Hayao Miyazaki
Hayao Miyazaki (jap. 宮崎 駿) ist ein japanischer Animeregisseur, Mangaka, Grafiker, Drehbuchautor und Produzent, der weltweit bekannt ist und große Anerkennung genießt.
Außerdem gründete er zusammen mit einem Kollegen und Freund, Isao Takahata, das berühmte Studio Ghibli, wo er auch die meisten seiner Animes, wie unter anderem Das Wandelnde Schloss, Chihiros Reise ins Zauberland und Prinzessin Mononoke, veröffentlichte.
Biographie
Miyazaki wurde am 5. Januar 1941 in Tokio, Japan, geboren. Er wuchs allerdings in Utsunomiya auf, welches etwa 100 km nördlich von Tokio liegt, da seine Familie vor den US-amerikanischen Bombardements floh. Nach einem angefangenem Studium in Politikwissenschaften und Ökonomie begann er 1963 seine Karriere als Anime- und Mangazeichner bei der Produktionsfirma Studio Toei. Dort traf er auch Isao Takahata.
Durch Nausicaä aus dem Tal der Winde (1984) wurde er erstmals international bekannt, wodurch er die Möglichkeit hatte, das Studio Ghibli zu gründen. Von nun an produzierte er alle seine Filme und Projekte in dem gemeinsamen Studio.
Auch sein Sohn, Goro Miyazaki, zeigt künstlerisches Talent und leitete Die Chroniken von Erdsee, welche ebenfalls eine Produktion der Ghibli-Studios ist.
Werke
Veröffentlichungen
Bei vielen bekannten japanischen Filmen hat Miyazaki eine Rolle gespielt, sei es als Regisseur, Zeichner, Drehbuchautor oder sogar als Produzent. Hier eine Auswahl:
Regisseur und Drehbuchautor
- Nausicaä aus dem Tal der Winde, 1984
- Das Schloss im Himmel, 1986
Drehbuchautor
Produzent
Zeichner
Mangaka
- Puss in Boots (Nagagutsu wo Haita Neko), 1969
- Nausicaä aus dem Tal der Winde, 1982-1994, 7 Mangas
Auszeichnungen
Quellen
Wikipedia (deutsch), Hayao Miyazaki
Wikipedia (englisch), Hayao Miyazaki
Nausicaa.net
Internet Movie Database