Rozen Maiden: Unterschied zwischen den Versionen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox animanga/Header| title_name = Rozen Maiden |image = Ico_D.jpg |size= 236px <!-- Kommentar: empfohlene Größe --> |caption = <!--Kommen…“) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox animanga/Header| | {{Infobox animanga/Header| | ||
title_name = Rozen Maiden | title_name = Rozen Maiden | ||
|image = | |image = Cov RozenMaiden.jpg | ||
|size= 236px | |size= 236px | ||
|caption = | |caption = DVD Cover des 3. Volumes | ||
|ja_name = | |ja_name = ローゼン・メイデン | ||
|ja_name_trans = | |ja_name_trans = Rōzen Meiden | ||
|demographic = | |demographic = [[Seinen]] | ||
|genre = [[Comedy]], [[Drama]], [[Supernatural]] | |||
}}{{Infobox animanga/Manga | }}{{Infobox animanga/Manga | ||
| title = | | title = | ||
| author = | | author = [[Peach-Pit]] | ||
| illustrator = | | illustrator = | ||
| publisher = ( | | publisher = [[Bild:flagicon Japan.png|border]]<br>[[Gentousha Comics]]<br>(1. Ausgabe)<br />[[Shueisha]]<br>(2. Ausgabe) | ||
| publisher_en = | | publisher_en = [[Bild:flagicon Australia.png|border]] [[Bild:flagicon North Zealand.png|border]] [[Madman Entertainment]]<br>[[Bild:flagicon Canada.png|border]] [[Bild:flagicon US.png|border]][[Tokyopop]] | ||
| publisher_other = | | publisher_other = [[Bild:flagicon ger.png|border]] [[Tokyopop]] <br />[[Bild:flagicon France.png|border]] [[Soleil Manga]] <br />[[Bild:flagicon Italy.png|border]] Flashbook <br>[[Bild:flagicon Taiwan.png|border]] [[Ever Glory Publishing]] | ||
| serialized = | | serialized = [[Comic Birz]] | ||
| demographic = | | demographic = | ||
| first_run = | | first_run = September 2002 | ||
| last_run = | | last_run = September 2007 | ||
| num_volumes = < | | num_volumes = 8 (Birz Comics)<br>7 (Young Jump Comics) | ||
| chapter_list = | | chapter_list = | ||
}}{{Infobox animanga/Anime | }}{{Infobox animanga/Anime | ||
| title = | | title = | ||
| director = | | director = Kō Matsuo | ||
| writer = | | writer = | ||
| studio = | | studio = [[Nomad]] | ||
| licensor = | | licensor = [[Bild:flagicon US.png|border]] [[Bild:flagicon Canada.png|border]] [[Geneon Entertainment]] <br>[[Bild:flagicon ger.png|border]] [[Tokyopop]]<br>[[Bild:flagicon South Korea.png|border]][[Qwiny]], [[Tooniverse]]<br>[[Bild:flagicon France.png|border]] [[Kaze]]<br>[[Bild:flagicon Australia.png|border]] [[Madman Entertainment]]<br>[[Bild:flagicon Taiwan.png|border]] [[Animax]] | ||
| network = [[Bild:flagicon Japan.png|border]] [[Tokyo Broadcasting System|TBS]], [[BS-i]] | |||
| network_other = | |||
| first_aired = 07.10.2004 | |||
| last_aired = 12.12.2004 | |||
| | | num_episodes = 12 | ||
}}{{Infobox animanga/Anime | |||
| title = Rozen Maiden: Träumend | |||
| | | director = Kō Matsuo | ||
| | | writer = | ||
| | | studio = [[Nomad]] | ||
| num_episodes = | | licensor = [[Bild:flagicon US.png|border]] [[Bild:flagicon Canada.png|border]] [[Geneon Entertainment]] <br>[[Bild:flagicon ger.png|border]] [[Tokyopop]]<br>[[Bild:flagicon South Korea.png|border]][[Qwiny]], [[Tooniverse]]<br>[[Bild:flagicon France.png|border]] [[Kaze]]<br>[[Bild:flagicon Australia.png|border]] [[Madman Entertainment]]<br>[[Bild:flagicon Taiwan.png|border]] [[Animax]] | ||
| network = [[Bild:flagicon Japan.png|border]] [[Tokyo Broadcasting System|TBS]], [[BS-i]] | |||
}}{{Infobox animanga/ | | network_other = | ||
|title = | | first_aired = 20.10.2005 | ||
| | | last_aired = 05.01.2006 | ||
| | | num_episodes = 12 | ||
| | }}{{Infobox animanga/Anime | ||
| title = Rozen Maiden: Ouvertüre | |||
| director = Kō Matsuo | |||
| writer = | |||
| studio = [[Nomad]] | |||
| licensor = [[Bild:flagicon France.png|border]] [[Kaze]]<br>[[Bild:flagicon Australia.png|border]] [[Madman Entertainment]]<br>[[Bild:flagicon Taiwan.png|border]] [[Animax]] | |||
| | | network = [[Bild:flagicon Japan.png|border]] [[Tokyo Broadcasting System|TBS]], [[BS-i]] | ||
| network_other = | |||
| first_aired = 22.12.2006 | |||
| | | last_aired = 23.12.2006 | ||
| | | num_episodes = 2 | ||
| | }}{{Infobox animanga/Footer}} | ||
| | {{Nihongo|'''''Rozen Maiden'''''|ローゼンメイデン|Rōzen Meiden}} ist eine Animeserie, die unter dem Regisseur Kō Matsuo im Studio [[Nomad]] produziert wurde. Sie baut auf dem gleichnamigem Manga von [[Peach-Pit]] aus dem Jahre 2002 auf und wurde von 2004 bis 2006 in zwei Staffeln und zwei ergänzungsepisoden ausgestrahlt. In Deutschland wird das Anime, wie der Manga von Tokyopop vertrieben. In deutscher Sprache ist bislang die errste Staffel auf DVD verfügbar. RM Träumend und die Ouvertüre sind bislang nur als Fan-Sub zu finden. | ||
}}{{Infobox animanga/ | |||
|title = | |||
|director = | |||
|writer = | |||
|studio = | |||
|licensor = | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
| | |||
{{Infobox animanga/Footer}} | |||
{{Nihongo|'''''Rozen Maiden'''''|ローゼンメイデン|Rōzen Meiden}} ist eine Animeserie, die unter dem Regisseur... | |||
Zeile 99: | Zeile 80: | ||
<tr> | <tr> | ||
<td> | <td> | ||
* '''Suigintou''' {{Anker|C1}} | * '''Suigintou''' Quecksilber Lampe {{Anker|C1}} | ||
:Suigintou ist die Erste der Rozen Maiden. Ihr Wunsch, das Alice-Spiel zu gewinnen, ist von allen Puppen am stärksten, und wird in erster Linie durch ihren Wunsch gesteuert, die Aufmerksamkeit ihres "Vaters" zu gewinnen. Dadurch getrieben bekämpft sie ihre Schwestern auf äußerst rücksichtslose und brutale art, um ihnen ihre Mystikas abzunehmen. Suigintou hatte einst ein Medium, Megu. Sie bezog ihre Energie von ihr und beschützte sie verbissen, mehr noch, als ihr Wille, das Alice Spiel zu gewinnen. Dies führte dazu, dass sie in ihrem Fanatismus Megu die komplette Lebensenergie entzog. | :Suigintou ist die Erste der Rozen Maiden. Ihr Wunsch, das Alice-Spiel zu gewinnen, ist von allen Puppen am stärksten, und wird in erster Linie durch ihren Wunsch gesteuert, die Aufmerksamkeit ihres "Vaters" zu gewinnen. Dadurch getrieben bekämpft sie ihre Schwestern auf äußerst rücksichtslose und brutale art, um ihnen ihre Mystikas abzunehmen. Suigintou hatte einst ein Medium, Megu. Sie bezog ihre Energie von ihr und beschützte sie verbissen, mehr noch, als ihr Wille, das Alice Spiel zu gewinnen. Dies führte dazu, dass sie in ihrem Fanatismus Megu die komplette Lebensenergie entzog. | ||
:Als einzige der Rozen Maiden, die in der Lage war, dreimal aus einer kompletten Niederlage wiederzuerstehen besitzt sie fortan kein Medium, kompensiert dies jedoch durch ihren unbeugsamen Willen. | :Als einzige der Rozen Maiden, die in der Lage war, dreimal aus einer kompletten Niederlage wiederzuerstehen besitzt sie fortan kein Medium, kompensiert dies jedoch durch ihren unbeugsamen Willen. | ||
:Als Meister Rozen sie baute, brach er kurz vor ihrer Vollendeung die Arbeit ab, wodurch Suigintou ein Teil ihres Rumpfes fehlt. Trotzdem gibt ihr Rozen eine Rosa Mystika und erklärt ihr, dass sie trotz ihres Makels in der Lage sei, das Alice Spiel zu gewinnen und die Perfekteste zu werden. | :Als Meister Rozen sie baute, brach er kurz vor ihrer Vollendeung die Arbeit ab, wodurch Suigintou ein Teil ihres Rumpfes fehlt. Trotzdem gibt ihr Rozen eine Rosa Mystika und erklärt ihr, dass sie trotz ihres Makels in der Lage sei, das Alice Spiel zu gewinnen und die Perfekteste zu werden. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild: | <td> [[Bild:RMC1.jpg|right]] </td> | ||
</tr> | |||
<tr> | |||
<td> | |||
* '''Kanaria''' Kanarienvogel {{Anker|C2}} | |||
:Text ... | |||
</td> | |||
<td> [[Bild:RMC2.jpg|right]] </td> | |||
</tr> | |||
<tr> | |||
<td> | |||
* '''Suiseiseki''' Jade Stein{{Anker|C3}} | |||
:Text ... | |||
</td> | |||
<td> [[Bild:RMC3.jpg|right]] </td> | |||
</tr> | |||
<tr> | |||
<td> | |||
* '''Souseiseki''' Lapis Lazuli Stein {{Anker|C4}} | |||
:Text ... | |||
</td> | |||
<td> [[Bild:RMC4.jpg|right]] </td> | |||
</tr> | |||
<tr> | |||
<td> | |||
* '''Shinku''' Reiner Rubin{{Anker|C5}} | |||
:Text ... | |||
</td> | |||
<td> [[Bild:RMC5.jpg|right]] </td> | |||
</tr> | |||
<tr> | |||
<td> | |||
* '''Hinaichigo''' Kleine Beere{{Anker|C6}} | |||
:Text ... | |||
</td> | |||
<td> [[Bild:RMC6.jpg|right]] </td> | |||
</tr> | |||
<tr> | |||
<td> | |||
* '''Kirakishou''' Schöner Schneeblütenkristall {{Anker|C7}} | |||
:Text ... | |||
</td> | |||
<td> [[Bild:RMC7.jpg|right]] </td> | |||
</tr> | |||
<tr> | |||
<td> | |||
* '''Barasuishou''' Rosenkristall {{Anker|C8}} | |||
:Text ... | |||
</td> | |||
<td> [[Bild:RMC8.jpg|right]] </td> | |||
</tr> | </tr> | ||
<tr> | <tr> | ||
<td> | <td> | ||
* ''' | * '''Jun Sakurada''' {{Anker|C9}} | ||
:Text ... | :Text ... | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild: | <td> [[Bild:RMC_Jun.jpg|right]] </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
</table> | </table> |
Version vom 14. Februar 2010, 23:31 Uhr
Rozen Maiden | |
---|---|
![]() | |
ローゼン・メイデン (Rōzen Meiden) | |
Demographisch | Seinen |
Genre | Comedy, Drama, Supernatural |
Manga | |
Autor | Peach-Pit |
Verlag | ![]() Gentousha Comics (1. Ausgabe) Shueisha (2. Ausgabe) |
andere Verläge | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Produziert in | Comic Birz |
Erstveröffentlichung | September 2002 bis September 2007 |
Anzahl der Bände | 8 (Birz Comics) 7 (Young Jump Comics) |
TV anime | |
Unter der Regie von | Kō Matsuo |
Studio | Nomad |
Lizenzgeber | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gruppe | ![]() |
Erstveröffentlichung | von 07.10.2004 bis 12.12.2004 |
Episodenanzahl | 12 |
TV anime: Rozen Maiden: Träumend | |
Unter der Regie von | Kō Matsuo |
Studio | Nomad |
Lizenzgeber | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Gruppe | ![]() |
Erstveröffentlichung | von 20.10.2005 bis 05.01.2006 |
Episodenanzahl | 12 |
TV anime: Rozen Maiden: Ouvertüre | |
Unter der Regie von | Kō Matsuo |
Studio | Nomad |
Lizenzgeber | ![]() ![]() ![]() |
Gruppe | ![]() |
Erstveröffentlichung | von 22.12.2006 bis 23.12.2006 |
Episodenanzahl | 2 |
Rozen Maiden (ローゼンメイデン Rōzen Meiden) ist eine Animeserie, die unter dem Regisseur Kō Matsuo im Studio Nomad produziert wurde. Sie baut auf dem gleichnamigem Manga von Peach-Pit aus dem Jahre 2002 auf und wurde von 2004 bis 2006 in zwei Staffeln und zwei ergänzungsepisoden ausgestrahlt. In Deutschland wird das Anime, wie der Manga von Tokyopop vertrieben. In deutscher Sprache ist bislang die errste Staffel auf DVD verfügbar. RM Träumend und die Ouvertüre sind bislang nur als Fan-Sub zu finden.
Vorgeschichte
In der zweiteiligen Serie "Rozen Maiden Ouverture" wird die Entstehung der Puppen gezeigt. Der Puppenmacher Rozen wird von den Puppen als ihr Vater bezeichnet. Die Geschichte beginnt im England des 19ten Jahrhunderts. Bald entwickelt sich zwischen den charakterlich sehr unterschiedlichen Puppen verschiedenartige Beziehungen. Insbesondere bricht zwischen Shinku und Suigintou eine erbitterte Konkurenz aus, als Meister Rozen plötzlich verschwindet und die Puppen auf sich alleine gestellt sind.
Das Szenario
Rozen Maiden spielt in einer japanischen Stadt der Gegenwart. Jun, ein Mittelschüler und seine größere Schwester leben in einem zweigeschößigem Haus in der Vorstadt, während die Eltern beruflich bedingt abwesend sind. Nori kümmert sich um den gesammten Haushalt, während sich Jun zunehmend in seine eigene Welt zurückzieht. Die grundlegende Fiktion von Rozen Maiden ist eine märchenhafte Existenz einer Paralellwelt, die aus den Träumen der Menschen besteht und ihre Ängste und Sehnsüchte dort manifestiert. Die magiebegabten Rozen Maiden Puppen sind dank ihrer "Rosa Mystika" in der Lage, in diese Welten einzudringen, zwischenden Träumen zu reisen und auch Menschen dahin mitzunehmen.
Handlung
Sakurada Jun ist ein Mittelschüler, der sich weigert, in die Schule zu gehen, da er durch eine peinliche Erfahrung dort traumatisiert ist. Er verbaririkadiert sich in seinem Zimmer und verbringt den ganzen Tag mit seinem Computer und seinen Spieklsachen. Mitunter bestellt er sich online haufenweise Dinge, die er dann wieder zurücksendet. Seine ältere Schwester, Nori Sakurada, tut alles, was sie kann, um die triste Existenz ihres Bruders zu ändern, scheitert aber fortwährend an seiner genervten Verschlossenheit.
Eines Tages erhält Jun einen Brief, in dem geschrieben steht, dass er einen Preis gewonnen hätte. Er hätte lediglich ein Kreuz zu machen, ob er zustimmt und ihn dann in seine Schreibtischschublade zu legen. Holie werde ihn dann abholen.
Trotz anfänglicher Skepsis folgt er diesen Instruktionen, und entdeckt bald danach, dass der Umschlag verschwunden hat. Im nächsten Moment kracht ein Koffer durch seine Fensterscheibe. Darin findet er eine fein gearbeitete Puppe in viktorianischen Kleidern und einen Schlüssel zum Aufziehen. Die Puppe erwacht zum Leben und stellt sich als Shinku, die fünfte Schwester der Rozen Maiden vor.
Jun hat die Situation noch garnicht wirklich begriffen, als ein agressiever kleiner Clown erscheint (Im Manga ist es ein Bär) und Jun mit messerscharfen Spielkarten bedroht. Shinku verspricht, dass sie sein Leben retten würde, aber nur wenn er verspricht ihr zu dienen. So wird Jun zum Beschützer von Shinkus "Rosa Mystica". Shinkus erklärtes Ziel ist der Gewinn des "Alice Spiels", das seit der Erschaffung der Rozen Maiden Puppen scheinbar ihre Bestimmung ist.
Charaktere
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Episoden
Tabelle
|
|
---|---|
Zwischentitel (geht auch ohne, dann diese Zeile löschen)
|
|
Folge: xxx
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: xxx
|
|
Übersetzt: xxx
|
Begriffe und Locations
Begriff1
Sprecher
Synchronsprecher | |||
---|---|---|---|
Rolle | Japanisch | Englisch | Deutsch |
[[]] | [[]] | [[]] | [[]] |
Soundtrack
Opening:
Ending:
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
Medien
Manga
Rozen Maiden, das Manga, produziert von [Peach-Pit] ist in zwei Zeitschriften in Fortsetzungen veröffentlicht worden: Monthly Comic Birz von 2002 bis 2007 und dem Weekly Young Jump ab April 2008 fortlaufend. Es hat ziemlich viele Anhänger, einschließlich Japans ehemaligen Premierministers, Taro Aso, der den Spitznamen "Rozen Aso" bekam, als man ihm am Flughafen mit einem Manga sah. Aso äußerte sich über den Manga, "Obwohl es mädchenhaft aussah, war ich beeindruckt, dass eine Geschichte so tiefgründig war."
Anime
- Rozen Maiden (Erste Staffel)
- Hier werden fünf der sieben Puppen vorgestellt. Die Handlung dreht sich in erster Linie um die Interaktion der einzelnen Schwestern zueinander und ihre Beziehungen. Jun wird als [Bikikomori] eingeführt und ist der menschliche Protagoniost der Geschichte. Über die 12 Folgen hinweg wird seine Charakterentwicklung und der Konflikt zwischen Shinku und Suigintou gezeigt.
- Rozen Maiden - Träumend (Zweite Staffel)
- Dieser Zyklus ist nun bedeutend düsterer und philosophischer angelegt. Jun hat sein Leben soweit geändert, dass er nun das Haus verläßt und sich bemüht, in der Schule Versäumtes nachzuholen. Shinku hat ebenfalls eine Charakteränderung erfahren, auch wenn sie immer noch Jun in üblicher aristokratischer Art tadelt und erzieht. Es treten unter anderem nun die anderen Puppen auf. Der Konflikt um das Alice-Spiel flammt wieder auf und zwei mysteriöse Männer, die einen Puppenladen haben.
- Rozen Maiden - Ouverture
- Die beiden Folgen stellt einen Einschub dar, der eigentlich zwischen die sechste und siebte Folge von RM Träumend einzuschieben ist. Sie verdeutlichen und klären einige bedeutende Fragen insbesondere um Suigintous Vergangenheit und die Entstehung der Puppen. Die Geschichte wird als Erzählung Souseisekis geschildert und datiert in das England des 19ten Jahrhunderts zurück.
2006 erwarb Geneon eine Lizenz für Nordamerika, stellte die Veröffentlichung jedoch nach dem ersten Volume in 2008 ein. Zusammen mit Funimation wurde vereinbart, einige Teile der Serie zu vetröffentlichen. Bis heute ist jedoch kein vollständiger englischer DVD Dub verfügbar.