Mikakunin de Shinkōkei
Engaged to the Unidentified | |
---|---|
![]() | |
未確認で進行形 (Mikakunin de Shinkōkei) | |
Demographisch | Seinen |
Genre | Romance, Comedy |
Manga | |
Autor | Cherry-Arai |
Verlag | Ichijinsha |
Produziert in | Manga 4-Koma Palette |
Erstveröffentlichung | 22.04.2009 bis heute |
Anzahl der Bände | 6 |
TV anime | |
Unter der Regie von | Yoshiyuki Fujiwara |
Geschrieben von | Fumihiko Shimo |
Studio | Dogakobo |
Lizenzgeber | ![]() |
Gruppe | ABC, AT-X, Tokyo MX, BS11 |
Erstveröffentlichung | von 08.01.2014 bis 26.03.2014 |
Episodenanzahl | 12 |
OVA: Mite. Are ga Watashi-tachi no Tomatteiru Ryokan yo. | |
Unter der Regie von | Yoshiyuki Fujiwara |
Studio | Dogakobo |
Episodenanzahl | 1 |
Release Datum | 19.03.2014 |
OVA: Kamo Nikutte Midori-ppoi Aji ga suru no ne | |
Unter der Regie von | Yoshiyuki Fujiwara |
Studio | Dogakobo |
Episodenanzahl | 1 |
Release Datum | 28.03.2014 |
AMV: |
Verlobt mit dem Unbekannten (未確認で進行形 Mikakunin de Shinkōkei) ist eine Animeserie, die unter dem Regisseur Yoshiyuki Fujiwara beim Studio Dogakobo nach der Vorlage des 4-Koma-Manga von Cherry-Arai entstand.
Vorgeschichte[Bearbeiten]
Die Familie Yonomori hat mit der tief in den Bergen lebenden Familie Mitsumine über den Großvater sehr gute Verbindungen. Dieser nimmt immer wieder seine beiden Enkeltöchter mit zu den Mitsumines. Als Benio eines Tages lieber mit ein paar Freunden spielen will, bittet sie den Großvater doch Kobeni dieses Mal mitzunehmen. Kobeni trifft dabei auf den gleichaltrigen Hakuya. Beim Spielen kommt es zu einem Unfall, bei dem Kobeni von einer Klippe stürzt. Hakuya, der sie zu retten versucht, stürzt ebenfalls mit ab. Kobeni wird schwer verletzt, wie auch Hakuya. Aber er macht sich trotzdem auf den Weg, um Hilfe zu holen. Trotz das man Hilfe schickt steht Kobenis Leben auf Messers Schneide. Sie ist einen ganzen Monat lang bewusstlos und überlebt nur durch eine Übertragung von der Hälfte von Hakuyas Kräften. Aber sie verliert alle Erinnerungen an die Vorkommnisse.
Das Szenario[Bearbeiten]
In den Bergen, fern der Zivilisation leben noch Wesen, die bereits in den Bereich der Sagen abgeschoben werden. Die Zahl dieser Wesen schrumpft, weil kaum noch Lebensräume zur Verfügung stehen.
Kobeni Yonomori ist eine Oberschülerin, die mit ihrer Mutter und der älteren Schwester Benio lebt. An ihrem 16. Geburtstag erfährt sie zu ihrer großen Überraschung, dass ihr Großvater eine Verlobung vorgenommen hat und ihr Verlobter Hakuya Mitsumine ab jetzt bei ihnen leben wird. In Japan dürfen Mädchen ab ihrem 16. Lebensjahr heiraten. Während Kobeni versucht, sich auf die neue Situation einzustellen, findet sie auch noch heraus, dass hinter Hakuya und seiner kleinen Schwester Mashiro mehr steckt, als man auf den ersten Blick vermutet.
Die alten Gesellschaftsregeln aus der Feudalzeit Japans treffen auf die moderne Zivilisation. Da kann schon mal ein Werbeschild an der Straße zu einer Stolperfalle werden.
Handlung[Bearbeiten]
Am Morgen ihres 16. Geburtstages verändert sich das Leben von Kobeni Yonomori plötzlich. Noch während sie überlegt, dass sie nun sogar heiraten darf, taucht im Haus ein Junge namens Hakuya Mitsumine auf, der ihr Verlobter ist. Ihre Mutter Akane erklärt ihr, dass der inzwischen verstorbene Großvater die Verlobung damals initialisiert habe. Kobeni findet ein Versprechen an einen Unbekannten nicht sehr zeitgemäß, aber dem steht entgegen, dass sie Hakuya bereits getroffen hat. Leider hat sie alle Erinnerungen an ihre Kindheit verloren, so dass sie da ihrer Mutter nicht widersprechen kann. Seltsamerweise macht auch ihre große Schwester Benio keinen Aufstand, wo sie sonst immer sehr besitzergreifend und beschützend gegenüber Kobeni ist. Da Hakuya selbst nur wenig spricht, taucht kurz drauf seine jüngere Schwester Mashiro auf, die sich ihre Schwägerin genauer ansehen will. Benio fährt sofort auf die kleine Mashiro ab, was diese sehr verstörend findet. Kobeni hält sich erst einmal an die realen Dinge und geht wegen der zusätzlichen Mitbewohner einkaufen. Als sie dabei auf dem vereisten Gehweg beinahe hinfällt, ist Hakuya da um sie aufzufangen. Sie stimmt daraufhin zu, dass sie ihm beim Tragen der Taschen hilft. Dass der stille Junge mit einigen Errungenschaften in der Stadt seine Probleme hat, erklärt Mashiro damit, dass sie aus einem Dorf tief in den Bergen stammen. Auf dem Weg zur Schule treffen Kobeni und Hakuya auf Mayura Momouchi, Kobenis beste Freundin, der er sich als Verlobter von Kobeni vorstellt. Diese ist davon noch immer nicht so überzeugt und möchte die Sache in der Schule geheim halten. Hakuya kommt auch in die Klasse der beiden. Zu Kobenis Erstaunen wird auch Mashiro in ihre Klasse versetzt, obwohl sie doch wie eine Zehnjährige aussieht. Als Kobeni feststellt, dass es niemand außer ihr als seltsam empfindet, spricht sie Mashiro darauf an. Diese erklärt es mit der Macht der Mitsumine-Familie. Ihre Schwester Benio, die an der Schule von allen verehrt wird und auch noch Präsidentin des Schülerrates ist, macht Mashiro durch ihr ganz anderes Verhalten noch mehr Angst. Kobeni bleibt hin und her gerissen, ob sie sich nun mit dieser arrangierten Verlobung abfinden soll, oder nicht.
Charaktere[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
|
|
Episoden[Bearbeiten]
Die Folgen
|
|
---|---|
Folge: 01. Es ist wichtig, auf dem richtigen Fuß anzufangen
|
Kobeni Yonomori erfährt am Morgen ihres 16. Geburtstages, dass sie einen Verlobten namens Hakuya Mitsumine hat. Dieses Heiratsversprechen war von ihrem Großvater vor dessen Tod getroffen worden. Ihre Mutter erklärt Kobeni, dass Hakuya ab jetzt mit im Haushalt wohnen werde, dem selbst ihre sonst so um sie besorgte ältere Schwester Benio nicht wiederspricht. Während Hakuya kaum ein Wort sagt, ist seine kleine Schwester Mashiro umso gesprächiger. Kobeni kann sich nicht an Hakuya erinnern, bleibt aber verantwortungsvoll und geht erst einmal einkaufen. Als sie beinahe auf dem Weg hinfällt, ist Hakuya da, der sie auffängt. Mashiro sieht sich inzwischen Benio gegenüber, die neben einem Schwesternkomplex auch noch ein Lolicon ist. Als dann auf dem Weg zur Schule ihre Freundin Mayura auf die beiden stößt, will Kobeni unbedingt vermeiden, dass Hakuya als ihr Verlobter bekannt wird. Dieser landet auch in ihrer Klasse, seltsamerweise zusammen mit der eindeutig jüngeren Mashiro. Kobeni ist verwundert, warum sich niemand außer ihr an dem Altersunterschied stört. Mashiro hingegen ist von Benios komplett anderem Auftreten in der Schule beunruhigt.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 08.01.2014
|
|
Originaltitel: 何事も最初が肝心です - Nanigoto mo Saisho ga Kanjin desu
|
|
Folge: 02. Nicht schlecht, eine Loli-Schwägerin zu haben
|
Für die Popularität von Benio in der Schule hat Mashiro absolut keine Erklärung. Als Benio Mashiro besondere Aufmerksamkeit zukommen lässt, weckt das bei einigen ihrer Verehrer Neid. Kobeni versucht in der Zwischenzeit, sich an ihre Kindheit und an Hakuya zu erinnern. Zuhause gerät Mashiro an einen Film mit Außerirdischen, die ihr Angst machen. Durch die Erklärungen der anderen sieht sie es als Bedrohung mit weltweitem Ausmaß an. Außerdem versetzt sie sich selbst in Schrecken, als sie außerirdischen Gründe für Benios Beliebtheit erfindet. Deshalb sieht sich Hakuya in seinem Hobby immer wieder auf Anfang gesetzt. Als die gereizte Mashiro in der Klasse verlauten lässt, dass Hakuya und sie bei Kobeni wohnen kommt wieder Neid auf. Während Kobeni peinlich berührt ist, sieht Mayura es positiv, denn noch ist nicht bekannt, dass Hakuya und Kobeni verlobt sind.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 15.01.2014
|
|
Originaltitel: ロリ小姑ってのも悪くないわ - Rori Kojūto tte no mo Warukunai wa
|
|
Folge: 03. Ich fühle die Welle der romantischen Komödie
|
Benio versucht auch weiterhin ihre Schwägerin in Spe mit Süßigkeiten zu verlocken und bringt dabei auch Scones mit Streichrahm ins Rennen. Da Mashiro diese nicht kennt, sucht sie im Internet danach. Kobeni verspricht ihr, dass sie diese auch selbst backen könne. Als Kobeni direkt nach dem Vorfall in der Kindheit fragt, verbietet Hakuya Mashiro den Mund. Mashiro erhält von Benio eine schriftliche Einladung ins Zimmer des Schülerrates, was Konoha ärgert. Nadeshiko sorgt für das nötige Benehmen bei Benio. Kobeni und Hakuya gehen später noch einige Dinge für die Scones einkaufen. Hakuyas Fürsorglichkeit für sie macht Kobeni neugierig. Als sie zuhause ihre Schwester fragt, warum diese nicht gegen Hakuya protestiert habe, erzählt Benio ihr von dem Unfall in der Kindheit und das Hakuya ihr damals das Leben gerettet hat. Sie war dabei von einer Klippe gestürzt und schwer verletzt worden. Kobeni fühlt sich danach schuldig, dass sie sich nicht daran erinnern kann.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 22.01.2014
|
|
Originaltitel: ラブコメの波動を感じる - Rabukome no Hadō o Kanjiru
|
|
Folge: 04. Sie ist nur eine Perverse
|
Am Morgen nach der Erkenntnis über den Unfall erleidet Kobeni einen Fieberanfall und muss im Bett bleiben. Benio informiert Hakuya und Mashiro über das, was sie Kobeni erzählt hat und versucht Frühstück zu machen. Am nächsten Morgen gibt sich Benio einen Teil der Schuld an dem Unfall, da sie lieber mit Freunden spielen wollte und Kobeni an ihrer statt mitgegangen war. Kobeni hört das mit, als sie Frühstück machen will. Aber noch ist sie zu schwach und beschließt diesen Tag alleine zuhause zu bleiben. Mashiro eilt nach der Schule sofort zurück und hilft der verschwitzten Kobeni. Dabei zeigt sie Mashiro die Narbe von dem Unfall. Das ein ebenfalls verletzter Hakuya ihr das Leben gerettet hat und sie sich nicht mal daran erinnert, belastet sie dermaßen, dass sie ihm am darauffolgenden Morgen nicht in die Augen sehen kann. Hakuya interpretiert das als Ablehnung und verschwindet mit unglaublicher Geschwindigkeit. Kobeni läuft ihm nach. Auch wenn sie sich nicht erinnern kann, dankt sie ihm persönlich. Dabei macht sie Hakuyas Lächeln sprachlos. Abends erhalten Hakuya und Mashiro eine Nachricht von der Familie, dass jemand kommen und nach ihnen sehen wird.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 29.01.2014
|
|
Originaltitel: あれはただのへんたいです - Are wa Tada no Hentai desu
|
|
Folge: 05. Sie hat schon mehrere Kinder
|
Kobeni erfährt von Mashiro, das ein Mitglied der Mitsumine Familie vorbeikommen wird. Dabei kommt auch zu Tage, dass Mashiro erst neun Jahre alt ist. Als Kobeni dann einkaufen geht, trifft sie auf eine junge Frau, die sich verirrt hat. Es stellt sich heraus, dass sie Shirayuki, die Mutter von Hakuya und Mashiro, ist. Als sie Kobeni verrät, dass sie nicht menschlich sind, erleidet diese wieder einen Fieberanfall. Dabei erinnert sie sich an ein weiteres Detail aus der Vergangenheit. Shirayuki erklärt Kobeni, dass diese Fieberanfälle daher kommen, dass ihr menschlicher Körper auf die Kraft von Hakuya reagiert, die er ihr damals übertragen hat. Als sich der Besuch dem Ende entgegen neigt bedankt sich Shirayuki bei Kobeni, das sie Hakuya so nett behandelt. Sie erinnert sich daran, wie sehr es damals Hakuya gefreut hat, als Kobeni ihm den Kopf gestreichelt hat. Nun weiß Kobeni auch, woher er diese Angewohnheit, ihr den Kopf zu streicheln hat. Shirayuki zeigt sich dann ganz als Mutter von Mashiro, als sie einem Süßkartoffelhändler nachläuft.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 05.02.2014
|
|
Originaltitel: これが経産婦だと - Kore ga Keisanpu dato
|
|
Folge: 06. So ist es! Dann gebe ich es der Schwägerin.
|
Akane, Kobenis Mutter, wusste schon immer, dass die Mitsumines keine Menschen sind. Aber das macht sie nicht weniger dankbar für die Rettung von ihrer Tochter. Durch den Großvater hatten sie schon lange Kontakt. Am nächsten Morgen versucht Kobeni etwas mehr über Hakuya und Mashiro zu erfahren, aber Hakuya will nicht vor ihr die Form wechseln. In der Schule machen sich alle Gedanken um den Valentinstag, während Kobeni hin und her gerissen ist, ob sie einer Heirat zustimmen soll. Etwas mit der Schokoladenherstellung abgelenkt, versucht Kobeni am Valentinstag die Schokolade an Hakuya zu geben, aber die passende Gelegenheit kommt nicht zustande. Erst später am Tag, als Mayura Momouchi vorbei kommt, klappt es endlich.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 12.02.2014
|
|
Originaltitel: そうだ、小姑でうめよう - Sō da, Kojūto de Umeyō
|
|
Folge: 07. Das ist das und dieses ist dieses
|
Die Schriftführerin des Schülerrates, Konoha Suetsugi, hat gegenüber Kobeni und Mashiro eine gewisse Feindseligkeit entwickelt, weil sie ihnen die Nähe zu ihrer verehrten Benio neidet. Ihre Freundin Niko Ōno von der Schülerzeitung bietet Konoha Hilfe an, indem sie etwas Belastendes ausgraben will. Dabei ist die Reporterin in Spe allerdings übermotiviert, so dass Konoha die Sache aus dem Ruder laufen sieht. Als Kobeni dann auch noch mehrfach plötzlich hinter ihr steht, als sie ihrem Ärger laut Luft macht, wächst Konohas Misstrauen noch weiter an. Allerdings steht Kobeni als Benios jüngere Schwester immer noch besser da, als Mashiro. Als sie und Konoha auf dem Schulflur ein kleines Wortgefecht wegen Benio haben, argwöhnt Mashiro, dass Konoha zur gleichen Rasse wie sie gehört. Auch Konoha registriert diese Tatsache.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 19.02.2014
|
|
Originaltitel: それはそれ、これはこれ - Sore wa Sore, Kore wa Kore
|
|
Folge: 08. Nur eine jüngere Schwester kann den Kummer einer jüngeren Schwester lindern
|
Von Mashiro über Konohas wahre Identität informiert, beschließt Kobeni diese vor Benio geheim zu halten. Niko spürt immer noch hinter ihr her, obwohl Hakuya ihr geraten hat, es zu unterlassen. Besonders da Kobeni es gar nicht gerne mag, wenn man sie ins Rampenlicht stellt. Sie erinnert sich an ihre Einschulung, wo man ihr als Benios Schwester eine überwältigende Aufmerksamkeit gezollt hat. Mashiro und Konoha suchen sich bei ihrem nächsten Treffen einen ruhigeren Ort auf dem Schulgelände, um die Herkunft des jeweils anderen zu bestätigen. Konoha wirft Mashiro vor, dass sie ihre Macht benutzen würde, um näher an Benio heran zu kommen. Hakuya, der den beiden gefolgt ist, versichert ihr, dass dies nicht der Fall ist. Kobeni ist wiederum Hakuya gefolgt und hört hinter einer Hausecke zu. Konoha macht Hakuya, als Mann aus ihrer Rasse, einen Heiratsantrag, was Kobeni ebenfalls hört.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 26.02.2014
|
|
Originaltitel: 妹の悲しみをいやすのは、妹 - Imōto no Kanashimi o Iyasu no wa, Imōto
|
|
Folge: 09. Wie demütigend, jetzt bin ich beleidigt
|
Als Mashiro Konoha über die Verlorbung von Kobeni und Hakuya informiert, eilt er Kobeni nach um ihr zu versichern, dass er mit ihr verlobt ist. Niko hört seine Versicherung an Kobeni und fragt die beiden, ob sie schon ausgehen. Hakuya verneint das, womit er sich an Kobenis Wunsch hält, das ganze geheim zu halten. Als Konoha es so von Niko hört, glaubt sie immer noch eine Chance zu haben. Schließlich hat ihre Mutter ihr eingeschärft, dass sie, wenn sie auf ein männliches Exemplar stoßen würde, dieses sofort heiraten sollte. Als Kobeni sie etwas später bittet, die Verlobung geheim zu halten, schlägt Konoha deshalb vor, dass Kobeni sie einfach beenden sollte, wenn sie es nicht so wolle. Als Kobeni daraufhin in Tränen ausbricht kommt Benio dazu. Später am Abend versichert Kobeni Hakuya, dass sie eigentlich nichts gegen die Verlobung hat. Mashiro interpretiert es als Liebesgeständnis und drängt Hakuya dazu, dass er ihr zum „White Day“ etwas besonderes schenken solle.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 05.03.2014
|
|
Originaltitel: くつじょくです、はずかしめをうけました - Kutsujoku desu, Hazukashime o Ukemashita
|
|
Folge: 10. Ich habe das Wort "Liebesgeplänkel" untersucht
|
Als sich Kobeni noch immer nicht wirklich entscheiden kann, ist Hakuya ein wenig niedergeschlagen. Benio hingegen reagiert immer kühler gegenüber Hakuya, da ihre geliebte Schwester sich so viel um ihn kümmert. Kobeni klärt von sich aus das Missverständnis bei Konoha wegen der Verlobung auf, woraufhin diese Niko von Kobeni abzieht und sie auf einen ganz normalen Artikelbeitrag ansetzt. Mashiro erklärt Kobeni, dass bei dem Heiratsantrag von Konoha keine Liebe im Spiel war. Es wäre einfach nur die Tatsache, dass männliche Exemplare bei ihrem Volk seltener sind, gewesen. Außerdem sei Kobeni durch die Hälfte von Hakuyas Kräften ja ebenfalls eine von Ihnen. Deshalb beschließt Kobeni am nächsten Tag für sich und Hakuya ein passendes Paar Taschentücher zu kaufen. Von der Direktheit einen solchen Geschenks eingeschüchtert kauft sie dann auch noch welche für Benio und Mashiro.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 12.03.2014
|
|
Originaltitel: (デレ期という単語を調べたら - Dere-ki to Iu Tango o Shirabetara
|
|
Folge: 11. Ein Taschentuch genießen
|
Hakuya zermartert sich das Hirn, was er Kobeni als Geschenk kaufen könnte. Inzwischen wird Mashiro beinahe von Niko erkannt, als sie ihre Kräfte unbedacht einsetzt. Niko sieht in der Existenz eines „fliegenden Humanoiden“ einen neuen Aufmacher und stürzt sich in die Nachforschungen. Zum Glück kommen die Winterferien dazwischen, so dass man Zeit für andere Dinge hat. Wegen des derzeitigen Stillstandes in der Beziehung schlägt Mashiro vor, dass Kobeni und Hakuya auf ein Date gehen. Kobeni wandelt es dann in einen Ausflug zu Dritt um. Auf dem Heimweg entdeckt Kobeni durch einen Windstoß die Narbe über Hakuyas rechtem Auge. Sie bringt diese sofort mit dem Unfall in der Kindheit in Verbindung. Hakuya fordert sie auf, sich deshalb nicht zu quälen. Am nächsten Morgen bekommen Hakuya und Mashiro einen weiteren Brief von ihrer Familie. Etwas später stellt Kobeni fest, dass deren Zimmer leer ist und alle Habseligkeiten der Beiden fehlen.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 19.03.2014
|
|
Originaltitel: ハンカチを楽しんでるのよ - Hankachi o Tanoshinderu no yo
|
|
Folge: 12. Verstehst du? Ich verstehe
|
Kobeni macht sich Gedanken, warum die beiden so plötzlich verschwunden sind. Einzig eine kurze Mail mit der Aussage „Sind zurück in die Berge“ kommt dazu an. Mayura bestärkt Kobeni darin, dass sie den Beiden hinterher fährt, wenn sie sich solche Sorgen macht. Kobeni kommt in den verschneiten Bergen an, ohne den Weg zu kennen. Als sie so umherirrt beginnt sie nach Hakuya zu rufen. Dieser hört sie, als er mit Mashiro beim Ernten von essbaren Pflanzen hilft, die nur in den Bergen wachsen. Er findet Kobeni, die in einer kleinen Höhle Schutz gesucht hat. Sie hat durch die Kälte wieder einen Fieberanfall und es fängt auch noch an zu schneien. Hakuya macht sich auf, um Hilfe zu holen. Mashiro muss neues Feuerholz sammeln, da das Feuer auszugehen droht. Eine im Fieber fantasierende Kobeni fühlt sich allein gelassen und macht sich auf die Suche. Sie bricht erneut nahe eine Klippe zusammen, während die Suchmannschaften aus dem Dorf sich aufteilen. Hakuya erreicht sie gerade rechtzeitig, um einen Absturz zu verhindern und trägt sie zu den anderen. Dabei kommen die beiden überein. Zu den Suchmannschaften tauchen auch noch Benio und ihre Mutter auf, so dass anschließend alle wieder in ihr Alltagsleben zurückkehren können.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 26.03.2014
|
|
Originaltitel: わかってる? わかってる - Wakatteru? Wakatteru
|
|
Folge: OVA 1: Schau! Das ist das Landgasthaus in dem wir wohnen
|
Hakuya gewinnt einen Ausflug an eine Heiße Quelle seiner Wahl für fünf Personen. Da er eigentlich keine große Lust hat, entscheidet Mashiro rasch das Ziel der Reise. Das UMA-Dorf lockt mit dem Versprechen, dass es in der Umgebung viele UMA geben soll. Mayura reist anstelle der Mutter mit. Benio macht sich schon Gedanken, mit Kobeni und Mashiro zu baden. Im Gasthaus angekommen kann Mashiro erst einmal Benio abhängen, aber auch verschiedene Bäder haben oft Verbindungen. Bei einem nächtlichen Ausflug in den Wald erschreckt sich Mashiro und rennt weg. Benio folgt ihr und kommt wieder ins phantasieren. Ihr Anblick erschreckt dann Mashiro noch mehr, dass sie als fliegende Menschen ein Teil der Legende um das UMA-Dorf werden.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 19.03.2014
|
|
Originaltitel: 見て。あれが私たちの泊まっている旅館よ。 - Mite. Are ga Watashi-tachi no Tomatteiru Ryokan yo.
|
|
Folge: OVA 2: Vielleicht hat Fleisch den Geschmack von grüner Pferdemakrele
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 28.03.2014
|
|
Originaltitel: 鴨肉って緑っぽい味がするのね。 - Kamo Nikutte Midori-ppoi Aji ga suru no ne.
|
Begriffe und Locations[Bearbeiten]
Hibari-Oberschule[Bearbeiten]
Die Schule, auf die Benio und Kobeni gehen, und wo dann Dank der "Verbindungen" der Mitsumines Hakuya und Mashiro in die gleiche Klasse versetzt werden.
Soundtrack[Bearbeiten]
Opening:
URL
SongTitel: Tomadoi→Recipe (とまどい→レシピ)
Interpret: Mikakuning!
Ending:
URL
SongTitel: Masshiro World (まっしろわーるど)
Interpret: Mikakuning!
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: Tomadoi > Recipe
|
|
JAN: 4988104079268
|
|
Label: Toho
|
|
Release: 19.02.2014
|
|
Titel: Masshiro World
|
|
JAN: 4988104079275
|
|
Label: Toho
|
|
Release: 19.02.2014
|
Medien[Bearbeiten]
Manga[Bearbeiten]
Der Manga von Cherry-Arai begann als Yonkoma im Verlag Ichijinsha. Das erste Kapitel erschien am 22.04.2009 im Juni Magazin Manga 4-Koma Kings Palette, welches später in Manga 4-Koma Palette umbenannt wurde. Die Serie wurde in bislang 6 Sammelbänden (Tankobon) herausgegeben, wobei der erste am 22.07.2010 erschien. Der sechste Band erschien am 20.03.2015 in Japan. Der vierte Band erschien am 28.12.2013 in einer limitierten Auflage mit einer DVD, die einen Videoclip zu dem Lied Zentaiteki ni Sensation (ぜんたい的にセンセーション) von Haruka Terui, Eriko Matsui and Yuri Yoshida enthielt. Der fünfte Band erschien mit einer OVA-DVD in Japan.
Links und Quellen[Bearbeiten]
Anime News Network Engaged to the Unidentified