Fullmetal Alchemist - Der Film: Der Eroberer von Shamballa
![]() |
Dieser Artikel ist unvollständig oder bedarf einer Überarbeitung. Bitte helfen Sie mithilfe ihrer Kenntnisse, diesen Artikel zu verbessern! |
Fullmetal Alchemist - Der Film: Der Eroberer von Shamballa | |
---|---|
![]() | |
劇場版 鋼の錬金術師 シャンバラを征く者 (Gekijōban Hagane no Renkinjutsushi – Shanbara o Yuku Mono) | |
Genre | Adventure, Science fantasy, Comedy, Shounen |
TV anime | |
Unter der Regie von | Seiji Mizushima |
Studio | Bones |
Lizenzgeber | ![]() ![]() ![]() |
Gruppe | ![]() |
Erstveröffentlichung | von Juli 23, 2005 bis Januar 25, 2006 |
Episodenanzahl | 1
|
Roman |
Fullmetal Alchemist (jap. 鋼の錬金術師, Hagane no Renkinjutsushi) ist ein Anime aus dem Jahr 2003 basierend auf der gleichnamigen Manga-Serie, die von Hiromu Arakawa geschrieben und illustriert wurde. Produziert wurde der Anime vom Studio Bones mit Seiji Mizushima als Direktor. Die erste Staffel mit 51 Folgen ist bereits veröffentlicht worden, während die zweite Staffel momentan im japanischen TV ausgestrahlt wird. Der Manga in Japan ist noch immer nicht abgeschlossen und umfasst bis jetzt 20 Bände. Manga und Anime weichen von einander ab.
Inhalt[Bearbeiten]
Alchemie[Bearbeiten]
Die Alchimie unterliegt dem Gesetz des äquivalenten Tausches (jap. Touka Koukan), das besagt, dass bei einer alchimistischen Transmutation die Menge des Ausgangsstoffes gleich der Menge des Endstoffes ist. Es kann nicht weniger oder mehr oder gar etwas ganz anderes daraus werden. Vgl. Opening: "Man kann nichts gewinnen wenn man nicht auch bereit ist Opfer zu bringe, wenn man etwas neues erhalten will muss man etwas von gleichem Wert hergeben. So lautet das alchemistische Prinzip des äquivalenten Tausches".
Zusätzlich benötigt man einen Transmutationskreis, der die Energie bündelt und konzentriert. Je nach Transmutation sieht der Kreis anders aus und kann völlig andere Ausmaße annehmen. Die Energie, die man für die Alchimie braucht, kommt von der anderen Seite des Tors der Alchimisten, das eine Verbindung zwischen unserer und der Welt aus Fullmetal Alchemist darstellt. Die verstorbenen Seelen der Welt der Alchimie verschwinden auf die andere Seite. Bei einer Transmutaion mit Menschen erscheint dem Alchimisten dieses Tor, wodurch er fortan auch ohne Transmutationskreis Alchimie einsetzen kann.
Der Stein der Weisen (jap. 賢者の石, Kenja no Ishi) stellt die einzige Möglichkeit dar, die Gesetze der Alchimie zu missachten und die bei der Transmutation wirkenden Kräfte zu verstärken. Seit jeher versuchen die Alchimisten diesen Stein herzustellen, um den sich viele rätselhafte Geschichten ranken und zu dessen Erzeugung Menschenleben geopfert werden müssen. Erst einmal gelang es jemandem, diesen Stein herzustellen: Hohenheim des Lichts (jap. 光のホーエンハイム, Hikari no Hohenheim).
Handlung[Bearbeiten]
Charaktere[Bearbeiten]
Musik[Bearbeiten]
Die Musik wurde von Michiru Oshima komponiert.