Yahari Ore no Seishun Love Come wa Machigatteiru
Yahari Ore no Seishun Love Come wa Machigatteiru | |
---|---|
![]() | |
やはり俺の青春ラブコメはまちがっている。 (Yahari Ore no Seishun Rabu Kome wa Machigatteiru.) | |
Demographisch | Seinen |
Genre | Slice of Life, Romance |
Roman | |
Author | Wataru Watari |
Künstler | Ponkan8 |
Publisher | Shogakukan |
Erstveröffentlichung | 10.03.2011 bis heute |
Bände | 8 + 4 Kurzgeschichtensammlungen |
Manga: Yahari Ore no Seishun Rabu Kome wa Machigatteiru. -Monologue- | |
Autor | Rechi Kazuki |
Verlag | Square Enix |
Produziert in | Big Gangan |
Erstveröffentlichung | 25.09.2012 bis heute |
Anzahl der Bände | 3 |
Manga: Yahari Ore no Seishun Rabu Kome wa Machigatteiru. @comic | |
Autor | Naomichi Io |
Verlag | Shogakukan |
Produziert in | Monthly Sunday Gene-X |
Erstveröffentlichung | 19.12.2012 bis heute |
Anzahl der Bände | 2 |
Manga: Yahari 4-koma demo Ore no Seishun Rabu Kome wa machigatteiru. | |
Autor | Yūta Taneda |
Verlag | Ichijinsha |
Produziert in | Manga 4-koma Palette |
Erstveröffentlichung | 22.03.2013 bis heute |
Anzahl der Bände | |
TV anime | |
Unter der Regie von | Ai Yoshimura |
Studio | Brains's Base |
Lizenzgeber | ![]() |
Gruppe | TBS, MBS, CBC, BS-TBS |
Erstveröffentlichung | von 04.04.2013 bis 27.06.2013 |
Episodenanzahl | 12 + 1 |
OVA: Kochira Toshite mo Karera Kanojora no Yukusue ni Sachiōkaran Koto o Negawazaru o Enai. | |
Unter der Regie von | Wataru Watari |
Studio | Brains's Base |
Episodenanzahl | 1 |
Release Datum | 19.09.2013 |
Game: Yahari Game demo Ore no Seishun Rabu Kome wa Machigatteiru. | |
Entwickler | 5pb. |
Veröffentlicher | 5pb. |
Bewertung | CERO: (Altersfreigabe) |
Spielplattform | PlayStation Vita |
Veröffentlichungsdatum | ![]() |
AMV: |
Yahari Ore no Seishun Love Come wa Machigatteiru (やはり俺の青春ラブコメはまちがっている。 Yahari Ore no Seishun Rabu Kome wa Machigatteiru.) ist eine Animeserie, die unter dem Regisseur Ai Yoshimura beim Studio Brain's Base entstanden ist. Die Serie ist auch unter den Kürzeln Hamachi (はまち) oder OreGairu (俺ガイル) bekannt. Der Anime basiert auf der gleichnamigen Light Novel von Wataru Watari mit den Illustrationen von Ponkan8. Neben dem Anime, der vom 04.04.2013 bis zum 27.06.2013 in Japan erstmalig lief, gibt es noch mehrere Manga Adaptionen. Außerdem wurde im September 2013 ein Videospiel für die PlayStation Vita dazu herausgebracht.
Vorgeschichte
Hachiman hat am ersten Schultag einen Unfall, weil er einen Hund vor einem heranrasenden Auto rettet. Dadurch kommt er erst ein paar Wochen später zum Unterricht. Dabei hat er sich weder um die Besitzerin des Hundes, den er gerettet hat, gekümmert, noch um den Besitzer des Fahrzeugs, das ihn ins Krankenhaus brachte.
Das Szenario
Hachiman hat seine eigenen Ansichten über die sozialen Verhältnisse in der Schule. Er sieht absolut keine Notwendigkeit sich mit Leuten näher zu befassen, die er nach den drei Jahren eh nicht mehr sehen wird. Für ihn ist das ganze Gehabe mit Freundschaften und Gruppen nur eine Reflexion der Verhaltensweisen aus der Tierwelt. Hachiman sieht keinen Vorteil darin, sich mit anderen zusammen zu tun, da er selbst kaum bis keinen Gewinn daraus ziehen würde. Yukino Yukinoshita sieht die Aufgabe der Außergewöhnlichen (damit meint sie in der Hauptsache sich selbst) darin, den verlorenen Schafen in ihrer Welt zu helfen. Sie kann Naivität bei anderen nicht ausstehen und neigt in ihrer Überzeugung dazu, lieber alles selbst zu erledigen. Damit grenzt sie sich ebenso von allen anderen ab, wie es Hachiman auf seine Weise tut.
Handlung
Hachiman Hikigaya sieht sich selbst als pragmatisch und beäugt seine Mitschüler von seinem Platz auch. Er beteiligt sich nicht an der Klassengemeinschaft und ist eher der soziale Außenseiter. Seine Ansichten über die Zukunft, besonders wenn es die Arbeitswelt betrifft, bringen seine Lehrerin Shizuka Hiratsuka auf die Palme. Hachiman ist der festen Überzeugung, dass man im Berufsleben eh ständig etwas Besonderes leisten muss, um überhaupt einmal ein Lob zu bekommen, weswegen er lieber gleich arbeitslos bleiben will. Nun will die Lehrerin ihn aber nicht damit durchkommen lassen und steckt ihn zwangsmäßig in den "Helfer-Klub" der Schule. Dessen einziges Mitglied außer ihm ist Yukino Yukinoshita, die an der Schule als die "eiskalte Schönheit" bekannt ist. Sie ist keinesfalls erfreut, dass man den Jungen mit den "toten Fischaugen" einfach in ihren Klub setzt, aber Shizuka Hiratsuka kann die beiden zu einem Wettkampf überreden.
Charaktere
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Episoden
Tabelle
|
|
---|---|
Folge: Diese Komödie von Jugendromanze ist falsch, wie schon erwartet.
|
Der pragmatische Einzelgänger Hachiman Hikigaya schreibt in einem Schulaufsatz seine Sicht der Lebensart von Teenagern in seinem Umfeld, was seine Lehrerin Shizuka Hiratsuka ziemlich verärgert. Als Bestrafung zwingt sie Hachiman, dem Helfer-Klub von Yukino Yukinoshita beizutreten. Die beiden unterschiedlichen Sichtweisen krachen sofort aufeinander und die Lehrerin schlägt den Beiden einen Wettkampf vor. Als erste Auftraggeberin taucht dann Yui Yuigahama, die für eine spezielle Person selber Kekse backen möchte. Yukino versucht ihr das Backen beizubringen, wobei Hachiman den Vorkoster geben muss. Als Yui es nicht richtig hinbekommt, versucht er einen anderen Ansatz. Allein durch den Aufwand, etwas selbst für jemanden zu machen, würde dies mehr bedeuten, als das tatsächliche Ergebnis des Aufwandes. In der Folgewoche diskutieren Yukino und Hachiman das ultimative Ziel der persönlichen Weiterentwicklung gegenüber dem erarbeiteten Fortschritt trotz des Risikos von Fehlschlägen. Yui taucht wieder im Klubraum auf und schenkt den beiden als Dank selbstgemachte Kekse, die sie durch eigenständiges Üben verbessert hat. Außerdem teilt sie mit, dass sie selbst von den Zielen des Klubs überzeugt ist und diesem beitritt.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 04.04.2013
|
|
Originaltitel: こうして彼らのまちがった青春が始まる。 - Kōshite Karera no Machigatta Seishun ga Hajimaru.
|
Begriffe und Locations
Begriff1
Soundtrack
Opening:
URL
SongTitel: Yukitoki - ユキトキ
Interpret: Nagi Yanagi
Ending:
URL
SongTitel: Hello Alone
Interpret: Saori Hayami & Nao Tōyama
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: My Teen Romantic Comedy SNAFU OP
|
|
JAN: 4988102147907
|
|
Label: xxx
|
|
Release: 17.04.2013
|
|
Titel: My Teen Romantic Comedy SNAFU ED
|
|
JAN: 4988102151362
|
|
Label: xxx
|
|
Release: 22.05.2013
|
Medien
Manga
Roman
Game
Links und Quellen
Anime News Network My Teen Romantic Comedy SNAFU