Burst Angel
Burst Angel | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
爆裂天使 (Bakuretsu Tenshi) | |||
Genre | Mecha, Science Fiction, Action | ||
TV anime | |||
Unter der Regie von | Koichi Ohata | ||
Geschrieben von | Fumihiko Shimo | ||
Studio | GONZO | ||
Lizenzgeber | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Gruppe | TV Asahi | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 6.April 2004 bis 14.September 2004 | ||
Episodenanzahl | 24 | ||
Manga: Angel's Adolescence | |||
Autor | Minoru Murao | ||
Verlag | Media Works | ||
andere Verläge | ![]() ![]() | ||
Produziert in | Dengeki Comic Gao! | ||
Erstveröffentlichung | September 2004 bis August 2005 | ||
Anzahl der Bände | 3 | ||
OVA: Burst Angel: Infinity | |||
Unter der Regie von | Koichi Ohata | ||
Studio | GONZO | ||
Lizensgeber | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Episodenanzahl | 1 | ||
Release Datum | 23.März 2007 | ||
Youtube Video | |||
Trailer: |
Burst Angel (爆裂天使 Bakuretsu Tenshi, wörtlich: Explosionsengel) ist ein in 24 Folgen abgeschlossener Anime aus dem Hause GONZO, welches auch Gankutsuō produziert hat. Die Serie lief vom 6. April 2003 bis zum 21. September 2004 im japanischen Fernsehen und wurde auch als Manga umgesetzt. In Deutschland erschien der Anime bei Panini Video, der Manga folgte im Herbst 2005 bei Panini Manga und Comic. Ugetsu Hakua zeichnet sich für die Charakter-Designs und die Zeichnungen der Mangas verantwortlich.
Handlung[Bearbeiten]
Burst Angel spielt in einer Zukunft, wo eine Polizeiorganisation namens RAPT die Kontrolle über ganz Tokio hat. Nach außen hin agiert RAPT als Hüter der Gesetze doch diese Organisation ist auch im Untergrund tätig. Da die Kriminalität in der Stadt mehr zu- als abgenommen hat, befürchtet das Syndikat, ein asiatischer Klan, eine neue Bedrohung für die Machtverhältnisse in Tokio. Aus diesem Grund beauftragen sie Sei, die zur Familie des Syndikats gehört, ein Team zu rekrutieren, um dieser unbekannten Bedrohung entgegen zu wirken. Dieses Team besteht aus der kleinen Amy, der hübschen Meg und der äußert kampferprobten Jo. Amy war die Erste im Team und ist ein Genie was den Computer und das Hacken angeht. Mit Amys Hilfe folgten dann Jo und Meg. Die zwei sind beste Freundinnen. Den Anfang der Serie sieht man aus Sicht des angehenden Konditors Kyohei, der von dem 4-köpfigen Team als Koch angeheuert wird. Er fühlt sich sichtlich unwohl in dieser Umgebung aus hübschen Mädels und Verschwörungen, doch das legt sich mit der Zeit. Dem Team treten viele starke Gegner gegenüber, die von mysteriösen leuchtenden Gehirnen geleitet werden. Doch Jo stellt sich ihnen mit ihrem Mecha Django wagemutig entgegen. Am Ende wird aufgeklärt welche Bedrohung sich im Dunkeln befindet, was RAPT und diese leuchtenden Gehirne damit zu tun haben und woher Jo ihre übermenschliche Stärke her hat.
Charaktere[Bearbeiten]
Hauptcharaktere[Bearbeiten]
|
|
Im Manga besitzt sie ein kleines, gelbes Solarauto das immer wieder den Geist aufgibt. |
|
![]() |
|
Nebencharaktere[Bearbeiten]
Leo (Leo Jinno)[Bearbeiten]
Leo ist ein begnadeter Mechaniker, der Django gebaut hat und ihn repariert und wartet. Später zeigt sich, dass Leo ein, sowohl was Mut als auch was Gefährlichkeit angeht, nicht zu unterschätzender Kämpfer ist.
Ichimonji Hayao[Bearbeiten]
Ichimonji tritt zwar nur sporadisch auf, doch ist er deshalb wichtig, weil er Informationen beisteuert, die aus der Handlung nicht direkt hervorgehen. So zum Beispiel, dass RAPT nicht nur mit übertriebener Härte gegen mutmaßliche Verbrecher vorgeht sondern durch RAPT Verhaftete häufig nicht vor Gericht gestellt werden, weil sie vorher ums Leben kommen.
Takane Katsu[Bearbeiten]
Takane war früher Anführerin einer Frauen-Motorradgang. Mittlerweile ist sie jedoch Polizistin bei der Polizei von Osaka und Kobe. Sie ist kämpferisch, hat ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden und einen ausgeprägten Dickkopf. Wenn sie sich einmal etwas in den Kopf gesetzt hat, lässt sie sich davon kaum noch abbringen. Obwohl sie Polizistin ist, trägt sie weiterhin die Kluft ihrer Gang.
Marion[Bearbeiten]
Marion ist genauso alt wie Jo, da sie ebenfalls ein Produkt des Geheimprojekts ist, dem Jo entflohen ist. Sie ist eine ebenbürtige Gegnerin. Obwohl Jo und Marion einen Kampf auf Leben und Tod führen, endet das Kräftemessen unentschieden, beide Kämpferinnen überleben den Kampf körperlich unversehrt.
Glenford[Bearbeiten]
Glenford tritt erst am Ende der Serie auf, doch kommt ihm eine wichtige Rolle zu. Er verwandelt Tokyo in einen Polizeistaat; sein erklärtes Ziel ist ein Staat, in dem nur dumme Schafe leben, die man scheren kann. Er ist die treibende Kraft, durch die die Handlung in Windeseile dem finalen Showdown entgegenstrebt.
Episodenübersicht[Bearbeiten]
Burst Angel
|
|
---|---|
Folge: 01. Die Hölle kommt still und leise
|
Kyohei, der wegen seines Studiums des kulinarischen Kochens und Backens einen Nebenjob sucht, gerät dabei an vier mysteriöse Frauen. Sei, die ihn mit einem schicken Sportwagen abholt, Meg, Amy und Jo sind eine Spezialeinsatzgruppe, die gefährliche Jobs erledigt. Da sie selbst keine Küchenarbeit leisten wollen, suchen sie einen Koch, der ihnen leckeres Essen zubereitet. Bei einer Jagd auf einen flüchtigen Verbrecher gerät Kyohei dann auch gleich zwischen die Fronten und erlebt Jo in voller Aktion. Eine andere Gruppe von Gangstern ist hinter dem gleichen Gegenstand her, wie die Mädchen. Als Geisel gegen die Mädchen gekidnappt, fragt Kyohei sich, ob er die richtige Wahl getroffen hat.
|
DVD: File 01
|
|
On Air: 06.04.2004
|
|
Originaltitel: 地獄が静かにやって来る - Jigoku ga Shizuka ni Yattekuru
|
|
Folge: 02. Der Monster-Cybot
|
Bei einem Einsatz gegen eine Gangstergruppe wird Meg von einem unbekannten Cybot entführt, den sogar Jo nicht stoppen kann. Aber damit gibt sich Jo natürlich nicht zufrieden. Amy konnte hilfreiche Fotos aufspüren, die Meg bei ihrer Entführung geschossen hat und die Jo eine Richtung vorgeben. Sie schnappt sich Kyohei als Träger und macht sich in den gefährlichsten Teil der Stadt auf, um die Spur des Cybot aufzunehmen. Die finsteren Gestalten in dem aufgegebenen Stadtteil erweisen sich als keine Gegner für Jo, die sich dort Informationen besorgt. Sie spüren das Versteck des Cybots auf und machen sich daran Meg zurück zu holen.
|
DVD: File 01
|
|
On Air: 13.04.2004
|
|
Originaltitel: 情無用のガン・ファイター - Nasakemuyou no GUN FIGHTER
|
|
Folge: 03. Wo die wilden Hunde heulen
|
Kyohei hat Zweifel, ob der Job bei den Mädchen das Richtige für ihn ist, obwohl er ja gut bezahlt wird. Die Mädchen bekommen den Auftrag, einen ausgeflippten Typen namens Anthony Wong ausfindig zu machen. Aber wie schon vorher ist nicht die ganze Wahrheit im Spiel. Ehe sie es sich versehen sind sie in Machenschaften um ein geheimes Experiment verwickelt. Anthony Wongs Bruder ist eines der Versuchskaninchen innerhalb des Experiments, den dieser aus dessen Klauen befreien will. Meg gerät wieder in Schwierigkeiten als sie die Spur von Anthony aufnimmt und diesen verfolgt.
|
DVD: File 01
|
|
On Air: 20.04.2004
|
|
Originaltitel: 野獣の吠える街 - Yajyuu no Hoeru Machi
|
|
Folge: 04. Der Flammentod der Brüder
|
Meg ist in dem Zug gefangen, in dem auch Anthony Wong und sein Bruder Jack Liang festsitzen. Hinode Pharmaceuticals, die hinter dem geheimen Experiment stecken, haben an Jack etwas getestet. Als Anthony seinen Bruder aus dem Tank befreit, in dem dieser in einem künstlichen Schlaf gehalten wurde, verwandelt sich Jack in ein Monster. Nicht mehr Herr seiner selbst lässt Jack den Zug absichtlich mit Höchstgeschwindigkeit auf die Hinode Anlage zuhalten. Jo muss sich etwas einfallen lassen, um Meg aus diesem rasenden Zug zu retten.
|
DVD: File 01
|
|
On Air: 27.04.2004
|
|
Originaltitel: 兄弟 暁に死す - Kyoudai Akatsuki ni Shisu
|
|
Folge: 05. Die Schule in der es von Dämonen wimmelt
|
Meg ist mit einer Tarnidentität auf einer reinen Mädchenschule, der St. Luciana Akademie, um dort wegen einiger merkwürdiger Vorkommnisse , bei einigen Mädchen trat ein abweichendes, fast schon psychotisches Verhalten auf, zu recherchieren. Auch Megs Informantin dort scheint nicht mehr sie selbst zu sein. Die Spur führt sie zu der Eliteclique, die sich Ishtar nennt. Die Anführerin der Gruppe scheint ein besonderes Interesse an Meg zu haben und dann taucht auch noch ein Monster auf. Als Jo zu ihrer Unterstützung dort auftaucht, geraten die Dinge schnell in Bewegung.
|
DVD: File 02
|
|
On Air: 04.05.2004
|
|
Originaltitel: 邪神蠢く館 - Jyashin Ugomeku Yakata
|
|
Folge: 06. Blutbad im Blumengarten
|
Die Schülerinnen der Mädchenschule wurden ebenfalls für ein Experiment missbraucht, besonders die Mitglieder des Elite-Clubs. Eines der Mädchen, Nadeshiko Volban, stellt sich als das Monster heraus. Jo ist zur Stelle, als das Mädchen außer Kontrolle gerät, und kämpft gegen sie. Dabei sieht Jo wieder eines der seltsam leuchtenden Gehirne, die scheinbar mit den Experimenten im Zusammenhang stehen.
|
DVD: File 02
|
|
On Air: 11.05.2004
|
|
Originaltitel: この花園を血で洗え! - Kono Hanazono o Chi de Arae!
|
|
Folge: 07. Schwarzer Himmel
|
Eine riesige mechanische Krähe entführt Meg in sein ungewöhnliches Nest, wo bereits andere Mädchen gefangen gehalten werden. Aber Meg dient eher als Faustpfand, denn ein tödlicher Nanobot, den man in Kyohei injiziert hat, ist das eigentliche Ziel. Diesmal gehen die Ziele der gruppe auseinander, denn Jo ist der Nanobot egal. Sie will nur Meg retten und zwingt Kyohei mit vorgehaltener Waffe, ihr zu folgen.
|
DVD: File 02
|
|
On Air: 18.05.2004
|
|
Originaltitel: 黒い空 - Kuroi Sora
|
|
Folge: 08. Die schwerverletzten Flüchtlinge
|
Auf der Flucht vor den Bailan-Schergen muss Kyohei der verletzten Jo beistehen, als er ihre Ziele besser zu verstehen lernt. Gleichzeitig müssen sie sich wegen der Krähe beeilen. Sei und Jo legen ihre Differenzen wegen der Ziele des Auftrages bei und Jo greift die Krähe mit Django an und besiegt diese rechtzeitig, um auch Kyohei zu retten.
|
DVD: File 02
|
|
On Air: 25.05.2004
|
|
Originaltitel: 傷だらけの逃亡者 - Kizu Darake no Toubousha
|
|
Folge: 09. Party of the Dragon
|
Sei wird von ihrer Organisation Bailan gebeten einer politischen Hochzeit zuzustimmen, durch die eine Splitterorganisation friedlich wieder eingefügt werden soll. Jei, der politische Bräutigam, betrügt Bailan und nimmt alle Gäste auf der Party gefangen. Meg und Amy sind durch einen Zufall nicht im Raum. Ein alter Mann aktiviert Megs Chi und verwandelt sie in einen fliegenden weißen Tiger. Amy hat derweil Jo kontaktiert, die ebenfalls eingreift.
|
DVD: File 03
|
|
On Air: 25.05.2004
|
|
Originaltitel: パーティー・オブ・ザ・ドラゴン
|
|
Folge: 10. Die unbekannte Cyberwelt
|
Irgendjemand stellt Bilder von Amy in den Cyberspace, was ihr ziemlich missfällt. Da Sei ihr verboten hat alleine in die Stadt zu gehen, schnappt sie sich Kyohei. Während sie sich neue Elektronik für ihr Equipment anschaut, nimmt sie auch die Spur des Verursachers der Bilder auf. Eine Gruppe von humanoiden Monitoren will Amy unbedingt haben, doch sie bekämpft diese, da sie nicht im Cyberspace bleiben will.
|
DVD: File 03
|
|
On Air: 08.06.2004
|
|
Originaltitel: 電脳番外地 - Dennou Bangaichi
|
|
Folge: 11. Engel des Ostens, Teufel des Westens
|
Jo wird angeheuert, um einen Wrestler namens Mega Rider zu beschützen. Ein Auftrag, der zunächst keine besonderen Schwierigkeiten zu haben verspricht. Aber Ultra Beast, der Opponent aus der Show verwandelt sich während einer Vorstellung in ein Monster. Jo, der plötzlich gar nicht mehr langweilig ist, greift in den Kampf ein und tötet das Biest.
|
DVD: File 03
|
|
On Air: 15.06.2004
|
|
Originaltitel: 東の天使 西の鷹 - Higashi no Tenshi Nishi no Taka
|
|
Folge: 12. Tsutenkaku badet in Tränen
|
Ein neuer Cybot greift in Osaka die Verkehrsteilnehmer an, obwohl er eigentlich als Kontrollorgan fungieren soll. Hinter den Amokläufen steckt RAPT, die auf diese Weise versuchen die Osaka Polizei zu übernehmen. Entsprechende Gegenmaßnahmen der Polizei schlagen fehl, weil RAPT einen Mann in deren Reihen eingeschleust hat. Als Jo mit Django gegen den Cybot antritt, entführt der Spitzel Meg.
|
DVD: File 03
|
|
On Air: 22.06.2004
|
|
Originaltitel: 通天閣は涙に濡れて - Tsuutenkaku wa Namida ni Nurete
|
|
Folge: 13. Die blutige Schlacht um Naniwa
|
Takane Katsu, die Anführerin einer Jugendgruppe und Tochter des Polizeichefs von Tokyo, greift in das Geschehen ein und rettet Meg aus den Klauen des Verräters. Ohne ein Druckmittel kann Jo dann auch wieder richtig loslegen und schaltet zusammen mit Takane den Cybot aus und extrahiert das Steuerhirn, das wieder große Ähnlichkeit mit den vorher schon aufgetretenen leuchtenden Gehirnen hat.
|
DVD: File 04
|
|
On Air: 29.06.2004
|
|
Originaltitel: 血戦!浪速愚連隊 - Kessen! Naniwa Gurentai
|
|
Folge: 14. Wild Kids
|
In einer Rückschau wird die Vergangenheit von Meg und Jo enthüllt. Meg war die Anführerin einer Gruppe von Waisenkindern, die in einem abgestellten Bus ein neues Zuhause gefunden hatten. Jo wird von den Waisenkindern angeschwemmt am Ufer entdeckt. Damit geraten die Waisen in einen Kampf zwischen Jo und einem anderen Mädchen, die sie trotz Jos Amnesie verfolgt. Während dieser Ereignisse kommt Jo auch zu ihren beiden Pistolen…
|
DVD: File 04
|
|
On Air: 06.07.2004
|
|
Originaltitel: ワイルド・キッズ
|
|
Folge: 15. Das Meer, Badeanzüge und ein Seeungeheuer
|
Die Gruppe gönnt sich eine kleine Auszeit auf einer neueröffneten Freizeitinsel, um sich von den letzten Aufträgen zu erholen. Leo und Kyohei können dabei die neuen Badeanzüge der Mädchen bewundern. Aber das Kraftwerk der Freizeitinsel wird von einem gigantischen Monster angegriffen. Die Besucher werden von der Parkleitung evakuiert, aber nicht alle können die Insel verlassen. Auch die Mädchen sitzen dort fest. Jo macht sich mit einem Fluggürtel auf den Weg ans Festland, um Django zu holen.
|
DVD: File 04
|
|
On Air: 13.07.2004
|
|
Originaltitel: 海と水着と大海獣 - Umi to Mizugi to Taikaizou
|
|
Folge: 16. Der kämpfende Dämon im Geisterhof
|
Jo verfolgt einen mysteriösen Cybot und trifft dabei auf einen stummen Samurai. Dieser ist hinter demselben Cybot her, weil dieser das Dorf zerstört hat, das der Samurai zu beschützen geschworen hat. Da er nun nichts mehr zu beschützen hat, sucht er wenigstens Rache an dem Cybot, um den toten Bewohnern wenigstens diese Genugtuung zu geben.
|
DVD: File 04
|
|
On Air: 20.07.2004
|
|
Originaltitel: 魔境戦鬼 - Makyou Senki
|
|
Folge: 17. Die Kollision zweier Engel
|
xxx
|
DVD: File 05
|
|
On Air: 27.07.2004
|
|
Originaltitel: 激突!二人の天使 - Gekitotsu! Futari no Tenshi
|
|
Folge: 18. Der unsterbliche Mitschüler
|
xxx
|
DVD: File 05
|
|
On Air: 03.08.2004
|
|
Originaltitel: 不死身の同級生 - Fujimi no Doukyuusei
|
|
Folge: 19. 24 Stunden Intrige
|
xxx
|
DVD: File 05
|
|
On Air: 10.08.2004
|
|
Originaltitel: 謀略 24時間 - Bouryaku nijuuyonjikan
|
|
Folge: 20. Massaker auf dem Highway
|
xxx
|
DVD: File 05
|
|
On Air: 17.08.2004
|
|
Originaltitel: 皆殺しのハイウェイ - Minnaguroshi no haiwei
|
|
Folge: 21. Schüsse auf eiserne Grabsteine
|
xxx
|
DVD: File 06
|
|
On Air: 24.08.2004
|
|
Originaltitel: 鉄の墓標に弾丸を - Tetsu no bohi ni dangan wo
|
|
Folge: 22. Der liebende Dämon
|
xxx
|
DVD: File 06
|
|
On Air: 31.08.2004
|
|
Originaltitel: 恋する悪魔 - Koi suru akuma
|
|
Folge: 23. Hinrichtung auf dem roten Meer
|
xxx
|
DVD: File 06
|
|
On Air: 07.09.2004
|
|
Originaltitel: 赤い海の処刑場 - Akai umi no shoukeijou
|
|
Folge: 24. Angel Burst
|
xxx
|
DVD: File 06
|
|
On Air: 14.09.2004
|
|
Originaltitel: 天使、爆裂! - Tenshi, bakuretsu!
|
Medien[Bearbeiten]
Manga[Bearbeiten]
Unter dem Titel Angel's Adolescence erschien eine Vorläufergeschichte zu der Handlung im Anime, die von Minoru Murao gezeichnet wurde. Im Jahr 2004 wurden die Kapitel zuerst in dem Dengeki Comic Gao! Magazin veröffentlicht. Media Works brachte dann 2005 die Kapitel in drei Bänden heraus, die 2008 von Tokyopop im englischsprachigen Raum herausgebracht wurden. In Deutschland wurden die drei Bände von Panini Manga und Comic herausgebracht.
OVA[Bearbeiten]
Burst Angel Infinity wurde in Japan am 23.03.2007 herausgebracht. Anders als im Manga wird hier ein Nebenstrang aufgegriffen, bei dem Jo und Meg die alte Gang aus Episode 15 "Wild Kids" besuchen. Ein Wahnsinniger treibt mit seinem Cybot ausgerechnet dann sein Spiel auf den Straßen, so dass es zu einem Zusammentreffen kommt. Teil dieser Folge ist eine kleine Vorschau am Schluss mit dem Titel Burst Angel Heavenly Moon Burst Crimson (爆裂天使 赤ク爆ス天ノ月) von Ugetsu Hakua, bei dem man die Charaktere fünf Jahre später sehen kann, einschließlich Jo, Sei und Maria.
Quellen[Bearbeiten]
Wikipedia (deutsch)
Wikipedia (englisch)
Anime News Network