InuYasha: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
==Das Szenario== | ==Das Szenario== | ||
Im feudalen Japan des Mittelalters tobt ein Kampf hinter den Kulissen. Menschen, Dämonen und Halbdämonen sind auf der Jagd nach dem Juwel der vier Seelen, einem magischen Artefakt das gewaltige Kräfte und Fähigkeiten verleiht! | |||
Dieses heilige Juwel wird in einem kleinen Dorf von einer Priesterin, Kikyo, bewacht, die bislang alle Angriffe abwehren konnte. Ein Halbdämon mit Namen InuYasha war in das Dorf gekommen, um mittels des Juwels zu einem vollwertigen Dämonen zu werden. Da er und Kikyo sich zueinander hingezogen fühlen, gelingt es ihm auch, den Juwel der vier Seelen in die Hand zu bekommen. | |||
Aber Kikyo stoppt ihn mit einem geweihten Pfeil, durch den sie ihn an den heiligen Baum Goshinboku heftet und dort magisch versiegelt. Tödlich verwundet, bittet Kikyo ihre jüngere Schwester Kaede, sie solle das heilige Juwel zusammen mit ihr Verbrennen, damit es nicht in die Hände des Bösen fällt. | |||
==Handlung== | ==Handlung== |
Version vom 31. Dezember 2010, 09:38 Uhr
Inu Yasha | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
戦国お伽草子–犬夜叉 (Sengoku Otogizōshi InuYasha) | |||
Demographisch | Shonen | ||
Genre | Fantasy, Romance, Adventure, Mystery | ||
Manga: InuYasha | |||
Autor | Rumiko Takahashi | ||
Verlag | Shogakukan | ||
andere Verläge | (Verlag sonstige) ![]() | ||
Produziert in | Shonen Sunday | ||
Erstveröffentlichung | 13.November 1996 bis 18.Juni 2008 | ||
Anzahl der Bände | 56 | ||
TV anime: InuYasha | |||
Unter der Regie von | Masashi Ikeda; Yasunao Aoki | ||
Studio | Sunrise | ||
Lizenzgeber | Madman Entertainment | ||
Gruppe | Animax, Nippon TV, Yomiuri TV | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 16.Oktober 2000 bis 13.September 2004 | ||
Episodenanzahl | 167 | ||
TV anime: InuYasha: The Final Act | |||
Unter der Regie von | Masashi Ikeda; Yasunao Aoki | ||
Studio | Sunrise | ||
Lizenzgeber | Viz Media | ||
Gruppe | Yomiuri TV | ||
Erstveröffentlichung | von 3.Oktober 2009 bis | ||
Episodenanzahl | vor: 26 | ||
Film: Movie 1: Affections Touching Across Time;
Movie 2: The Castle Beyond The Looking Glass; Movie 3: Swords of an honorable Ruler; Movie 4: Fire on the Mystic Island | |||
Produzent | (Produzent) | ||
Author | (Drehbuch) | ||
Komponist | (Soundtrack) | ||
Abspielzeit | (Länge in min.) |
InuYasha (犬夜叉 ) ist ein international erfolgreicher Manga/Anime, der von der berühmten Mangaka Rumiko Takahashi ins Leben gerufen wurde. Die Handlung von Inu Yasha spielt meist im "sengoku-jidai", dem feudalen Japan des Mittelalters, pendelt aber immer wieder in die Neuzeit.
Die Hauptcharaktäre sind oft Youkai (Dämonen), Hanyous (Halbdämonen) und Menschen, die alle das selbe Ziel verfolgen: Sie wollen ihren Erzfeind Naraku vernichten. Doch nur weil sie alle das selbe Ziel verfolgen, heißt das nicht, dass sie zusammen kämpfen, im Gegenteil, zwischen den drei Gruppen kommt es immer wieder zu Konflikten.
Vorgeschichte
Im feudalen Japan des Mittelalters tobt ein Kampf hinter den Kulissen. Menschen, Dämonen und Halbdämonen sind auf der Jagd nach dem Juwel der vier Seelen, einem magischen Artefakt das gewaltige Kräfte und Fähigkeiten verleiht! Dieses heilige Juwel wird in einem kleinen Dorf von einer Priesterin, Kikyo, bewacht, die bislang alle Angriffe abwehren konnte. Ein Halbdämon mit Namen InuYasha war in das Dorf gekommen, um mittels des Juwels zu einem vollwertigen Dämonen zu werden. Da er und Kikyo sich zueinander hingezogen fühlen, gelingt es ihm auch, den Juwel der vier Seelen in die Hand zu bekommen. Aber Kikyo stoppt ihn mit einem geweihten Pfeil, durch den sie ihn an den heiligen Baum Goshinboku heftet und dort magisch versiegelt. Tödlich verwundet, bittet Kikyo ihre jüngere Schwester Kaede, sie solle das heilige Juwel zusammen mit ihr Verbrennen, damit es nicht in die Hände des Bösen fällt.
Das Szenario
Im feudalen Japan des Mittelalters tobt ein Kampf hinter den Kulissen. Menschen, Dämonen und Halbdämonen sind auf der Jagd nach dem Juwel der vier Seelen, einem magischen Artefakt das gewaltige Kräfte und Fähigkeiten verleiht! Dieses heilige Juwel wird in einem kleinen Dorf von einer Priesterin, Kikyo, bewacht, die bislang alle Angriffe abwehren konnte. Ein Halbdämon mit Namen InuYasha war in das Dorf gekommen, um mittels des Juwels zu einem vollwertigen Dämonen zu werden. Da er und Kikyo sich zueinander hingezogen fühlen, gelingt es ihm auch, den Juwel der vier Seelen in die Hand zu bekommen. Aber Kikyo stoppt ihn mit einem geweihten Pfeil, durch den sie ihn an den heiligen Baum Goshinboku heftet und dort magisch versiegelt. Tödlich verwundet, bittet Kikyo ihre jüngere Schwester Kaede, sie solle das heilige Juwel zusammen mit ihr Verbrennen, damit es nicht in die Hände des Bösen fällt.
Handlung
Charaktere
|
|
|
- Sango
- Text ...
- Miroku
- Text ...
- Shippo
- Text ...
- Kikyou
- Text ...
- Naraku
- Text ...
Episoden
Tabelle
|
|
---|---|
Zwischentitel (geht auch ohne, dann diese Zeile löschen)
|
|
Folge: xxx
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: xxx
|
|
Übersetzt: xxx
|
Begriffe und Locations
Begriff1
Sprecher
Synchronsprecher | |||
---|---|---|---|
Rolle | Japanisch | Englisch | Deutsch |
[[]] | [[]] | [[]] | [[]] |
Soundtrack
Opening:
Opening 1: Change the World von V-6;
Opening 2: I Am von Hitomi;
Opening 3: Owari Nai Yume von Aikawa Nanase;
Opening 4: Grip! von Every Little Thing;
Opening 5: One Day, One Dream von Tackey&Tsubasa;
Opening 6: Angelus von Hitomi Shimatani;
Ending:
Ending 1: My Will von Dream;
Engind 2: Fukari Mori von Do as Infinity;
Ending 3: Dearest von Hamasaki Ayumi;
Ending 4: Every Heart-Minna no Kimochi von Boa;
Ending 5: Shinjitsu no Uta von Do As Infinity;
Ending 6: Itazurana Kiss von Day After Tomorrow;
Ending 7: Come von Namie Auro;
Enging 8: Brand-New World von V-6;
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
Medien
Manga
Roman
Game
Links und Quellen
http://www.animenewsnetwork.com/encyclopedia/anime.php?id=159