Ichiban Ushiro no Daimaou: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 117: | Zeile 117: | ||
:Hiroshi ist Akutos selbsternannter Lakai, sehr zu Akutos Missvergnügen. Als Junge von kleinem Wuchs wird er häufig und heftig von anderen Schülern gemobbt, so dass er Akuto als seinen Beschützer ansieht. Der Wunsch Akutos Diener zu werden erwuchs aus der ersten Rede, die dieser vor der Klasse hielt und die Hiroshi tief bewegt hat. Weil Hiroshi zu Akuto aufblickt und tatsächlich glaubt dass dieser böse ist, missversteht er oft dessen Beweggründe und gibt somit völlig unpassende Ratschläge. Später wird enthüllt, dass er als Held vorgesehen ist und bei einem Besuch in der Heimat die KI Einheit D13 (gesprochen von [[Kaori Akashi]]) erhält, mit deren Hilfe er sich in den legendären Helden '''Brave''' (ブレイブ, Bureibu) transformieren kann. Als Blade kann er verschiedene Waffen wie Laser, Energieklingen oder Plasmakanonen einsetzen. Vor den anderen hält er seine Zweitidentität geheim. Er ist ein großer Fan des Idols Yuri Hoshino, die er als Brave später retten kann und daraufhin mit ihr vertraut wird. Im Manga hat Hiroshi die Assoziation des großen Bruders erst nachdem Akuto ihn vor einigen Klassenschlägern gerettet hat. | :Hiroshi ist Akutos selbsternannter Lakai, sehr zu Akutos Missvergnügen. Als Junge von kleinem Wuchs wird er häufig und heftig von anderen Schülern gemobbt, so dass er Akuto als seinen Beschützer ansieht. Der Wunsch Akutos Diener zu werden erwuchs aus der ersten Rede, die dieser vor der Klasse hielt und die Hiroshi tief bewegt hat. Weil Hiroshi zu Akuto aufblickt und tatsächlich glaubt dass dieser böse ist, missversteht er oft dessen Beweggründe und gibt somit völlig unpassende Ratschläge. Später wird enthüllt, dass er als Held vorgesehen ist und bei einem Besuch in der Heimat die KI Einheit D13 (gesprochen von [[Kaori Akashi]]) erhält, mit deren Hilfe er sich in den legendären Helden '''Brave''' (ブレイブ, Bureibu) transformieren kann. Als Blade kann er verschiedene Waffen wie Laser, Energieklingen oder Plasmakanonen einsetzen. Vor den anderen hält er seine Zweitidentität geheim. Er ist ein großer Fan des Idols Yuri Hoshino, die er als Brave später retten kann und daraufhin mit ihr vertraut wird. Im Manga hat Hiroshi die Assoziation des großen Bruders erst nachdem Akuto ihn vor einigen Klassenschlägern gerettet hat. | ||
</td> | </td> | ||
<td> [[Bild: | <td> [[Bild:Hiroshi.png|right]] </td> | ||
</tr> | </tr> | ||
</table> | </table> |
Version vom 22. Dezember 2011, 22:20 Uhr
Ichiban Ushiro no Dai Maō | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
いちばんうしろの大魔王 (Ichiban Ushiro no Dai Maō) | |||
Demographisch | Shōnen | ||
Genre | Ecchi, Romance | ||
Manga | |||
Autor | Shotaro Mizuki | ||
Verlag | Akita Shoten | ||
andere Verläge | (Verlag sonstige) | ||
Produziert in | Champion Red | ||
Erstveröffentlichung | 19.09.2008 bis heute | ||
Anzahl der Bände | 2 | ||
TV anime | |||
Unter der Regie von | Takashi Watanabe | ||
Geschrieben von | Takao Yoshioka | ||
Studio | Artland | ||
Lizenzgeber | ![]() | ||
Gruppe | Tokyo MX, TV Saitama, Chiba TV, TV Kanagawa, AT-X, Sun TV, TV Aichi | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 02.04.2010 bis 18.06.2010 | ||
Episodenanzahl | 12 | ||
Roman | |||
Author | Shotaro Mizuki | ||
Künstler | Souichi Itō | ||
Publisher | Hobby Japan | ||
Erstveröffentlichung | 01.02.2008 bis heute | ||
Bände | 11 | ||
AMV: |
Ichiban Ushiro no Dai Maō (いちばんうしろの大魔王 Ichiban Ushiro no Dai Maō) ist eine zwölfteilige Animeserie, die unter dem Regisseur Takashi Watanabe nach der Unterhaltungsromanserie von Shotaro Mizuki adaptiert wurde. Die Unterhaltungsromane erschienen in Japan ab 2008 und werden bis heute fortgesetzt. Bis Ende 2010 sind 11 Bände erschienen. Eine Mangaadaption wurde ebenfalls von Shotaro Mizuki erstellt. Eine englischsprachige Version des Anime wurde im März 2011 angekündigt.
Vorgeschichte
Vor 100 Jahren wurde die Welt durch den Dämonenkönig in einen furchtbaren Krieg gestürzt, bei dem viele Menschen zu Schaden kamen. Aber der Dämonenkönig konnte besiegt werden und die Welt wurde vor dem Untergang gerettet. In einer Welt der Magie und der Manabenutzer herrscht seit dem die Angst vor der Rückkehr des Dämonenkönigs.
Das Szenario
Die Constant Magie Akademie ist die Institution im Land. Hierher kommen alle die, ob nun Magienutzer oder normale Menschen, um sich für den Staatsdienst zu qualifizieren. Allen erfolgreichen Abgängern dieser Akademie winken gute Posten im Staatsdienst. Die Anforderungen dieser Akademie sind hoch, ganz besonders für Seiteneinsteiger, denen ein besonders hohes Potential abverlangt wird.
Handlung
Die erste Begegnung zwischen Akuto Sai und Junko Hattori auf einem großen Bahnhof fällt aufgrund eines Missverständnisses etwas heftig aus. Sie hält ihn für einen Dieb, der ihrer Großmutter den Koffer klauen will, als er dieser gerade beim Tragen helfen will. Als die beiden anschließend im Zug zur Constant Magie Akademie unterwegs sind, stellen sie fest, dass sie sich eigentlich gut verstehen. Das Haus der Hattori ist eine von zwei großen Kriegerfamilien, nach deren Traditionen Junko für die Gerechtigkeit auf der Welt kämpfen will. Akuto will sich ebenfalls in den Dienst der menschen stellen und strebt das Amt eines Hohepriesters an, dessen reine Gesinnung außer jedem Zweifel steht. Da er nach vielen Prüfungen als Seiteneinsteiger auf der Konstant Magie Akademie zugelassen wurde muss er sich zusammen mit anderen Neuzugängen erst einmal der Weissagung des Yatagarasu stellen. Als dieser ihn als zukünftigen Dämonenkönig ausruft, beginnen für Akuto die Probleme! Alle Schüler haben plötzlich Angst vor ihm, wollen ihn töten oder seine Macht für ihre Zwecke gewinnen.
Charaktere
|
|
|
|
|
|
Episoden
Episodenführer
|
|
---|---|
Folge: 1. Ein neuer Dämonenkönig ist geboren!
|
Auf dem Bahnhof und später im Zug trifft Akuto Sai auf Junko Hattori. Auf dem Weg zur Konstant Magie Akademie schließen die beiden einen kraftvollen Pakt, die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Ein Pakt, dessen Bruch den Tod zur Folge hätte. Akuto ist guter Dinge bis der Schulgeist seine zukünftige Position als Dämonenkönig angibt. Die ganze Schule hat augenblicklich Angst vor ihm. Er versucht gegen diese Weissagung anzugehen, aber seine Vorstellung in der Klasse läuft auch anders als gedacht. Einzig Hiroshi Miwa blickt zu ihm auf, während der Rest sich an die Rede des letzten Dämonenkönigs erinnert fühlt. Junko als Klassensprecherin fühlt sich betrogen und vom Bösen hinters Licht geführt und fordert Akuto zum Duell. Dabei zerstört er beim Ausbruch seiner Kraft versehendlich das Klassenzimmer. Als er abends ein klärendes Gespräch mit Junko versucht, gerät diese in einen Kampfrausch. Während des Kampfes rennt er in Keina Soga, die ihn ohne Grund auch gleich beschützen will. Bei dem folgenden Aufeinandertreffen mit Junko explodieren Akutos Kräfte erneut. Als sich der Rauch legt, wird er von Korone, seiner Beobachterin, begrüßt.
|
DVD: 01
|
|
On Air: 03.04.2010
|
|
Originaltitel: 魔王が誕生しちゃった! - Maō ga Tanjō Shichatta!
|
|
Folge: 2. Der merkwürdige Beobachter
|
Akuto trifft zusammen mit Korone auf den Direktor der Konstant Magie Akademie, der Akuto eröffnet, dass die Liladan als Beobachterin und Bodyguard an seiner Seite bleiben wird. Am nächsten Tag trifft Akuto auf Fujiko Eto, die ihm anbietet ihm zu helfen. Sie bittet um ein geheimes Treffen in den Bergen hinter der Akademie und verrät ihm, wie man Korone deaktivieren kann. Das Gebiet ist nicht ungefährlich und Akuto und Korone werden von einem Dämonenhund angegriffen. Akuto kann das ganze Mana der Bestie aufnehmen, so dass nur ein Hundebaby zurück bleibt. Dieses wittert die unsichtbare Keina und verfolgt sie. Akuto kann Korone ausschalten und trifft sich mit Fujiko, die ihm einen Vorschlag macht. Er soll dem Disziplinar-Komitee der Akademie beitreten. Für seine Aussprache mit Junko gibt sie ihm eine zweischüssige Pistole, deren Tabletten Personen ermöglichen soll, die andere zu verstehen. Kaum ist Korone wieder aktiviert, als Keina auftaucht. Korone glaubt gleich an ein Verbrechen, als sie Akuto auf der nackten Keina findet. Im Austausch für die Wahrheit will Keina Akutos Freundschaft. Fujiko kontaktiert inzwischen Junko und erzählt ihr, dass Akuto sie gezwungen hat, ein Treffen zu arrangieren.
|
DVD: 01
|
|
On Air: 10.04.2010
|
|
Originaltitel: おかしな監視員 - Okashina Kanshiin
|
|
Folge: 3. Der Senpai der etwas gruseligen Art
|
Während eines späten Bades im Jungenbad klärt Hiroshi Akuto über die Untergrundkräfte der Schule auf. Junko erweist sich dabei als die Anführerin der Pro-Gesellschafts-Seite, was auch ihre Popularität erklärt. Wer die andere Seite anführt, ist nicht bekannt. Fujiko arangiert ein Treffen zwischen Junko und Akuto für den Nachmittag. Vor dem Studenten-Rat wird seine Ernennung zum Beauftragten des Disziplinarkomitees bestätigt. Für das Treffen mit Junko muss Akuto wieder sehen, dass er Korone abschalten kann. Seine unbeholfene Art führt wieder zu einem Missverständnis, welches durch Keina unterbrochen wird, die ihren Reiskocher in Akutos Zimmer deponiert. Am Treffpunkt wird Akuto von anderen Schülern angegriffen. Diesmal kann er seine Kräfte gezielt einsetzen und die hinterhältigen Angreifer zurückschlagen, die außerdem Hiroshi als Geisel hielten. Als Junko auftaucht, sieht es für sie nach willkürlicher Gewalt aus. Sie ruft daraufhin zur großen Jagd auf Akuto. Eine riesige Menge von Schülern hetzt ihn über das Schulgelände. Gerade als Junko ihre Strafaktion zu Ende führen kann, greift Keina ein. Junko sieht ein, dass die Situation außer Kontrolle geraten ist, aber die anderen Schüler sehen sie nun auf Akutos Seite.
|
DVD: 01
|
|
On Air: 17.04.2010
|
|
Originaltitel: ちょっと怖い先輩 - Chotto Kowai Senpai
|
|
Folge: 4. Macht es Spaß, isoliert zu sein?
|
Durch Keinas Mithilfe kommen Junko und Akuto wieder miteinander aus, aber schon bei der nächsten Übungsstunde in der Schule zu Mana-Kontrolle gehen Akutos Kräfte wieder mit ihm durch und er nockt Junko mit einem übergroßen Manaball aus. Mitsuko rät ihm daraufhin, dass er in die Kammer der mentalen Selbstdisziplin gehen sollte, um diesem Problem entgegen zu wirken. Akuto ist schon deprimiert, weil Junko wieder sauer auf ihn ist und will es trotz der Gerüchte versuchen. Irgendwie werden dann aber Keina und Korone mit ihm eingeschlossen. Als sie in der Wand versteckt eine Karte finden, ist Keina überzeugt, dass es eine Schatzkarte ist. Fujiko hatte wieder gehofft, bei Akuto punkten zu können und öffnet die Kammer. Am nächsten Tag verteilt Keina Kopien der Karte über die ganze Schule und dann werden die ersten Schüler verletzt…
|
DVD: 01
|
|
On Air: 24.04.2010
|
|
Originaltitel: 独房は楽しい? - Dokubō wa Tanoshii?
|
|
Folge: 5. Vorsicht vor dem Untergrundlabyrinth
|
Weitere Studenten werden nach einer versuchten Schatzsuche verletzt eingeliefert. Um die Sache mit der von Keina ausgestellten Karte unter Kontrolle zu bekommen, verbietet Akuto als Mitglied des Disziplinarkomitees jede weitere Verfolgung der Karte. Ein fremdes Mädchen namens Eiko Teruya fordert ihn auf, doch selbst die Sache zu bereinigen. Vor versammelter Mannschaft in die Enge getrieben macht er sich also zusammen mit Korone und Hiroshi auf den Weg, um das Geheimnis der Karte zu lüften. Fujiko hat auf der Karte Zeichen ihres verstorbenen Bruders gefunden und folgt ihnen. Auch Eiko Teruya schließt sich uneingeladen der Gruppe an. Junko macht sich, als sie den Namen des Mädchens erfährt ebenfalls auf den Weg. Nachdem sie den Herausforderungen des Labyrinths erfolgreich getrotzt haben, ist der Schatz am Ende des Weges nur für einen Dämonenkönig gedacht.
|
DVD: 02
|
|
On Air: 01.05.2010
|
|
Originaltitel: 地下迷宮にご用心 - Chika Meikyū ni Goyōjin
|
|
Folge: 6. Lasst uns zur Seaside-School gehen!
|
Nachdem er die voreilige Fujiko in der letzten Prüfung ausgetauscht hat, findet sich Akuto plötzlich im Besitz des geheimen Schatzes des letzten Dämonenkönigs: Einem Drachen namens Peterhausen. Entgegen seiner Wünsche wächst dadurch sein Ruf als Dämonenkönig noch weiter an. Als die Schule dann zu einem Strandausflug aufbricht, muss Akuto wegen der Kontrolle durch die Regierung in der Schule zurückbleiben. Korone arrangiert dann aber doch seine Teilnahme, indem sie die Verantwortung gegenüber den Regierungsstellen übernimmt. Schlagartig von seinen Depressionen befreit, genießt Akuto die Zeit am Strand mit Junko und den anderen. Dabei scheint es auch endlich mit Junko zu klappen, aber Korone und Keina sorgen auf ihre besondere Weise erneut dafür, dass alles durcheinandergerät.
|
DVD: 02
|
|
On Air: 08.05.2010
|
|
Originaltitel: 臨海学校へ行こう! - Rinkai Gakkō e Ikō!
|
Begriffe und Locations
Yatagarasu
Schulgeist, der während der Untersuchung von Neuzugängen an der Akademie neben dem gesundheitlichen Status auch den zukünftigen Beruf der vor ihn tretenden Person verkündet.
Soundtrack
Opening:
URL
SongTitel: REALOVE:REALIFE
Interpret: Sphere
Ending:
URL
SongTitel: Everyday Sunshine Line!
Interpret: Natsuko Aso
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: ICHIBAN USHIRO NO DAI MAO
|
|
ASIN: B003E33R78
|
|
Label: SONY MUSIC ENTERTAINMENT JAPAN
|
|
Release: xxx
|
|
Titel: Ichiban Ushiro No Dai Mao OST
|
|
ASIN: B003IGMIUI
|
|
Label: SONY MUSIC ENTERTAINMENT JAPAN
|
|
Release: 23.06.2010
|
Medien
Manga
Roman
Drama-CD
Zu der Serie wurden zwei Drama CDs herausgebracht. Die erste erschien am 25.02.2009, die zweite am 30.09.2009 bei Edge Records. Die Sprecher der Drama Cds sind andere, als die Sprecher im Anime.
Links und Quellen
Anime News Network Demon King Daimao