Detektiv Conan
Detektiv Conan | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
名探偵コナン (Meitantei Konan) | |||
Demographisch | Seinen | ||
Genre | Comedy, Drama, Crime, Mystery | ||
Manga: Detektive Conan | |||
Autor | Gosho Aoyama | ||
Verlag | ![]() | ||
andere Verläge | ![]() | ||
Produziert in | ![]() | ||
Erstveröffentlichung | 1994 bis laufend | ||
Anzahl der Bände | 67+ | ||
TV anime: Detektiv Conan | |||
Unter der Regie von | Kenji Kodama, Yasuichiro Yamamoto | ||
Studio | TMS Entertainment | ||
Gruppe | ![]() | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 8. Januar 1996 bis laufend | ||
Episodenanzahl | 565+ (333 in Deutschland) | ||
Film: Siehe Detektiv Conan Filme | |||
Regisseur | Kenji Kodama, Yasuichiro Yamamoto | ||
Veröffentlicht | 19.04.1997 (Jedes Jahr erscheint ein neuer Film) | ||
Abspielzeit | 100+ min |
Detektiv Conan (名探偵 コナン Meitantei Conan)
Handlung
Der Schlafende Kogoro
Die Schwarze Organisation
Die Detective Boys
Meisterdetektiv des Westens
Kaito Kid
Charaktere
|
|
|
|
|
Adaptionen
Manga
Von Gosho Aoyama erdacht und gezeichnet, erscheint seit 1997 wöchentlich ein Kapitel des Detektiv Conan Manga in der Shonen-Sunday, einem Manga-Magazin des Shokugan-Verlags. Diese Kapitel werden regelmäßig in Sammelbänden zusammengefasst und veröffentlicht. In Japan ist der Manga bereits bei 721 Einzelkapiteln und 67 Sammelbänden, während die Lokalisierung in Deutschland durch Egmont Manga & Anime inzwischen bei Band 65 angekommen ist (stand 16.02.2010). In Deutschland erscheint der Manga seit 2001. Im Gegensatz zur englischen Fassung, welche von Viz Media veröffentlicht wird, haben die Charaktere in der deutschen Fassung ihre original Namen behalten. Des weiteren haben es die Übersetzer den deutschen Lesern durch zahlreiche Anmerkungen leichter gemacht, Rätsel, die auf der japanischen Sprache basieren zu verstehen. Außerdem erhält jeder Sammelband ein von Gosho Aoyama verfasstest Vorwort und ein Auszug aus Aoyamas Lexikon der Meisterdetektive, in dem er ihm bekannte Detektivfiguren vorstellt und einen Lese- bzw. Filmtyp gibt.
Zusätzlich wurden noch eine extra Serie eingeführt. Die Conan Short Storys wurden von Gosho Aoyamas Assistenten nach seinen Anweisungen gezeichnet und warten mit vielen, kürzer gehaltenen Fällen auf. In Deutschland erschienen diese Fälle in Einzelkapiteln im Manga-Twister, dem inzwischen eingestellten Manga-Magazin des EMA-Verlags. Sie wurden außerdem bis Band 18 in Sammelbänden veröffentlicht, da die Verkaufszahlen allerdings nicht sehr gut waren, wurde die Serie dann bis auf weiteres eingestellt. In Japan sind bisher 31 solcher Bände erschienen.
Neben Deutschland und den USA erschien Detektiv Conan noch in vielen anderen Länder, wie beispielsweise Italien, Spanien, Frankreich, Hongkong, Taiwan, usw.
Anime
Sprecher
Soundtrack
Opening:
Ending:
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
Filme
Seit 1997 läuft einmal im Jahr während der Golden Week in Japan ein neuer Detektiv Conan Film an. Daraus ergibt sich ein aktueller stand von dreizehn Filmen. Ein vierzehnter Film ist bereits angekündigt und wird im April 2010 in den japanischen Kinos starten. Alle Filme haben durchgehend gute Erfolge gehabt und Yen im Milliarden Bereich eingespielt. So war beispielsweise der elfte Film Die azurblaue Piratenflagge unter den Top drei der erfolgreichsten Animes 2007 und spielte etwa 2,6 Milliarden Yen ein, was umgerechnet etwa 21 Millionen Euro sind.
Bis einschließlich dem siebten Film übernahm Kenji Kodama die Regie, ab dem achten Film wurde er dann aber von Yasuichirō Yamamoto abgelöst. Beide haben auch auch als Regisseur an der Anime-Serie gearbeitet. Außerdem ist auch bei den Filmen Katsuo Ono der Verantwortliche für die Musik.
Die Filme besitzen alle ihre eigene Handlung und basieren nicht auf den Ereignissen im Manga. Unter ihnen sind einige, die sich beispielsweise hauptsächlich umKaito Kid drehen, allerdings hat auch die Schwarze Organisation im fünften Film Countdown zum Himmel und im dreizehnten Film The Raven Chaser eine mehr oder weniger wichtige Rolle. Die Filme sind insgesamt deutlich actionreicher, als der Manga.
In Deutschland wurden die ersten zehn Filme von Anime Virtual in chronologischer Reihenfolge auf DVD veröffentlicht, im Mai 2009 folgten dann Film 11 und 12. Wann der dreizehnte Film in Deutschland erscheint ist noch nicht bekannt. Bei der Synchronisierung hat man überwiegend die Sprecher der Anime-Serie verwendet.
Detektiv Conan - Die Filme
|
|
---|---|
Kinostart: 19. April 1997
|
|
Deutschlandrelease: 3. September 2007
|
|
Einnahmen in Yen (Japan): 1,1 Mrd.
|
|
Kinostart: 18. April 1998
|
|
Deutschlandrelease: 1. Oktober 2007
|
|
Einnahmen in Yen (Japan): 1,8 Mrd.
|
|
Kinostart: 17. April 1999
|
|
Deutschlandrelease: 28. Januar 2008
|
|
Einnahmen in Yen (Japan): 2,6 Mrd.
|
|
Kinostart: 22. April 2000
|
|
Deutschlandrelease: 25. Februar 2008
|
|
Einnahmen in Yen (Japan): 2,5 Mrd.
|
|
Kinostart: 21. April 2001
|
|
Deutschlandrelease: 28. April 2008
|
|
Einnahmen in Yen (Japan): 2,9 Mrd.
|
|
Kinostart: 20. April 2002
|
|
Deutschlandrelease: 2. Juni 2008
|
|
Einnahmen in Yen (Japan): 3,3 Mrd.
|
|
Kinostart: 19. April 2003
|
|
Deutschlandrelease: 25. August 2008
|
|
Einnahmen in Yen (Japan): 3,2 Mrd.
|
|
Kinostart: 17. April 2004
|
|
Deutschlandrelease: 29. September 2008
|
|
Einnahmen in Yen (Japan): 2,8 Mrd.
|
|
Kinostart: 9. April 2005
|
|
Deutschlandrelease: 26. Januar 2009
|
|
Einnahmen in Yen (Japan): 2,15 Mrd
|
|
Kinostart: 15. April 2006
|
|
Deutschlandrelease: 23. Februar 2009
|
|
Einnahmen in Yen (Japan): 3,03 Mrd.
|
|
Kinostart: 21. April 2007
|
|
Deutschlandrelease: 25. Mai 2009
|
|
Einnahmen in Yen (Japan): 2,6 Mrd.
|
|
Kinostart: 19. April 2008
|
|
Deutschlandrelease: 25. Mai 2009
|
|
Einnahmen in Yen (Japan): ?
|
|
Kinostart: 18. April 2009
|
|
Deutschlandrelease: ?
|
|
Einnahmen in Yen (Japan): ?
|
|
Kinostart: 17. April 2010
|
|
Deutschlandrelease: ?
|
|
Einnahmen in Yen (Japan): ?
|
Live Action Film
Videospiele
Rezeption
Links und Quellen
Detektive Conan auf ANN
Detektiv Conan in der englischen Wikipedia
Detektiv Conan in der deutschen Wikipedia
DConan.net - Deutsche Fanseite
Offizielle Seite der Shonen-Sunday (japanisch)