Kabaneri of the Iron Fortress: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 298: | Zeile 298: | ||
==Begriffe und Locations== | ==Begriffe und Locations== | ||
===Kabane== | ===Kabane=== | ||
Das Wort mit der Schreibweise im Kanji wird meist als shikabane gelesen. In der Übersetzung kommt „lebender Leichnam“ dem am nächsten. Die Infektion wird mittels Biss dem nächsten Opfer übertragen, das von der Bisswunde ausgehend sofort sichtbare Kennzeichen aufweist. Erreicht die Infektion das Gehirn des Opfers ist ein neuer Kabane entstanden. Die markanteste Veränderung am Körper ist das plötzlich rötlich leuchtende Herz in seinem Käfig, den normale Waffen nicht durchdringen können. Gewisse Regungen verbleiben in dieser Form der Untoten, so dass sie beispielsweise auf den Angriff auf einen der ihren mit Wut reagieren. Die Kabane fressen ihre Opfer nicht, scheinen ihnen aber das Blut auszusaugen. Sie können sogar wieder den Umgang mit Waffen erlernen. | Das Wort mit der Schreibweise im Kanji wird meist als shikabane gelesen. In der Übersetzung kommt „lebender Leichnam“ dem am nächsten. Die Infektion wird mittels Biss dem nächsten Opfer übertragen, das von der Bisswunde ausgehend sofort sichtbare Kennzeichen aufweist. Erreicht die Infektion das Gehirn des Opfers ist ein neuer Kabane entstanden. Die markanteste Veränderung am Körper ist das plötzlich rötlich leuchtende Herz in seinem Käfig, den normale Waffen nicht durchdringen können. Gewisse Regungen verbleiben in dieser Form der Untoten, so dass sie beispielsweise auf den Angriff auf einen der ihren mit Wut reagieren. Die Kabane fressen ihre Opfer nicht, scheinen ihnen aber das Blut auszusaugen. Sie können sogar wieder den Umgang mit Waffen erlernen. | ||
===Kabaneri=== | ===Kabaneri=== | ||
Wie der Name schon erahnen lässt, handelt es sich hier um eine Zwischenform zwischen Mensch und Kabane. Während der Körper durch die Infektion sehr viel stärker geworden ist, hat diese nicht das Gehirn erreicht. Kabaneri sind nicht mehr imstande normale Nahrung zu verwerten, sondern müssen menschliches Blut trinken, um ihre Kraft zu erhalten. Bleibt das Blut aus, müssen sie schlafen oder greifen sogar Menschen an, wenn sie zu sehr an die Grenzen gehen. | Wie der Name schon erahnen lässt, handelt es sich hier um eine Zwischenform zwischen Mensch und Kabane. Während der Körper durch die Infektion sehr viel stärker geworden ist, hat diese nicht das Gehirn erreicht. Kabaneri sind nicht mehr imstande normale Nahrung zu verwerten, sondern müssen menschliches Blut trinken, um ihre Kraft zu erhalten. Bleibt das Blut aus, müssen sie schlafen oder greifen sogar Menschen an, wenn sie zu sehr an die Grenzen gehen. | ||
==Soundtrack== | ==Soundtrack== |
Version vom 14. Mai 2019, 19:07 Uhr
Kabaneri of the Iron Fortress | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
甲鉄城のカバネリ (Kōtetsujō no Kabaneri) | |||
Genre | Action, Steampunk | ||
TV anime | |||
Unter der Regie von | Tetsurō Araki | ||
Geschrieben von | Ichirō Ōkouchi | ||
Studio | Wit Studio | ||
Lizenzgeber | Funimation | ||
Gruppe | Fuji TV (Noitamina) | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 08.04.2016 bis 30.06.2016 | ||
Episodenanzahl | 12 | ||
Game: Kōtetsujō no Kabaneri -Ran- Hajimaru Michiato | |||
Entwickler | TriFort, Inc. | ||
Veröffentlicher | DMM Games | ||
Spielplattform | Android, iOS | ||
Veröffentlichungsdatum | ![]() | ||
Film: Kabaneri of the Iron Fortress: The Battle of Unato (甲鉄城のカバネリ 〜海門決戦〜) | |||
Regisseur | Tetsurō Araki | ||
Produzent | (Produzent) | ||
Author | Tetsurō Araki | ||
Komponist | Hiroyuki Sawano | ||
Studio | Wit Studio | ||
Lizensgeber | Wit Studio | ||
Veröffentlicht | 10.05.2019 |
Kabaneri of the iron Fortress (甲鉄城のカバネリ Kōtetsujō no Kabaneri) ist eine Animeserie, die unter dem Regisseur Tetsurō Araki beim Studio Wit entstanden ist. Zu der Serie wurden zwei Filmkompilationen gemacht, die in den japanischen Kinos am 31.12.2016 und 7.01.2017 anliefen. Eine Filmfortsetzung unter dem Titel Kabaneri of the Iron Fortress: The Battle of Unato (甲鉄城のカバネリ〜海門決戦〜) wurde am 10. Mai 2019 in den japanischen Kinos uraufgeführt.
Vorgeschichte
Etwa 20 Jahre vor Beginn der Handlung bricht auf dem Inselstaat Hinomoto (日ノ本) während der industriellen Revolution ein Virus aus, der einmal infizierte Menschen in Kabane verwandelt. Diese Wesen entwickeln ein leuchtendes Herz in einem stahlgitterartigen Schutzkäfig, dessen Schein ihnen unter der normalen Bevölkerung etwas Dämonisches gibt und als Plage bezeichnet wird. Die entwickelten Dampfdruck-Gewehre erweisen sich nicht als effektiv, so dass die Menschen sich hinter hohen Mauern zurückziehen, die mit Dampflokomotiven und gepanzerten Zugwaggons untereinander in Verbindung stehen.
Das Szenario
Die Dampflokomotiven haben wie Zuglinien Eigennamen bekommen, die dann innerhalb eines Zeitplanes zwischen den Bahnhof-Stationen verkehren. Durch die begrenzten Flächen in den Stadtfestungen ist der Warentausch untereinander erforderlich. Diese Lokomotiven haben ein besonderes Sicherheitssystem, dass ihren Einsatz nur mit einem Schlüssel ermöglicht. Die wie Festungen ausgebauten Stadtstaaten wurden zu Bahnhöfen umfunktioniert, deren Einfahrten Schienenbrücken sind, die wie Zugbrücken hochgezogen werden können.
Handlung
An der Bahnhofsstation Aragane trifft der Panzerzug Kotetsujo etwas früher als erwartet ein. Nach dem Einlass werden die Passagiere in einem Sonderwaggon auf Bissmale untersucht, während der Zug nach der Reinigung technisch überprüft und gewartet wird. Der junge Techniker Ikoma berichtet während der Arbeiten seinem Freund Takumi von seiner Erfindung, mit der er den Herzkäfig der Kabane durchstoßen will. Für seine Experimente sammelt er verbotenerweise Kabane-Gewebe ein. Als ein Passagier in Panik zu fliehen versucht, wird die Angst der Menschen klar dokumentiert, denn man tötet ihn, auch wenn er gar nicht infiziert war. Ikoma versucht den Mord zu verhindern und wird daraufhin selbst eingesperrt. Gegen Abend ertönt ein Signal vom Hayajiro Fusojo, der eigentlich schon erwartet wurde. Die Wachen bereiten alles für die Einfahrt vor und bemerken zu spät, dass die Kabane alle an Bord infiziert haben. Trotz des Versuches, die Zugbrücke wieder hochzufahren, kracht der Zug in die Station und die Kabane ergießen sich in die Stadt. Während der Fürst Yomogawa in der Stadt die Gegenwehr organisiert, bricht Ikoma aus seinem Käfig aus. Nachdem er seine Waffe nach den letzten Erkenntnissen vorbereitet hat, lockt er mit seinem Blut eine Kabane an. Er schafft es, den Herzkäfig zu durchstoßen, wurde aber vorher bereits gebissen. Als die Infektion durch seinen Körper wandert schnürt sich Ikoma selbst ein und kann die Infektion am Hals stoppen. In der Festung hat Ayame Yomogawa inzwischen Probleme, die ängstlichen Leute zu beruhigen. Als Mumei auftaucht, fragt sie in die Menge, ob jemand den Zug bedienen kann. Yukina, die mit dem Kotetsujo angekommen ist, meldet sich. Mumei informiert die Leute, dass die einen Weg zum Panzerzug freimachen wird und springt mitten unter die Kabane. Die Überlebenden können tatsächlich durch einen Korridor fliehen, der von Mumei mit unglaublichen Fähigkeiten freigeräumt wurde. Takumi holt Ikoma ab und auch sie fliehen in Richtung des Bahnhofs. Und diesmal kann Ikoma kämpfen. Allerdings hilft es gegen die Angst und die Vorurteile unter den Flüchtlingen nicht so viel. Mumei identifiziert ihn als Kabaneri (カバネリ), ein Wesen, dass halb Mensch und halb Kabane ist.
Charaktere
|
|
Episoden
Tabelle
|
|
---|---|
Folge: 01. Fürchterliche wandelnde Leichen
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 07.04.2016
|
|
Originaltitel: 脅える屍 - Obieru Shikabane
|
|
Folge: 02. Morgendämmerung in der Nacht
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 21.04.2016
|
|
Originaltitel: 明けぬ夜 - Akenu Yoru
|
|
Folge: 03. Hingebungsvolle Gebete
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 28.04.2016
|
|
Originaltitel: 捧げる祈り - Sasageru Inori
|
|
Folge: 04. Blutfluss
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 05.05.2016
|
|
Originaltitel: 流る血潮 - Nagaru Chishio
|
|
Folge: 05. Unausweichliche Finsternis
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 12.05.2016
|
|
Originaltitel: 逃げられぬ闇 - Nigerarenu Yami
|
|
Folge: 06. Licht sammeln
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 19.05.2016
|
|
Originaltitel: 集う光 - Tsudou Hikari
|
|
Folge: 07. Bete für den Himmel
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 26.05.2016
|
|
Originaltitel: 天に願う - Ten ni Negau
|
|
Folge: 08. Kleiner Maßstab
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 02.06.2016
|
|
Originaltitel: 黙す狩人 - Mokusu Karibito
|
|
Folge: 09. Abbruch der Zerstörung
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 09.06.2016
|
|
Originaltitel: 滅びの牙 - Horobi no Kiba
|
|
Folge: 10. Angriff der Schwachen
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 16.06.2016
|
|
Originaltitel: 攻め上ぐ弱者 - Semeagu Jakusha
|
|
Folge: 11. Brennendes Leben
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 23.06.2016
|
|
Originaltitel: 燃える命 - Moeru Inochi
|
|
Folge: 12. Eiserne Festung
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 30.06.2016
|
|
Originaltitel: 甲鉄城 - Kōtetsujō
|
Begriffe und Locations
Kabane
Das Wort mit der Schreibweise im Kanji wird meist als shikabane gelesen. In der Übersetzung kommt „lebender Leichnam“ dem am nächsten. Die Infektion wird mittels Biss dem nächsten Opfer übertragen, das von der Bisswunde ausgehend sofort sichtbare Kennzeichen aufweist. Erreicht die Infektion das Gehirn des Opfers ist ein neuer Kabane entstanden. Die markanteste Veränderung am Körper ist das plötzlich rötlich leuchtende Herz in seinem Käfig, den normale Waffen nicht durchdringen können. Gewisse Regungen verbleiben in dieser Form der Untoten, so dass sie beispielsweise auf den Angriff auf einen der ihren mit Wut reagieren. Die Kabane fressen ihre Opfer nicht, scheinen ihnen aber das Blut auszusaugen. Sie können sogar wieder den Umgang mit Waffen erlernen.
Kabaneri
Wie der Name schon erahnen lässt, handelt es sich hier um eine Zwischenform zwischen Mensch und Kabane. Während der Körper durch die Infektion sehr viel stärker geworden ist, hat diese nicht das Gehirn erreicht. Kabaneri sind nicht mehr imstande normale Nahrung zu verwerten, sondern müssen menschliches Blut trinken, um ihre Kraft zu erhalten. Bleibt das Blut aus, müssen sie schlafen oder greifen sogar Menschen an, wenn sie zu sehr an die Grenzen gehen.
Soundtrack
Opening:
- SongTitel = Kabaneri of the Iron Fortress
- Interpret = Egoist
Ending:
- SongTitel = ninelie
- Interpret = Aimer with chelly
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: Original Soundtrack
|
|
JAN/ISBN: 4534530092229
|
|
Label: Aniplex
|
|
Release: 18.05.2016
|
|
Titel: Complete Soundtrack
|
|
JAN/ISBN: 4534530116260
|
|
Label: xxx
|
|
Release: 24.04.2019
|
Medien
Game
Im Dezember 2018 wurde durch DMMGAMES ein Videospiel für Smartphones auf den Markt gebracht.
Links und Quellen
Anime News Network