Akame ga KILL
Akame ga Kill! | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
アカメが斬る! (Akame ga Kill!) | |||
Demographisch | Shōnen | ||
Genre | (wähle zwei Genres) | ||
Manga | |||
Autor | Takahiro | ||
Verlag | Square Enix | ||
Produziert in | Gangan Joker | ||
Erstveröffentlichung | 20.03.2010 bis heute | ||
Anzahl der Bände | 11 | ||
Manga: アカメが斬る!零 Akame ga KILL! Zero | |||
Autor | Takahiro | ||
Verlag | Square Enix | ||
Produziert in | Monthly Big Gangan | ||
Erstveröffentlichung | 25.10.2013 bis heute | ||
Anzahl der Bände | 1 | ||
TV anime | |||
Unter der Regie von | Tomoki Kobayashi | ||
Geschrieben von | Makoto Uezu | ||
Studio | White Fox | ||
Lizenzgeber | Square Enix, ![]() | ||
Gruppe | Tokyo MX, MBS, BS11, AT-X | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 06.07.2014 bis 14.12.2014 | ||
Episodenanzahl | 24
| ||
AMV: |
Akame ga Kill! (アカメが斬る! Akame ga KILL!) ist eine Animeserie, die unter dem Regisseur Tomoki Kobayashi beim Studio White Fox als Produktion von Square Enix zu dem dort ebenfalls erscheinenden Manga von Takahiro produziert wurde. Die Anime Adaption wurde im Januar 2014 angekündigt und startete Anfang July im japanischen Fernsehen. Sie wird als zweite Arbeit des japanischen Spiele-Entwickler MinatoSoft's Takahiro IV Project gesehen. Der Anime wurde für den nordamerikanischen Raum durch Sentai Filmworks lizenziert.
Vorgeschichte
Das Szenario
Eine Welt versinkt langsam im Chaos, denn im Regierungssitz, dem Kapitol herrscht nicht der junge König, sondern sein Berater. Die Last der Abgaben, die ohne jede Gnade eingetrieben werden, lassen die Städte und Dörfer immer mehr verarmen. Um den jungen Leuten auf dem Land überhaupt eine Chance zu geben, werden sie so gut es geht ausgebildet und dann zum Kapitol geschickt.
Handlung
Tatsumi, ein Junge vom Lande, reist in Richtung des Kapitols, wo er in die königliche Armee eintreten will, um Geld für sein Dorf zu verdienen. Eigentlich waren sie zu Dritt gestartet, wurden aber unterwegs getrennt. Tatsumi kann durch ein paar Hilfeleistungen auf dem Weg schon ein stattlichen Sümmchen verdienen, welches ihm aber in der Stadt gleich durch Leone mit einem Trickbetrug abgenommen wird. Vollkommen abgebrannt muss er nun in den Straßen schlafen, wo ihn ein junges reiches Mädchen aufgreift. Während er mit Hilfe des Mädchens Aria bei deren Familie auf die Ankunft von Sayo und Ieyasu wartet, hört er von der Attentätergruppe "Night Raid", die für unzählige Morde im Reich gesucht werden.
Charaktere
|
|
|
Episoden
Tabelle
|
|
---|---|
Folge: 01. Töte die Finsternis
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 06.07.2014
|
|
Originaltitel: 闇を斬る - Yami o Kiru
|
Begriffe und Locations
Begriff1
Soundtrack
Opening:
URL
SongTitel: Skyreach
Interpret: Sora Amamiya
Ending:
URL
SongTitel: Konna Sekai, Shiritakunakatta." (こんな世界、知りたくなかった。)
Interpret: Miku Sawai
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
Medien
Manga
Akame ga Kill! ist eine Manga Serie, geschrieben von Takahiro und gezeichnet von Tetsuya Tashiro. Sie erschien erstmalig in der April 2010 Ausgabe des Square Enix Verlag Magazins Gangan Joker, die am 20.03.2010 erhältlich war. Der erste Sammelband (Tankobon) kam am 21.08.2010 auf den Markt. Bislang sind in Japan 11 Bände erschienen. Als Vorgeschichte wurde dann die Manga Serie Akame ga Kill! Zero (アカメが斬る!零 Akame ga Kiru Zero), ebenfalls geschrieben von Takahiro, aber mit Zeichnungen von Kei Toru, in der 11. Ausgabe des Monthly Big Gangan Magazins am 25.10.2013 gestartet. Hier wird die Vergangenheit von Akame als Attentäterin beleuchtet.
Links und Quellen
- Anime News Network Akame ga Kill! (Anime)
- Anime News Network Akame ga Kill! (Manga)
- Anime News Network Akame ga Kill! ZERO (Prequel)