Maid-sama
Maid-sama | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
会長はメイド様! (Kaichō wa Maid-sama!) | |||
Demographisch | Shōjo | ||
Genre | Romance, Comedy | ||
Manga | |||
Autor | Hiro Fujiwara | ||
Verlag | Hakusensha | ||
andere Verläge | ![]() ![]() | ||
Produziert in | LaLa | ||
Erstveröffentlichung | Dezember 2005 bis September 2013 | ||
Anzahl der Bände | 18 | ||
TV anime | |||
Unter der Regie von | Hiroaki Sakurai | ||
Geschrieben von | Mamiko Ikeda | ||
Studio | J.C.Staff | ||
Lizenzgeber | ![]() ![]() | ||
Gruppe | TBS, BS-TBS | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 02.04.2010 bis 23.09.2010 | ||
Episodenanzahl | 26 | ||
OVA: Omake dayo (Shinsaku Tokubetsu Episōdo) | |||
Unter der Regie von | Hiroaki Sakurai | ||
Studio | J.C.Staff | ||
Lizensgeber | Sentai Filmworks | ||
Episodenanzahl | 1 | ||
Release Datum | 11.05.2011 | ||
AMV: |
Maid-sama (会長はメイド様! Kaichō wa Maid-sama!) (dt. „Die Schülerratsvorsitzende ist ein Dienstmädchen!“ ist ein Manga von der japanischen Mangaka Hiro Fujiwara. Die Manga-Reihe erscheint seit 2005 in Japan. Das Werk wurde sowohl als Hörspielreihe als auch als Anime-Fernsehserie adaptiert und lässt sich dem Genre Shojo zuordnen.
Handlung[Bearbeiten]
Die Seika-Oberschule, früher eine reine Jungenschule, ist ein dreckiger und unordentlicher Ort, mit Schließfächern voller stinkender Sportklamotten. So denkt die toughe Misaki Ayuzawa, eines der Mädchen, die nun auch die Schule besuchen, und will als Schulsprecherin die Seika zu einem mädchenerträglichen Ort machen. Was für Jungs ein Schrecken ist, muss sich nach der Schule beim Job von der sensiblen Seite zeigen: Seit ihr Vater sie, ihre Mutter und ihre Schwester hat auf einen Haufen Schulden sitzen lassen, ist Misaki Männerhasserin und arbeitet in einem Maid Café um ihre Familie zu unterstützen. Daher muss sie aufpassen, dass sie niemand aus der Schule sieht, denn das wäre für die Schulsprecherin mehr als nur peinlich und würde ihre Autorität zunichte machen. Doch durch einen Zufall kommt Takumi Usui, der Herzensbrecher der Seika-Schule und Rivale Misakis, vorbei und entdeckt sie. Sie denkt, er würde sie nun an die Jungs in der Seika verraten, aber das tut er nicht - ganz im Gegenteil: Takumi versucht von jetzt an zu verhindern, dass jemand hinter Misakis Geheimnis kommt. Er lässt sich nun jeden Tag im Maid Café, in dem Misaki arbeitet, blicken und bringt Misaki jedes Mal fast zum Ausrasten, was er aber spaßig findet. Und schon bald stellt sich der Grund heraus, warum Takumi versucht Misa-chan - wie er Misaki nennt - zu beschützen: Er ist in sie verliebt.
Charaktere[Bearbeiten]
|
|
Medien[Bearbeiten]
Der Manga erscheint seit Dezember 2005 in Japan im Magazin LaLa. In Japan gibt es schon alle Sammelbände, in Deutschland wurde Maid-sama seit August 2008 im Magazin DAISUKI in Einzelkapitel veröffentlicht. Bis jetzt sind 17 Sammelbände bei Carlsen Manga auf deutsch erschienen.
Hörspiel[Bearbeiten]
Unter dem Titel Kaicho wa Maid-sama! sind in Japan drei Hörspiele erschienen, die im April 2007, Oktober 2007 und Mai 2008 veröffentlicht wurden. Sie wurden außerdem als Beilage zum LaLa DX Magazin von Februar bis März 2008 herausgegeben.
Als Synchronsprecher für die Hörspiele sind Ayumi Fujimura als Misaki und Nobuhiko Okamoto als Takumi Usui mit denen der Anime-Umsetzung identisch.
Drama CD[Bearbeiten]
Als Synchronsprecher für die Drama CD haben Sanae Kobayashi als Misaki und Tomokazu Sugita als Takumi Usui die Rollen übernommen.
Anime[Bearbeiten]
Im Magazin LaLa wurde in der Oktober 2009 Ausgabe eine Anime-Adaption angekündigt. Ein Anime mit 26 Episoden wurde beim Studio J.C.Staff produziert und lief im Frühling 2010 auf den japanischen Sendern TBS und BS-TBS. Die Synchronsprecher Ayumi Fujimura, Nobuhiko Okamoto, Kana Hanazawa und Yū Kobayashi stellten die Serie auf der Tokyo International Anime Fair vor. Die Serie wurde für den Nordamerikanischen Markt von Sentai Filmworks lizenziert und lief auch auf The Anime Network. Der amerikanische Distributor Section23 Films veröffentlichte eine DVD Version mit Untertiteln ab dem 07.06.2011. Eine Komplettsammlung wurde am 09.10.2012 auf den Markt gebracht. Sentai Filmworks und Section23 planen eine Neuauflage mit englischer Tonspur auf DVD und Blu-ray am 20.01.2015.
Links und Quellen[Bearbeiten]
1. Wikipedia- Die freie Enzyklopädie
2. Carlsen Manga
Anime News Network Maid-sama]