AIR: Unterschied zwischen den Versionen
Zakuro (Diskussion | Beiträge) K |
|||
Zeile 68: | Zeile 68: | ||
|num_volumes = | |num_volumes = | ||
}}{{Infobox animanga/Footer}} | }}{{Infobox animanga/Footer}} | ||
'''<big>A</big>IR''' ist eine japanische [[Visual novel]], entwickelt und produziert von [[Key]] (Clannad,Kanon06) als interaktives Erwachsenenspiel ([[Eroge]]) für den PC und andere Konsolen wie die PlayStation 2. Das Spiel wurde nach Kanon(2006)entwickelt. | '''<big>A</big>IR''' ist eine japanische [[Visual novel]], entwickelt und produziert von [[Key]] (Clannad,Kanon06) als interaktives Erwachsenenspiel ([[Eroge]]) für den PC und andere Konsolen wie die PlayStation 2. Das Spiel wurde nach Kanon (2006) entwickelt. | ||
Es gibt 2 Manga Serien, einen Film, sowie die OVAs *Air in Summer*. | Es gibt 2 Manga Serien, einen Film, sowie die OVAs *Air in Summer*. | ||
==Vorgeschichte== | ==Vorgeschichte== | ||
Die Story dreht sich um Yukito Kunisaki, | Die Story dreht sich um Yukito Kunisaki, einem Reisenden, der schon seit Jahren nach dem "Mädchen im Himmel" sucht. Die Legende über das geflügelte AIR Mädchen wird in seiner Familie in jeder Generation weitererzählt, damit ein Nachkomme eines Tages den Fluch des Mädchens aufheben kann. Auf seiner Reise kommt er in eine kleine Stadt am Strand, wo er Misuzu trifft, ein Mädchen, das unbedingt mit ihm Freundschaft schließen möchte. Ein packendes Drama beginnt. | ||
==Feudal Ära == | ==Feudal Ära == | ||
Japan zur Zeit der Samurai (vor 1000 Jahren in der Heien - Zeit): | Japan zur Zeit der Samurai (vor 1000 Jahren in der Heien - Zeit): | ||
Hier geht es um das letzte geflügelte Air Mädchen Kanna, ihre Freundin Uraha und ihren Bewacher Ryuuya. Die geflügelten Mädchen wurden von den Menschen gnadenlos gejagt und getötet, manchmal auch gefangen genommen, um sie zu Kriegsdiensten zu zwingen. Zu ihrem Glück waren nicht alle Menschen so abstoßend. Ein Mönchsorden hat Kanna aufgenommen. Sie kann den Palast nicht verlassen, da sie außerhalb gejagt werden würde. Innerhalb des Palastes freundet sie sich mit ihrer ersten Freundin Uraha an, später mit ihrem Bewacher Ryuuya. Mit den beiden will sie aus dem Palast fliehen, um ihre gefangene Mutter zu befreien. Bei der Reise lernen sich die drei immer näher kennen, besonders Kanna und Ryuuya. Als Kanna ihre Mutter zum ersten Mal sieht, wird | Hier geht es um das letzte geflügelte Air Mädchen Kanna, ihre Freundin Uraha und ihren Bewacher Ryuuya. Die geflügelten Mädchen wurden von den Menschen gnadenlos gejagt und getötet, manchmal auch gefangen genommen, um sie zu Kriegsdiensten zu zwingen. Zu ihrem Glück waren nicht alle Menschen so abstoßend. Ein Mönchsorden hat Kanna aufgenommen. Sie kann den Palast nicht verlassen, da sie außerhalb gejagt werden würde. Innerhalb des Palastes freundet sie sich mit ihrer ersten Freundin Uraha an, später mit ihrem Bewacher Ryuuya. Mit den beiden will sie aus dem Palast fliehen, um ihre gefangene Mutter zu befreien. Bei der Reise lernen sich die drei immer näher kennen, besonders Kanna und Ryuuya. Als Kanna ihre Mutter zum ersten Mal sieht, wird diese wenig später von drei Pfeilen getötet. Daher beschließt Kanna, das erste Mal zum Himmel zu fliegen. Als sie losfliegt, zielen hunderte Pfeile auf sie und eine ganze Halle voll Mönchen versucht, sie zu verfluchen. Der Fluch bewirkt, dass Kanna so lange unter Horrorvisionen leiden muss, bis sie ein Air Mädchen befreit. Uraha und Ryuuya beschließen, das Air Mädchen zu suchen. Um ihre lange Suche zu sichern, bekommen sie Kinder, die die Geschichte weitertragen und Urahas Magie weitervererben. Yukito ist ein Nachfahre dieser Blutlinie. Er besitzt diese Magie und kennt die Geschichte des Air Mädchens. | ||
==Begriffserklärung AIR == | ==Begriffserklärung AIR == | ||
Zeile 83: | Zeile 83: | ||
==Handlungsort und -zeit == | ==Handlungsort und -zeit == | ||
ist eine typische japanische Küstenstadt in der Gegenwart. | |||
==Charaktere== | ==Charaktere== | ||
Zeile 90: | Zeile 90: | ||
<td> | <td> | ||
* '''Misuzu Kamio''' {{Anker|NameC1}} | * '''Misuzu Kamio''' {{Anker|NameC1}} | ||
:Misuzu ist der weibliche Hauptcharakter von Air. Sie ist die erste der drei „Air“-Mädchen. Sie hat einen netten, unschuldigen, witzigen Charakter und stellt sich ein bisschen tollpatschig an. Ihre Mutter starb, als sie noch ein Kind war und ihr Vater schob sie zu | :Misuzu ist der weibliche Hauptcharakter von Air. Sie ist die erste der drei „Air“-Mädchen. Sie hat einen netten, unschuldigen, witzigen Charakter und stellt sich ein bisschen tollpatschig an. Ihre Mutter starb, als sie noch ein Kind war und ihr Vater schob sie zu der Schwester der Mutter, Haruka, ab, mit dem Ziel, sie irgendwann wieder zu holen. Misuzu träumt jede Nacht davon, wie sie den Himmel entlangfliegt, dabei windet sie sich vor Schmerzen. Da Misuzu ihre Mutter nicht kannte und ihr Vater sie zu Haruka abschob, wuchs sie bei ihr auf. Haruka hatte Angst, Misuzu wieder an deren Vater zu verlieren, weswegen sie sie aus Bindungsangst kalt und ohne Liebe behandelt hat. Misuzu hat nie elterliche Liebe erfahren. Darauf sind ihre Schreikrampfattacken zurückzuführen, wenn sich jemand mit ihr anfreundet. Wegen diesen Anfällen wird sie in der Schule als „Komische“ bezeichnet, stark ausgegrenzt und gemieden. Misuzus größter Wunsch ist es, das jemand sie mag. Wenn Misuzu sauer ist oder ihr was peinlich ist, antwortet sie mit dem Dinosaurier Gebrüll „GAO“. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Image: Misuzu.jpg|thumb|Misuzu Kamio]] </td> | <td> [[Image: Misuzu.jpg|thumb|Misuzu Kamio]] </td> | ||
Zeile 100: | Zeile 100: | ||
<td> | <td> | ||
* '''Haruka Kamio''' {{Anker|NameC2}} | * '''Haruka Kamio''' {{Anker|NameC2}} | ||
: Haruka ist Misuzus Tante und hat sie widerwillig aufgenommen, als ihre Schwester starb. Sie ist jung, locker und trinkt gern einen nach der Arbeit. Am Anfang zeigt sie sich verachtend kalt gegen Misuzu, da sie Angst hat, dass die Trennung hart wird, wenn ihr Vater sie je wieder abholen sollte. Als Haruka Misuzu aufnahm, waren sie sehr arm. Dennoch hat Haruka trotz Kälte zu Misuzu all ihr Geld | : Haruka ist Misuzus Tante und hat sie widerwillig aufgenommen, als ihre Schwester starb. Sie ist jung, locker und trinkt gern einen nach der Arbeit. Am Anfang zeigt sie sich verachtend kalt gegen Misuzu, da sie Angst hat, dass die Trennung hart wird, wenn ihr Vater sie je wieder abholen sollte. Als Haruka Misuzu aufnahm, waren sie sehr arm. Dennoch hat Haruka trotz Kälte zu Misuzu all ihr Geld zusammengespart, um ihr beispielsweise einen Luftballon kaufen zu können. Hier wird klar, dass Haruka Misuzu insgeheim wie ihre eigene Tochter liebt. Haruka bemerkt auch, dass Misuzus Anfälle stärker werden, wenn sich jemand zu stark mit ihr anfreundet. Das war letztendlich auch ein Grund dafür, dass sie sich von ihr distanziert hat. | ||
</td> | </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 108: | Zeile 108: | ||
<td> | <td> | ||
* '''Yukito Kunisaki''' {{Anker|NameC3}} | * '''Yukito Kunisaki''' {{Anker|NameC3}} | ||
: Yukito ist ein reisender Wanderer. Seine Familie sucht seit Generationen das Mädchen, das mit Flügeln durch den Himmel fliegt. Er hat von seiner Mutter | : Yukito ist ein reisender Wanderer. Seine Familie sucht seit Generationen das Mädchen, das mit Flügeln durch den Himmel fliegt. Er hat von seiner Mutter bevor sie starb eine magische Puppe erhalten und auch die Fähigkeit, die Puppe nur mit seinem Wille zu bewegen. Yukito reist quer durch Japan auf der Suche nach dem Mädchen mit Flügeln, dabei schläft er draußen und verdient ein bisschen Geld durch Puppenshows. Durch Zufall kam er in Misuzus Stadt, wo er am Abend auf der Mauer zum Strand geschlafen hat. Als er aufwachte, sah er, wie Misuzu mit ausgestreckten Armen auf der Mauer stand, und sie erzählte ihm, wie sie jede Nacht träumte, durch den Himmel zu fliegen. Yukito denkt, er habe das Air-Mädchen gefunden. Sie lernen sich kennen und Misuzu nimmt ihn mit zu sich. Haruka lässt ihn nur übernachten, wenn er im Schuppen schläft und mit ihr trinkt. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Image: Yukitophoto4.jpg|thumb|Yukito Kunisaki]] </td> | <td> [[Image: Yukitophoto4.jpg|thumb|Yukito Kunisaki]] </td> | ||
Zeile 126: | Zeile 126: | ||
<td> | <td> | ||
* '''Michiru Tohno''' {{Anker|NameC5}} | * '''Michiru Tohno''' {{Anker|NameC5}} | ||
:Die verstorbene Schwester von Minagi, dem dritten AIR Mädchen: Sie erscheint als Geist und ist lange Zeit Minagis einzige Freundin. Als Yukito Minagi und Michiru durch Zufall kennenlernt, versteht er sich | :Die verstorbene Schwester von Minagi, dem dritten AIR Mädchen: Sie erscheint als Geist und ist lange Zeit Minagis einzige Freundin. Als Yukito Minagi und Michiru durch Zufall kennenlernt, versteht er sich auf Anhieb sehr gut mit Minagi. Doch Michiru scheint Spaß daran zu haben, Yukito zu ärgern. Als Yukito auf die Idee kommt, Michiru nach Hause zu Tohnos zu nehmen, ändert sich die Beziehung zwischen Minagi und ihrer Mutter. Minagi erfährt zum ersten Mal elterliche Liebe. Ihre Schwester löst sich daraufhin auf, da sie nur gekommen ist um Minagi und ihre Mutter zusammen zu führen. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Image: Michiruphoto.jpg|thumb|Michiru Tohno]] </td> | <td> [[Image: Michiruphoto.jpg|thumb|Michiru Tohno]] </td> | ||
Zeile 144: | Zeile 144: | ||
<td> | <td> | ||
* '''Kano Kirishima''' {{Anker|NameC7}} | * '''Kano Kirishima''' {{Anker|NameC7}} | ||
: Das zweite AIR Mädchen: Kano sieht ihre Schwester als ihre Mutter, da ihre echten Eltern gestorben sind und ihre Schwester die Praxis betreibt. Später stellt ihre Schwester Hijiri Yukito in einem Halbtagsjob als „Mädchen für alles“ ein. Sie ist ein süßes, energisches Mädchen. Ferner trägt sie ein gelbes Band am Arm, über das ihre Schwester gesagt hat, dass sie Magie einsetzen könne, wenn sie das Band als Erwachsene entfernen würde. Dies hat sie jedoch nur getan, damit sich Kano nicht den Arm aufschneidet. Ihre Schwester hat immer | : Das zweite AIR Mädchen: Kano sieht ihre Schwester als ihre Mutter, da ihre echten Eltern gestorben sind und ihre Schwester die Praxis betreibt. Später stellt ihre Schwester Hijiri Yukito in einem Halbtagsjob als „Mädchen für alles“ ein. Sie ist ein süßes, energisches Mädchen. Ferner trägt sie ein gelbes Band am Arm, über das ihre Schwester gesagt hat, dass sie Magie einsetzen könne, wenn sie das Band als Erwachsene entfernen würde. Dies hat sie jedoch nur getan, damit sich Kano nicht den Arm aufschneidet. Ihre Schwester hat ihr immer erzählt, dass ihre Mutter im Himmel auf sie aufpasst, weshalb Kano an einer Art Persönlichkeitsspaltung leidet. Immer wenn das eintritt, geht sie zum Tempel und versucht sich zu töten. Kano wurde als kleines Kind ein AIR-Mädchen, als sie eine heilige Feder am Schrein berührte. Durch Yukito und die Feder wurde sie geheilt. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Image: Kanophoto.jpg|thumb|Kano Kirishima]] </td> | <td> [[Image: Kanophoto.jpg|thumb|Kano Kirishima]] </td> | ||
Zeile 154: | Zeile 154: | ||
<td> | <td> | ||
* '''Potato''' {{Anker|NameC8}} | * '''Potato''' {{Anker|NameC8}} | ||
: Potato ist ein Straßenhund, der Kano als Frauchen hat. Potato weiß immer wo Kano ist und er hilft immer bei der suche nach Kano wenn sie verschwindet. Dank seiner Hilfe konnten sie Kano noch rechtzeitig retten, als sie sich die Pulsader | : Potato ist ein Straßenhund, der Kano als Frauchen hat. Potato weiß immer wo Kano ist und er hilft immer bei der suche nach Kano wenn sie verschwindet. Dank seiner Hilfe konnten sie Kano noch rechtzeitig retten, als sie sich die Pulsader aufgeschnitten hatte. Kano und Yukito haben sich mehr oder weniger durch Potato kennen gelernt. | ||
</td> | </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
Zeile 492: | Zeile 492: | ||
'''Meinung/Fazit''' | '''Meinung/Fazit''' | ||
Ein sehr schöner Anime, der stark auf zwischenmenschliche Probleme, wie die Bedeutung der Liebe, eingeht. Auch wird hier einem vermittelt, dass man da Zuhause ist, wo man willkommen ist. Es wird einem klar gezeigt, was Familie und Freundschaft bedeuten, da Misuzu am Anfang weder das eine noch das andere hat. Die | Ein sehr schöner Anime, der stark auf zwischenmenschliche Probleme, wie die Bedeutung der Liebe, eingeht. Auch wird hier einem vermittelt, dass man da Zuhause ist, wo man willkommen ist. Es wird einem klar gezeigt, was Familie und Freundschaft bedeuten, da Misuzu am Anfang weder das eine noch das andere hat. Die romantische Atmosphäre zwischen Misuzu und Yukito ist ebenfalls sehr schön, da er jederzeit hätte gehen können, was er ja aber nicht wollte. | ||
Die Zeichnung sowie Animation ist wie bei Clannad und Kanon sehr schön anzusehen und flüssig. Air steht diesen Anime in nichts nach. Der Sound | Die Zeichnung sowie Animation ist wie bei Clannad und Kanon sehr schön anzusehen und flüssig. Air steht diesen Anime in nichts nach. Der Sound ist absolut passend. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und es wird stark auf sie eingegangen. | ||
==Links und Quellen== | ==Links und Quellen== |
Version vom 18. Juni 2009, 18:57 Uhr
AIR | |
---|---|
![]() | |
Demographisch | Seinen |
Genre | Drama, Mystery, Romance |
Game | |
Entwickler | Key |
Veröffentlicher | Visual Art's (PC) NEC Interchannel (DC/PS2) Prototype (SoftBank 3G/PSP/FOMA) |
Genre | Eroge, Visual novel |
Bewertung | 18+ (Original PC), 15+ (PS2) |
Spielplattform | PC, Dreamcast, PS2, SB 3G, PSP, FOMA |
Veröffentlichungsdatum | ![]() |
Manga | |
Autor | Key |
Verlag | ![]() |
Produziert in | Comptiq |
Erstveröffentlichung | 10.08.2004 bis 10.02.2004 |
Anzahl der Bände | 2 |
TV anime | |
Unter der Regie von | Tatsuya Ishihara |
Studio | ![]() |
Lizenzgeber | ![]() |
Gruppe | [Bild:flagicon Japan.png |
Erstveröffentlichung | von 06.01.2005 bis 31.03.2005 |
Episodenanzahl | 13 |
TV anime: AIR in Summer | |
Unter der Regie von | Tatsuya Ishihara |
Studio | ![]() |
Lizenzgeber | ![]() |
Gruppe | [Bild:flagicon Japan.png |
Erstveröffentlichung | von 28.08.2005 bis 04.09.2005 |
Episodenanzahl | 2 |
Film: Air - The Movie | |
Regisseur | Osamu Dezaki |
Produzent | Iriya Azuma, Mamoru Yokota |
Author | Key |
Komponist | Yoshikazu Suo |
Studio | ![]() |
Lizensgeber | ![]() |
Veröffentlicht | 05.02.2005 |
Abspielzeit | 91 min. |
AIR ist eine japanische Visual novel, entwickelt und produziert von Key (Clannad,Kanon06) als interaktives Erwachsenenspiel (Eroge) für den PC und andere Konsolen wie die PlayStation 2. Das Spiel wurde nach Kanon (2006) entwickelt. Es gibt 2 Manga Serien, einen Film, sowie die OVAs *Air in Summer*.
Vorgeschichte
Die Story dreht sich um Yukito Kunisaki, einem Reisenden, der schon seit Jahren nach dem "Mädchen im Himmel" sucht. Die Legende über das geflügelte AIR Mädchen wird in seiner Familie in jeder Generation weitererzählt, damit ein Nachkomme eines Tages den Fluch des Mädchens aufheben kann. Auf seiner Reise kommt er in eine kleine Stadt am Strand, wo er Misuzu trifft, ein Mädchen, das unbedingt mit ihm Freundschaft schließen möchte. Ein packendes Drama beginnt.
Feudal Ära
Japan zur Zeit der Samurai (vor 1000 Jahren in der Heien - Zeit): Hier geht es um das letzte geflügelte Air Mädchen Kanna, ihre Freundin Uraha und ihren Bewacher Ryuuya. Die geflügelten Mädchen wurden von den Menschen gnadenlos gejagt und getötet, manchmal auch gefangen genommen, um sie zu Kriegsdiensten zu zwingen. Zu ihrem Glück waren nicht alle Menschen so abstoßend. Ein Mönchsorden hat Kanna aufgenommen. Sie kann den Palast nicht verlassen, da sie außerhalb gejagt werden würde. Innerhalb des Palastes freundet sie sich mit ihrer ersten Freundin Uraha an, später mit ihrem Bewacher Ryuuya. Mit den beiden will sie aus dem Palast fliehen, um ihre gefangene Mutter zu befreien. Bei der Reise lernen sich die drei immer näher kennen, besonders Kanna und Ryuuya. Als Kanna ihre Mutter zum ersten Mal sieht, wird diese wenig später von drei Pfeilen getötet. Daher beschließt Kanna, das erste Mal zum Himmel zu fliegen. Als sie losfliegt, zielen hunderte Pfeile auf sie und eine ganze Halle voll Mönchen versucht, sie zu verfluchen. Der Fluch bewirkt, dass Kanna so lange unter Horrorvisionen leiden muss, bis sie ein Air Mädchen befreit. Uraha und Ryuuya beschließen, das Air Mädchen zu suchen. Um ihre lange Suche zu sichern, bekommen sie Kinder, die die Geschichte weitertragen und Urahas Magie weitervererben. Yukito ist ein Nachfahre dieser Blutlinie. Er besitzt diese Magie und kennt die Geschichte des Air Mädchens.
Begriffserklärung AIR
Die AIR Mädchen sind die Wiedergeburten der alten geflügelten Mädchen. Am Ende und am Anfang des Animes sieht man, wie Kanna Kannabi no Mikoto als kleines Mädchen wiedergeboren wird. Man sieht sie am Strand mit einem Jungen, der Wiedergeburt von Ryuuya spielen, bis sie Hand in Hand weglaufen. Diese Szene ist auch als Symbol im Schriftzug „AIR“ enthalten.
Handlungsort und -zeit
ist eine typische japanische Küstenstadt in der Gegenwart.
Charaktere
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sprecher
Synchronsprecher | |||
---|---|---|---|
Rolle | Japanisch | ||
Yukito Kunisaki | Daisuke Ono | ||
Misuzu Kamio | Tomoko Kawakami | ||
Haruka Kamio | Aya Hisakawa | ||
Hijiri Kirishima | Yumi Tōma | ||
Michiru | Yukari Tamura | ||
Haruka Kamio | Aya Hisakawa | ||
Yukitos Mutter | Yūko Nagashima | ||
Kanna-bi no Mikoto | Chinami Nishimura | ||
Ryūya | Nobutoshi Canna | ||
Uraha | Kikuko Inoue |
Episoden/Film/OVA
Air
|
|
---|---|
Air TV
|
|
Folgen: 13
|
Die erste und einzige Staffel Air Tv
|
Erhältlich als DVD: ja
|
|
Jahr: 2005
|
|
Übersetzt: ja
|
|
Air in Summer | |
Folgen: 2
|
Die Reise von Kanna und Ryuuya, also die Flucht aus dem Tempel zu Kannas Mutter. Was in der Serie nur angerissen wurde, wird hier in zwei OVAs ausführlich gezeigt.
|
Erhältlich als DVD: ja
|
|
Jahr: 2005
|
|
Übersetzt: ja
|
|
Air, der Film | |
Folgen: 1
|
Veränderte Story und Charaktere, weicht etwas von der Serie ab, ist dennoch sehr schön anzusehen.
|
Erhältlich als DVD: ja
|
|
Jahr: 2005
|
|
Übersetzt: ja
|
Soundtrack
Opening
the 1000th summer
Songname:Tori No Uta
Band: Lia
Ending
Songname: Farewell Song
Band: Lia
AIR TV OP
kieru hikoukigumo bokutachi wa miokutta |
We watched the fading vapor trails |
AIR TV ED
Shiroku togireta yume no kirehashi wo tsukamaete |
Grasping the white scraps of an interrupted dream |
Adaptionen
Manga
Zwischen dem 10. August 2004 und dem 10. Februar 2006 erschien in dem Computerspielmagazin Comptiq ein Manga zu Air. Die einzelnen Kapitel wurden später als zwei Tankōbon (Sammelbände) durch den Verlag Kadokawa Shoten erneut herausgebracht. Die Handlung folgt dem Computerspiel und die Illustrationen stammen von dem Mangaka Yukimaru Katsura. Der erste Band besteht aus neun und der zweite Band aus sechs Hauptkapiteln mit zusätzlichen Bonuskapiteln am Ende jedes Bandes. Der Fokus liegt auf Misuzus Geschichte, Kano und Minagi spielen nur Nebenrollen. Im letzten Bonuskapitel wird jedoch auch Minagis Geschichte erklärt.
Hörspielserie
Von den ersten sechs CDs behandeln immer zwei CDs eine der drei weiblichen Heldinnen. Die ersten drei kamen am 24.August 2005 und die nächsten drei am 21.Oktober 2005 heraus. Die am 25. November 2005 erschienene 7. Hörspiel-CD Summer, die am 22. Dezember 2005 erschienene 8. Hörspiel-CD Air Zempen und die am 25. Januar 2006 erschiene 9. Hörspiel-CD Air Kōhen handeln von den jeweiligen beiden anderen Spielabschnitten.
Anime
Am 17. November 2004 wurde ein Teaser auf DVD namens Air ~prelude~ produziert. Auf der DVD waren Interviews, Vor- und Abspann ohne Texte und Szenen aus der Serie.
Die erste Folge des Anime von Kyōto Animation unter der Regie von Tatsuya Ishihara wurde am 7. Januar 2005 ausgestrahlt. Der Anime besteht aus 12 Hauptfolgen und einer abschließenden Zusammenfassungsfolge.
Er folgt ebenfalls der Unterteilung des Spiels in drei Abschnitte: Dream (Folgen 1–7), Summer (Folgen 8–9) und Air (Folgen 10–12). Die Folgen 3 und 4 decken dabei Kanos, die Folgen 5 und 6 Minagis und die Folge 7 Misuzus Handlungspfad des Spiels ab.
Das Vorspannlied Tori no Uta und das Abspannlied Farewell Song, je von Lia gesungen, wurden ebenfalls aus dem Spiel übernommen.
Air in Summer erschien am 5. Oktober 2005 auf DVD.
Am 5. Februar kam ein Film zu Air von dem Regisseur Osamu Dezaki in die japanischen Kinos. Der Film wurde diesmal von Toei Animation animiert. Er erzählt die Handlung neu und konzentriert sich auf Yukito und Misuzu. Der Film erschien später in drei verschiedenen DVD-Versionen: eine „normale“ Version, eine Collector’s Edition und eine Special Edition. Der Abspann If Dreams Came True wurde von Eri Kawai gesungen.
Bewertung Anime Air
Animation
Kyonai bietet hier wie in Clannad und Kanon 2006 hochwertige und flüssige Animationen sowie sehr gute Zeichnungen. Realistisch wirkende Bewegungen, schöne und naturgetreu wirkende Umgebungen, ein paar perfekt integrierte CG Effekte und das ansehnliche Charakterdesign verwöhnen das Auge. Schwankungen der Animationsqualität gab es kaum. Animationstechnisch steht es jedenfalls Kanon und Clannad in nichts nach.
Sound
Zwischen 2002 und 2005 wurden sechs Alben zu Air veröffentlicht: fünf zum Computerspiel und eines zum Film (Air Movie Soundtrack). Die Alben zum Spiel erschienen bei Keys Hausplattenlabel Key Sounds Label und das zum Kinofilm bei Frontier Works. Das OP und ED sowie die Animemusik wurden komplett aus dem Game entnommen.
Meinung/Fazit
Ein sehr schöner Anime, der stark auf zwischenmenschliche Probleme, wie die Bedeutung der Liebe, eingeht. Auch wird hier einem vermittelt, dass man da Zuhause ist, wo man willkommen ist. Es wird einem klar gezeigt, was Familie und Freundschaft bedeuten, da Misuzu am Anfang weder das eine noch das andere hat. Die romantische Atmosphäre zwischen Misuzu und Yukito ist ebenfalls sehr schön, da er jederzeit hätte gehen können, was er ja aber nicht wollte. Die Zeichnung sowie Animation ist wie bei Clannad und Kanon sehr schön anzusehen und flüssig. Air steht diesen Anime in nichts nach. Der Sound ist absolut passend. Die Charaktere sind liebevoll gestaltet und es wird stark auf sie eingegangen.
Links und Quellen
AIR in der Englischen Wikipedia
wikipedia character List
wikipedia EpisodenList
wikipedia Air Pc Game