Shingeki no Kyojin
Shingeki no Kyojin | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
進撃の巨人 (Shingeki no Kyojin) | |||
Demographisch | Shōnen | ||
Genre | Action, Horror | ||
Manga | |||
Autor | Hajime Isayama | ||
Verlag | Kodansha | ||
andere Verläge | ![]() | ||
Produziert in | Bessatsu Shōnen Magazine | ||
Erstveröffentlichung | 17.03.2010 bis heute | ||
Anzahl der Bände | 10 | ||
TV anime | |||
Unter der Regie von | Tetsurō Araki | ||
Geschrieben von | Yasuko Kobayashi | ||
Studio | Wit Studio; Production I.G | ||
Lizenzgeber | ![]() | ||
Gruppe | MBS, Tokyo MX, FBS, TOS, HTB, TVA, BS11 | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 06.04.2013 bis heute | ||
Episodenanzahl | 25 | ||
OVA | |||
Unter der Regie von | Tetsurō Araki | ||
Studio | Wit Studio; Production I.G | ||
Lizensgeber | ![]() | ||
Episodenanzahl | 1 | ||
Release Datum | 09.08.2013 (verschoben) | ||
Game: Attack on Titan: Lost In The Cruel World | |||
Entwickler | Nitroplus, Production I.G | ||
Veröffentlicher | Nitroplus, Production I.G | ||
Genre | Visual Novel | ||
Bewertung | CERO: (Altersfreigabe) | ||
Spielplattform | PS3, standard Blu-ray player | ||
Veröffentlichungsdatum | ![]() | ||
Game: Attack on Titan: A Choice With No Regrets | |||
Entwickler | Nitroplus, Production I.G | ||
Veröffentlicher | Nitroplus, Production I.G | ||
Genre | Visual Novel | ||
Bewertung | CERO: (Altersfreigabe) | ||
Spielplattform | PS3, standard Blu-ray player | ||
Veröffentlichungsdatum | ![]() | ||
Game: Currently untitled Haganeya's VN | |||
Entwickler | Nitroplus, Production I.G | ||
Veröffentlicher | Nitroplus, Production I.G | ||
Genre | Visual Novel | ||
Bewertung | CERO: (Altersfreigabe) | ||
Spielplattform | PS3, standard Blu-ray player | ||
Veröffentlichungsdatum | ![]() | ||
Game: Attack on Titan: Wall Sina, Goodbye | |||
Entwickler | Nitroplus, Production I.G | ||
Veröffentlicher | Nitroplus, Production I.G | ||
Genre | Visual Novel | ||
Bewertung | CERO: (Altersfreigabe) | ||
Spielplattform | PS3, standard Blu-ray player | ||
Veröffentlichungsdatum | ![]() | ||
Roman: Shingeki no Kyojin: Before the Fall | |||
Author | Suzukaze Ryo | ||
Künstler | Isayama Hajime | ||
Publisher | Kodansha | ||
Erstveröffentlichung | 02.12.2011 bis heute | ||
Bände | 3 | ||
Film | |||
Produzent | (Produzent) | ||
Author | (Drehbuch) | ||
Komponist | (Soundtrack) | ||
Abspielzeit | (Länge in min.) | ||
AMV: |
Shingeki no Kyojin (進撃の巨人 Shingeki no Kyojin) ist eine Animeserie, die unter dem Regisseur Tetsurō Araki beim Studio Wit, einem Unternehmen von I.G. Port, nach dem gleichnamigen Manga von Hajime Isayama entstanden ist. Die Serie wurde von Funimation Entertainment für den nordamerikanischen Markt lizenziert und wird auf Crunchyroll ausgestrahlt. In die deutsche Sprache übersetzt lautet der Titel "Angreifende Riesen".
Vorgeschichte
Mit dem Erscheinen der Titanen (巨人, Kyojin) stehen die Menschen einem furchtbaren Gegner gegenüber, dem sie nicht gewachsen sind. Fast bis an den Rand der Ausrottung getrieben ziehen sich die überlebenden Menschen hinter ein System aus drei konzentrischen Wällen (ウォール, Wōru) zurück, deren 50m hoher Schutz sie selbst vor den größten Titanen bewahrt. Dieses Gebiet ist alles, was den Menschen der Welt an Lebensraum geblieben ist. Fast schon vollständig besiegt pegelt sich der Stand der Technologie auf ein hochmittelalterliches Niveau ein. Im Schutz der Mauern haben die Menschen seit 100 Jahren in Frieden vor dem Schrecken außerhalb der Mauern gelebt. Viele haben sich mit dem Leben abgefunden und sehen die Titanen als fernen Schrecken, der sie innerhalb der Mauern nicht erreichen kann. Auch die Bewachung der Mauern hat ein niedriges Niveau erreicht, da schon so lange nichts mehr vorgefallen ist. Einzig die Männer und Frauen der Aufklärungseinheit verlassen das sichere Gebiet der Mauern, um mehr über diese Titanen zu erfahren.
Das Szenario
Handlung
An einem ganz normalen Tag endet der Frieden für die Menschen innerhalb des äußeren Walls, als ein niemals vorher gesehener Titan über die Mauer aufragt und diese zum Einsturz bringt. Dies passiert in einem der vier Ringwälle, in dem die Stadt Shiganshina liegt. Noch während die Menschen in Panik vor den eindringenden Titan fliehen, taucht ein weiterer Gigant mit Panzerplatten auf, der durch das innere Tor bricht und damit den Schutz des Walls Maria zerstört.
Charaktere
|
|
|
|
Episoden
Tabelle
|
|
---|---|
Folge: 01. Der Fall von Shiganshina, Teil 1
|
Nach 100 Jahren des Friedens innerhalb der Schutzmauern taucht eines Tages ein bislang nie gesehener 60m Gigant auf, der die Schutzmauer einreißt und den kleineren Titanen den Weg ebnet. Eren Jaeger, der die Welt außerhalb der Mauern kennenlernen will und sich deshalb dem Aufklärungs-Corps anschließen möchte, wird selbst von deren Verlusten bei ihrer Rückkehr nicht abgeschreckt. Seine Mutter Carla verbietet ihm, diesen gefährlichen Weg zu gehen. Armin, ein Freund von Eren, wird von Mikasa und ihm vor anderen Kindern gerettet, die ihn wegen seiner Ansichten geschlagen hatten. Mit dem Auftauchen des Kolosses muss Eren bei dem folgenden Angriff zusehen, wie seine Mutter von einem Giganten verschlungen wird. Eren und Mikasa werden von Hannes, einer der Stadtwachen fortgetragen und aus dem gefährdeten Bereich evakuiert. Noch während die Abwehr sich organisieren will taucht ein gepanzerter Gigant auf und sprengt das Tor im Wall Maria, so dass die Giganten von Shiganshina aus in das Land dahinter eindringen können. Inmitten der entstehenden Panik schwört Eren alle Titanen auszurotten.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 06.04.2013
|
|
Originaltitel: 二千年後の君へ ―シガンシナ陥落①― - Ni-sen Nen-go no Kimi e ―Shiganshina Kanraku (1)―
|
Begriffe und Locations
Wall Maria (ウォール・マリア, Wōru Maria)
Der äußerste Ring der Mauern, die mit ihren 50m hohen Wall die Menschen vor den Titanen schützen. Von Maria ist es eine Entfernung von 100km bis zum Ring der mittleren Mauer, Wall Rose. 270204km² Lebensraum (27020400 Hektar Land) von den umschlossenen 723823km² (zum Vergleich: Die Bundesrepublik hat eine Fläche von 357121km²) stehen in ihrem Schutz zur Verfügung.
Wall Rose (ウォール・ローゼ, Wōru Rōze)
Der mittlere Schutzwall des Menschengebietes, von dem aus es 130km bis zum Rand der inneren Mauer, Wall Sina, sind. 257269km² Lebensraum (25726900 Hektar Land) von den umschlossenen 453646km² stehen darin zur Verfügung.
Wall Sina (ウォール・シーナ, Wōru Shīna)
Der Innenring der drei Schutzwälle. Sina umfasst mit ihren Mauern ein Gebiet mit einem Radius von 250km. Wie jeder der drei Wälle hat sie vier Ringmauern, die die Torbereiche markieren. 196350km² Lebensraum (19635000 Hektar Land) [Da würden die Bundesländer Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg von der Fläche hinein passen].
3-D Bewegungsgeschirr (立体機動装置, Rittai Kidō Sōchi)
Die Besonderheit des Schwachpunktes im Nacken der Riesen hat zur Entwicklung dieser speziellen Ausrüstung geführt, die es den darin augebildeten Menschen ermöglicht sich sehr schnell in 3 Dimensionen zu bewegen, um an den Schwachpunkt zu gelangen. Diese große Mobilität, die ein ausgebildeter Soldat mit dem Bewegungsgeschirr bekommt, trägt auch seine Risiken in sich. Ohne ein spezielles physisches Training würde es zur Überbelastung der Muskulatur kommen und es wird auch ein ausgezeichnetes Balancegefühl benötigt, um dieses 3D Bewegungsgeschirr zu meistern.
Soundtrack
Opening:
URL
SongTitel: Guren no Yumiya" (紅蓮の弓矢) "Feuerroter Pfeil und Bogen" für Ep. 1-13,5 und Jiyū no Tsubasa" (自由の翼) "Die Flügel der Freiheit"
Interpret: Linked Horizon
Ending:
URL
SongTitel: Utsukushiki Zankoku na Sekai" (美しき残酷な世界) "This Beautiful Cruel World" für Ep. 1-13,5
Interpret: Yōko Hikasa
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
Medien
Manga
Der Manga erschien in Kapiteln im Bessatsu Shōnen Magazine ab September 2009. Der erste Sammelband erschien am 17.03.2010 und derzeit sind 10 Bände erhältlich. Die Reihe wurde von Kodansha Comics USA für den nordamerikanischen Markt lizenziert. In Japan erreichte der Manga im Juni 2013 die Marke von 20 Millionen Ausgaben in Japan.
Roman
Die Light Novel Reihe Shingeki no Kyojin: Before the Fall, geschrieben von Suzukaze Ryo und illustriert durch Hajime Isayama, spielt in der Zeit vor der Handlung im Manga. Sie erscheint ebenfalls bei Kodansha seit dem 02.12.2011 und umfasst derzeit 3 Bände.
Game
Die Spiele-Adaptionen wurde von Nitroplus in Zusammenarbeit mit Production I.G entwickelt. Nach Ankündigung werden die Spiele als Extras in den Blu-Ray Ausgaben des Anime erscheinen. Die Visual Novels werden dabei Nebengeschichten der Haupthandlung behandeln. Hajime Isayama ist in die Produktion eingebunden, ebenso wie einzelne Mitarbeiter von Production I.G. Die dritte Blu-Ray soll mit Lost In The Cruel World von Seko Mikasa behandeln. Im sechsten Volume soll mit A Choice With No Regrets von Saaku die Vergangenheit von Armin und Levi behandelt werden. Haganeyas bislang noch titellose Visual Novel wird um Eren und Levi gehen, sowie Sekos Wall Sina, Goodbye sich um Annie dreht.
Links und Quellen
Anime News Network Attack on Titan (manga)
Anime News Network Attack on Titan (TV)