Die Monster Mädchen
Monster Musume | |||
---|---|---|---|
モンスター娘のいる日常 (Monster Musume no Iru Nichijō) | |||
Demographisch | Seinen | ||
Genre | Comedy, Harem, Ecchi | ||
Manga | |||
Autor | Okayado | ||
Verlag | Tokuma Shoten | ||
andere Verläge | Seven Seas Entertainment, KAZE | ||
Produziert in | Monthly Comic Ryū | ||
Erstveröffentlichung | 19.03.2012 bis heute | ||
Anzahl der Bände | 16 | ||
TV anime | |||
Unter der Regie von | Tatsuya Yoshihara | ||
Geschrieben von | Kazuyuki Fudeyasu | ||
Studio | Lerche x Seva | ||
Lizenzgeber | Sentai Filmworks | ||
Gruppe | AT-X, Tokyo MX, SUN, KBS, BS11 | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 07.07.2015 bis 22.09.2015 | ||
Episodenanzahl | 12
|
Die Monster Mädchen (モンスター娘のいる日常 Monster Musume no Iru Nichijō) (im deutschen ungefähr: "Das Alltagsleben mit Monstermädchen") ist eine Mangaserie, die von Okayado geschrieben und gezeichnet wird. Die Geschichte dreht sich um Kurusu Kimihito, der nach der Unterzeichnung des Inter-Arten-Austauschprogramms als Gastfamilie ausgewählt wird, obwohl er alleinstehend ist. Eine der Koordinatoren des Programms, Frau Smith, setzt die 17 Jahre alte Lamia Miia bei ihm ab. Und das ist erst der Anfang eines ganzen Harems aus Monstermädchen in seinem Haus. Für den Juli 2015 ist eine Anime-Umsetzung angekündigt.
Vorgeschichte[Bearbeiten]
Die japanische Regierung hielt die Existenz von mytischen Wesen wie Zentauren, Harpien und Lamias für lange Zeit geheim. Erst drei Jahre vor Beginn der Handlung wird von der Regierung ein "Inter-Arten-Kulturaustausch-Gesetz" verabschiedet, mit dem auf einen Schlag die Existenz der bislang nur in Mythen vorkommenden Wesen öffentlich bekannt gemacht wird. Seit dem Gesetzesbeschluss kommen junge Wesen im Rahmen eines Austauschprogramms zu den Menschen, wo sie bei Gastfamilien leben, die ihnen die menschliche Kultur näher bringen sollen. Medienwirksam ist da z.B. eine Mädchengruppe namens ANM48 (kleine Anspielung auf AKB48), die nur aus Mischwesen besteht, im Fernsehen zu sehen.
Handlung[Bearbeiten]
Kurusu Kimihito hat in seinem Zuhause ein 17 Jahre altes Lamia-Mädchen, deren Körper zu 70% Schlange ist. Als wechselwarmes Lebewesen kommt Miia morgens nicht ohne externe Wärmezufuhr in Wallung. Dabei kuschelt sie sich liebend gern an Kimihito an, was bei ihrem Schlangenleib teilweise zur lebensbedrohenden Umarmung wird. Mit ihren insgesamt 8 Metern Länge benötigt die rothaarige Miia schon einiges an Platz, so das im Haus die Räume umgestaltet werden mussten. Sie hat eine fast schon obsessive Bindung zu Kimihito, was ihn wegen ihres von den Hüften an aufwärts menschlichen Körpers immer wieder in Schwierigkeiten bringt. Als würde das nicht genügen, taucht auch die Koordinatorin Frau Smith ziemlich oft bei ihm auf, meist passend zum Essen. Da er mit den aufgestellten Regeln des Inter-Arten-Austauschprogrammes ziemlich gut klar kommt, lädt man ihm (auch wieder Frau Smith!) kurz darauf noch Papi, die Harpie, auf. Kurz darauf trifft er auf der Straße dann Zentrea Sianus, eine Zentaurin, die auf der Suche nach ihrem Schicksal in Form eines Herrn ist. Diese drei bilden dann die Basis eines Harems aus Mischwesen, die sich um Kimihito versammeln, als auch noch gerade ein Zusatz des "Inter-Arten-Kulturaustausch-Gesetzes" verabschiedet wird, der nun auch Mischehen zwischen den Arten gestattet.
Charaktere[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das MON (Monster Operation: Neutralisation) Team[Bearbeiten]
Das MON-Team (Monster Operation: Neutralisation モンスターズ・オブ・ア・ニューロゥ) wird von Frau Smith kommandiert. Sie wird gegen Spezies eingesetzt, die bei den Menschen das Gesetz brechen, da die Polizei nichts gegen andere Arten unternehmen darf.
|
|
|
|
Episoden[Bearbeiten]
Epsodenführer Anime
|
|
---|---|
Folge: 01. Der Alltag mit einer Lamia
|
Kimihito wacht morgens in der Umschlingung vom Mias Schlangenkörper auf. Nachdem er sie endlich im heißen Bad unterbringen konnte, wird er von Frau Smith in der Küche überrascht, die sich selbst zum Frühstück eingeladen hat. Sie warnt ihn vor jedem verbotenen Kontakt zu seinem Schützling, wobei Mia ihn kurz darauf fast vernascht, was nur dadurch verhindert wird, dass sie ihm die Schulter ausrenkt. Bei einem Ausflug in die Stadt findet Mia einen Laden für alle Arten, das sich aber als Lingerie-Geschäft entpuppt. Als ein Pärchen sich über Mia lustig macht, wirft sich Kimihito in ihren Schwanzschlag, denn wenn sie Menschen verletzt wird sie zurück geschickt. Als die Passanten auf der Straße ungefragt Bilder von Mia machen, flieht Kimihito mit ihr und landet prompt in einem Stundenhotel. Die Sicherheitstruppe für Interartenarten-Austausch stürmt das Zimmer, aber Frau Smith erkennt Kimihito. Beim Verlassen des Hotels stoßen sie wieder auf das Pärchen, die prompt wieder anfangen zu lästern. Diesmal schlägt Kimihito zu. Mia setzt zuhause ihre Annäherungen fort, wobei sie wieder durch Frau Smith unterbrochen wird, die sich wieder zum Essen einlädt.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 07.07.2015
|
|
Originaltitel: ラミアのいる日常 - Ramia no Iru Nichijō
|
|
Folge: 02. Der Alltag mit Harpyie und Zentaurin
|
Beim Aufhängen der Wäsche wird Kimihito von einer Harpyie entführt, die ihn zu einem Park in der Nähe bringt. Da Papi ihm gar nichts Böses will, kauft ihr Kimihito schließlich sogar ein Eis, dass sie aber mit ihren Flügel-Finger nicht richtig halten kann. Als er Papi sein Eis hinhält, bekleckert sie sich beim Schlecken und hüpft deswegen in den Brunnen, den sie zum Vogelbad ernennt. Mia, die dem entführten Kimihito gefolgt ist, taucht zornbebend auf. Die Leute sind aber wegen einem Kind auf dem Baum abgelenkt, dass dann von Papi gerettet wird. Als ein Polizist nach Papis Papieren fragt, tauch Frau Smith auf und schanzt sie dabei auch gleich Kimihito zu, da Papi ihr immer wieder abgehauen ist. Beim Einkaufen trifft Kimihito auf die Zentaurin Zentorea, die wegen der Manga-Geschichten den Zusammenprall für Schicksal hält. Als ein Taschendieb vor ihren Augen eine Frau beraubt, setzt sie zur Verfolgung an. Kimihito bleibt fast nichts anderes übrig, als aufzusteigen, was zu einigen peinlichen „Fehlgriffen“ führt. Als sie den Dieb stellen, kommt es durch eine Entblößung bei Zentorea zur völligen Erstarrung, weshalb sie auch in das Farblager donnert. Der Dieb will sie mit ihrem eigenen Schwert erledigen, aber Kimihito wirft sich dazwischen. Da das Schwert nicht echt war, überlebt er es auch und wird von Frau Smith informiert, dass nur der erwählte Meister auf einem Zentauren reiten darf. Zentorea wählt Kimihito als ihren Meister und zieht auch ein.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 14.07.2015
|
|
Originaltitel: ハーピーとケンタウロスのいる日常 - Hāpī to Kentaurosu no Iru Nichijō
|
|
Folge: 03. Der Alltag unter gefährlichen Umständen
|
Als Zentorea erfährt, dass Papi gar nicht so kindlich ist, wie sie wirkt, kommt sie im Bad gerade rechtzeitig, um Kimihito vor Papis Avancen zu retten. Sie flieht mit ihm in den Park, wo er ihr den Wunsch erfüllt, einmal Händchen zu halten. Mia und Papi folgen ihnen und ob der Unstimmigkeit, wer nun die bessere Braut ist, sind sie bereit zu kämpfen. Smith-san taucht auf und will mit Betäubungspfeilen dem Kampf ein Ende setzen, aber Kimihito springt in die Flugbahn und bekommt alle drei Pfeile ab. Als er wieder erwacht, wollen sich die Mädchen bei ihm entschuldigen. Smith-san hat noch eine weitere Neuigkeit, denn dank einer Gesetzesänderung sind nun auch Eheschließungen zwischen Spezies möglich. Bei all der darauf entstehenden Aufregung, dass Kimihito nun als Testperson fungieren soll, vergisst sie einen anderen Punkt. In der folgenden Nacht ist Vollmond und Mia versucht den überraschten Kimihito zu verführen. Papi donnert durch das Fenster rein, aber auch sie hat eher erotisches im Sinn. Zentorea geht dazwischen und erklärt, das der Vollmond der Grund für dieses Verhalten bei den Beiden sei. Aber auch sie ist nicht so unbeeinflusst, wie sie glaubt. Auf der Flucht vor den Nachstellungen der Mädchen versucht er ihr Verlangen zu kühlen, aber ohne Erfolg. Am nächsten Morgen können alle Drei sich an nichts erinnern, während Kimihito arg ramponiert vor ihnen steht und erst einmal mit allen ausgehen will.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 21.07.2015
|
|
Originaltitel: アブない事情な日常 - Abunai Jijō na Nichijō
|
|
Folge: 04. Der Alltag mit einem Schleim
|
Mia, die sich in der Küche mehr einbringen will, obwohl sie keinen Geschmackssinn besitzt, wird von einem Schleimwesen angegriffen. Zentorea informiert die anderen, dass es noch viele, den Menschen nicht bekannte, Spezies geben würde, die sich nicht an dem Inter-Arten-Austausch beteiligen würden und die gelartigen Schleime dazu gehörten. Nach einem zweiten Zusammenstoß sind Kimihito und Zentorea mit Schleim bedeckt und müssen baden. Dabei mutmaßt sie, das der Schleim wohl Wasser als Ziel habe, da dieses in jedem Vorfall vorgekommen war. Prompt taucht das Wesen im Bad auf. Zentorea rutscht aus und Kimihito sieht sich einer humanoiden Form gegenüber, die alle Waschvorgänge kopiert. Als er im Inneren des Wesens zu ersticken droht, gelingt es ihm das Schleimwesen im Wasser aufzulösen. Papi, die ständig einen Spielpartner sucht, hat das neue Wesen sofort akzeptiert und es Suu genannt. Bei der Diskussion über das Bleiberecht rückt sie mit Suu aus. Als Kimihito sie am Fluss einholt, taucht eine Gruppe von Kindern auf, die Papi gut zu kennen scheinen. Während des Spielens, an dem sich auch Suu beteiligt, taucht ein Auto auf. Suu kann ein Mädchen vor dem Überfahren retten, droht aber in den Fluss zu fallen. Nachdem Kimihito sie retten konnte, will er sie heimlich bleiben lassen, aber Smith-san ist schon wieder im Haus.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 28.07.2015
|
|
Originaltitel: スライムのいる日常 - Suraimu no Iru Nichijō
|
|
Folge: 05. Der Alltag mit einer Meerjungfrau
|
Ein weiteres Mal trifft der Bautrupp der Arten-Austausch-Behörde bei Kimihito ein, um ein Zimmer mit einem großen Pool zu versehen. Die Mädchen schleichen sich mit Suu davon, stellen aber fest, dass sie ihren Gastgeber vergessen haben. Um nicht verhaftet zu werden, verstecken sie sich im Park. Dabei geht die dehydrierte Suu die aus dem einen oder anderen Grund nass gewordenen Mädchen an. Kimihito trifft auf der Suche auf ein Mädchen im Rollstuhl, der er gleich zu Hilfe eilen muss. Sie kann ihn dann zu den Mädchen leiten und wird auch fast von Suu angegriffen, aber Kimihito fängt Suu mit einem Plastikbeutel auf. Wieder zuhause will er Frau Smith danken, dass diese einen Raum für Suu gebaut hat. Diese wiederspricht, wobei sie die eigentlich illegale Suu ignoriert, dass der Raum für Mero sei. Das Mädchen im Rollstuhl aus dem Park stellt sich als Meerjungfrau heraus, die nun ebenfalls eine Mitbewohnerin ist. Mia, die in ihrer Eifersucht den Rollstuhl versehendlich kaputt macht, sieht nun Kimihito Mero durch das Haus tragen. Mia versucht die anderen in ihren Feldzug einzubeziehen und ertrinkt in Folge fast im kalten Wasser von Meros Pool. Beim heißen Bad erklärt Mero ihr, das Meerjungfrauen die tragische Liebesgeschichte wie in der bekannten Geschichte erleben und nicht einen Geliebten erobern wollen.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 04.08.2015
|
|
Originaltitel: 人魚のいる日常 - Ningyo no Iru Nichijō
|
|
Folge: 06. Der Alltag mit Häutung und Eier legen
|
Während Mia das Kochen lernen will, verbrennt sie sich versehendlich beide Hände. Als Kimihito sie deswegen trösten will, erkennt er, dass sich Mia häutet. Mit den verbrannten Händen kann sie es nicht selbst machen, so dass Kimihito ihr hilft. Als er schließlich oben auf der Bauchseite ankommt, wobei Mia seine Augen bedeckt und Anweisungen gibt, rutscht er versehendlich in eine besonders sensible Stelle, woraufhin Mia ihn reflexartig umhaut. Das Essen, welches sie als Entschuldigung macht, stellt sich als ungenießbar heraus, was auch die anderen Mädchen als Vorkoster zu spüren bekommen haben. Als Papi plötzlich ankündigt, dass sie ein Ei legen wird, springen die anderen Mädchen zu Vermutungen, bevor Papi sagen kann, dass es unbefruchtet ist. Der selbsternannte Regisseur Kasegi taucht auf und will im Zuge der Artenverständigung alles filmen. Bei seinen Fragen zu der Dokumentation kommt er immer wieder zu intimen Details und schaut sich auch nicht Zentorea zu begrapschen. Außerdem will er Mias abgestoßene Haut haben. Kasegi will Papi direkt beim Legen des Eies filmen und Kimihito soll ihr helfen. Als Suu seine Gedanken liest, kommt heraus, dass Kasegi ein Betrüger ist, der alles zu Geld machen will. Kimihito lenkt ihn mit einem normalen Ei ab und schlägt Kasegi dann bewusstlos. Papis Ei wird später versehendlich von Mia gekocht, da sie es in den Kühlschrank gelegt hatte. Kasegi kommt wieder nach Hause, wo sich eine Arachne aufhält.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 11.08.2015
|
|
Originaltitel: 脱皮と産卵する日常 - Dappi to Sanran Suru Nichijō
|
|
Folge: 07. Der Alltag mit MON und einer Arachne
|
Eine Gruppe von bewaffneten Orcs übernimmt einen Fan-Art Laden und die anwesenden Kunden als Geiseln. Ihre Forderungen zielen auf mehr erotische Fan-Art mit Orcs. Die Polizei ist aufgrund der Gesetzeslage gebunden und darf nicht eingreifen. Frau Smith taucht mit ihrem Spezialkommando MON auf. Die Orcs riechen dank ihres ausgeprägten Geruchssinns einen Eindringling und erschießen die Agentin. Dann entdecken sie noch ein Mädchen, das einer Romanheldin sehr ähnlich sieht. Diese reißt in ihrer vermeintlichen Panik die Sichtblenden aus dem Fenster. Dies nutzt die Scharfschützin Manako aus einer Entfernung von zwei Kilometern, um die Waffen der Orcs zu zerstören. Eine große gepanzerte Gestalt befreit die Geiseln, die sich als Tionishia vorstellt. Die erschossene Agentin stellt sich als lebende Tote, Zombina, heraus und das andere Mädchen ist Doppel, die Gestaltwandlerin. Kaum sind die Orcs verhaftet, wird MON zu Kasegis Haus gerufen, von dem ein Notruf einging. Die Arachne entkommt und nimmt Kimihito als Geisel. Sie stellt sich ihm gegenüber als Rachnera Arachnea vor, die von der Falschheit der Menschen abgestoßen ist. Als Kimihito nicht von ihrem Spinnenkörper angewidert ist, sondern ihren Beinen etwas abgewinnen kann, ist sie überrascht. Mit Polizei und MON vor der Lagerhalle, nimmt er an, dass es wegen Kasegi ist. Rachnera stellt fest, dass sie ihn gut leiden kann und zieht mit Frau Smiths Hilfe dann ebenfalls bei Kimihito ein.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 18.08.2015
|
|
Originaltitel: MONとアラクネのいる日常 - MON to Arakune no Iru Nichijō
|
|
Folge: 08. Der Alltag mit einem Schnupfen
|
Rachnera lebt sich im Kurusu-Haushalt ein, wobei sie für Mia gleich klar zu einer Konkurrentin wird. Papi, Suu und Mero nehmen sie offen auf, während Mia und Zentorea ihr nicht trauen. Obwohl Zentorea nichts gegen Rachnera unternehmen will, beginnt sie doch sehr dicht bei Kimihito zu bleiben. Als Rachnera zur Schlafenzeit Kimihitos Schlafzimmer mit ihren Spinnweben absperrt, um sich ihm zu nähern, durchbricht Zentorea die Tür und flieht mit Kimihito aus dem Haus. Auf der Straße werden sie von Rüpeln angemacht, die Rachnera ausschaltet, da es ja gerade keiner sieht. Zentorea muss sich eingestehen, dass sie Rachnera nicht mag, ihr aber trauen kann. Als Kimihito mit einer Erkältung im Bett landet, taucht Frau Smith auf und stellt sein Schlafzimmer unter Quarantäne. Wegen einer möglichen Pandemie bei anderen Spezies durch einen mutierten Virus dürfen die Mädchen nicht mehr zu ihm. Frau Smith will sich selbst um ihn kümmern, ist aber eigentlich auf der Flucht vor dem Papierkram auf ihrem Schreibtisch. Als sie einfach einschläft, überlegen die Mädchen, wie sie Kimihito helfen können. Suu als gelartiges Schleimwesen ist als Einzige vor einer Ansteckung sicher, so dass die anderen ihr vorführen, was sie tun soll. Suu kopiert die einzelnen Vorgehensweisen komplett mit Stimme in all der Anzüglichkeit, wie man es ihr gezeigt hat. Aber erst mit Hilfe ihres Kopffühlers kommt sie auf den richtigen Weg und kann Kimihito heilen. Stattdessen hat Frau Smith nun den Schnupfen.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 25.08.2015
|
|
Originaltitel: 体調不良な日常 - Taichō Furyō na Nichijō
|
|
Folge: 09. Der Alltag mit einem Drohbrief
|
Die Mädchen sind geschockt, als Kimihito plötzlich mit Frau Smith auf ein Date geht. Mia, Papi, Zentorea und Mero folgen den Beiden mit Suu. Diese stellt ihre besondere Wandelfähigkeit dabei immer wieder zur Verfügung. So wird sie zu Meros Maid-Outfit samt Beinen in einem Cafe, einem Cosplayoutfit für Papi und Eisverkäuferuniform für Mia und Zentrea. Alle Aktionen enden wieder einmal im Chaos. Als Mia die beiden in ein Stundenhotel gehen sieht, trifft sie auf Rachnera, die ihnen schon die ganze Zeit gefolgt war. Als die beiden in das Zimmer vordringen wollen, sehen sie sich MON gegenüber. Frau Smith erklärt, dass Kimihito einen Drohbrief bekommen hat, der mit „D“ unterschrieben wurde. Das Date war gedacht, den Urheber hervorzulocken. Da es nicht funktioniert hat, sollen nun die Mädchen mit ihm auf ein Date gehen. Mia bekommt das erste Date, aber Mero ist mit von der Partie, was Mia nicht freut. Im Aquarium wird Mero wie eine Königin behandelt und macht eine Show mit den Delphinen. Mia sieht die Stimmung immer wieder unterbrochen und ärgert sich über Kimihito, der scheinbar Mero mehr Aufmerksamkeit schenkt. Schließlich stürmt sie wütend davon und rennt in ein anderes Repitilienwesen, einen Dragonet mit Namen Draco. Dieser nimmt sie mit auf eine Bootfahrt, wo er aber zudringlich wird. Mit Hilfe von Mero rettet Kimihito Mia und stellt fest, das Draco weiblich ist. Diese wird von Frau Smith wegen Alleingangs eingesperrt, ist aber nicht für den Brief verantwortlich.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 01.09.2015
|
|
Originaltitel: 脅迫状が来た日常 - Kyōhakujō ga Kita Nichijō
|
|
Folge: 10. Der Alltag mit D
|
Kimihitos zweites „Date“ findet als Grillparty im Freien statt, mit Papi und Suu. Zombina, die eigentlich zur Bewachung abgestellt ist, macht sich lieber über das Grillfleisch her. Plötzlich taucht ein gigantisches Baumwesen auf, dass sich Kimihito und Papi schnappt. Im Inneren befindet sich eine Dryade, die Papi zu kennen scheint. Papi erinnert sich wieder, dass sie Kii gerettet hatte und hier im Wald einpflanzte, dies aber vollkommen vergessen hatte. Illegal entsorgter Düngemittelabfall ließ Kii dann so gigantisch anwachsen. Suu, die ebenfalls in diese Abfälle plumpst, wächst ebenfalls auf Gozilla-Größe, während Zombina in den Boden gestampft wird. Während Suu und Kii kämpfen, erkennt Papi, dass nur der Entzug der Düngemittel Kii wieder normal machen kann. Diese lassen sich über die Brust absaugen, was Papi zwar beginnt, aber schließlich Kimihito erledigen muss. Für Kii ist die Aktion auch nicht gerade unangenehm. So wieder auf ihre normale Größe gebracht, entscheidet sie sich dafür im Wald zu bleiben, wenn Papi und Suu sie besuchen kommen. Das nächste Date ist mit Zentorea, die aber in voller Rüstung dabei ist. Manako, die dieses auffällige Verhalten ebenfalls nervös macht, wird von einem Teufelchen geneckt. Lillith, die zwar kindlich wirkt, aber bereits erwachsen ist, liebt es, anderen Menschen Streiche zu spielen. Als Zentorea ihre Zuversicht wegen der ganzen Pannen verliert, hypnotisiert Lillith sie. Ein riesiges Wildschwein unterbricht ihren Plan und Kimihito versichert Zentorea sein Vertrauen nachdem sie das Tier am Boden haben. Lillith wird von Rachnera geschnappt und bekommt eine spezielle Bondage-Bestrafung verpasst, ist aber auch nicht D.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 08.09.2015
|
|
Originaltitel: Dのいる日常 - D no Iru Nichijō
|
|
Folge: 11. Der Alltag mit einer Dullahan
|
Mit den bisherigen Misserfolgen und einem weiteren Drohbrief in sehr literarischen Worten nehmen die Mitglieder von MON die Sache selbst in die Hand! Kimihito soll sie alle am gleichen Tag auf ein Date ausführen. Tionishia zerrt ihn im wahrsten Sinne des Wortes von einem Ort zum nächsten, bis sie schließlich in einem Bekleidungsgeschäft ankommen, wo sie etwas sieht, dass sie gerne tragen möchte. Leider ist selbst die größte Größe für sie nicht ausreichend und Kimihito muss beim Ausziehen zu Hilfe kommen. Dabei offeriert er seine inzwischen gut ausgebildeten Nähkünste, um das Kleidungsstück anzupassen. Als nächsten nimmt Zombina ihn mit ins Kino und verliert auf dem Weg eine Hand. Sie ist beeindruckt, dass er sie ohne weiteres wieder annähen kann. Um ihn herauszufordern, lässt sie eine Brust abfallen, die Kimihito aber auch gewissenhaft wieder annäht. Dabei entlockt er ihr sogar einen Laut. Da Doppel sich ausgeklinkt hat, ist Manako die Dritte. Sie bemerkt eine Gestalt, die ihnen folgt. Beim Zugriff stellt sich der Verfolger als Doppel heraus, die wegen Kimihitos Unentschlossenheit auch den ersten Brief geschickt hat. Aber der Zweite stammt von jemand anders, der Kimihito eine Sense an den Hals hält. Als er dann mit einem kopflosen Körper auftaucht, flippt Mia völlig aus. Alle helfen bei der Suche nach dem Kopf und können ihn auch in einem nahen Park auftreiben. Das wieder zusammengefügte Mädchen stellt sich als Dullahan vor, einem Seelenbegleiter, der wegen Kimihito gekommen ist, weil sein Tod unmittelbar bevorsteht.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 15.09.2015
|
|
Originaltitel: デュラハンのいる日常 - Durahan no Iru Nichijō
|
|
Folge: 12. Der Alltag mit Monster Mädchen
|
Um den bevorstehenden Tod von Kimihito fern zu halten starten die Mädchen verschiedene Fluchtaktionen, um ihn so weit weg wie möglich zu bringen. Wie meistens enden diese Vorhaben in mehr Verletzungen bei Kimihito. Am Ende der ganzen Fluchten taucht Rachnera mit Lala auf, da man Kimihito nicht vor dem Tod schützen könnte. Mia wirft sich zu ihm und will mit ihm sterben, da sie ohne ihn nicht leben kann. Als Kimihito sich dem Unvermeidlichen stellen will, passiert nichts. Frau Smith erklärt ihnen, dass Lala nicht der Schnitter ist und bereits aus verschiedenen Gastfamilien weglief, weil dort niemand gestorben ist. Durch die permanente Gefahr bei Kimihito fühlt sie sich noch am wohlsten und bleibt auch im Haushalt. Nur wird dort so langsam das Geld knapp, da immer mehr Mäuler zu füttern sind. Als Mia die verbliebenen Lebensmittel in ein weiteres Desaster verwandelt, muss er einkaufen gehen. In der örtlichen Einkaufsstraße haben die Mädchen inzwischen viel Sympathie erlangt, so dass man ihnen viele Dinge zu einem Niedrigpreis überlässt. Mit Suu besucht Kimihito auch Kii im Wald, um essbare Pflanzen zu ernten. Dabei zeigt Suu die Fähigkeit, die Essbaren und Ungenießbaren voneinander zu unterscheiden. Auf dem Rückweg greift Draco ihn noch einmal an, aber Suu benutzt das aufgenommene Gift zur Abwehr. Als das Essen fertig ist, tauchen auch Smith und MON auf, so dass wieder alles verputzt wird. Erst jetzt fällt Frau Smith ein, dass alle Ausgaben für die Beköstigung von der Inter-Arten-Behörde ersetzt werden, was Kimihito richtig sauer macht.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 22.09.2015
|
|
Originaltitel: モンスター娘たちのいる日常 - Monsutā Musume-tachi no Iru Nichijō
|
Begriffe und Locations[Bearbeiten]
Interarten-Austausch-Gesetz[Bearbeiten]
Soundtrack[Bearbeiten]
Opening:
URL
SongTitel: Saikōsoku Fall in Love (最高速 Fall in Love)
Interpret: Sora Amamiya, Ari Ozawa, Natsuki Aikawa, Mayuka Nomura, Haruka Yamazaki, Sakura Nakamura
Ending:
URL
SongTitel: Hey! Smith!! (Hey!スミス!! Hey! Sumisu!!)
Interpret: Yū Kobayashi, Momo Asakura, Rei Mochizuki, Yurika Kubo, Saori Ōnishi (Sumisu with Mon)
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: Saikousoku Fall In Love
|
|
JAN/ISBN: 4988104079633
|
|
Label: Toho
|
|
Release: 19.08.2015
|
|
Titel: Hey!Smith!!
|
|
JAN/ISBN: 4988104079640
|
|
Label: Toho
|
|
Release: 19.08.2015
|
Medien[Bearbeiten]
Manga[Bearbeiten]
Okayado begann mit dem Manga am 19.03.2012 im Magazin Monthly Comic Ryū des Verlags Tokuma Shoten. Am 13.09.2012 erschien der erste Sammelband [Tankobon] zur Serie. Bislang sind 6 Bände veröffentlicht worden. Der Manga wurde für den nordamerikanischen Raum von Seven Seas Entertainment lizenziert, wo am 15.10.2013 der erste Band erschienen ist. In Deutschland wurde die Serie bei KAZÉ Manga lizenziert, die am 04.12.2014 den ersten Band veröffentlicht haben. Bislang wurden in Deutschland 16 Bände veröffentlicht.
Links und Quellen[Bearbeiten]
Anime News Network Monster Musume (Manga)
Anime News Network Monster Musume (Anime)