Kabaneri of the Iron Fortress
Kabaneri of the Iron Fortress | |||
---|---|---|---|
甲鉄城のカバネリ (Kōtetsujō no Kabaneri) | |||
Genre | Action, Steampunk | ||
TV anime | |||
Unter der Regie von | Tetsurō Araki | ||
Geschrieben von | Ichirō Ōkouchi | ||
Studio | Wit Studio | ||
Lizenzgeber | Funimation, KAZE | ||
Gruppe | Fuji TV (Noitamina) | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 08.04.2016 bis 30.06.2016 | ||
Episodenanzahl | 12 | ||
Game: Kōtetsujō no Kabaneri -Ran- Hajimaru Michiato | |||
Entwickler | TriFort, Inc. | ||
Veröffentlicher | DMM Games | ||
Spielplattform | Android, iOS | ||
Veröffentlichungsdatum | 19.12.2018 | ||
Film: Kabaneri of the Iron Fortress: The Battle of Unato (甲鉄城のカバネリ 〜海門決戦〜) | |||
Regisseur | Tetsurō Araki | ||
Produzent | (Produzent) | ||
Author | Tetsurō Araki | ||
Komponist | Hiroyuki Sawano | ||
Studio | Wit Studio | ||
Lizensgeber | KAZE | ||
Veröffentlicht | 10.05.2019 |
Kabaneri of the iron Fortress (甲鉄城のカバネリ Kōtetsujō no Kabaneri) ist eine Animeserie, die unter dem Regisseur Tetsurō Araki beim Studio Wit entstanden ist. Zu der Serie wurden zwei Filmkompilationen gemacht, die in den japanischen Kinos am 31.12.2016 und 7.01.2017 anliefen. Eine Filmfortsetzung unter dem Titel Kabaneri of the Iron Fortress: The Battle of Unato (甲鉄城のカバネリ〜海門決戦〜) wurde am 10. Mai 2019 in den japanischen Kinos uraufgeführt.
Vorgeschichte[Bearbeiten]
Etwa 20 Jahre vor Beginn der Handlung bricht auf dem Inselstaat Hinomoto (日ノ本) während der industriellen Revolution ein Virus aus, der einmal infizierte Menschen in Kabane verwandelt. Diese Wesen entwickeln ein leuchtendes Herz in einem stahlgitterartigen Schutzkäfig, dessen Schein ihnen unter der normalen Bevölkerung etwas Dämonisches gibt und als Plage bezeichnet wird. Die entwickelten Dampfdruck-Gewehre erweisen sich nicht als effektiv, so dass die Menschen sich hinter hohen Mauern zurückziehen, die mit Dampflokomotiven und gepanzerten Zugwaggons untereinander in Verbindung stehen.
Das Szenario[Bearbeiten]
Die Dampflokomotiven haben wie Zuglinien Eigennamen bekommen, die dann innerhalb eines Zeitplanes zwischen den Bahnhof-Stationen verkehren. Durch die begrenzten Flächen in den Stadtfestungen ist der Warentausch untereinander erforderlich. Diese Lokomotiven haben ein besonderes Sicherheitssystem, dass ihren Einsatz nur mit einem Schlüssel ermöglicht. Die wie Festungen ausgebauten Stadtstaaten wurden zu Bahnhöfen umfunktioniert, deren Einfahrten Schienenbrücken sind, die wie Zugbrücken hochgezogen werden können.
Handlung[Bearbeiten]
An der Bahnhofsstation Aragane trifft der Panzerzug Kotetsujo etwas früher als erwartet ein. Nach dem Einlass werden die Passagiere in einem Sonderwaggon auf Bissmale untersucht, während der Zug nach der Reinigung technisch überprüft und gewartet wird. Der junge Techniker Ikoma berichtet während der Arbeiten seinem Freund Takumi von seiner Erfindung, mit der er den Herzkäfig der Kabane durchstoßen will. Für seine Experimente sammelt er verbotenerweise Kabane-Gewebe ein. Als ein Passagier in Panik zu fliehen versucht, wird die Angst der Menschen klar dokumentiert, denn man tötet ihn, auch wenn er gar nicht infiziert war. Ikoma versucht den Mord zu verhindern und wird daraufhin selbst eingesperrt. Gegen Abend ertönt ein Signal vom Hayajiro Fusojo, der eigentlich schon erwartet wurde. Die Wachen bereiten alles für die Einfahrt vor und bemerken zu spät, dass die Kabane alle an Bord infiziert haben. Trotz des Versuches, die Zugbrücke wieder hochzufahren, kracht der Zug in die Station und die Kabane ergießen sich in die Stadt. Während der Fürst Yomogawa in der Stadt die Gegenwehr organisiert, bricht Ikoma aus seinem Käfig aus. Nachdem er seine Waffe nach den letzten Erkenntnissen vorbereitet hat, lockt er mit seinem Blut eine Kabane an. Er schafft es, den Herzkäfig zu durchstoßen, wurde aber vorher bereits gebissen. Als die Infektion durch seinen Körper wandert schnürt sich Ikoma selbst ein und kann die Infektion am Hals stoppen. In der Festung hat Ayame Yomogawa inzwischen Probleme, die ängstlichen Leute zu beruhigen. Als Mumei auftaucht, fragt sie in die Menge, ob jemand den Zug bedienen kann. Yukina, die mit dem Kotetsujo angekommen ist, meldet sich. Mumei informiert die Leute, dass die einen Weg zum Panzerzug freimachen wird und springt mitten unter die Kabane. Die Überlebenden können tatsächlich durch einen Korridor fliehen, der von Mumei mit unglaublichen Fähigkeiten freigeräumt wurde. Takumi holt Ikoma ab und auch sie fliehen in Richtung des Bahnhofs. Und diesmal kann Ikoma kämpfen. Allerdings hilft es gegen die Angst und die Vorurteile unter den Flüchtlingen nicht so viel. Mumei identifiziert ihn als Kabaneri (カバネリ), ein Wesen, dass halb Mensch und halb Kabane ist.
Charaktere[Bearbeiten]
|
|
|
|
Episoden[Bearbeiten]
Episodenführer
|
|
---|---|
Folge: 01. Fürchterliche wandelnde Leichen
|
Der Panzerzug Kotetsujo wird auf der Fahrt von Kabane angegriffen und die Bushi wehren sie ab. Dabei wird einer gebissen und benutzt eine Selbstmordladung, um eine Verwandlung zu verhindern. Danach trifft der Kotetsujo unerwartet früh auf der Festungsstation Aragane ein. Kensho Yomogawa, der Fürst dieser Station, ermöglicht Shimon und Mumei die Umgehung der Üblichen Körperprüfung. Ikoma, ein Dampfzugtechniker, arbeitet nebenbei an einer neuen Waffe gegen Kabane. Als er die Erschießung eines Unschuldigen verhindern will, wird er wegen Befehlsverweigerung eingesperrt. Als später der erwartete Fusojo Panzerzug eintrifft, sind die Wachen unvorsichtig. Der Zug wurde von Kabane übernommen und prallt gegen die Festungsmauer. Die Kabane strömen in die Stadt, während Ikoma ausbricht und zu seinem Haus läuft, wo er seine Waffe testen will. Er hat Erfolg, wird aber gebissen. Shimon begeht nach einem Biss Selbstmord.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 07.04.2016
|
|
Originaltitel: 脅える屍 - Obieru Shikabane
|
|
Folge: 02. Morgendämmerung in der Nacht
|
Ikoma entdeckt, dass er die Infektion tatsächlich stoppen konnte. Takumi kommt zu ihm und erfährt vom Erfolg. Die Überlebenden der Stadt kämpfen in der Burg des Lords gegen die Kabane. Mumei taucht in Kampfausstattung vor Ayame auf und bietet an, einen Weg zum Kotesujo zu bahnen, wenn jemand den Zug bedienen kann. Yukina, die als Ingenieur in Ausbildung ankam, ist die einzige verfügbare Bedienerin. Mumei springt mitten unter die Kabane und zieht deren Aufmerksamkeit auf sich. Ikoma und Takumi haben den Bahnhof erreicht und geraten in die Kontrolle. Mumei taucht rechtzeitig auf, um für ihn zu bürgen. Ayame hat den Schlüssel, um den Zug zu starten und Kurusu fordert Mumei auf, den hinteren Teil des Zuges zu beschützen. Diese lehnt aber konsequent ab und fällt in einen tiefen Schlaf. Ikoma bekämpft die Kabane, die in den Zug eindringen wollen, wobei sein Herz sichtbar wird. Aus Angst wird auf ihn geschossen und er wird davon vom Zug geschleudert. Als der Zug an der Klappbrücke ankommt, ist die Bedienung an der Lok durch Körperteile blockiert. Ikoma kämpft sich trotz Bissen zur Handbedienung vor und wird von Takumi wieder an Bord gezogen. Mumei enthüllt, dass sie beide Kabaneri sind.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 21.04.2016
|
|
Originaltitel: 明けぬ夜 - Akenu Yoru
|
|
Folge: 03. Hingebungsvolle Gebete
|
Ayame stoppt Kurusu, der weiterhin eine Bedrohung sieht, und erinnert alle daran, dass Mumei und Ikoma sie alle gerettet haben. Der Kotesuyo soll nach Kongokaku fahren, was Mumei nur entgegenkommt, da ihr Auftrag sie dorthin führt. Sie trainiert Ikoma, da sie im Kampf auch ermüdet und Hilfe braucht. Im Zug selbst herrscht Unsicherheit und Missgunst, da sie ohne ausreichende Vorräte und Wasser aufbrechen mussten und nicht einmal wissen, ob man sie am Ende der Reise auch einlassen wird. Durch einen Schaden am Boiler müssen sie an einer Füllstation halten, was die Passagiere gleich für Gebete für die Zurückgebliebenen nutzen wollen. Ikoma erzählt Mumei von seinem Schwur nach dem Tod seiner Schwester durch Kabane und zeigt ihr den grünen Stein, den er sich in die Handfläche gebunden hat. Mumei enthüllt, dass Kabaneri menschliches Blut als Nahrung brauchen und tötet kurz darauf eine Schwangere Frau, die sich in eine Kabane verwandelt hatte. Ikoma hat inzwischen eine Auseinandersetzung mit Ayame, bei der er wegen des Blutdurstes im Delirium einen Angriff auf sie startet.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 28.04.2016
|
|
Originaltitel: 捧げる祈り - Sasageru Inori
|
|
Folge: 04. Blutfluss
|
Kurusu rettet Ayame vor dem verwirrten Ikoma und sieht seine Vorurteile bestätigt. Zur gleichen Zeit strömen Kabane auf den Panzerzug zu. Die älteren Chefs unter den Flüchtlingen machen Ayame Vorwürfe und verlangen den Hauptschlüssel. Ayame ist verunsichert und überlässt ihnen die Führung, woraufhin der Weg durch die Berge von denen eingeschlagen wird. Der Weg ist zwar kürzer, aber wegen der Kabane auch viel gefährlicher. Einer der Chefs treibt dann auch mit Waffengewalt Takumi, Kajika und Sukari in den letzten Wagen zu Ikoma und Mumei. Als er dann versucht, den letzten Waggon abzukuppeln, springen von einer Brücke Kabane auf den Zug. Ayame, Kurusu und die Samurai bauen eine Abwehrfront im Zug auf, nachdem die Kabane schon einen Waggon übernommen haben. Unter den Kabane ist ein Wazatori, der den Gebrauch von Schwertern wieder gelernt hat. Kurusu tritt ihm mit seinem eigenen Schwert gegenüber, nachdem ein Samurai bei seinem Selbstmord ein Loch in die Wand gerissen hat. Zeitgleich machen sich Mumei und Ikoma auf den Weg über die Dächer. Mumei wird von Müdigkeit ausgeschaltet, kaum dass die Dächer frei sind. Ikoma schwächelt beim Erreichen der Kampfszene und Ayame schließt mit ihrem Blut einen Pakt, so dass die Kabane besiegt werden.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 05.05.2016
|
|
Originaltitel: 流る血潮 - Nagaru Chishio
|
|
Folge: 05. Unausweichliche Finsternis
|
Nachdem Ayame den Umgang mit den Kabaneri als wiedereingesetzte Anführerin geregelt hat werden diese als Bodyguards des Kotetsujo ernannt. Als sie die Festungsstation Yashiro erreichen, müssen sie feststellen, dass diese von Kabane überrannt wurde. Die Überlebenden berichten von einem schwarzen Nebel, der über die Mauer gekommen ist. Unter den Überlebenden ist Enoku, den Mumei aus den Diensten ihres „großen Bruders“ kennt. Er berichtet von verdächtigen Waffenhortungen in den Shogunaten und gibt ihr den Rat, die Mission unbedingt auszuführen, damit sie für Lord Biba „nützlich“ bleibt. In der Festung sind die Gleise durch Trümmer blockiert, die nur mit Hilfe eines Kranes entfernt werden können. Um möglichst wenig Kabane aufmerksam zu machen, arbeitet Ikoma eine Route aus. Mumei greift aber alleine das Nest der Kabane an. Obwohl sie es schafft tauchen nur noch mehr Kabane auf. Als sie zu schwächeln beginnt, greift ein Wazatori an und Ikoma verlässt den Kran, bevor die Trümmer entfernt sind, um ihr zu helfen. In diesem Moment taucht eine riesige schattenhafte Figur auf und geht auf den Zug los.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 12.05.2016
|
|
Originaltitel: 逃げられぬ闇 - Nigerarenu Yami
|
|
Folge: 06. Dem Licht entgegen
|
Die riesige Gestalt stellt sich als Kabane-Kolonie heraus, die zu dieser Form verschmolzen ist. Der Zug hat keine andere Möglichkeit, als in die Werkstatt der Station zurückzufahren, wo sie noch einen Kanonenwaggon vorfinden. Ikoma findet Mumei eingeklemmt unter Trümmern und lockt die Kabane von ihr fort. Kurusu findet Mumei mit einem Rettungsteam und sie findet dann den schwerverletzten Ikoma, so dass alle zum Zug zurückkehren können. Die Kolonie-Gestalt sammelt die einzelnen Kabane auf, so dass Ikoma die Blockade des Gleises entfernen kann. Mumei hat entdeckt, dass die Kolonie einen zentralen Kern hat und entwickelt einen Plan. Mit der Kanone feuern sie ein Loch in die Massen, durch das Mumei vorstoßen kann. Sie entdeckt eine ehemalige Kabaneri als Kern, durch deren Vernichtung die Kolonie auseinanderfällt. Ohne die Bedrohung durch den Riesenkörper entkommt der Kotetsujo aus Yashiro und setzt seinen Weg fort.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 19.05.2016
|
|
Originaltitel: 集う光 - Tsudou Hikari
|
|
Folge: 07. Bete für den Himmel
|
Der Kotetsujo erreicht die Festungsstation Shitori, wo sie allerdings nur ein paar Tage bleiben dürfen. Ayame tauscht etwas Wertvolles gegen Bambus ein, um ihren Leuten für das Tanabata-Fest einen angemessenen Wünsche-Strauch zu ermöglichen. Für die Jet-Kugel-Technologie werden ihnen Nahrung und andere Hilfsmittel angeboten. Mumei verrät Ikoma, dass sie Hozumi geheißen hat, bevor sie Kabaneri wurde. Ikoma verspricht ihr, dass er sie wieder zum Menschen machen wird. Am nächsten Tag teilen alle ihre Wünsche und die Hoffnung auf ein besseres Leben zum Tanabata. Am nächsten Tag trifft der Panzerzug Kokujou ein, der eine Kompanie Kabane-Jäger transportiert. Sie sind ein Eliteteam angeführt vom Sohn des Shoguns, Biba. Dieser wird von Mumei als „Bruder“ gerufen. Ikoma ist Biba gegenüber misstrauisch, da Teile von dessen Vergangenheit seinen Heldenstatus infrage stellen, ebenso wie Bibas Absichten.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 26.05.2016
|
|
Originaltitel: 天に願う - Ten ni Negau
|
|
Folge: 08. Kleiner Maßstab
|
Biba Amatori wird Ayame offiziell vorgestellt. Er enthüllt, dass er der „große Bruder“ von Mumei dem Namen nach ist und vom Shogun enterbt wurde. Als Kabane Shitori angreifen, rückt Biba mit seiner Spezialtruppe aus und vernichtet sie. Dabei tötet er auch Enoku, der von Biba des Verrats bezichtigt wird. Für die Weiterfahrt bietet er Ayame an, den Kotetsujo nach Kongokaku zu begleiten, was sie gerne annimmt. Ikoma ist überzeugt, das Biba Mumei für seine eigenen Zwecke zur Kabaneri gemacht hat. Dieser fordert Mumei auf, ihm den Hauptschlüssel des Kotetsujo zu bringen, aber man täuscht sie mit einem falschen Schlüssel. Ikoma entdeckt auf seiner Suche nach Beweisen, dass Biba in seinem Zug Kabane transportiert. Mumei wird von Biba benutzt, um Ikoma vom Zutritt abzuhalten. Nur ist dieser inzwischen überzeugt, dass Biba kein Held ist. Leider glaubt ihm niemand.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 02.06.2016
|
|
Originaltitel: 黙す狩人 - Mokusu Karibito
|
|
Folge: 09. Abbruch der Zerstörung
|
Die Festungsstation Iwato, als letzter Zwischenhalt vor Kongokaku, verweigert dem Kokujou und Biba die Einfahrt. Ayame entschließt sich, ohne die Begleitung einzufahren. Lord Maeda, der Herrscher der Festungsstation, stimmt nach Verhandlungen einem Treffen mit Biba unter der Voraussetzung zu, dass nur Frauen und Kinder ihn begleiten. Mumei verlässt das Treffen unter einem Vorwand und senkt die Zugbrücke ab über die Bibas Kabane eindringen. Biba tötet Maeda beim ersten Anzeichen des Angriffs. Mumei sieht, was sie angerichtet hat und ist entsetzt. Biba hat in der Zwischenzeit Ayame als Geisel genommen und tötet auch die übrigen Samurai, als, wie er es ausdrückt, Wiedergutmachung für die Versäumnisse der letzten 10 Jahre. Nach seiner Meinung dürfen nur die Starken überleben. Er injiziert seiner Kabaneri Horobi ein Serum, welches sie in den Kern einer neuen Kolonie, eine Nue, verwandelt. Die Nue wird besiegt, aber Horobi kämpft weiter, bis sie durch Biba getötet wird, weil sie ihren Zweck erfüllt hat. Biba und seine Leute beherrschen die verwüstete Festungsstation Iwato und Mumei begreift, dass er sie von Anfang bis Ende belogen hat.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 09.06.2016
|
|
Originaltitel: 滅びの牙 - Horobi no Kiba
|
|
Folge: 10. Angriff der Schwachen
|
Mit seinem Sieg über Iwato hat Biba auch die Kontrolle über den Kotetsujo und seine Passagiere, deren Blut er für seine Kabane als Futter benutzt. Er bietet Ayame einen Handel an, bei dem sie die Tore nach Kongokaku öffnen und ein Treffen mit seinem Vater arrangieren soll und er im Gegenzug für die Sicherheit ihrer Leute garantiert. Biba berichtet ihr, wie sein Vater ihn mit 400.000 Mann losgeschickt hat, um die Kabane zu bekämpfen und diese, als der Nachschub ausblieb von diesen ausgelöscht wurden. Für diesen Verlust macht er seinen Vater verantwortlich. Ikoma plant in der Zwischenzeit die Rückeroberung des Kotetsujo. Biba bietet Mumei an, wieder seinen Leuten beizutreten, aber sie lehnt ab. Daraufhin wird sie gezwungen Drogen zu nehmen. Als Ikoma seinen Plan in Marsch setzt wird er von Biba bereits erwartet. Takumi opfert sich für Ikoma, der von der drogenkontrollierten Mumei kurz darauf durchbohrt und aus dem Zug geschleudert wird.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 16.06.2016
|
|
Originaltitel: 攻め上ぐ弱者 - Semeagu Jakusha
|
|
Folge: 11. Brennendes Leben
|
Ikoma hat den Angriff überlebt und wird an die Küste gespült, wo ihn Kurusu findet. Er war im vorangegangen Getümmel entwischt. Biba injiziert Mumei inzwischen das schwarze Blut, um auch sie in eine Nue zu verwandeln. Der Kotetsujo erreicht Kongokaku und sie behaupten, die Männer gefangen zu haben, die Iwato zerstört haben. Man lässt sie daraufhin ein. Ayame wird mit dem angeblich gefangenen Biba vor den Shogun geführt, da sie die Farce wegen der Geiseln aufrechterhalten muss. Biba bringt seinen Vater dazu, ein mit Kabaneblut getränktes Schwert zu halten. Er stürzt sich hinein und wird zum Kabane und tötet seinen Vater. Der anwesende Hofstaat bringt sich nach seiner Äußerung, die Kabane wären unter ihnen, aus Angst gegenseitig um. Die Panzerzüge werden in die Stadt gebracht und die gefangenen Kabane losgelassen. Ayame kann mit der Hilfe ihres Onkels fliehen. Kurusu hat einen der Wissenschaftler von Biba in seine Gewalt gebracht, der fundiertes Wissen über den Kabane-Virus besitzt. Er erklärt, dass Mumei durch das weiße Blut gerettet werden kann. Sobald sie zur Nue geworden ist, muss das Plasma ihr ins Herz injiziert werden. Ikoma besteht darauf, das schwarze Blut gespritzt zu bekommen, um seine Kräfte zu verstärken. Allerdings verkürzt es auch seine Lebenszeit. Mumei verwandelt sich in eine Nue um den Traum von Biba zu vollenden.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 23.06.2016
|
|
Originaltitel: 燃える命 - Moeru Inochi
|
|
Folge: 12. Eiserne Festung
|
Ikoma und Kurusu dringen in die brennende Stadt vor und ziehen die Kabane auf sich. Ayame appelliert an die Menschen mit dem Töten aus Angst aufzuhören und fordert sei auf, mit dem Kotetsujo aus der Stadt zu entkommen. Ikoma muss auf dem Weg zu Mumeis Koloniegestalt auch noch den Kokujou überwinden, mit dem man ihn überfahren will. Mumei ist inzwischen in einer Gedankenwelt versunken, wo sie sich von Schmetterlingen umgeben sieht. Als Ikoma Mumei erreicht, wird er von Biba abgefangen, der sich auch als Kabaneri erweist. Zwar durchbohrt ihn Biba, kann Ikoma aber nicht töten. Im zweiten Anlauf tötet ihn Ikoma mit seiner Jetstrahl-Dampfwaffe. Mumei nimmt Ikomas Nähe als andersfarbigen Schmetterling wahr und kann von ihm gerettet werden. Ayame und ihre Leute bringen die Überlebenden in Fahrt und Kurusu, Mumei und der verletzte Ikoma springen auf. Ikoma erholt sich von den Auswirkungen, da Biba ihm unbeobachtet das weiße Blut gespritzt hatte und Mumei gibt ihm den grünen Stein wieder zurück.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 30.06.2016
|
|
Originaltitel: 甲鉄城 - Kōtetsujō
|
Begriffe und Locations[Bearbeiten]
Kabane[Bearbeiten]
Das Wort mit der Schreibweise im Kanji wird meist als shikabane gelesen. In der Übersetzung kommt „lebender Leichnam“ dem am nächsten. Die Infektion wird mittels Biss dem nächsten Opfer übertragen, das von der Bisswunde ausgehend sofort sichtbare Kennzeichen aufweist. Erreicht die Infektion das Gehirn des Opfers ist ein neuer Kabane entstanden. Die markanteste Veränderung am Körper ist das plötzlich rötlich leuchtende Herz in seinem Käfig, den normale Waffen nicht durchdringen können. Gewisse Regungen verbleiben in dieser Form der Untoten, so dass sie beispielsweise auf den Angriff auf einen der ihren mit Wut reagieren. Die Kabane fressen ihre Opfer nicht, scheinen ihnen aber das Blut auszusaugen. Sie können sogar wieder den Umgang mit Waffen erlernen.
Kabaneri[Bearbeiten]
Wie der Name schon erahnen lässt, handelt es sich hier um eine Zwischenform zwischen Mensch und Kabane. Während der Körper durch die Infektion sehr viel stärker geworden ist, hat diese nicht das Gehirn erreicht. Kabaneri sind nicht mehr imstande normale Nahrung zu verwerten, sondern müssen menschliches Blut trinken, um ihre Kraft zu erhalten. Bleibt das Blut aus, müssen sie schlafen oder greifen sogar Menschen an, wenn sie zu sehr an die Grenzen gehen.
Soundtrack[Bearbeiten]
Opening:
- SongTitel = Kabaneri of the Iron Fortress
- Interpret = Egoist
Ending:
- SongTitel = ninelie
- Interpret = Aimer with chelly
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: Original Soundtrack
|
|
JAN/ISBN: 4534530092229
|
|
Label: Aniplex
|
|
Release: 18.05.2016
|
|
Titel: Complete Soundtrack
|
|
JAN/ISBN: 4534530116260
|
|
Label: xxx
|
|
Release: 24.04.2019
|
Medien[Bearbeiten]
Spiel[Bearbeiten]
Im Dezember 2018 wurde durch DMMGAMES ein Videospiel unter dem Titel Kōtetsujō no Kabaneri -Ran- Hajimaru Michiato ("Kabaneri of the Iron Fortress -Revolt- Beginning Tracks") für Smartphones auf den Markt gebracht.
Links und Quellen[Bearbeiten]
Anime News Network Anime
Anime News Network Filmfortsetzung