Hallo liebe Benutzer des AnimeFanWikis. Zur Zeit kommen leider fast keine neuen Artikel hinzu. Warum nimmst du dir nicht ein bisschen Zeit und schreibst einen neuen Artikel zu deinem Lieblingsanime?

Bunkyō

Aus AnimeFanWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Banner Tokyo Projekt.jpg
Bunkyō
文京
Bild Text

Bild Text

Location of Bunkyō
Bunkyō's Lage in Tokyo, Japan.
Geographische Lage
Land Flagicon Japan.png Japan
Region Kantō
Präfektur Tokyo
Physikalische Daten
Fläche 11.31 Quadratkilometer
Bevölkerung (Stand von 01.12.2014)
     Gesamt: 215,787
     Bevölkerungsdichte 19079 pro Quadratkilometer
Stadtteilsymbole
Baum Ginkgo
Blume Azalee
Stadtwappen von Bunkyō
Flag
Bunkyō Stadtteilverwaltung
Homepage (japanisch): Bunkyō

Bunkyō (文京区 Bunkyō-ku)

Geographie und Bevölkerung[Bearbeiten]

Mitten in den Bezirken von Tokyo gelegen, ist dies ein Wohn- und Lernbereich der Stadt. Standort vieler wichtiger Bildungseinrichtungen. Hat eine Partnerstadtbeziehung mit Kaiserslautern.
Die Verlags- und Druckindustrie sowie führende Gesundheitseinrichtungen sind wichtige Wirtschaftsfaktoren in Bunkyo. In Bunkyo befinden sich mehrere große Krankenhäuser. Außerdem stehen hier der Tokyo Dome, der Kōdōkan und die Universität Tokio.

Geschichte[Bearbeiten]

Der Stadtbezirk wurde am 15. März 1947 aus den alten Stadtbezirken Hongō und Koishikawa der Stadt Tōkyō gebildet. Dabei spielt der gewählte Name auf die Phrase bunkyō no fu (文教の府), etwa "Quelle der Bildung", an. Statt des Schriftzeichens 教 wurde das gleichlautende für Hauptstadt 京, welches auch im Namen von Tokyo vorkommt, verwendet.

Sehenswürdiges[Bearbeiten]

  • Tokyo Dome
  • Universität von Tokyo, Hongō-Campus
  • Toyo-Universität
  • Tokyo Dome City
  • Gokoku-ji (Tempel)
  • Denzu-in (Tempel)
  • Yushima Seidō (Tempel)
  • Kathedrale St. Marien

Manga und Anime[Bearbeiten]

Anime / Manga Spielort(e) Bild
Love Hina University of Tokyo, Todai (東大, Tōdai), Hongō Campus
Tokyo University Hongo.jpg

Links und Kontakte[Bearbeiten]