Yahari Ore no Seishun Love Come wa Machigatteiru
Yahari Ore no Seishun Love Come wa Machigatteiru | |
---|---|
![]() | |
やはり俺の青春ラブコメはまちがっている。 (Yahari Ore no Seishun Rabu Kome wa Machigatteiru.) | |
Demographisch | Seinen |
Genre | Slice of Life, Romance |
Roman | |
Author | Wataru Watari |
Künstler | Ponkan8 |
Publisher | Shogakukan |
Erstveröffentlichung | 10.03.2011 bis heute |
Bände | 8 + 4 Kurzgeschichtensammlungen |
Manga: Yahari Ore no Seishun Rabu Kome wa Machigatteiru. -Monologue- | |
Autor | Rechi Kazuki |
Verlag | Square Enix |
Produziert in | Big Gangan |
Erstveröffentlichung | 25.09.2012 bis heute |
Anzahl der Bände | 3 |
Manga: Yahari Ore no Seishun Rabu Kome wa Machigatteiru. @comic | |
Autor | Naomichi Io |
Verlag | Shogakukan |
Produziert in | Monthly Sunday Gene-X |
Erstveröffentlichung | 19.12.2012 bis heute |
Anzahl der Bände | 2 |
Manga: Yahari 4-koma demo Ore no Seishun Rabu Kome wa machigatteiru. | |
Autor | Yūta Taneda |
Verlag | Ichijinsha |
Produziert in | Manga 4-koma Palette |
Erstveröffentlichung | 22.03.2013 bis heute |
Anzahl der Bände | |
TV anime | |
Unter der Regie von | Ai Yoshimura |
Studio | Brains's Base |
Lizenzgeber | ![]() |
Gruppe | TBS, MBS, CBC, BS-TBS |
Erstveröffentlichung | von 04.04.2013 bis 27.06.2013 |
Episodenanzahl | 12 + 1 |
OVA: Kochira Toshite mo Karera Kanojora no Yukusue ni Sachiōkaran Koto o Negawazaru o Enai. | |
Unter der Regie von | Wataru Watari |
Studio | Brains's Base |
Episodenanzahl | 1 |
Release Datum | 19.09.2013 |
Game: Yahari Game demo Ore no Seishun Rabu Kome wa Machigatteiru. | |
Entwickler | 5pb. |
Veröffentlicher | 5pb. |
Bewertung | CERO: (Altersfreigabe) |
Spielplattform | PlayStation Vita |
Veröffentlichungsdatum | ![]() |
AMV: |
Yahari Ore no Seishun Love Come wa Machigatteiru (やはり俺の青春ラブコメはまちがっている。 Yahari Ore no Seishun Rabu Kome wa Machigatteiru.) ist eine Animeserie, die unter dem Regisseur Ai Yoshimura beim Studio Brain's Base entstanden ist. Die Serie ist auch unter den Kürzeln Hamachi (はまち) oder OreGairu (俺ガイル) bekannt. Der Anime basiert auf der gleichnamigen Light Novel von Wataru Watari mit den Illustrationen von Ponkan8. Neben dem Anime, der vom 04.04.2013 bis zum 27.06.2013 in Japan erstmalig lief, gibt es noch mehrere Manga Adaptionen. Außerdem wurde im September 2013 ein Videospiel für die PlayStation Vita dazu herausgebracht.
Vorgeschichte
Hachiman hat am ersten Schultag einen Unfall, weil er einen Hund vor einem heranrasenden Auto rettet. Dadurch kommt er erst ein paar Wochen später zum Unterricht. Dabei hat er sich weder um die Besitzerin des Hundes, den er gerettet hat, gekümmert, noch um den Besitzer des Fahrzeugs, das ihn ins Krankenhaus brachte.
Das Szenario
Hachiman hat seine eigenen Ansichten über die sozialen Verhältnisse in der Schule. Er sieht absolut keine Notwendigkeit sich mit Leuten näher zu befassen, die er nach den drei Jahren eh nicht mehr sehen wird. Für ihn ist das ganze Gehabe mit Freundschaften und Gruppen nur eine Reflexion der Verhaltensweisen aus der Tierwelt. Hachiman sieht keinen Vorteil darin, sich mit anderen zusammen zu tun, da er selbst kaum bis keinen Gewinn daraus ziehen würde. Yukino Yukinoshita sieht die Aufgabe der Außergewöhnlichen (damit meint sie in der Hauptsache sich selbst) darin, den verlorenen Schafen in ihrer Welt zu helfen. Sie kann Naivität bei anderen nicht ausstehen und neigt in ihrer Überzeugung dazu, lieber alles selbst zu erledigen. Damit grenzt sie sich ebenso von allen anderen ab, wie es Hachiman auf seine Weise tut.
Handlung
Hachiman Hikigaya sieht sich selbst als pragmatisch und beäugt seine Mitschüler von seinem Platz auch. Er beteiligt sich nicht an der Klassengemeinschaft und ist eher der soziale Außenseiter. Seine Ansichten über die Zukunft, besonders wenn es die Arbeitswelt betrifft, bringen seine Lehrerin Shizuka Hiratsuka auf die Palme. Hachiman ist der festen Überzeugung, dass man im Berufsleben eh ständig etwas Besonderes leisten muss, um überhaupt einmal ein Lob zu bekommen, weswegen er lieber gleich arbeitslos bleiben will. Nun will die Lehrerin ihn aber nicht damit durchkommen lassen und steckt ihn zwangsmäßig in den "Helfer-Klub" der Schule. Dessen einziges Mitglied außer ihm ist Yukino Yukinoshita, die an der Schule als die "eiskalte Schönheit" bekannt ist. Sie ist keinesfalls erfreut, dass man den Jungen mit den "toten Fischaugen" einfach in ihren Klub setzt, aber Shizuka Hiratsuka kann die beiden zu einem Wettkampf überreden.
Charaktere
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Episoden
Episodenführer der ersten Staffel
|
|
---|---|
Folge: 01. Diese Komödie von Jugendromanze ist falsch, wie schon erwartet.
|
Der pragmatische Einzelgänger Hachiman Hikigaya schreibt in einem Schulaufsatz seine Sicht der Lebensart von Teenagern in seinem Umfeld, was seine Lehrerin Shizuka Hiratsuka ziemlich verärgert. Als Bestrafung zwingt sie Hachiman, dem Helfer-Klub von Yukino Yukinoshita beizutreten. Die beiden unterschiedlichen Sichtweisen krachen sofort aufeinander und die Lehrerin schlägt den Beiden einen Wettkampf vor. Als erste Auftraggeberin taucht dann Yui Yuigahama, die für eine spezielle Person selber Kekse backen möchte. Yukino versucht ihr das Backen beizubringen, wobei Hachiman den Vorkoster geben muss. Als Yui es nicht richtig hinbekommt, versucht er einen anderen Ansatz. Allein durch den Aufwand, etwas selbst für jemanden zu machen, würde dies mehr bedeuten, als das tatsächliche Ergebnis des Aufwandes. In der Folgewoche diskutieren Yukino und Hachiman das ultimative Ziel der persönlichen Weiterentwicklung gegenüber dem erarbeiteten Fortschritt trotz des Risikos von Fehlschlägen. Yui taucht wieder im Klubraum auf und schenkt den beiden als Dank selbstgemachte Kekse, die sie durch eigenständiges Üben verbessert hat. Außerdem teilt sie mit, dass sie selbst von den Zielen des Klubs überzeugt ist und diesem beitritt.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 04.04.2013
|
|
Originaltitel: こうして彼らのまちがった青春が始まる。 - Kōshite Karera no Machigatta Seishun ga Hajimaru.
|
|
Folge: 02. Jeder hat so seine eigenen Sorgen
|
Nachdem er in einem Biologie-Aufsatz die Dominanz-Hierarchie von sozialen Gruppen in der Klasse analysiert hat, landet Hachiman erneut bei Shizuka als Vertrauenslehrerin. Etwas später wird er Zeuge, wie Yumiko in der Klasse Yui runtermacht, als diese sich zum Essen mit Yukino absetzen will. Hachiman, der wegen Regen noch in der Klasse ist, versucht Yui zu helfen. Yukino taucht wegen der Verspätung selbst auf und gibt der aufbrausenden Yumiko Kontra. Ihre selbstbewusste Position sei nur in ihrer Gruppe gefestigt und Yumiko solle ihre egoistische Art auch dort belassen. Yui schafft es, trotz der danach herrschenden dicken Luft, ihre Position klar zu machen. Am nächsten Nachmittag taucht Yoshiteru Zaimokuza im Klubraum auf. Während seines etwas großspurigen Auftritts unter pubertären Fantasieweltträumen schafft er es nicht, mit Yukino direkt zu sprechen. Hachiman erklärt die Situation, wobei er zugibt, einmal ähnliche Verhaltensweisen besessen zu haben. Yoshiteru rückt schließlich damit heraus, dass er den Helfer-Klub für eine Rezension eines selbstgeschriebenen Romans bitten möchte. Hachiman und Yukino bleiben deswegen die Nacht auf und lesen den Roman, während Yui ihn vergisst. Trotz der vernichtenden Kritik an dem Werk akzeptiert Yoshiteru diese und will weiterschreiben, um seine Fähigkeiten zu verbessern.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 11.04.2013
|
|
Originaltitel: きっと、誰しも等し並みに悩みを抱えている。 - Kitto, Dareshimo Hitoshi Nami ni Nayami o Kakaeteiru.
|
|
Folge: 03. Manchmal tun die Götter der Liebeskomödie etwas Gutes
|
Yui unterbricht Hachiman an seinem Lieblingsort beim Essen, um ihn aufgeregt über ihre wachsende Freundschaft zu Yukino zu informieren. Beim Sportunterricht bildet Saika Totsuka ein Team beim Tennis mit Hachiman und möchte ihn anschließend für den Tennisklub gewinnen. Saika taucht auch beim Helfer-Klub auf, um diesen bei der Verbesserung seiner Fähigkeiten um Hilfe zu bitten. Bei einem Training tauchen Yumiko und die Gruppe um Hayato auf, die auf dem Platz spielen wollen, obwohl Saika die Erlaubnis dafür hat. Dem wegen Yumikos Ignoranz beginnenden Streit tritt Hayato mit einem Vorschlag entgegen. Man solle doch in einem Doppel entscheiden, wer den Platz benutzen darf. Zuerst spielen Hachiman und Yui gegen Hayato und Yumiko. Als Yui sich verletzt, springt Yukino ein und dominiert das Spiel, bis ihre fehlende Ausdauer alles Hachiman überlässt. Er serviert die Aufschläge mit dem Wissen um plötzliche Brisen wegen der nahen See und gewinnt das Spiel. Aber diese Tatsache wird von den Zuschauern ignoriert, weil Hayato Yumiko davor bewahrt, sich selbst zu verletzen.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 18.04.2013
|
|
Originaltitel: たまにラブコメの神様はいいことをする。 - Tamani Rabu Kome no Kami-sama wa ī Koto o Suru.
|
|
Folge: 04. Anders gesagt, er hat nicht viele Freunde
|
Auf dem Weg zur Schule diskutieren Hachiman und Komachi über den Unfall, wobei er erstmals von den Krankenbesuchen erfährt. In der Schule wird er zu Shizuka gerufen, die ihn wegen seiner Berufswahl „Arbeitsloser“ zusammenstaucht. Für den anstehenden Schulausflug zu möglichen Arbeitsplätzen soll die Klasse Dreiergruppen bilden. Plötzlich tauchen Mails auf, die Kakeru, Yamato und Oka aus der Klasse anschwärzen. Hayato kommt zum Helfer-Klub und bitte deswegen um Unterstützung. Die Drei bringen die geforderte Dreigruppe des Ausfluges mit den Mails in Verbindung und Hachiman will es beweisen. Er und Yui wollen in der Klasse Informationen sammeln, aber Yui kann in ihrer Direktheit nichts erreichen. Hachiman observiert die Clique, obwohl er von Saika unterbrochen wird, der mit ihm eine Gruppe bilden möchte. Er kann trotzdem Hayato als Verbindungspunkt identifizieren. Alle drei Betroffenen haben ihn als Freund, aber selbst untereinander keine Bindungen. Um den drei Mitgliedern seiner Clique die Chance zu geben, selbst zueinander Kontakte zu knüpfen, soll Hayato eine andere Gruppe wählen. Er schließt sich Hachiman und Saika für den Ausflug an und beendet die Mail-Hetze damit.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 25.04.2013
|
|
Originaltitel: つまり、彼は友達が少ない。 - Tsumari, Kare wa Tomodachi ga Sukunai.
|
|
Folge: 05. Und er kehrt einmal mehr auf den alten Pfad zurück
|
Hachiman trifft sich in einem Cafe auf Yui, Yukino und Saika, als seine Schwester mit einem Klassenkameraden auftaucht. Taishi Kawasaki berichtet, dass seine Schwester Saki in letzter Zeit nachts lange weg bleibt und er sich deswegen Sorgen macht, dass sie kriminell geworden ist. Der Helfer-Klub will der Sache auf den Grund gehen, da Saki auch auf der Sōbu Oberschule ist. Aber alle Versuche, mit ihr ins Gespräch zu kommen, schlagen fehl. Dank Komachis Beobachtungen finden sie heraus, dass Saki nachts arbeitet. Sie finden heraus, dass sie unter falscher Altersangabe in einer Bar eine Oberklassehotels in Chiba arbeitet. Sie tauchen dort auf, um Saki zur Rede zu stellen. Yukino bringt dabei ihre Altersangabe ins Spiel, was fast zum Streit mit Saki führt. Saki trifft sich am nächsten Tag mit allen Beteiligten der Anfangsrunde. Da ihre Eltern nicht so viel verdienen, hat sie die Arbeit angenommen, um ihr College selbst zu bezahlen, damit die Eltern nur Taishi bezahlen müssen. Komachi sagt ihr, dass sie das Taishi hätte sagen können und Hachiman schlägt ihr vor, dass sie sich um ein Stipendium bewerben soll. Im Anschluss erzählt Komachi ihm unter vier Augen, dass Yui die Besitzerin des Hundes vom Unfall ist.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 02.05.2013
|
|
Originaltitel: またしても、彼は元来た道へ引き返す。 - Mata Shite mo, Kare wa Moto Kita Michi e Hikikaesu.
|
|
Folge: 06. Sein Anfang mit ihr endet schließlich
|
Nachdem Hachiman Yui nach ihrer Erklärung gesagt hatte, dass sie ihm das nicht aus Dankbarkeit sagen müsse, kommt sie nicht mehr zu den Klubtreffen. Shizuka fordert Yukino und ihn auf, dass sie ein drittes Mitglied gewinnen müssen. Yukino erklärt Hachiman, dass sie Yui vielleicht wieder gewinnen können, wenn sie ihren Geburtstag mit ihr feierten. Dazu treffen sich die beiden am Wochenende, um ein Geburtstagsgeschenk für Yui zu kaufen. Nachdem schließlich Yukino die Wahl getroffen hat, werden die beiden von ihrer älteren Schwester Haruno angesprochen. Diese macht sich einen Spaß daraus, die beiden zu ärgern. Als plötzlich ein Hund zu Hachiman kommt, folgt Yui auf dem Fuße. Yukino lädt sie zur nächsten Sitzung ein. Dort erklärt sie Yui, dass sie ihr für all ihre Hilfe dankt und deshalb ihren Geburtstag mit ihr feiern möchte. Hachiman versucht auch, die Situation zwischen ihnen zu klären, aber Yui hat sich nicht wegen Schuldgefühlen für ihn interessiert. In die entstehende Stille hinein schlägt Yukino vor, die beiden mögen doch einen Neuanfang versuchen, bei dem sie sich für die Richtung entscheiden könnten.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 09.05.2013
|
|
Originaltitel: ようやく彼と彼女の始まりが終わる。 - Yōyaku Kare to Kanojo no Hajimari ga Owaru.
|
Begriffe und Locations
Begriff1
Soundtrack
Opening:
URL
SongTitel: Yukitoki - ユキトキ
Interpret: Nagi Yanagi
Ending:
URL
SongTitel: Hello Alone
Interpret: Saori Hayami & Nao Tōyama
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: My Teen Romantic Comedy SNAFU OP
|
|
JAN: 4988102147907
|
|
Label: xxx
|
|
Release: 17.04.2013
|
|
Titel: My Teen Romantic Comedy SNAFU ED
|
|
JAN: 4988102151362
|
|
Label: xxx
|
|
Release: 22.05.2013
|
Medien
Manga
Roman
Game
Links und Quellen
Anime News Network My Teen Romantic Comedy SNAFU