Gate: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 171: | Zeile 171: | ||
| liste1#5 = A-1 Pictures | | liste1#5 = A-1 Pictures | ||
| liste1#6 = 自衛隊、異世界へ行く - Jieitai, Isekai e Iku | | liste1#6 = 自衛隊、異世界へ行く - Jieitai, Isekai e Iku | ||
| liste1#beschreibung = | | liste1#beschreibung = Ein mysteriöses Tor erscheint wie eine real werdende Fata Morgana in der Ginza in Tokyo. Aus ihr marschieren gerüstete Soldaten, die wie Legionäre wirken, und andere Kreaturen, die sofort die Fußgänger angreifen. Yōji Itami, ein Reservist der JSDF, befindet sich gerade auf dem Weg zu einer Doujin-Convention, als der Angriff beginnt. Er kann mit der Polizei einen Zugang der Flüchtlinge auf das Gelände des Kaiserpalastes erreichen, wo diese vor der fremden Armee sicher sind, bis die JSDF eintrifft. Die modernen Waffen machen mit der fremden Armee kurzen Prozess. Yōji wird aufgrund seiner Rolle bei der Rettung der Flüchtlinge zum Helden und zum Oberleutnant befördert. Der als Ginza-Vorfall in die Medien eingehende Angriff führt zu einem Regierungsbeschluss, die JSDF in das Gebiet hinter dem Tor zu entsenden. Dass sich das Tor als Zugang auf japanischem Boden befindet, werden mit diesem Einsatz keine internationalen Abkommen verletzt. Für den Einsatz in der Sonderregion wird auch Yōji Itami eingesetzt. Auf der anderen Seite des Tores sieht sich das Einsatzkommando einer gewaltigen Armee gegenüber, die sich sofort zum Angriff bereit macht. | ||
| liste2#1 = | | liste2#1 = |
Version vom 9. Oktober 2015, 12:50 Uhr
Gate: Jieitai Kano Chi nite, Kaku Tatakaeri | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
ゲート 自衛隊 彼の地にて、斯く戦えり (Gate: Jieitai Kano Chi nite, Kaku Tatakaeri) | |||
Demographisch | Seinen | ||
Genre | Fantasy, Militär | ||
Roman | |||
Author | Takumi Yanai | ||
Künstler | Daisuke Izuka, Kurojishi | ||
Publisher | AlphaPolis | ||
Erstveröffentlichung | 12.04.2010 bis heute | ||
Bände | 16 (10 im Erstdruck) | ||
Manga | |||
Autor | Takumi Yanai | ||
Verlag | AlphaPolis | ||
andere Verläge | ![]() | ||
Produziert in | |||
Erstveröffentlichung | Juli 2011 bis heute | ||
Anzahl der Bände | 7 | ||
TV anime | |||
Unter der Regie von | Takahiko Kyōgoku | ||
Geschrieben von | Tatsuhiko Urahata | ||
Studio | A-1 Pictures | ||
Lizenzgeber | ![]() | ||
Gruppe | Tokyo MX, TVA, MBS, BS11, AT-X | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 03.07.2015 bis heute | ||
Episodenanzahl | 24
| ||
AMV: |
Das Tor: Die Selbstverteidigungsstreitkräfte und ihr Kampf an jenem Ort (ゲート 自衛隊 彼の地にて、斯く戦えり Gate: Jieitai Kano Chi nite, Kaku Tatakaeri) ist eine Animeserie, die unter dem Regisseur Takahiko Kyōgoku beim Studio A-1 Pictures nach der Light Novel von Takumi Yanai entstanden ist. Takumi Yanai ist ehemaliger Angehöriger der JSDF, der seinen Roman zuerst unter dem Pseudonym Todoku Takusan (とどく=たくさん) auf der Website von Arcadia veröffentlicht hat. Für den Erstdruck bei AlphaPolis wurden die ersten beiden Web-Romane etwas "entgiftet" um sie einem breiterem Markt zugänglich zu machen.
Vorgeschichte
Das Szenario
Handlung
Ein einem ganz normalen sonnigen Tag entsteht inmitten der Ginza ein merkwürdiges Portalgebäude, wie ein altertümliches Säulentor. Yōji Itami ist an diesem Tag gerade auf dem Weg zu einer Konvention, wo er hofft, wieder wertvolle Stücke für seine Sammlung zu ergattern. Aus diesem archaisches Tor marschiert eine Armee von Mischwesen und ziemlich römisch wirkenden Soldaten in Schlachtordnung auf die Straße hinaus. In der Luft begleitet von Drachen mit ihren Reitern greifen sie die unbewaffneten Menschen auf der Straße an, die eigentlich zu einem Einkaufsbummel hierher gekommen waren. Während die Leute panisch auf der Flucht sind, greift Yōji ein und kann sogar einen Soldaten töten, aber die meisten Menschen auf den Straßen sind nicht für den Kampf ausgebildet. Es gelingt ihm, die Flüchtlinge auf das Gelände des Kaiserpalastes fliehen zu lassen, nachdem er die Wachen am Tor überzeugen konnte, dass die üblichen Regeln nicht gelten können. In den Straßen der Ginza formiert sich die gerüstete Streitmacht, während die Menschen auf dem Gelände des Kaiserlichen Palastes auf Hilfe warten. Als die japanischen Selbstschutzstreitkräfte mit Panzern und Hubschraubern anrücken hat die archaische Armee schlagartig keine Chance mehr, denn Schwert und Bogen sind keine Gegner für automatische Waffen. Um die weitere Bedrohung durch das Tor einzudämmen, beschließt die Regierung die JSDF einzusetzen. Da das Land hinter dem Tor auf keiner Karte auftaucht, wird es de facto zu einem Teil Japans ernannt, so dass es von den Selbstverteidigungskräften betreten werden kann, ohne gegen internationale Verträge zu verstoßen. Yōji, der als Held des Angriffs gefeiert wird, ist Teil der durch das Tor vorrückenden Streitmacht. Das er tatsächlich sogar Angehöriger der JSDF ist, können einige bei seinem laxen Verhalten gar nicht verstehen. Als die Truppen am anderen Ende des Portals auf dem Arnus-Hügel in die neue Welt treten werden sie von einem riesigen Heer erwartet, das Tausende von Soldaten gegen sie vorrücken lässt. Aber auch hier sind Panzer und Kampfhubschrauber selbst in geringer Zahl eine militärische Macht, die diesem Heer problemlos trotzen kann. Es ist vielmehr ein Gemetzel für das Heer, als Granaten und Raketen auf sie nieder prasseln. Nachdem der König des Landes, der den Angriff in der Ginza befohlen hat, von dieser Niederlage hört, entsendet er Truppen seiner Verbündeten gegen die JSDF. Als diese am Arnus angreifen, sind die Truppen des Königs nicht da, denn er hat sie gar nicht erst ausrücken lassen. Vielmehr wollte er die Macht der umliegenden Verbündeten schwächen, damit diese ihn nicht angreifen. Außerdem befiehlt er, das Land zwischen den Angreifern und der Hauptstadt zu verbrennen, um keine Versorgungsmöglichkeiten für den Feind zu belassen. Die JSDF entsendet erste Aufklärungseinheiten, von denen eine durch Yōji Itami angeführt wird.
Charaktere
|
|
|
|
Dritte Erkundungseinheit JSDF in der Spezialzone
|
|
|
|
|
Episoden
Tabelle
|
|
---|---|
Folge: 01. Die Selbstverteidigungsstreitkräfte gehen in eine andere Welt
|
Ein mysteriöses Tor erscheint wie eine real werdende Fata Morgana in der Ginza in Tokyo. Aus ihr marschieren gerüstete Soldaten, die wie Legionäre wirken, und andere Kreaturen, die sofort die Fußgänger angreifen. Yōji Itami, ein Reservist der JSDF, befindet sich gerade auf dem Weg zu einer Doujin-Convention, als der Angriff beginnt. Er kann mit der Polizei einen Zugang der Flüchtlinge auf das Gelände des Kaiserpalastes erreichen, wo diese vor der fremden Armee sicher sind, bis die JSDF eintrifft. Die modernen Waffen machen mit der fremden Armee kurzen Prozess. Yōji wird aufgrund seiner Rolle bei der Rettung der Flüchtlinge zum Helden und zum Oberleutnant befördert. Der als Ginza-Vorfall in die Medien eingehende Angriff führt zu einem Regierungsbeschluss, die JSDF in das Gebiet hinter dem Tor zu entsenden. Dass sich das Tor als Zugang auf japanischem Boden befindet, werden mit diesem Einsatz keine internationalen Abkommen verletzt. Für den Einsatz in der Sonderregion wird auch Yōji Itami eingesetzt. Auf der anderen Seite des Tores sieht sich das Einsatzkommando einer gewaltigen Armee gegenüber, die sich sofort zum Angriff bereit macht.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 03.07.2015
|
|
Originaltitel: 自衛隊、異世界へ行く - Jieitai, Isekai e Iku
|
Begriffe und Locations
Alnus Hill
Hier steht in der anderen Welt das Tor, dessen Gegenseite in Tokyo in der Ginza erschien. Die JSDF bezog auf diesem Hügel feste Position und errichtete ein Basislager, von dem aus die Erkundungstrupps in das neue Land hinein aufbrachen. Am Fuße des Hügels fand die große Schlacht mit den verbündeten Heeren des Königs statt.
Soundtrack
Opening:
URL
SongTitel: Gate: Sore wa Akatsuki no Yō ni (GATE~それは暁のように~)
Interpret: Kishida Kyōdan & the Akeboshi Rockets
Ending:
URL
SongTitel: Prism Communicate (ぷりずむコミュニケート Purizumu Komyunikēto)
Interpret: Hisako Kanemoto, Nao Tōyama und Risa Taneda
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: Gate - Sore wa Akatsuki no Yoni
|
|
JAN/ISBN: 4548967197501
|
|
Label: Warner Enter
|
|
Release: 29.07.2015
|
|
Titel: Prism Communicate [Lelei Edition]
|
|
JAN/ISBN: 4548967197969
|
|
Label: Warner Enter
|
|
Release: 19.08.2015
|
Medien
Manga
Roman
Links und Quellen
Anime News Network GATE (Anime)
Anime News Network Gate (Manga)