Unter der Regie von | Akiyuki Shimbō | ||
Geschrieben von | (Drehbuch) | ||
Studio | Shaft | ||
Lizenzgeber | ![]() ![]() | ||
Gruppe | AT-X, Chiba TV, Sun TV | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 07.01.2010 bis 01.04.2010 | ||
Episodenanzahl | 12
| ||
AMV: |
Dance in the Vampire Bund (ダンス イン ザ ヴァンパイアバンド Dansu in za Vanpaia Bando) ist eine Animeserie, die unter dem Regisseur Akiyuki Shimbō beim Studio Shaft 2010 nach dem gleichnamigen Manga von Nozomu Tamaki entstanden ist. Der Manga, der von Nozomu Tamaki geschrieben und gezeichnet wird, erscheint seit 2006 in dem Magazin Gekkan Comic Flapper von Media Faktory. In Japan sind dazu inzwischen 13 Sammelbände zu der laufenden Serie erschienen. In Deutschland erscheint der Manga bei Tokyopop. Auf Wunsch des Mangaautors wurde die Handlung im Anime etwas von der Originalhandlung variiert.
Vorgeschichte
Die Vampire haben ihre Existenz vor den Menschen verborgen, so dass sie Sagen- und Mythengestalten geworden sind. Aber die Familien der reinblütigen Vampire haben sich in ihren Machtgelüsten immer wieder bekämpft, so dass inzwischen nur noch vier Familien auf der Welt überlebt haben. Die reinrassigen Vampire, deren Blutlinien sich niemals mit denen von Menschen vermischt haben, haben Werwolfclans als persönliche Wächter, um ihre Schwäche gegen Tageslicht auszugleichen.
Das Szenario
Die Königin der Vampire tritt mit der Existenz der Vampire in die Öffentlichkeit und reißt damit den Schleier der Legenden fort, hinter dem sie sich bislang versteckt hielten. Da sie mit der modernen Entwicklung gegangen sind, können sie sich mit Hilfe eines „Schattengels“ auch für gewisse Zeit im Licht bewegen.
Handlung
In einer Fernsehshow wird öffentlich die Existenz von Vampiren diskutiert, nachdem es zu verschiedenen Vorfällen mit Toten und Verletzten gekommen ist. Eine Überlebende zeigt im Fernsehen dabei die Bisswunde, die sie erlitten hat. Trotzdem scheint die öffentliche Meinung die Existenz von Vampiren abzulehnen. Als im Studio dann die Königin der Vampire auftritt, wird einer der geladenen Gesprächsgäste als Vampir entlarvt, der hinter den Anschlägen der letzten Zeit steckt. Vor der laufenden Kamera kommt es zum Kampf, so dass sich die Existenz der Vampire einfach nicht mehr leugnen lässt. Am folgenden Tag tritt Mina Tepes, die Königin der Vampire, an die Öffentlichkeit und erklärt ihr Ziel, in Japan auf einer durch Landgewinnung geschaffenen Insel, den Bund der Vampire zu erschaffen, der als eigenständiger Staat anerkannt werden soll. Die japanische Regierung wird damit konfrontiert, dass die Vampire deren Staatsverschuldung getragen haben und diese bei einer Ablehnung ihr Geld abziehen würden. Aber es regt sich auch anderer Wiederstand gegen den Bund…
Charaktere
|
|
|
|
Episoden
Tabelle
|
|
---|---|
Folge: 01. Prom Night
|
xxx
|
DVD: Disc 1
|
|
On Air: 07.01.2010
|
|
Originaltitel: プロムナイト - Puromu Naito
|
|
Folge: 02. Howling
|
xxx
|
DVD: Disc 1
|
|
On Air: 14.02.2010
|
|
Originaltitel: ハウリング - Hauringu
|
|
Folge: 03. Teen Wolf
|
xxx
|
DVD: Disc 1
|
|
On Air: 21.01.2010
|
|
Originaltitel: ティーン ウルフ - Tīn Urufu
|
|
Folge: 04. Interview mit einem Vampir
|
xxx
|
DVD: Disc 1
|
|
On Air: 28.01.2010
|
|
Originaltitel: インタビュー ウィズ ヴァンパイア - Intabyū Wizu Vanpaia
|
Begriffe und Locations
Begriff1
Soundtrack
Opening:
URL
SongTitel: Friends (フレンズ)
Interpret: Aiko Nakano
Ending:
URL
SongTitel: Tsumeato (爪痕)
Interpret: hibiku
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
Medien
Manga
Seit Januar 2006 erscheint die Serie mit monatlichen Kapiteln in dem Magazin Comic Flapper bei Media Factory. Zusammengefasste Kapitel werden seit dem 23. Juni 2006 in bisher 13 Tankōbon veröffentlicht. Außerhalb Japans wurde der Manga von Seven Seas Entertainment in den Vereinigten Staaten lizenziert. Für den deutschsprachigen Raum wurde der Manga von Tokyopop Deutschland lizenziert und dort seit Oktober 2010 veröffentlicht. In der deutschen Ausgabe werden jeweils zwei Bände zu einem zusammengefasst und bisher (Stand: Januar 2012) erschienen fünf Bände.