Aldnoah.Zero
Aldnoah.Zero | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
アルドノア・ゼロ (Arudonoa Zero) | |||
Genre | Action, Science Fiction, Mecha | ||
TV anime | |||
Unter der Regie von | Ei Aoki | ||
Geschrieben von | Katsuhiko Takayama | ||
Studio | A-1 Pictures | ||
Lizenzgeber | ![]() ![]() | ||
Gruppe | Tokyo MX, GTV, GYT, BS11, ABC, AT-X | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 05.07.2014 (11.01.2015) bis 21.09.2014 (28.03.2015) | ||
Episodenanzahl | 24 | ||
Manga | |||
Autor | Olympus Knights | ||
Verlag | Hōbunsha | ||
Produziert in | direkt als Tankōbon | ||
Erstveröffentlichung | 11.08.2014 bis 12.03.2015 | ||
Anzahl der Bände | 3 |
Aldnoah.Zero (アルドノア・ゼロ Arudonoa Zero) ist eine Animeserie, die unter dem Regisseur Ei Aoki nach der Vorlage von Gen Urobuchi in Zusammenarbeit von Olympus Knights und Studio A-1 Pictures entstanden ist. Beide hatten vorher schon mal bei "Fate/Zero" zusammen gearbeitet. Katsuhiko Takayama hat die Scripte für die Serienfolgen dazu geschrieben. Die ersten 12 Folgen liefen im Sommer 2014 und die 2. Staffel wurde im ersten Quartal 2015 ausgestrahlt.
Vorgeschichte[Bearbeiten]
Im Jahre 1972 findet die Mondmission Apollo 17 auf der Oberfläche eine uralte Technologie, die unter dem Namen Hypergate bekannt wird. Mit dieser uralten Alientechnologie kann die Menschheit den Weg ins All fortsetzen, den Mars kolonisieren und für die Menschen bewohnbar machen. Der Mars wird besiedelt. Als auf dem Mars weitere "Aldnoah"-Technik entdeckt wird, spalten sich die Marsimmigranten von der Erde ab und gründen das Vers-Imperium. Sie behalten die gefundene Technologie "Aldnoah" für sich und bilden eine feudalistische Gesellschaft. Die Erde will sich "Aldnoah" aber nicht vorbehalten lassen, so dass einige Zeit später das Vers-Imperium der Erde den Krieg erklärt. Im Jahr 1999 wird bei einer Schlacht auf dem Mond das Hypergate, welches außer Kontrolle gerät, zerstört. Bei dessen Explosion wird fast der halbe Mond zerstört und in eine Trümmerwolke verwandelt. Teile dieser Trümmer erreichten auch die Erde und richten große Verwüstungen an, was als "Heavens Fall" bekannt wird. Bestätigte Einschläge gibt es aus Tanegashima in Japan. Unbestätigten berichten nach waren es aber nicht nur Trümmer vom Mond, die an diesem Tag die Erde trafen.
Das Szenario[Bearbeiten]
15 Jahre später reist die Prinzessin des Vers Imperiums, Asseylum Vers Allusia, in einer Friedensmission zur Erde. Doch ihre lange Reise nimmt ein jähes Ende, als ein Raketenangriff den Fahrzeugkonvoi auf der Erde zerstört. Dieser unprovozierte Angriff bringt die Ritter des Mars dazu eine erneute Attacke zu starten, um die Erde ein für alle mal zu erobern. Dabei erweist sich dieser Anschlag als fingiert, um genau diesen Effekt zu erreichen.
Handlung[Bearbeiten]
Inaho Kaizuka lebt mir seiner älteren Schwester nach dem Tod seiner Eltern in Japan, wo die Oberschüler bereits an Mechas ausgebildet werden. Koichirō Marito ist der Ausbilder, der auch den Krieg vor 15 Jahren schon miterlebt hat. Er hat die Aldnoah-Einheiten der Mars Ritter damals im Einsatz gesehen und weiß deshalb um die Hintergründe des ersten Krieges. Dabei bilden seine Erinnerungen auch gleichzeitig seine größte Angst. Inaho ist bei dem Angriff auf die Prinzessin zufällig mit seinen Schulfreunden in der Nähe und sieht die Clanschiffe im Anschluss als Kriegsauftakt zur Erde herab stürzen.
Charaktere[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Episoden[Bearbeiten]
Episodenführer
|
|
---|---|
Folge: 01. Die Prinzessin der Vers
|
15 Jahre nachdem das Hypergate außer Kontrolle geriet und den Mond zerstörte, was zu einer Art Waffenstillstand führte, kommt die Prinzessin der Vers-Imperiums, Asseylum Vers Allusia, in einer Friedensmission zur Erde. Slaine, ein Erdenmensch unter den Vers, ist schon seit Jahren an der Seite der Prinzessin, glaubt aber nicht an den Erfolg der Mission. Inaho Kaizuki lebt in Shinagawa mit seiner Schwester Yuki. Yuki ist eine Kataphrakt-Pilotin des Erdmilitärs, die an Inahos Schule Einweiserin für Trainingsmaschinen ist. Inaho und seine Freunde müssen mit ansehen, wie der Konvoi der Vers-Prinzessin auf der Parade von Raketen angegriffen werden. Auch wenn die Limousine erst dem Terroranschlag entgehen kann, wird ein zweiter Raketenangriff gestartet. Nachdem das Fahrzeug getroffen wurde, sieht man eine Gestalt heraus kommen, die den letzten Raketen schutzlos ausgeliefert ist. Die marsianischen Orbitalritter des Vers-Imperiums schwören Rache on des Todes der Prinzessin und greifen mit ihren Landungsfestungen an. New Orleans wird dabei vollkommen ausgelöscht. Dabei erscheinen ihre Hitzeschweife beim Eintritt in anderen Ländern den Kindern wie Sternschnuppen, bei denen sie sich Frieden wünschen.
|
DVD: AV 1621
|
|
On Air: 05.07.2014
|
|
Originaltitel: 火星のプリンセス - Kasei no Purinsesu
|
|
Folge: 02. Der längste Tag auf Erden
|
Die Landung der Weltraumfestungen der Vers in New Orleans, Maputo, Beijing und Tokyo sind der Anfang des Rachefeldzuges. Mittels ihrer überlegenen Systeme schalten sie die Langstreckenkommunikation der Erdstreitkräfte aus. Marsianische Kataphrakts strömen aus den Festungen und vernichten die Streitkräfte, die sich ihnen entgegen stellen. In Shinawara wird die Zivilbevölkerung vor den näher kommenden Kämpfen evakuiert. Inaho entdeckt Edelrittuo und ein unbekanntes Mädchen. Diese will von ihm wissen, warum die Evakuierung stattfinden würde. Als Inaho die Ermordung der Vers Prinzessin nennt, erklärt sie ihm, dass diese wegen der ungewohnten Schwerkraft sich unwohl gefühlt habe und deshalb ein Double gefahren sei. Inzwischen tauchen die Terroristen bei einem Kataphrakt auf und wollen ihren Lohn als treue Anhänger der Vers. Baron Trillram tötet sie stattdessen und nur die Tochter eines Mannes, Rayet, überlebt. Leutnant Maritos Einheit greift Trillram an, wird aber besiegt. Inaho und die Flüchtlinge kommen mit einem APC vorbei, als Rayet vor Trillram flieht. Seine Schwester Yuki kann sie gerade noch bewahren, wird aber selbst verletzt. Der APC entkommt in einen Tunnel, aber Okisuke kommt bei der Rettung von Yuki ums Leben, als er in das Phasenfeld des marsianischen Kataphrakts geschleudert wird.
|
DVD: AV 1621
|
|
On Air: 12.07.2014
|
|
Originaltitel: 地球の一番長い日 - Chikyū no Ichiban Nagai Hi
|
|
Folge: 03. Jungen auf dem Schlachtfeld
|
Inaho und die Flüchtlinge haben in ihrer Schule Zuflucht gefunden. Durch den Kontakt zu Marito versuchen sie mehr über den Kataphrakt herauszufinden, der sie verfolgt hat. Dabei findet Inaho heraus, wie die Marsianer trotz ihres Schutzfeldes etwas sehen können. Um die Flüchtlinge aus der Stadt bringen zu können, müssen sie den Kataphrakt ablenken. Aber das alleine genügt Inaho nicht. Das unbekannte Mädchen und Rayet den APC fahren. Marito, unterstützt von Hauptmann Magbaredge, rettet inzwischen die Flüchtlinge. Marito, Calm und Inko greifen mit der Ablenkung des APC Trillram an. Die überlegene Technik gibt den Trainingsmaschinen aus der Schule wenig Chancen. Als Trillram den APC erwischt, enthüllt das unbekannte Mädchen ihre wahre Identität als Prinzessin Asseyllum. Das lenkt ihn gerade lang genug ab, dass Inaho die entdeckte Schwachstelle im Feld ausnutzen kann. Der Kataphrakt ist besiegt. Während Inaho und die anderen feiern, will Slaine Trillram abholen. Da auch er die Prinzessin gesehen hat, trifft ihn Trillrams Aussage, dass der Anschlag nur eine verdeckte Aktion der Orbitalritter war, bis ins Mark. Er greift sich dessen Waffe und erschießt Trillram.
|
DVD: AV 1621
|
|
On Air: 19.07.2014
|
|
Originaltitel: 戦場の少年たち - Senjō no Shōnen-tachi
|
|
Folge: 04. Ritter auf der Jagd
|
Die Orbit-Ritter bombardieren Shinagawa mit einem kinetischen Schlag und löschen die Stadt aus. Slaine entkommt mit dem Transportflieger kurz vorher. Inaho und seine Freunde treffen inzwischen auf die Streitkräfte der Vereinigten Erdstreitkräfte unter Hauptmann Magbaredge. Sie erreichen aus eigener Kraft eine Hafenanlage, wo sie auf die Streitkräfte warten. Asseylum entscheidet sich dafür ihre wahre Identität gegenüber Inaho zu enthüllen. Schon kurz darauf werden sie von einem weiteren marsianischen Kataphrakt angegriffen. Vlad, der Pilot, benutzt ein riesiges Energieschwert, dass durch alles schneiden kann. Damit wehrt er auch alle Explosivmunition ab, so dass die Soldaten wieder zu AP-Munition (Panzerbrechenden Wuchtgeschossen) greifen müssen. Um den Flüchtlingen Zeit zu verschaffen, greifen Inaho, Calm und Inko ebenfalls Vlad an. Dieser kann bislang alle Angriffe mit Leichtigkeit abwehren. Mittels Containerkranen gelingt es ihnen Vlad zu stoppen, indem sie einen Container auf dessen Kopf fallen lassen. Als er sich zurück zieht, sammelt Hauptmann Magbaredge alle Überlebenden auf ihrem Amphibienschiff, der Watdatsumi, um sie in Sicherheit zu bringen.
|
DVD: AV 1622
|
|
On Air: 26.07.2014
|
|
Originaltitel: (追撃の騎士 - Tsuigeki no Kishi
|
|
Folge: 05. Audienz beim Kaiser
|
Der Imperator des Mars ruft eine Feuerpause aus, um die Wahrheit hinter den Geschehnissen auf der Erde zu ergründen. Für Inaho und seine Freunde bedeutet es einen Moment der Entspannung. Während Asseylum überlegt, ob sie sich zu erkennen gibt, hält Rayet dagegen, dass sie sich damit nur ein großes Zielschild umhängen würde. Vlad greift mit seinem reparierten Kataphrakt erneut an und kann jetzt zwei Strahlenschwerter einsetzen. Er landet direkt auf der Watdatsumi und säbelt die Geschütztürme weg, während er nach dem "orangenen" Kataphrakt Ausschau hält, der ihn einmal besiegt hat. Inaho beobachtet erneut die Aktionen, bevor er wieder in seinen Sleipnir klettert. Mit einer anderen Beschichtung an den Armen seines Kataphrakts kann er die Strahlenklingen kurzfristig abwehren. Vlad ist so auf seine Rache fixiert, dass Inaho ihn ins Wasser locken kann, wo die Energie und das Plasma der Klingen eine gewaltige Dampfexplosion erzeugen, die Vlad tötet. Inaho entkommt gerade noch mit der Rettungskapsel. Slaine, der Lord Cruhteo beobachtet hat, nimmt über die Technologie Verbindung zum Imperator auf, um ihm zu sagen, dass seine Enkelin noch lebt. Aber Lord Saazbaum hat diese Reaktion vorher gesehen und kann den alten Imperator an seiner Bettstatt erneut zum Angriff überreden.
|
DVD: AV 1622
|
|
On Air: 02.08.2014
|
|
Originaltitel: 謁見の先で - Ekken no Saki de
|
|
Folge: 06. Insel der Erinnerung
|
Mit der Kriegserklärung des Imperators der Vers wird jeder Mann und jede Frau an Bord der Watdatsumi zum Dienst eingezogen. Calm findet sich zu seinem Ärger als Mechaniker wieder, während Inaho und Inko bei den Piloten bleiben. Leutnant Marito spricht über den Tanegashima Report, den er selbst nach dem Kampf auf der Insel verfasst hat. Das er, kurz bevor ein Teil des Mondes dort einschlug, mit einer Panzereinheit gegen einen marsianischen Kataphrakt gekämpft hat, wurde vom Militär geheim gehalten, da die Überlegenheit der Aldnoah-Technologie nicht hervorgehoben werden sollte. Darzana Magbaredge enthüllt, dass sie vor dem Krieg Humeray geheißen hat und die jüngere Schwester von Maritos Freund war. Sie sieht in Marito den Schuldigen für dessen Tod. Die Insel Tanegashima ist aber doch nicht so verlassen. Femieanne, eine weitere Orbital-Ritterin, greift mit ihrem Hellas an. Die fliegenden Arme beschädigen des Schiff schwer. Inaho und seine Kameraden müssen raus, während Leutnant Marito im Cockpit zusammen bricht. Die Arme des Hellas sind nicht zu durchschlagen, so dass Inaho etwas Neues versuchen muss. Durch einen Treffer zur richtigen Zeit lässt sich deren Kurs beeinflussen, aber wie lange reicht die Munition?
|
DVD: AV 1622
|
|
On Air: 09.08.2014
|
|
Originaltitel: 記憶の島 - Kioku no Shima
|
|
Folge: 07. Zufälliges Zusammentreffen der Zwei
|
Als Inaho begreift, dass Slaine den Menschen auf der Watdatsumi hilft, koordiniert er seine Aktionen mit der unbekannten Stimme über Funk, der er wegen der Form des Fliegers den Spitznamen "Fledermaus" gibt. Slaine nennt ihn ob der Farbe "Orangener". Als einer der fleigenden Arme im Felskliff der Insel einschlägt, öffnet der Einschlag ein verstecktes Dock. Hauptmann Magbaredge ordnet an, das Schiff dort hinein zu bringen. Inaho, Yuki und Inko bleiben zur Deckung des Rückzuges draußen. Slaine ermöglicht Inaho in die Tragevorrichtung seines Fliegers zu springen, so dass sie Femieanne direkt angehen können. Während die Flüchtlinge im Inneren des Felsendocks die Überreste eines marsianischen Kataphrakts entdecken, gegen den Marito vor 15 Jahren bereits auf der Insel gekämpft hat, findet sich auch noch etwas anderes dort, was die Menschen zurückgelassen haben. Femieanne startet ihren Kataphrakt, im Inaho und Slaine in der Luft zu bekämpfen. Inaho hat bei den fliegenden Armen die Schwachstelle gefunden und sie damit zu diesem direkten Vorgehen gezwungen. Gerade als es scheint, dass sie doch noch gewinnen kann, wendet sich das Blatt erneut.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 16.08.2014
|
|
Originaltitel: 邂逅の二人 - Kaigō no Futari
|
|
Folge: 08. Der Tag an dem ich einen Vogel sah
|
Rückblickend auf die vorherige Folge wird gezeigt, was genau die Crew der Watdatsumi außer dem marsianischen Kataphrakt in der aufgegebenen Anlage gefunden haben. Das die Erdmenschen in der Felsenanlage von Tanegashima einen Versuch unternommen haben, die überlegene Aldnoah-Technologie zu nutzen und so den Abgrund der Überlegenheit des Vers- Imperiums zu überwinden. Aber ein Aldnoah-Antrieb kann nur von ganz bestimmten Personen aktiviert werden. Asseylum enthüllt ihre wahre Identität vor der Crew und hilft allen, indem sie den Antrieb aktiviert. Das Kampfschiff der Erde wurde mit dem gleichen Namen getauft, den davor schon der Kataphrakt getragen hat, Deucalion. Nachdem die Bedrohung vor Ort ausgeschaltet ist, macht sich die Deucalion auf den Weg zum Hauptquartier der vereinten Erdstreitkräfte. In der Zwischenzeit wird Slaine, den man vor Tanegashima wieder aufgegriffen hat, in der Festung von Lord Cruhteo unter Folter verhört. Trotz der Qualen schweigt Slaine beharrlich, denn jeder könnte zu den Verschwörern gehören. Während der Folter hält Slaine sich mit den Erinnerungen an die ersten Treffen mit der Prinzessin stark. Als er durch eigene Fragen vermutet, dass Lord Crutheo loyal zur Prinzessin ist, enthüllt er ihm, dass diese noch lebt. Schockiert will Lord Crutheo erst einmal die Kämpfe beenden, aber Lord Saazbaum greift die Festung an, tötet Crutheo und bringt Slaine in seine Gewalt.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 23.08.2014
|
|
Originaltitel: 鳥を見た日 - Tori o Mita Hi
|
|
Folge: 09. Erinnerungsauslöser
|
Während eines virtuellen Kampftrainings erleidet Rayet beim Anblick des Nilokeras-Abbildes eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS), da dieser ihren Vater und die anderen Leute des Anschlagteams getötet hat. Mit der Erinnerung kommt auch all der Hass ob des Verrats wieder in ihr hoch. Doktor Yagarai arbeitet bei Leutnant Marito ebenfalls mit einem Simulationsprogramm, um dessen Trauma von Tanegashima zu bewältigen. Obwohl der Leutnant die Polygon-Darstellung anfangs lächerlich findet, greift sein Geist sie auf und führt ihn zurück an den Tag, an dem der damals noch unbekannte Kataphrakt Deucalion das Panzerbataillon vernichtet und er seinen Freund John Humeray in dem brennenden Panzer erschießen muss, um ihm die Qualen zu ersparen. In der Zwischenzeit erfährt Slaine als Gast von Lord Saazbaum mehr über den Hintergrund der Verschwörung. Ob einer Schuld gegenüber Slaines Vater verschont Saazbaum den Jungen und lässt ihm die Wahl. Rayet wird noch immer von den Erinnerungen geplagt, so dass sie Asseylum in der Dusche angreift und mit der Kette des Friedenssymbols erdrosselt. Daraufhin schaltet sich der Aldnoah-Antrieb der Deucalion ab und lässt das Schiff in einer verschneite Landschaft abstürzen.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 30.08.2014
|
|
Originaltitel: 追憶装置 - Tsuioku Sōchi
|
|
Folge: 10. Ein Sturm zieht auf
|
Inaho kann Asseylum in der Dusche erfolgreich wiederbeleben, da er bei dem Erste Hilfe Kurs auch aufgepasst hat, statt darüber zu spotten. Als die Prinzessin wieder zu Bewusstsein kommt, entreißt Rayet Darzana Magbaredges Waffe, bevor sie als Täter entlarvt wird. Rayet kann nicht begreifen, wie Asseylum sich sich einfach in die Erdstreitkräfte einfügen kann und schnell dazu gehört, während sie schon immer eine Außenstehende gewesen ist. Als sie die Waffe gegen sich selbst richten will, greift Inaho ein und kann sie davon abbringen. Während Rayet unter Arrest gestellt wird, bekommt Magbarege die Aufzeichnung von Marito zu sehen. Lord Saazbaum erklärt Slaine beim Essen wie das Vers-Imperium stets die Erde beschuldigt hatte, um von den eigenen Problemen auf dem Mars abzulenken. Der Mars blieb ein karger Planet mit kaum Wasser und Möglichkeiten zum Nahrungsanbau. Er selbst und seine Frau Orleans nahmen an dem Angriff auf Tanegashima teil, wo diese Maritos Einheit auslöschte. Bei der Zerstörung des Mondes wurde dann auch Orleans beim Himmelfall getötet, was Saazbaum dem Imperium niemals vergessen hat. Die Deucalion erreicht das Hauptquartier der vereinigten Erdstreitkräfte in Russland und Asseylum ruft die Orbitalritter zum Frieden auf. Aber Saazbaum kontrolliert die Kommunikation und greift mit seiner Orbitalfestung an.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 06.09.2014
|
|
Originaltitel: 嵐になるまで - Arashi ni Naru Made
|
|
Folge: 11. Die Schlacht der Vers: Angriff und Verteidigung
|
Die Landungsfestung von Saazbaum landet in der Nähe des Hauptquartiers und setzt seine Streitkräfte ab. Raketen, die als Bunkerkiller tief in die unterirdischen Anlagen vordringen, bahnen ihnen den Weg. Die Erdstreitkräfte versuchen die Angreifer abzuwehren. Asseylum schlägt vor, dass man sie zur Festung bringt, damit sie den Aldnoah-Antrieb dort stilllegt. Mit der Deucalion kann dieser Angriff durchgeführt werden, aber die Marsianer sind bereits weit vorgedrungen. Rayet übernimmt einen Kataphrakt, dessen Pilot getötet wurde, wobei ihre Zelle halb auseinander bricht. Sie und Edelrittuo kämpfen gegen die Bodentruppen, während die Deucalion sich den Weg frei schießt. Inaho und der Angriffstrupp werden mit einem Fallschirmsprung aus großer Höhe abgesetzt, wobei sie manuell kurz über der Festung auslösen. Die Abwehrwaffen können überwunden werden, so dass die Prinzessin mit einem Zweisitzer nachkommen kann, aber Lord Saazbaum greift mit Dioskuria an und beschädigt die Deucalion schwer. Magbarede lässt einen Ramm-Angriff auf die Festung fliegen, wobei sich das Schiff tief hinein bohrt. Yuki und Inko sehen das Schiff einschlagen.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 13.09.2014
|
|
Originaltitel: ノヴォスタリスクの攻防 - Novuosutarisuku no Kōbō
|
|
Folge: 12. Erneut soll der Himmel fallen
|
Der Kampf auf der Festung erreicht seinen Höhepunkt. Slaine wird von den Kämpfen dazu gebracht, den Kataphrakt von Lord Crutheo zu besteigen, der tatsächlich hochfährt. Asseylum wird von Yuki, die beim Zweisitzer den Pilotensitz übernommen hat, ins Schiff gebracht. Inaho und Inko geben Feuerschutz. Aber Lord Saazbaum landet selbst und Inaho nimmt es gegen ihm auf. Die Mädchen machen derweil mit dem eigentlichen Plan weiter. Die Kämpfe werden immer schlimmer, so dass die drei Mädchen schließlich zu Fuß durch die Wartungsschächte vordringen müssen. Inaho kann beim Zweikampf gegen Saazbaum durch seine Erfahrung einen Vorteil erringen und bringt dessen Dioskuria zu Boden. Slaine greift ein, bevor Inaho den Sieg erringen kann. Asseylum kann den Aldnoah-Antrieb der Festung runterfahren, so dass alle Energie weg ist. Inaho und Slaine brechen in den Maschinenraum ein. Als Asseylum versucht Inaho aus dem Cockpit zu befreien, fallen Schüsse. Slaine erkennt Saazbaum, der auf die Prinzessin geschossen hat. Welche Seite ist nun wirklich seine? Während er in Agonie zu schießen beginnt, schleppt sich Inaho zu der Prinzessin. Doch Slaine will ihn nicht in der Nähe von ihr sehen. Beide Jungen richten eine Pistole auf den jeweils anderen...
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 20.09.2014
|
|
Originaltitel: たとえ天が堕ちるとも - Tatoe Ten ga Ochirutomo
|
Begriffe und Locations[Bearbeiten]
Aldnoah[Bearbeiten]
Eine geheimnisvolle Technologie die von einer uralten Zivilisation auf dem Mars zurückgelassen wurde. Sie kann nur von bestimmten genetischen Voraussetzungen aktiviert werden. Aber einmal aktiviert kann sie auch von anderen Lebewesen benutzt werden. Bei der Erforschung des Mars besitzt der Wissenschaftler Rayregalia Vers Rayvers genau diese Gene und erweckt die alte Technologie zu neuem Leben. Sie bildet die Grundlage des Vers Imperiums.
KG-6 Sleipnir[Bearbeiten]
KG-6 Sleipnir ist ein von den Erdstreitkräften entwickelter Kataphrakt, der gegen die marsianische Bedrohung eingesetzt werden soll. Die Hauptwaffe verschießt 75mm Geschosse im Automatikmodus. An diesem Kataphrakt werden die Schüler geschult. Die Übungsversionen haben den deutlich sichtbaren orangefarbenen Anstrich, der sie von den Militärmodellen unterscheidet.
Soundtrack[Bearbeiten]
Opening:
URL
SongTitel: heavenly blue
Interpret: Kalafina
Ending:
URL
SongTitel: A/Z
Interpret: Hiroyuki Sawano
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: Aldnoah.Zero Original Soundtrack
|
|
JAN/ISBN: 4534530078803
|
|
Label: CD Blu-spec CD
|
|
Release: 30.09.2014
|
|
Titel: heavenly blue - Kalafina
|
|
JAN/ISBN: 4547557034219
|
|
Label: Limited Pressing
|
|
Release: 06.08.2014
|
Medien[Bearbeiten]
Musik[Bearbeiten]
Der Soundtrack zum Anime stammt aus der Feder von Hiroyuki Sawano. Als Opening wird "heavenly blue", gesungen von Kalafina verwendet. Der Vorspanntitel von Yuki Kajiura komponiert und getextet. Als Abspanntitel wurde in "A/Z" (Folgen 2, 3, 5, 6 und 9) und "aLIEz" (Folgen 4, 7, 8, 10 und 11) verwendet. Beide Songs sind von Hiroyuki Sawano getextet und komponiert und werden von "SawanoHiroyuki[nZk]:mizuki" gesungen. "SawanoHiroyuki[nZk]" ist dabei der Name von Hiroyuki Sawanos Musikprojekt für Gesangsstücke. Innerhalb der Folgen 7 und 11 verwendete man "Keep on keeping on" interpretiert von "SawanoHiroyuki[nZk]:mizuki", sowie in den Folgen 3 und 7 "BRE@TH//LESS" interpretiert von Mika Kobayashi.
Links und Quellen[Bearbeiten]
Anime News Network Aldnoah.Zero