Hallo liebe Benutzer des AnimeFanWikis. Zur Zeit kommen leider fast keine neuen Artikel hinzu. Warum nimmst du dir nicht ein bisschen Zeit und schreibst einen neuen Artikel zu deinem Lieblingsanime?

Ghost in the Shell: Unterschied zwischen den Versionen

Aus AnimeFanWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(49 dazwischenliegende Versionen von 15 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Image:Gs026.jpg|thumb|right|Cyborg shell]]
{{bitte überarbeiten}}


'''Ghost in the Shell''' (Japanisch: , Kkaku Kidtai, ein Bewegliches Gepanzertes Überfallkommando), ist ein japanischer Cyberpunk manga geschaffen durch Masamune Shirow. Eine Fortsetzung, Ghost in the Shell 2: Mannes/Maschine Innocence ,wurde 2002 veröffentlicht.
{{Infobox animanga/Header|
    title_name =  Ghost in the Shell
    |image = Cov_GITS.jpg
    |size= 236px <!-- Kommentar: empfohlene Größe -->
    |caption = DVD Cover
    |ja_name = 攻殻機動隊
    |ja_name_trans = Kōkaku Kidōtai
    |demographic = [[Seinen]]
    |genre = [[Cyberpunk]] [[Science Fiction]]
}}{{Infobox animanga/Manga
    | title = Ghost in the Shell
    | author = Masamune Shirow
    | illustrator =
    | publisher = [[Bild:flagicon Japan.png|border]] [[Kodansha]]
    | publisher_en = [[Bild:flagicon US.png|border]] [[Dark Horse Comics]]
    | publisher_other = [[Bild:flagicon ger.png|border]] Ehapa Comic Collection<br>Egmont Manga & Anime
    | serialized = [[Bild:flagicon Japan.png|border]] [[Young Magazine]]
    | demographic = [[Seinen]]
    | first_run = 05.1989
    | last_run = 11.1991
    | num_volumes = 1
    | chapter_list =
}}{{Infobox animanga/Manga
    | title = Ghost in the Shell 1.5:<br>Human-Error Processor
    | author = Masamune Shirow
    | illustrator =
    | publisher = [[Bild:flagicon Japan.png|border]] [[Kodansha]]
    | publisher_en = [[Bild:flagicon US.png|border]] [[Dark Horse Comics]]
    | publisher_other = [[Bild:flagicon ger.png|border]] Ehapa Comic Collection<br>Egmont Manga & Anime
    | serialized = [[Bild:flagicon Japan.png|border]] [[Young Magazine]]
    | demographic = [[Seinen]]
    | first_run = 1991
    | last_run = 1996
    | num_volumes = 1
    | chapter_list =
}}{{Infobox animanga/Manga
    | title = Ghost in the Shell 2:<br>Man/Machine Interface
    | author = Masamune Shirow
    | illustrator =
    | publisher = [[Bild:flagicon Japan.png|border]] [[Kodansha]]
    | publisher_en = [[Bild:flagicon US.png|border]] [[Dark Horse Comics]]
    | publisher_other = [[Bild:flagicon ger.png|border]] [[Feest Comics]]
    | serialized = [[Bild:flagicon Japan.png|border]] [[Young Magazine]]
    | demographic = [[Seinen]]
    | first_run = 1997
    | last_run =
    | num_volumes = 1
    | chapter_list =
}}{{Infobox animanga/Anime
    | title = Stand Alone Complex<br>S.A.C.
    | director = Kenji Kamiyama
    | writer =
    | studio = Production I.G
    | licensor = [[Bild:flagicon US.png|border]] [[Bandai Entertainment]] <br/>[[Bild:flagicon UK.png|border]] [[Manga Entertainment]]
    | network = [[Animax]]
    | network_other = [[Bild:flagicon US.png|border]] [[Cartoon Network (US)|Cartoon Network]] <br/>[[Bild:flagicon UK.png|border]] [[AnimeCentral]] and [[Scuzz]] <br/> [[Bild:flagicon Australia.png|border]] [[MTV Central]] <br/> [[Bild:flagicon Canada.png|border]] [[YTV (TV channel)|YTV]] <br/>[[Bild:flagicon France.png|border]][[Canal+]] <br/> [[Bild:flagicon ger.png|border]] [[MTV Central]]
    | first_aired = 01.10.2002
    | last_aired = 25.03.2003
    | num_episodes = 26
}}{{Infobox animanga/Anime
    | title = Stand Alone Complex<br>S.A.C. 2nd GIG
    | director = Kenji Kamiyama
    | writer =
    | studio = Production I.G
    | licensor = [[Bild:flagicon US.png|border]] [[Bandai Entertainment]] <br/>[[Bild:flagicon UK.png|border]] [[Manga Entertainment]]
    | network = Animax, Nippon TV
    | network_other = Animax Asia [[Bild:flagicon ger.png|border]] [[MTV Central]]
    | first_aired = 01.01.2004
    | last_aired = 08.01.2004
    | num_episodes = 26
}}{{Infobox animanga/Movie
    |title = Ghost in the Shell
    |director = Mamoru Oshii
    |producer = Yoshimasa Mizuo<br>Ken Matsumoto<br>Ken Iyadomi<br>Mitsuhisa Ishikawa
    |writer = Kazunori Itō
    |studio =
    |licensor = [[Shochiku]] [[Bild:flagicon Japan.png|border]]<br>[[Manga Entertainment]] [[Bild:flagicon US.png|border]][[Bild:flagicon UK.png|border]][[Bild:flagicon Australia.png|border]]
    |release_date = [[Bild:flagicon Japan.png|border]] November 1995<br />[[Bild:flagicon US.png|border]] Dezember 1995<br />[[Bild:flagicon UK.png|border]] März 1996
    |runtime = 80 min.
    |num_volumes = 1
}}{{Infobox animanga/Movie
    |title = Ghost in the Shell<br>Innocence
    |director = Mamoru Oshii
    |producer = Mitsuhisa Ishikawa<br />[[Toshio Suzuki (Studio Ghibli)|Toshio Suzuki]]
    |writer = Mamoru Oshii
    |studio =
    |licensor = [[Bild:flagicon Japan.png|border]] [[Toho]]<br>[[Bild:flagicon US.png|border]] [[Go Fish Pictures]]/[[Bandai Entertainment]]<br />[[Bild:flagicon UK.png|border]] [[Manga Entertainment]]<br /> [[Madman Entertainment]]<br>[[Bild:flagicon Australia.png|border]] Dreamworks SKG Australia and Paramount Films Australia Ltd.
    |release_date = [[Bild:flagicon Japan.png|border]] März 2004<br />[[Bild:flagicon US.png|border]] September 2004<br />[[Bild:flagicon UK.png|border]] Oktober 2005
    |runtime = 100 min.
    |num_volumes = 1
}}{{Infobox animanga/Footer}}


Im Laufe der Jahre ist die manga Reihe in den folgenden angepasst worden: drei anime Filme -  Ghost in the Shell, Ghost in the Shell 2: Innocence, and Ghost in the Shell: Stand Alone Complex Solid State Society; zwei anime Fernsehreihen - Ghost in the Shell: Stand Alone Complex and Ghost in the Shell: Stand Alone Complex 2nd Gig; alles Erzeugtes durch die Produktion I.G. zusammen mit einem PlayStation game, one PlayStation 2 game und one PlayStation Portable game .
{{nihongo|'''''Ghost in the Shell'''''|攻殻機動隊|Kōkaku Kidōtai}}, ist ein japanischer Cyberpunk-Manga, geschaffen durch Masamune Shirow. Eine Fortsetzung, Ghost in the Shell 2: Innocence, wurde 2002 veröffentlicht.


Im Laufe der Jahre sind in dieser Manga-Reihe folgende Titel erschienen: drei Anime Filme -  Ghost in the Shell, Ghost in the Shell 2: Innocence und Ghost in the Shell: Stand Alone Complex Solid State Society; zwei Anime Fernsehreihen - Ghost in the Shell: Stand Alone Complex and Ghost in the Shell: Stand Alone Complex 2nd Gig; Die Produktion erfolgte durch Production I.G., die auch ein PlayStation-Spiel, ein Spiel für die PlayStation 2 und eines für die PlayStation Portable veröffentlichten.


==Setting==
== Rahmenhandlung ==


[[Image:Gs027.jpg|thumb|left|Cyborg shell]]
[[Bild:Gs027.jpg|thumb|left|Cyborg shell]]
Der Ghost in the Shell ist ein futuristischer Polizeithriller, der sich mit den Großtaten von Motoko Kusanagi, ein Mitglied der versteckten Operationsabteilung der japanischen Nationalen Öffentlichen Sicherheitskommission, Abteilung 9 befasst, die sich auf das Kämpfen mit Verbrechen über die Technologie spezialisiert. Sie kann genannt werden, nachdem einer der drei Reichsinsignien Japans und des Shirow auf sie am Ende des zweiten manga anspielt.Obwohl vermutlich allen anderen Mitgliedern gleich seien , führt Kusanagi die Führungsrolle in der Mannschaft, und wird gewöhnlich "der Major" wegen ihrer vorigen Reihe in den Streitkräften genannt. Sie ist zu übermenschlichen Leistungen, und cybernetically spezialisiert für ihren Job fähig - ihr Körper wird fast völlig mechanisiert; nur ihr Gehirn und ein Segment ihres Rückenmarks sind organisch.
A.D. 2030 ist das Zeitalter, in dem die Handlung von Ghost in the Shell stattfindet. Die Menschheit hat eine Möglichkeit gefunden, das Gehirn und einen Teil des Rückenmarks in einer Schale zu konservieren und in künstliche Körper zu transferieren. Der menschliche Geist in einem cybernetischen Körper kann auch weiterhin als Einzelperson am Leben teilnehmen. Aber auch künstliche Körper mit besonderen Fähigkeiten können zu Verbrechen missbraucht werden. Als es dann einem unbekannten Hacker auch noch gelingt, das menschliche Gehirn innerhalb ihrer Hirnschalenkapsel direkt zu beeinflussen, so dass die Person einer Fremdkontrolle unterliegt, macht diese Bedrohung eine neue Art der Verbrechensbekämpfung notwendig. Dieser gefährliche Hacker bekommt den Namen Puppetmaster, weil er die Personen deren Kontrolle er übernimmt, zu jeder Handlung oder Aktion verwenden kann, ohne dass diese sich anschließend daran erinnern können. Als auch Individuen innerhalb der Regierung von dem Puppetmaster unter Kontrolle gezwungen werden, tritt Sektion 9 auf den Plan.
Die geheime Operationsabteilung, Sektion 9, ist eine für diese Art von Verbrechen geschaffene Gruppe von Spezialisten. Eine dieser Spezialisten ist Motoko Kusanagi, meistens schlicht "der Major" genannt, die eine Führungsrolle innerhalb der Mannschaft innehat. Sie gehört zu den Menschen mit einem cybernetischen Vollkörper, der durch Armee und die Spezialeinheit zusätzlich modifiziert wurde. Bei anderen Mitgliedern wurden nur Teile des Körpers durch cybernetische Implantate ausgetauscht. In einer Welt, in der menschliche Gehirne wie ein Computer gehackt werden können, steht die Sektion 9 gegen die inneren und äußeren Bedrohungen ihres Heimatlandes.
In einer Welt der allgegenwärtigen Computernetze und der Existenz von künstlichen Intelligenzen wird die Individualität, Identität und die Einzigartigkeit des menschlichen Seins auf die Probe gestellt.


Die Einstellung des Ghost in the Shell ist Cyberpunk oder Postcyberpunk, ähnlich dieser der Zersiedelungstrilogie von William Gibson. Mehr als andere Cyberpunk-Autoren jedoch konzentriert sich Shirow mehr auf die ethischen und philosophischen Implikationen des weit verbreiteten Mischens der Menschheit und Technologie.Die Entwicklung der künstlichen Intelligenz und eines allgegenwärtigen Computernetzes setzt die Bühne für eine Wiedereinschätzung der menschlichen Identität und Einzigartigkeit. Mehr so als die Filme packt der manga diesen Fragen-Kopf darauf an : Kusanagi und ihre Kollegen stehen Außendrohungen gegenüber und ertragen auch Dilemma über ihre eigene Natur.
==Charaktere==
{{main|Ghost in the Shell Charaktere}}


==Works in the Series==
==Begriffe und Locations==


Der Ghost in the Shell hat verschiedene Medien, sie alle, einen getrennten und abwechselnden Anschlag habend. Zum Beispiel, kommt der Theatralische Film auf derselben Zeitachse wie der Stand Alone Complex Film nicht vor, der von der Fernsehreie berut.
===Cyberhirn===
Als Cyberhirn wird der Spezialbehälter samt Inhalt bezeichnet, der in einen künstlichen Körper eingesetzt werden kann. Das menschliche Hirn wird samt der Spinalnerven aus dem biologischen Körper entnommen und in eine technische Hülle gebettet, über die sie dann mit dem künstlichen Körper korrespondieren kann. Natürlich muss das Gehirn erst einmal mit den neuen Möglichkeiten zurecht kommen, weshalb das verpflanzte Cyberhirn eine Anpassungsphase durchlaufen muss, um den neuen Körper richtig steuern zu können.


==Manga==
===Cyberhirnsklerose===
Cyberhirnsklerose ist eine zum Tode führende degenerative Krankheit in deren Verlauf sich die Struktur des Cyberhirns verhärtet. Die Krankheit trat vor allem zur Anfangszeit der Cyborgisierung auf und wird auf Anpassungsschwierigkeiten des Cyberhirns an den Körper zurückgeführt. Cyberhirnsklerose galt lange als unheilbar, bis zwei unterschiedliche Therapieformen entwickelt wurden. Der von Dr. Morai entwickelte Morai-Impfstoff galt zwar als wirkungsvoll, wurde aber nie zugelassen, da seine Wirkungsweise nicht nachvollzogen werden konnte. Letztendlich setzte sich die Micromaschinentherapie durch, obwohl sich diese am Anfang der Entwicklung als nicht besonders wirksam erwies. Dies hatte vor allem politische Gründe.


Hauptartikel:Ghost in the Shell (manga), Ghost in the Shell 2: Man/Machine Interface, und Ghost in the Shell 1.5: Human Error Processor
===Ghost===
Eine Verlängerung des ersten manga kann im berechtigten Ghost in the Shell 2: Mannes/Maschine Innocence der zweiten manga Reihe gefunden werden. Ghost in the Shell 1.5: Human Error Processor schließt eine Reihe von Geschichten ein    
Auf deutsch "Geist", meint in diesem Fall aber die Seele. Ob eine Maschine eine Seele besitzen kann und ob man die menschliche Seele auf eine Maschine übertragen kann, sind zentrale Fragen in der "Ghost in the Shell" Reihe.
 
===Section 9===
Geheime Abteilung des Ministeriums für Selbstverwaltung. Hier wird mit einem Spezialistenteam die innere Sicherheit Japans gegen Aggressoren, Terroristen und andere Bedrohungen des Cyberzeitalters verteidigt.
 
===Ministerium für Selbstverwaltung===
Die Behörde, der die Sektion 9 untersteht. Die Behörde gibt es tatsächlich in Japan. Das Ministerium für Selbstverwaltung (Jichi-shō) war von 1960 bis 2001 für die regionale Selbstverwaltung, insbesondere die Präfekturfinanzen, sowie unter anderem den Katastrophenschutz und die Organisation von Wahlen zuständig. 2001 wurde das Jichi-shō zum Ministerium für Innere Angelegenheiten und Kommunikation (Sōmu-shō) mit weiteren Behörden vereinigt.
 
== Medien ==
 
Ghost in the Shell wird in verschiedenen Medien beschrieben und erzählt, die alle einen getrennten Ansatz haben. Zum Beispiel kommen die Filme nicht auf derselben Zeitachse, wie die Stand Alone Complex Handlung vor. Die Serie knüpft also weder an der Handlung des Manga oder der Filme an.
=== Manga ===
 
: ''Hauptartikel: Ghost in the Shell (Manga)''
Eine Verlängerung des ersten Manga kann im berechtigten Ghost in the Shell 2: Mannes/Maschine Innocence der zweiten manga Reihe gefunden werden. Ghost in the Shell 1.5: Human Error Processor schließt eine Reihe von Geschichten ein
die man  ursprünglich vor hatte im anfänglichen Druck des Ghost in the Shell 2: Mannes/Maschine Innocence in Fortsetzungen zu veröffentlichen .
die man  ursprünglich vor hatte im anfänglichen Druck des Ghost in the Shell 2: Mannes/Maschine Innocence in Fortsetzungen zu veröffentlichen .


==Films==
=== Filme ===
[[Image:Ghost in the shell.jpg|thumb|[[Buttetsu Bateau|Batou]] aus dem Film ''Ghost in the Shell'' (1995)]]
[[Image:Ghost in the shell.jpg|thumb|left|[[Buttetsu Bateau|Batou]] aus dem Film ''Ghost in the Shell'' (1995)]]
 
Zu Ghost in the Shell gibt es 2 Storylines: zum ersten die von Mamoru Oshii und den Filmen ''Ghost in the Shell'' (´95) und ''Ghost in the Shell 2: Innocence'' (´04). 2008 wurde der erste Movie, in einer grafisch neu überarbeiteten Version, als ''Ghost in the Shell 2.0'' nochmals in den japanischen Kinos ausgestrahlt.
 
Die zweite Storyline sind die Staffeln Stand Alone Complex und Stand Alone Complex 2nd GIG. Zu jeder Staffel wurde ein Film zur Zusammenfassung animiert: ''Ghost in the Shell: S.A.C. - The Laughing Man'' (´05) und ''Ghost in the Shell: S.A.C. 2nd GIG - Individual Eleven'' (´06). Der dritte Film dieser Reihe: ''Ghost in the Shell: S.A.C. - Solid State Society'' (´06) ist chronologisch gesehen, die letzte Stand Alone Complex-Story
 
=== Realität ===
 
Kodansha und Produktion IG besprechen zur Zeit, ob sie einen lebenden handelnden "Ghost", wie aus dem Film Ghost in the Shell, erschaffen wollen.
 
=== TV-Serie ===
 
:'''Ghost in the Shell: Stand Alone Complex'''
:In der ersten Staffel der TV Serie wird neben Einzelepisoden auch in einem durchgehenden Handlungsstrang der „Fall des lachenden Mannes“ behandelt. Dabei werden die Zusammenhänge episodenübergreifend behandelt, so dass auch Auswirkungen aufgezeigt werden. Die erste Staffel Ghost in the Shell: S.A.C. umfasst 26 Folgen. Die Handlung der ersten Staffel wurde auch in einen OVA-Film zusammen geschnitten, der den Titel „The Laughing Man“ bekam.
 
:'''Ghost in the Shell: S.A.C. 2nd GIG'''
:Die zweite Staffel schließt fast unmittelbar an die Handlung der ersten Staffel an. Die Mitglieder der Sektion 9 werden wieder zusammen gerufen, um eine weitere Bedrohung abzuwenden. Doch diesmal steht ihnen noch zusätzlich eine undurchsichtige Person gegenüber. Es werden beide Handlungsstränge episodenübergreifend fortgeführt, die man als die „Unabhängigen Elf“ und „Gouda Kazundo“ umschreiben kann. Die Handlung um die „Unabhängigen Elf“ wurde auch wieder zu einem Film zusammen geschnitten.
 
=== Videospiele ===
 
Ein selbstbetiteltes Playstation Spiel wurde 1997 veröffentlicht, das von THQ entwickelt und veröffentlicht wurde. Ein zweites Spiel, das den Anime Fernsehreihe-Titel trägt, Stand Alone Complex, wurde im November 2004 auf der Playstation 2 veröffentlicht, durch SCEJ und Cavia entwickelt und durch Bandai veröffentlicht. Ein Spiel desselben Namens, entwickelt von G-Künstlern und veröffentlicht durch Bandai, wurde 2005 für die Playstation Portable veröffentlicht, aber das ist eine Fortsetzung zum Playstation 2 Spiel mit einer völlig verschiedenen Storyline, Eigenschaften und Gameplay.
 
==Soundtrack==
 
===Ghost in the Shell: Stand Alone Complex===
'''Opening''':<br />
{{Load 'n Listen
|Link =
|SongTitel = Inner Universe
|Interpret = Origa
}}
 
'''Ending''':<br />
{{Load 'n Listen
|Link =
|SongTitel = Lithium Flower
|Interpret = Scott Matthew
}}
 
===Ghost in the Shell: S.A.C. 2nd GIG===
'''Opening''':<br />
{{Load 'n Listen
|Link =
|SongTitel = Rise
|Interpret = Origa
}}
 
'''Ending''':<br />
{{Load 'n Listen
|Link =
|SongTitel = Living Inside the Shell
|Interpret = Steve Conte
}}
 
{{ Vtable6
|Tabellenname = Soundtrack Alben
|Überschriftenanzahl = 4
|RGBfarbe = #0050A0
|Spaltenbreite = 90%
 
| #1 = Titel:
| #2 = ASIN:
| #3 = Label:
| #4 = Release:
 
| liste1#1 = Ghost In The Shell: Stand Alone Complex O.S.T.
| liste1#2 = B0009EM0EG
| liste1#3 = Beez Entertainment
| liste1#4 = 04.11.2005
| liste1#beschreibung = [[Bild:Ghost_in_the_Shell_OST.jpg|right]]
 
| liste2#1 = Ghost In The Shell: Stand Alone Complex O.S.T. 2
| liste2#2 = B000C5E6U8
| liste2#3 = Beez Entertainment
| liste2#4 = 02.06.2006
| liste2#beschreibung = [[Bild:Ghost_In_The_Shell_Stand_Alone_Complex_O.S.T.2.jpg|right]]
}}
 
==Feedback==


Ghost in the Shell ist in zahlreiche anime Anpassungen angepasst worden, von denen alle durch die Produktion I.G erzeugt wurden.
==Links und Quellen==
Die Reihe wurde zuerst in einem anime Theaterfilmangepasst im Jahre 1996, entitled Ghost in the Shell, geleitet durch Mamoru Oshii. Dem Film wurde durch eine andere Theaterfilmfortsetzung, Ghost in the Shell 2 gefolgt: Innocence, erzeugt 2004, der auch durch Oshii geleitet wurde und den Charakter von Batou in der Leitungsrolle legt.Ein dritter Film, Ghost in the Shell: S.A.C. Solid State Society, wurde nach der Fernsehreihe geschaffen und durch Kenji Kamiyama geleitet. Dieser Film beruht jedoch im Fernsehen storyline und steht mit keiner der Arbeiten von Oshii in Verbindung


==Live action==
Anime News Network [http://www.animenewsnetwork.com/encyclopedia/anime.php?id=465 Ghost in the Shell (movie)]


Kodansha und Produktion IG sind zurzeit in Gesprächen über das Schaffen eines lebenden Handlungsgeistes im Film Ghost in the Shell.
Anime News Network [http://www.animenewsnetwork.com/encyclopedia/anime.php?id=2081 Ghost in the Shell 2: Innocence (movie)]


==Television series==
Anime News Network [http://www.animenewsnetwork.com/encyclopedia/manga.php?id=1590 Ghost in the Shell (manga)]


Die Reihe ist auch in eine anime Fernsehreihe, Ghost in the Shell: Stand Alone Complex angepasst worden, der in eine zweite Jahreszeit, Ghost in the Shell: S.A.C. 2nd GIG fortgesetzt wurde, und wurde durch einen Film, Ghost in the Shell: S.A.C. Solid State Society gefolgt, welche premiered auf dem HIMMEL Vollkommenes Satellitenfernsehnetz am 1. September 2006.Stand Alone Complex Allein wird Komplizierte Reihe durch Kenji Kamiyama geleitet, und folgt einem Stellvertreter und getrenntem storyline von dieser der Theaterfilmanpassungen von Oshii und des Originals von Masamune manga. Die Fernsehreihe erklärt weiter auf den Karrieren von Motoko Kusanagi und Section 9, und behält auch mehr Elemente vom Original von Masamune Shirow manga als die Hauptfilme von Oshii.
Anime News Network [http://www.animenewsnetwork.com/encyclopedia/anime.php?id=910 Ghost in the Shell: Stand Alone Complex]


==Novels==
Anime News Network [http://www.animenewsnetwork.com/encyclopedia/anime.php?id=8495 Ghost in the Shell: Stand Alone Complex 2nd GIG]


Nach dem Langen Auf Wiedersehen: Geschrieben durch Masaki ist Yamada ein Vorläufer vor dem Ghost in the Shell 2: Innocence.
<shtml hash="f3b72a5a3af48aeb66a63f690702b677"><div style="height:140px;width:128px;background-image:url(/images/bildchen/ghostintheshell.png);bottom:0;right:0;position:fixed;z-index:100;"></div></shtml>


The Lost Memory, Revenge of the Cold Machines and White Maze: Eine Trilogie von Romanen geschrieben durch Junichi Fujisaku Satz im Ghost in the Shell: Stand Alone Complex Subweltall.
[[Kategorie:Anime]]
[[Kategorie:Manga]]
[[Kategorie:Serie]]
[[Kategorie:Movie]]
[[Kategorie:Science Fiction]]

Aktuelle Version vom 15. Dezember 2014, 21:38 Uhr

Inuse.png Dieser Artikel ist unvollständig oder bedarf einer Überarbeitung. Bitte helfen Sie mithilfe ihrer Kenntnisse, diesen Artikel zu verbessern!


Ghost in the Shell
DVD Cover
攻殻機動隊
(Kōkaku Kidōtai)
DemographischSeinen
GenreCyberpunk Science Fiction
Manga: Ghost in the Shell
Autor Masamune Shirow
Verlag Flagicon Japan.png Kodansha
andere Verläge Flagicon ger.png Ehapa Comic Collection
Egmont Manga & Anime
Produziert in Flagicon Japan.png Young Magazine
Erstveröffentlichung 05.1989
bis 11.1991
Anzahl der Bände 1
Manga: Ghost in the Shell 1.5:
Human-Error Processor
Autor Masamune Shirow
Verlag Flagicon Japan.png Kodansha
andere Verläge Flagicon ger.png Ehapa Comic Collection
Egmont Manga & Anime
Produziert in Flagicon Japan.png Young Magazine
Erstveröffentlichung 1991
bis 1996
Anzahl der Bände 1
Manga: Ghost in the Shell 2:
Man/Machine Interface
Autor Masamune Shirow
Verlag Flagicon Japan.png Kodansha
andere Verläge Flagicon ger.png Feest Comics
Produziert in Flagicon Japan.png Young Magazine
Erstveröffentlichung 1997
Anzahl der Bände 1
TV anime: Stand Alone Complex
S.A.C.
Unter der Regie von Kenji Kamiyama
Studio Production I.G
Lizenzgeber Flagicon US.png Bandai Entertainment
Flagicon UK.png Manga Entertainment
Gruppe Animax
Erstveröffentlichung von 01.10.2002
bis 25.03.2003
Episodenanzahl 26
TV anime: Stand Alone Complex
S.A.C. 2nd GIG
Unter der Regie von Kenji Kamiyama
Studio Production I.G
Lizenzgeber Flagicon US.png Bandai Entertainment
Flagicon UK.png Manga Entertainment
Gruppe Animax, Nippon TV
Erstveröffentlichung von 01.01.2004
bis 08.01.2004
Episodenanzahl 26
Film: Ghost in the Shell
RegisseurMamoru Oshii
ProduzentYoshimasa Mizuo
Ken Matsumoto
Ken Iyadomi
Mitsuhisa Ishikawa
AuthorKazunori Itō
LizensgeberShochiku Flagicon Japan.png
Manga Entertainment Flagicon US.pngFlagicon UK.pngFlagicon Australia.png
VeröffentlichtFlagicon Japan.png November 1995
Flagicon US.png Dezember 1995
Flagicon UK.png März 1996
Abspielzeit80 min.
Film: Ghost in the Shell
Innocence
RegisseurMamoru Oshii
ProduzentMitsuhisa Ishikawa
Toshio Suzuki
AuthorMamoru Oshii
LizensgeberFlagicon Japan.png Toho
Flagicon US.png Go Fish Pictures/Bandai Entertainment
Flagicon UK.png Manga Entertainment
Madman Entertainment
Flagicon Australia.png Dreamworks SKG Australia and Paramount Films Australia Ltd.
VeröffentlichtFlagicon Japan.png März 2004
Flagicon US.png September 2004
Flagicon UK.png Oktober 2005
Abspielzeit100 min.

Ghost in the Shell (攻殻機動隊 Kōkaku Kidōtai), ist ein japanischer Cyberpunk-Manga, geschaffen durch Masamune Shirow. Eine Fortsetzung, Ghost in the Shell 2: Innocence, wurde 2002 veröffentlicht.

Im Laufe der Jahre sind in dieser Manga-Reihe folgende Titel erschienen: drei Anime Filme - Ghost in the Shell, Ghost in the Shell 2: Innocence und Ghost in the Shell: Stand Alone Complex Solid State Society; zwei Anime Fernsehreihen - Ghost in the Shell: Stand Alone Complex and Ghost in the Shell: Stand Alone Complex 2nd Gig; Die Produktion erfolgte durch Production I.G., die auch ein PlayStation-Spiel, ein Spiel für die PlayStation 2 und eines für die PlayStation Portable veröffentlichten.

Rahmenhandlung[Bearbeiten]

Cyborg shell

A.D. 2030 ist das Zeitalter, in dem die Handlung von Ghost in the Shell stattfindet. Die Menschheit hat eine Möglichkeit gefunden, das Gehirn und einen Teil des Rückenmarks in einer Schale zu konservieren und in künstliche Körper zu transferieren. Der menschliche Geist in einem cybernetischen Körper kann auch weiterhin als Einzelperson am Leben teilnehmen. Aber auch künstliche Körper mit besonderen Fähigkeiten können zu Verbrechen missbraucht werden. Als es dann einem unbekannten Hacker auch noch gelingt, das menschliche Gehirn innerhalb ihrer Hirnschalenkapsel direkt zu beeinflussen, so dass die Person einer Fremdkontrolle unterliegt, macht diese Bedrohung eine neue Art der Verbrechensbekämpfung notwendig. Dieser gefährliche Hacker bekommt den Namen Puppetmaster, weil er die Personen deren Kontrolle er übernimmt, zu jeder Handlung oder Aktion verwenden kann, ohne dass diese sich anschließend daran erinnern können. Als auch Individuen innerhalb der Regierung von dem Puppetmaster unter Kontrolle gezwungen werden, tritt Sektion 9 auf den Plan. Die geheime Operationsabteilung, Sektion 9, ist eine für diese Art von Verbrechen geschaffene Gruppe von Spezialisten. Eine dieser Spezialisten ist Motoko Kusanagi, meistens schlicht "der Major" genannt, die eine Führungsrolle innerhalb der Mannschaft innehat. Sie gehört zu den Menschen mit einem cybernetischen Vollkörper, der durch Armee und die Spezialeinheit zusätzlich modifiziert wurde. Bei anderen Mitgliedern wurden nur Teile des Körpers durch cybernetische Implantate ausgetauscht. In einer Welt, in der menschliche Gehirne wie ein Computer gehackt werden können, steht die Sektion 9 gegen die inneren und äußeren Bedrohungen ihres Heimatlandes. In einer Welt der allgegenwärtigen Computernetze und der Existenz von künstlichen Intelligenzen wird die Individualität, Identität und die Einzigartigkeit des menschlichen Seins auf die Probe gestellt.

Charaktere[Bearbeiten]

Begriffe und Locations[Bearbeiten]

Cyberhirn[Bearbeiten]

Als Cyberhirn wird der Spezialbehälter samt Inhalt bezeichnet, der in einen künstlichen Körper eingesetzt werden kann. Das menschliche Hirn wird samt der Spinalnerven aus dem biologischen Körper entnommen und in eine technische Hülle gebettet, über die sie dann mit dem künstlichen Körper korrespondieren kann. Natürlich muss das Gehirn erst einmal mit den neuen Möglichkeiten zurecht kommen, weshalb das verpflanzte Cyberhirn eine Anpassungsphase durchlaufen muss, um den neuen Körper richtig steuern zu können.

Cyberhirnsklerose[Bearbeiten]

Cyberhirnsklerose ist eine zum Tode führende degenerative Krankheit in deren Verlauf sich die Struktur des Cyberhirns verhärtet. Die Krankheit trat vor allem zur Anfangszeit der Cyborgisierung auf und wird auf Anpassungsschwierigkeiten des Cyberhirns an den Körper zurückgeführt. Cyberhirnsklerose galt lange als unheilbar, bis zwei unterschiedliche Therapieformen entwickelt wurden. Der von Dr. Morai entwickelte Morai-Impfstoff galt zwar als wirkungsvoll, wurde aber nie zugelassen, da seine Wirkungsweise nicht nachvollzogen werden konnte. Letztendlich setzte sich die Micromaschinentherapie durch, obwohl sich diese am Anfang der Entwicklung als nicht besonders wirksam erwies. Dies hatte vor allem politische Gründe.

Ghost[Bearbeiten]

Auf deutsch "Geist", meint in diesem Fall aber die Seele. Ob eine Maschine eine Seele besitzen kann und ob man die menschliche Seele auf eine Maschine übertragen kann, sind zentrale Fragen in der "Ghost in the Shell" Reihe.

Section 9[Bearbeiten]

Geheime Abteilung des Ministeriums für Selbstverwaltung. Hier wird mit einem Spezialistenteam die innere Sicherheit Japans gegen Aggressoren, Terroristen und andere Bedrohungen des Cyberzeitalters verteidigt.

Ministerium für Selbstverwaltung[Bearbeiten]

Die Behörde, der die Sektion 9 untersteht. Die Behörde gibt es tatsächlich in Japan. Das Ministerium für Selbstverwaltung (Jichi-shō) war von 1960 bis 2001 für die regionale Selbstverwaltung, insbesondere die Präfekturfinanzen, sowie unter anderem den Katastrophenschutz und die Organisation von Wahlen zuständig. 2001 wurde das Jichi-shō zum Ministerium für Innere Angelegenheiten und Kommunikation (Sōmu-shō) mit weiteren Behörden vereinigt.

Medien[Bearbeiten]

Ghost in the Shell wird in verschiedenen Medien beschrieben und erzählt, die alle einen getrennten Ansatz haben. Zum Beispiel kommen die Filme nicht auf derselben Zeitachse, wie die Stand Alone Complex Handlung vor. Die Serie knüpft also weder an der Handlung des Manga oder der Filme an.

Manga[Bearbeiten]

Hauptartikel: Ghost in the Shell (Manga)

Eine Verlängerung des ersten Manga kann im berechtigten Ghost in the Shell 2: Mannes/Maschine Innocence der zweiten manga Reihe gefunden werden. Ghost in the Shell 1.5: Human Error Processor schließt eine Reihe von Geschichten ein die man ursprünglich vor hatte im anfänglichen Druck des Ghost in the Shell 2: Mannes/Maschine Innocence in Fortsetzungen zu veröffentlichen .

Filme[Bearbeiten]

Batou aus dem Film Ghost in the Shell (1995)

Zu Ghost in the Shell gibt es 2 Storylines: zum ersten die von Mamoru Oshii und den Filmen Ghost in the Shell (´95) und Ghost in the Shell 2: Innocence (´04). 2008 wurde der erste Movie, in einer grafisch neu überarbeiteten Version, als Ghost in the Shell 2.0 nochmals in den japanischen Kinos ausgestrahlt.

Die zweite Storyline sind die Staffeln Stand Alone Complex und Stand Alone Complex 2nd GIG. Zu jeder Staffel wurde ein Film zur Zusammenfassung animiert: Ghost in the Shell: S.A.C. - The Laughing Man (´05) und Ghost in the Shell: S.A.C. 2nd GIG - Individual Eleven (´06). Der dritte Film dieser Reihe: Ghost in the Shell: S.A.C. - Solid State Society (´06) ist chronologisch gesehen, die letzte Stand Alone Complex-Story

Realität[Bearbeiten]

Kodansha und Produktion IG besprechen zur Zeit, ob sie einen lebenden handelnden "Ghost", wie aus dem Film Ghost in the Shell, erschaffen wollen.

TV-Serie[Bearbeiten]

Ghost in the Shell: Stand Alone Complex
In der ersten Staffel der TV Serie wird neben Einzelepisoden auch in einem durchgehenden Handlungsstrang der „Fall des lachenden Mannes“ behandelt. Dabei werden die Zusammenhänge episodenübergreifend behandelt, so dass auch Auswirkungen aufgezeigt werden. Die erste Staffel Ghost in the Shell: S.A.C. umfasst 26 Folgen. Die Handlung der ersten Staffel wurde auch in einen OVA-Film zusammen geschnitten, der den Titel „The Laughing Man“ bekam.
Ghost in the Shell: S.A.C. 2nd GIG
Die zweite Staffel schließt fast unmittelbar an die Handlung der ersten Staffel an. Die Mitglieder der Sektion 9 werden wieder zusammen gerufen, um eine weitere Bedrohung abzuwenden. Doch diesmal steht ihnen noch zusätzlich eine undurchsichtige Person gegenüber. Es werden beide Handlungsstränge episodenübergreifend fortgeführt, die man als die „Unabhängigen Elf“ und „Gouda Kazundo“ umschreiben kann. Die Handlung um die „Unabhängigen Elf“ wurde auch wieder zu einem Film zusammen geschnitten.

Videospiele[Bearbeiten]

Ein selbstbetiteltes Playstation Spiel wurde 1997 veröffentlicht, das von THQ entwickelt und veröffentlicht wurde. Ein zweites Spiel, das den Anime Fernsehreihe-Titel trägt, Stand Alone Complex, wurde im November 2004 auf der Playstation 2 veröffentlicht, durch SCEJ und Cavia entwickelt und durch Bandai veröffentlicht. Ein Spiel desselben Namens, entwickelt von G-Künstlern und veröffentlicht durch Bandai, wurde 2005 für die Playstation Portable veröffentlicht, aber das ist eine Fortsetzung zum Playstation 2 Spiel mit einer völlig verschiedenen Storyline, Eigenschaften und Gameplay.

Soundtrack[Bearbeiten]

Ghost in the Shell: Stand Alone Complex[Bearbeiten]

Opening:
link={{{link}}} URL
SongTitel: Inner Universe
Interpret: Origa

Ending:
link={{{link}}} URL
SongTitel: Lithium Flower
Interpret: Scott Matthew

Ghost in the Shell: S.A.C. 2nd GIG[Bearbeiten]

Opening:
link={{{link}}} URL
SongTitel: Rise
Interpret: Origa

Ending:
link={{{link}}} URL
SongTitel: Living Inside the Shell
Interpret: Steve Conte


Soundtrack Alben
Titel: Ghost In The Shell: Stand Alone Complex O.S.T.
Ghost in the Shell OST.jpg
ASIN: B0009EM0EG
Label: Beez Entertainment
Release: 04.11.2005
Titel: Ghost In The Shell: Stand Alone Complex O.S.T. 2
Ghost In The Shell Stand Alone Complex O.S.T.2.jpg
ASIN: B000C5E6U8
Label: Beez Entertainment
Release: 02.06.2006


Feedback[Bearbeiten]

Links und Quellen[Bearbeiten]

Anime News Network Ghost in the Shell (movie)

Anime News Network Ghost in the Shell 2: Innocence (movie)

Anime News Network Ghost in the Shell (manga)

Anime News Network Ghost in the Shell: Stand Alone Complex

Anime News Network Ghost in the Shell: Stand Alone Complex 2nd GIG

<shtml hash="f3b72a5a3af48aeb66a63f690702b677">

</shtml>