Pani Poni Dash!
![]() |
Dieser Artikel ist unvollständig oder bedarf einer Überarbeitung. Bitte helfen Sie mithilfe ihrer Kenntnisse, diesen Artikel zu verbessern! |
Pani Poni Dash! | |
---|---|
![]() | |
ぱにぽにだっしゅ! (Pani Poni Dasshu!) | |
Demographisch | Shonen |
Genre | Comedy, Science Fiction |
TV anime: Pani Poni Dash! | |
Unter der Regie von | Akiyuki Shinbo |
Studio | Shaft |
Gruppe | TV Tokyo |
Erstveröffentlichung | von 03.07.2005 bis 25.12.2005 |
Episodenanzahl | 26
|
Manga: Pani Poni | |
Autor | Hekiru Hikawa |
Verlag | ![]() |
Produziert in | |
Erstveröffentlichung | November 2000 bis heute |
Anzahl der Bände | 11 |
Pani Poni Dash! ist ein im Jahre 2000 begonnener Manga von Hekiru Hikawa, der 2005 auch als Animeserie umgesetzt wurde. Die Geschichte um die 11 jährige Rebecca Miyamoto, die direkt vom amerikanischen M.I.T. (Massachusetts Institute of Technology) an die japanische Momotsuki Academy geholt wird, zog eine Welle von Merchandise nach sich und darf sich unter Animefans zu einer der beliebtesten Serien des Comedygenres zählen. Zudem teilt sich die Handlung eine Welt mit anderen Werken Hikawas, wie Maro Mayu, Mahou Shoujo Behoimi-chan und TG Tenshi Giyako-chan GX.
Auffälliges Stilmittel der Serie ist die häufige Verwendung von Wortspielen und Parodien auf unterschiedlichste Filme, Serien, Videospiele und historische Ereignisse, wobei vor allem von Ersteren viele nur in der japanischen Originalfassung funktionieren.
Handlung[Bearbeiten]
Die Serie dreht sich primär um Rebecca Miyamoto, die erst elf Jahre alte Absolventin des M.I.T. und ihrer ziemlich durchgeknallten Klasse 1-C an der Momotsuki (Pfirsichmond) Academy. Jeder der Schüler dieser reinen Mädchenklasse ist stark durch ihren Charakter typisiert. Auch Schüler anderer Klassen bekommen desöfteren größere Rollen in den jeweiligen Episoden. Einen richtigen Handlungsfaden, der sich durch alle Folgen zieht, gibt es in dem Sinne nicht.
Charaktere[Bearbeiten]
Trotz ihrer erst elf Jahre hat sie das harte Studium am M.I.T. mit Bravour hinter sich gebracht. Nun wurde sie ausgerechnet an die japanische Schule Momotsuki versetzt, wo sie auf oft harte Weise feststellen muss, dass jeder der Schüler auf seine ganz eigene Art exzentrisch ist und nichts wirklich so ist, wie es scheint. Ihre eigene Klasse, die 1-C, schafft es desöfteren, sie zum weinen zu bringen, woraufhin sie sich hinter einem Vorhang versteckt. Begleitet wird Rebecca, kurz auch "Becky" genannt, stets von dem manisch-depressiven Hasen Mesousa. |
Ichijo, deren Nachname niemals genannt wird, ist die merkwürdige Klassensprecherin der 1-C. Man sieht sie meistens grünen Tee trinken oder mitten im Unterricht aufstehen, nur damit sie grundlos anmerken kann, dass sie die Klassensprecherin ist. Trotz dieser Tätigkeit meldet sie sich ansonsten nur selten zu Wort. Sie ist offenbar in der Lage, urplötzlich an verschiedenen Orten aufzutauchen und sich wie ein Android aufzuladen. Außerdem hat sie eine kleine Schwester, die wie eine winzige Kopie mit Pluderhöschen von ihr wirkt. |
Miyako verkörpert so etwas wie die "Streberin" der 1-C und wird aufgrund dieser Eigenheit ziemlich oft von Rei auf's Korn genommen. Sie besitzt eine Stirn, die sich offenbar vergrößern und Licht reflektieren kann. Sobald sie nicht mehr in der Lage ist, in Ruhe zu lernen, wird sie ungehalten. Zudem ist sie eine der wenigen rational denkenden Personen und erschrickt somit ziemlich oft über die absurden Dinge, die an der Momotsuki Academy und in der Umgebung geschehen. |
Rei ist ein unbarmherziges Mädchen, das ihren Mitschülerinnen kühl entgegentritt und ihren einzigen Spaß offenbar darin findet, andere zu ärgern - bevorzugt Rebecca und Miyako. Sie ist auch diejenige, die Rebecca oft zum weinen bringt, nur um dann einen auf einfühlsam zu machen, damit sie ihr anschließend noch eins auswischen kann. Trotz diesen Verhaltens schafft sie es, irgendwo eine lehrreiche Moral für Rebecca einzubringen. Sie arbeitet vier Tage in der Woche nebenberuflich in einem chinesischen Restaurant. |
Kurumi stellt das "normale" Mädchen der Klasse 1-C dar. Sie ist nicht weniger gestört als der Rest der Schüler, doch hat sie keinen herausragenden Charakterzug und auch ihre schulischen Leistungen bewegen sich alle genau im Mittelfeld, weshalb sie von den meisten Anderen als "langweilig" hingestellt wird. Sie stammt eigentlich aus einem anderen Manga von Hikawa, Maro Mayu, wo man erfährt, dass sie nebenberuflich in einem Cosplaycafe namens "Étoile" ("Stern") arbeitet. |
Neben Ichijo ist Himeko vermutlich eines der merkwürdigsten Mädchen, dass die Klasse 1-C oder gar die gesamte Momotsuki Academy hervorzubringen hat. Ständig belästigt sie ihre Mitschülerinnen mit ihrer Hyperaktivität und ihrer übertriebenen Versessenheit auf alles, was sie als "Omega-kawaii" empfindet. Überhaupt fügt sie vor allen möglichen Worten "Omega-" an, um ihre Meinung mehr Ausdruck zu Verleihen. Himeko hat ein Ahoge ("Idiotenhaar"; ein Haar das vom Kopf absteht), das offenbar als ihre Energiequelle dient. Wird es entfernt, geht ihr buchstäblich die Luft raus und sie liegt nur noch lethargisch in der Gegend rum. |