Der Aufstieg des Schild-Helden
Der Aufstieg des Schild-Helden | |||
---|---|---|---|
盾の勇者の成り上がり (Tate no Yūsha no Nariagari) | |||
Demographisch | Seinen | ||
Genre | Fantasy, Another World | ||
Manga: The Rising of the Shield Hero | |||
Autor | Aiya Kyū | ||
Verlag | Media Factory | ||
andere Verläge | Tokyopop | ||
Produziert in | Monthly Comic Flapper | ||
Erstveröffentlichung | 2014 bis heute | ||
Anzahl der Bände | 22 | ||
TV anime: The Rising of the Shield Hero | |||
Unter der Regie von | Takao Abo | ||
Geschrieben von | Keigo Koyonagi | ||
Studio | Kinema Citrus | ||
Lizenzgeber | Funimation; KAZE | ||
Gruppe | AT-X, Tokyo MX, TVA, KBS, SUN, TVQ, BS11 | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 09.01.2019 bis 26.o6.2019 | ||
Episodenanzahl | 25 | ||
Roman: The Rising of the Shield Hero | |||
Author | Aneko Yusagi | ||
Künstler | Minami Seira | ||
Publisher | Media Factory, Tokyopop | ||
Erstveröffentlichung | 2013 bis heute | ||
Bände | 22 |
Der Aufstieg des Schild-Helden (盾の勇者の成り上がり Tate no Yūsha no Nariagari ) ist eine Animeserie, die unter dem Regisseur Takao Abo beim Studio Kinema Citrus nach der Romanvorlage von Aneko Yusagi mit Zeichnungen von Minami Seira entstanden ist. Der Anime wurde in Nordamerika durch die Partnerschaft Crunchyroll-Funimation lizenziert. In Deutschland wurde die Serie bei KAZE auf den Markt gebracht. Eine zweite Staffel wurde in Japan mit dem Erscheinungstermin auf April 2022 verschoben. Geplant sind insgesamt 3 Staffeln.
Das Szenario[Bearbeiten]
Ein Mensch aus der existierenden Welt wird durch eine Beschwörung in eine Fantasy-Welt versetzt, wo eine Bedrohung die dortige Zivilisation auszulöschen droht. Er ist nun ein Held, auf den die Leute dort ihre Hoffnungen setzen. Aber ebenso ist er das Ziel einer Intrige, in der man ihn gezielt als Sündenbock aufbaut.
Handlung[Bearbeiten]
Naofumi Iwatani fällt in der Bücherei ein besonderes Buch auf, dessen Einband von vier legendären Helden spricht. Aber nach der Einleitung sind darin alle weiteren Seiten leer. Im gleichen Moment erfasst ihn etwas und transportiert ihn in eine andere Welt. Dort bedroht eine Welle von Heimsuchungen die Bewohner, weshalb man in einem langwierigen Ritual die vier legendären Helden zu Hilfe gerufen hat. Jedem Helden ist eine legendäre Waffe zugeordnet: Schwert, Speer, Bogen und Schild. Naofumi hat dabei den Schild erhalten. Da er nicht unbedingt der große Redner ist, eckt er gleich bei der Audienz vor dem König an. Als ihm abends die drei anderen Gerufenen erklären, wie die mit der Waffe verliehenen Steuerelemente an ein Spiel erinnern, stellt sich heraus, dass jeder aus einer alternativen Version von Japan kommt. Um ihre legendären Waffen zu entwickeln müssen die vier, wie in einem Spiel, Erfahrungen sammeln. Dafür werden vom König Kämpfer zur Verfügung gestellt, die sich ihren Helden selbst erwählen. Und auch dabei geht Naofumi leer aus. Schließlich wird eine schöne junge Frau seine einzige Begleiterin. Als er sich ausstatten will, muss Naofumi erkennen, dass er keine Angriffswaffe benutzen darf und er auf rein defensive Kampfmethoden aufbauen muss. Somit ist er auch beim Sammeln der Erfahrung stark unterlegen, aber als Ausgleich resistent gegen Schmerzen und Gifte. In der ersten Nacht wird er in der Herberge ausgeraubt und seine Begleiterin ist verschwunden. Am Hof vor dem König wird er plötzlich der Vergewaltigung bezichtigt und zwar von seiner Begleiterin. Von allen verachtet und gemieden steht er vollkommen alleine da. Getrieben von Hass und Vergeltung versucht er trotzdem weiter Erfahrungen zu sammeln. Dabei entdeckt er die Möglichkeiten von Wildkräutern und Medizin, was ihm zumindest ein kleines Einkommen ermöglicht. Als er von Berocas, einem Sklavenhändler, angesprochen wird, wählt er ein kleines Mädchen namens Raphtalia aus, die zu den Halbmenschen gehört, die von den Menschen der Stadt als höchstens zweitklassig behandelt werden. Damit beginnt Naofumis eigentliches Schicksal in dieser Welt sich zu entfalten.
Charaktere[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
|
|
|
Episoden[Bearbeiten]
Episodenführer
|
|
---|---|
Folge: 01. Der Schild-Held
|
Als er ein Buch über „Vier Helden“ in der Bibliothek findet, wird der Collegestudent Naofumi Iwatani in eine andere Welt gerufen, wo er als einer der vier Helden die Bewohner in einer Zeit des Untergangs gegen Wellen von Monstern beschützen soll. Die Waffen, die ihnen dabei zur Verfügung stehen, ebenso wie die Entwicklung der Benutzung, ist wie in einem Computerspiel konzipiert. Naofumi bekommt dabei den Schild, der ihn rein auf Defensive festlegt. Der König stellt Begleiter für die Helden zur Verfügung, die aber ihren Helden selbst wählen. Eine schöne Frau wechselt vom Speer-Helden zu ihm. Am nächsten Morgen wurde er beraubt und wird von eben diesem Mädchen der Vergewaltigung bezichtigt. In Schimpf und Schande verjagt sieht sich Naofumi in einer Schleife gefangen: Kein Aufstieg ohne Erfahrung – Keine Erfahrung ohne Stärke – Keine Stärke ohne Aufstieg. Aus den Schatten spricht ihn ein Sklavenhändler an.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 09.01.2019
|
|
Originaltitel: 盾の勇者 - Tate no Yūsha
|
|
Folge: 02. Das Sklaven-Mädchen
|
Berocas, der Sklavenhändler, bietet Naofumi einen Wolfskämpfer an doch der entscheidet sich für ein kleines hustendes Mädchen, die ein Tanuki-Halbling ist, namens Raphtalia. Gebunden durch den Sklaven-Fluch kann sie ihm nicht widersprechen oder sich widersetzen ohne unglaubliche Schmerzen zu fühlen. Nicht nur, dass ihr vorheriger Besitzer sie gequält hat, sie wird auch von Albträumen geplagt, da ihre Eltern sie während der ersten Welle mit ihrem Leben beschützt haben. Naofumi trainiert sie, für ihn zu kämpfen. Dabei bekommt er, weil sie als „Begleiter“ gelistet ist, ebenfalls Erfahrung. Naofumi kann seinen Schild aufwerten, was ihn in die Lage versetzt Medizin aus Kräutern herzustellen. Damit besitzt er eine kleine Einnahmequelle. Da er ihr zu essen gibt, sie in einem Bett schlafen lässt ohne sie zu belästigen, beginnt Rapthalia ihm zu vertrauen. Um sich neue Ausrüstung leisten zu können begeben sich die beiden in die kleine Stadt Lute, wo sie in der nahen Mine nach wertvollen Erzen schürfen wollen. Ein mehrköpfiges Hundemonster greift sie dort an und Rapthalia sieht sich ihrem Albtraum erneut gegenüber.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 16.01.2019
|
|
Originaltitel: 奴隷の少女 - Dorei no Shōjo
|
|
Folge: 03. Welle der Katastrophe
|
Während Naofumi endlich Erfahrungen sammelt entriegelt er auch eine große Vielfalt an Verwandlungen für den Schild, während Raphtalia schnell zu einer schönen jungen Frau heranwächst. Naofumi kann sich auch wieder Rüstung zulegen. Um die Zeit bis zur nächsten Welle zu kontrollieren, besucht er das Drachen-Stundenglas in der Kathedrale der Stadt. Dort trifft er auf die anderen Helden, die ihn gleich wieder beschimpfen. Raphtalia wundert sich über diese offene Verachtung gegenüber Naofumi, aber er will ihr den Grund nicht sagen. Am nächsten Tag schlägt die Welle zu. Während die anderen Helden die Hauptmacht angreifen sieht Naofumi, wie das Dorf Lute sich alleine gegen die Ausläufer der Welle verteidigen muss. Er eilt mit Raphtalia dem Dorf zu Hilfe. Um den Leuten Zeit für die Evakuierung zu verschaffen, stellt sich Naofumi der Welle. Als einige Ritter der Stadt nach Lute kommen, weigern sie sich Naofumi zu unterstützen. Nur einige Ritter sehen seine Bemühungen und bleiben um zu helfen.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 23.01.2019
|
|
Originaltitel: 災厄の波 - Saiyaku no Nami
|
|
Folge: 04. Wiegenlied zur Morgendämmerung
|
Bei der Feier zum Sieg über die Welle stachelt Malty den Speer Helden Motoyasu an, so dass dieser Naofumi zu einem Duell herausfordert, weil er sich eine Sklavin zugelegt hat. Als er ablehnen will wird er von König gezwungen, den Kampf anzunehmen. Plötzlich im hochoffiziellen Rahmen tritt er also in die Kampfarena. Eigentlich schon als unterlegen abgestempelt, macht Naofumi mit seinen Schild-Formen und den kleinen Ballonmonstern zu seinem Duell. Zumindest bis Malty eingreift, was scheinbar niemand bemerkt hat. Als Naofumi vom König erfährt, dass sie eine seiner Töchter ist, erkennt er, dass sie ihn von Anfang an hintergangen hat. Der König erklärt Motoyasu zum Sieger und Naofumi versinkt in seinem Hass, was bei seinem Schild die Fluch-Schiene freischaltet. Raphtalia wird von dem Sklaven-Fluch befreit. Die anderen Helden Ren und Itsuki sprechen in der Arena das Eingreifen von Malty klar aus. Raphtalia begibt sich wieder an Naofumis Seite und kann ihn endlich überzeugen, dass sie an seiner Seite bleiben will. Am nächsten Morgen kann er bei einem Sandwich von Raphtalia erstmalig etwas schmecken.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 30.01.2019
|
|
Originaltitel: 暁の子守唄 - Akatsuki no Komori-uta
|
|
Folge: 05. Filo
|
Die Königin wird von ihren Agenten während einer diplomatischen Reise über die Vorfälle informiert, während der König den Helden eine Belohnung zuspricht, die er nur Naofumi versagt. Die beiden Helden Ren und Itsuki sprechen erneut zu seinen Gunsten mit dem König. Bei einem erneuten Besuch bei dem Sklavenhändler lässt sich Raphtalia erneut ein Siegel verpassen, obwohl Naofumi es nicht fordert. Er kauft auch ein Filolial-Ei im Rahmen einer Lotterie, das bald darauf schlüpft. Naofumi nennt das Wesen Filo, das sofort auf ihn geprägt ist und schnell wächst. Bei einem Besuch in Lute taucht plötzlich Motoyasu mit Malty auf, die erklärt, dass ganz Lute nun ihm gehören würde und sofort hohe Steuern erhebt. Als Naofumi gerade Motoyasu erklärt, was er den Leuten da abverlangt, tauchen die maskierten Agenten der Königin auf. Malty ist von der überreichten Botschaft irritiert und fordert Naofumi zu einem Rennen auf. Anfangs ablehnend, lässt er sich doch drauf ein. Malty ordert ihre Soldaten, für Motoyasu ins Rennen einzugreifen.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 06.02.2019
|
|
Originaltitel: フィーロ - Fīro
|
|
Folge: 06. Ein neuer Mitstreiter
|
Da Filo schon einen ziemlichen Appetit hat, will Naofumi wenigstens etwas gegen die ständige Zerstörung von Kleidung unternehmen, die bei Filos Verwandlungen auftritt. Als er deswegen bei einer Schneiderin vorspricht, erfährt er, dass magische Kleidung einen aus dem Mana der Person gesponnenen Faden benötigt. Bei der Magierin gibt es zwar einen passenden Webstuhl, aber zum Funktionieren braucht dieser einen besonderen magischen Kristall. Naofumi zieht mit seinem Wagen los. Während er einem anderen Händler eine Mitfahrgelegenheit gibt, lauern ihnen Räuber auf. Da sie Naofumis schlechten Ruf gegen ihn verwenden wollen, als sie überwältigt sind, scheut sich dieser nicht, die Räuber ihre angehäufte Beute als Preis für ihr Leben abzunehmen. Der Händler findet Gefallen an Naofumis Vorgehen und bringt ihm noch weitere Fähigkeiten bei. In einer Mine soll dann endlich der gesuchte Kristall sein, aber dieser wird von einer furchtbaren Bestie, einer Nue (鵺), als Nest benutzt.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 13.02.2019
|
|
Originaltitel: 新しい仲間 - Atarashī Nakama
|
|
Folge: 07. Der Erretter mit dem Göttlichen Huhn
|
Naofumi reist im Auftrag eines reichen Händlers zu einem Dorf, um Herbizide zu liefern. Das Dorf wurde von monströsen Pflanzen überrannt und die Bewohner haben sich hinter einem Palisadenwall versteckt. Er erfährt, dass Motoyasu eine Saat ins Dorf gebracht hat, mit der die herrschende Hungersnot beendet werden könnte. Dabei handelte es sich um die Saat, die aus der Mine des Zauberers entnommen wurde. Naofumi wird von den Dorfbewohnern als „Erretter mit dem Göttlichen Huhn“ anhand von Filo erkannt. Er bekämpft die Monsterpflanze und arbeitet dann mit seinen Fähigkeiten eine ungefährliche Nutzpflanze aus, was auch die Hungersnot beendet. Als nächstes landen sie in einem Dorf mit heißer Quelle, wo sie nach getaner Arbeit etwas Erholung finden. Raphtalia und Filo ziehen los, um ein besonderes Geschenk für Naofumi zu finden.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 20.02.2019
|
|
Originaltitel: 神鳥の聖人 - Kamitori no Seijin
|
|
Folge: 08. Schild der Flüche
|
Naofumi reist mit Medizin in ein Dorf, wo eine Epidemie ausgebrochen ist. Grund für die Krankheit ist der langsam verrottende Körper eines Drachen, der vom Schwert-Helden erlegt wurde. Um die Ursache auszuschalten, muss der Kadaver weg. Leider wurde der Drache zu einem Zombie und greift die drei an. Filo kann Drachen nicht ausstehen und greift an. Als der Drache sie verschlingt, versinkt Naofumi einmal mehr in Rage. Dabei aktiviert sich auch wieder die Fluch-Reihe des Schildes und sein Begehren, alles zu vernichten erzeugt einen Flammenangriff. Raphtalias Stimme reißt ihn aus dem Blutrausch und er erkennt, dass auch sie durch die Flammen verletzt wurde. Filo bekämpft den Drachen von innen und erledigt ihn endgültig. Dabei hat sie einen Mana-Kristall geborgen, der eine Schildfähigkeit schaltet, für die Naofumi noch nicht die Stufe erreicht hat. Raphtalia wird im Dorf versorgt, aber der starke Fluch, dem sie ausgesetzt war, weicht nicht so schnell.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 27.02.2019
|
|
Originaltitel: 呪いの盾 – Noroi no Tate
|
|
Folge: 09. Melty
|
Um hochwirksames Weihwasser gegen den Fluch auf Raphtalia zu erhalten, macht sich Naofumi auf den Weg zur Hauptstadt. Unterwegs treffen sie auf ein Mädchen, das mitten in einer Gruppe von Filolials hockt. Sie stellt sich ihnen als Melty vor und bittet darum mitgenommen zu werden. Sie freundet sich schnell mit Filo an und schläft sogar in ihrem Federkleid. In der Hauptstadt suchen Naofumi und Rapthalia die Kathedrale auf, um das Weihwasser zu bekommen. Kurz darauf stoßen sie auf Motoyasu, der ihn angreift, damit dieser die kleine blonde Sklavin frei lässt. Mit Maltys Erlaubnis greift er ohne Rücksicht auf die Bevölkerung an, bis Melty mit Filo und einer Wache auftaucht und den Kampf beendet. Filo erinnert sich an die Beleidigungen, die Motoyasu gegen ihre Filolial-Form ausgesprochen hat und verpasst ihm erneut einen Tritt in die Weichteile. Im Waffenladen erklärt Melty, dass sie die zweite Prinzessin und Thronfolgerin des Reiches ist. Bevor sie jedoch weiter sprechen kann, unterbricht sie Naofumi grob und fordert sie auf zu verschwinden.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 06.03.2019
|
|
Originaltitel: メルティ - Meruti
|
|
Folge: 10. In der Verwirrung
|
Eine kleine Gruppe von Kämpfern und Magiern wendet sich an Naofumi, die alle aus dem Dorf Lute stammen. Er gibt ihnen die Aufgabe, 150 Silberstücke für ihn zu sammeln, wenn sie ihn beim Kampf unterstützen wollen. Da Raphtalia und Filo für einen Klassenaufstieg bereit sind, begeben sie sich zum Stundenglas. Doch wieder einmal wird Naofumi die Nutzung verwehrt. Auf der Suche nach Alternativen stößt er auf hungernde Flüchtlinge, die vor einer Revolution geflohen sind. Später stößt Naofumi in einer Gaststätte auf Ren und Itsuki, die ihn beschuldigen, ihre Belohnungen abgegriffen zu haben. Er erklärt ihnen, dass Itsukis Revolution nur einen anderen Machthaber an die Hebel gebracht haben, während der von Ren erschlagene Drache eine Epidemie ausgelöst hat. Ren glaubt ihm, nachdem er Raphtalias Wunden gesehen hat, während Itsuki ihn weiterhin für einen Lügner hält. Die kleine Gruppe kehrt mit 150 Silber zurück und Naofumi lässt sie dafür bessere Ausrüstung kaufen und nimmt sie in seine Gruppe auf.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 13.03.2019
|
|
Originaltitel: 混迷の中で - Konmei no naka de
|
|
Folge: 11. Wieder eine Katastrophe
|
Zusammen mit seinen neuen Gruppenmitgliedern wird Naofumi zum Ausbruchsort der nächsten Welle teleportiert. Dort helfen sie wieder den Bewohnern, vor den Schrecken der Welle zu fliehen. Dabei kommt ihnen auch eine ältere Frau zu Hilfe, die Naofumi auf seinen Reisen geheilt hatte. Nach drei Stunden ist noch kein Ende in sich, so dass die Frage aufkommt, was die anderen Helden eigentlich machen. Seine neuen Gruppenmitglieder versichern ihm, dass sie alleine zurechtkommen, so dass Naofumi loszieht. An Bord eines fliegenden Schiffes kämpfen die anderen Helden jeweils als Einzelgruppe. Erst mit Naofumis Hilfe bringen sie den Bossgegner hervor. Als dieser trotz der Angriffe nur wenig Schaden nimmt, wechselt Naofumi zum verfluchten Schild. Der Zombie-Drachen wurde durch den Manakristall im Schild gefangen und gibt „Berserkerrüstung“ hinzu und beeinflusst auch Filo. Naofumi muss wieder um die Kontrolle kämpfen und erhält durch seinen Erfolg die Fähigkeit „Eiserne Jungfrau“, mit der er den Boss-Seelenfresser besiegt. Als noch ein weiterer Bossgegner auftaucht, wird dieser von einer massiven Attacke augenblicklich besiegt und eine Frau im Kimono, die sich als "Glas" vorstellt, erscheint vor ihnen.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 20.03.2019
|
|
Originaltitel: 災厄、再び - Saiyaku, Futatabi
|
|
Folge: 12. Tiefschwarzer Fremdling
|
Die Frau mit Namen Glas stellt sich als der wirkliche Gegner vor, den Naofumi besiegen muss. Als sie die anderen Helden als Untergebene bezeichnet, greifen diese in ihrem Zorn an, werden aber leicht von Glas abgewehrt. Auch Raphtalia und Filo können keinen Treffer bei dieser Frau landen. Auch als Naofumi alles auffährt, was er bislang erreicht hat, kann er dieser Gegnerin kein Paroli bieten. Aber scheinbar konnte er sie lang genug beschäftigen, denn plötzlich taucht ein Countdown auf. Glas will daraufhin zum entscheidenden Schlag ausholen, aber Naofumi zieht sich mit beiden Begleitern im Schutz von Raphtalias Lichtzauber zurück. Als die Zeit abgelaufen ist, verschwindet Glas und auch die Welle endet. Man zitiert Naofumi vor dem König, der wieder einmal eine Forderung stellt, bei der diesmal Naofumi alles offenbaren soll, was er gelernt hat. Natürlich lehnt er ab und die Situation endet erneut im Streit. Als der König andeutet, sich an seinen Begleitern zu rächen, warnt ihn Naofumi scharf. Etwas später am Tag taucht Melti an ihrem Rastplatz auf. Als sie auf ihn einredet, bemerkt Naofumi die Situation, die ihn an Maltys Schauspiel erinnert. Als einer von Meltys Wächtern mit gezogener Waffe losstürmt, kann er sie gerade noch mit seinem Schild schützen.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 27.03.2019
|
|
Originaltitel: 漆黒の異邦者 - Shikkoku no Ihō-sha
|
|
Folge: 13. Der Teufel des Schildes
|
Der Angreifer behauptet, dass Naofumi Melti entführen wolle und ruft seine Kameraden zur Hilfe. Während sich die Gruppe gegen den Angriff verteidigt, wird das ganze aufgezeichnet. Als die Angreifer fliehen wird die Aufzeichnung manipuliert, so dass die drei wie dämonische Angreifer aussehen. Diese Darstellung wird benutzt, um die Landesgrenzen gegen sie aufzubringen. Naofumi hat bei einem Angreifer einen Anhänger der Kirche der drei Helden gefunden, die den Schild hasst. Sie versuchen über die Berge zu Fuß zu entkommen, werden aber von den Verfolgern aufgespürt. Malti behauptet, dass Naofumi das Gedächtnis seiner Begleiter manipuliert und greift rücksichtslos an. Itsuki und Ren beginnen daraufhin an ihren Argumenten zu zweifeln. Naofumi verschafft sich einen Fluchtweg und überlässt Ren den Anhänger, damit dieser der Verschwörung nachgehen kann. Später werden sie von einer Agentin der Königin aufgesucht, die ihn auffordert, sich mit der Königin zu treffen, die die eigentliche Macht im Land besitzt. Raphtalia entdeckt einen Waldbrand in der Nähe, der von Malti und ihren Leuten entfacht wurde, um Naofumi aus dem Gebiet zu treiben.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 03.04.2019
|
|
Originaltitel: 盾の悪魔 - Tate no Akuma
|
|
Folge: 14. Immerwährendes Gedächtnis
|
Malti und ihre Ritter setzen ganze Hügel in Brand, um Naofumi den Weg zu versperren. Am nächsten Morgen ist die Grenze nach Siltvelt durch einen Beschluss des Königs geschlossen, so dass gar keine andere Wahl bleibt, als die Königin zu treffen. In der Nähe des vereinbarten Treffpunktes treffen sie auf den Adligen Van Reichnott, dem der Teil des Landes gehört. Er kennt Melti persönlich und lädt sie ein, bei ihm zu übernachten. Am frühen Morgen wird Reichnott durch Ritter eines anderen Adligen verhaftet und die Hausmädchen verstecken die anderen. Raphtalia erkennt den anderen Adligen und wird von Erinnerungen aus ihrer Zeit als Sklavin heimgesucht. Melti tritt vor den Adligen Rabier und behauptet, dass Naofumi schon weitergezogen ist. Dieser nimmt sie mit auf sein Anwesen, wo seine freundliche Maske verrutscht. Während die Halbmenschen von Reichnott am Haupttor dessen Herausgabe fordern, dringt Naofumi ein. Filo darf sich mal austoben, während Raphtalia und er Rabier suchen. Die gesamte Umgebung bringt ihr dabei immer mehr Erinnerungen an die Oberfläche, die mit ihrer Versklavung zusammenhängen.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 10.04.2019
|
|
Originaltitel: 消せない記憶 - Kesenai kioku
|
|
Folge: 15. Raphtalia
|
In einem Rückblick erlebt Raphtalia das Auftreten der ersten Welle in ihrem Heimatdorf noch einmal. Nach der Welle verspricht sie am Grab ihrer Eltern, trotz allem zu lächeln. Sie bringt die Überlebenden dazu, das Dorf wieder aufzubauen. Als plötzlich Ritter auftauchen, denken sie an Hilfe, werden aber versklavt. Idol Rabier quälte die Sklaven in seinem Kellergewölbe, wo Raphtalia ihrer Freundin Rifana verspricht, die Flagge des freien Dorfes wieder zurück zu bringen. Sie wird als einzige an den Sklavenhändler verkauft, über den sie zu Naofumi gelangt. Vor dem bettelnden Adligen zeigt sie ihre Größe, indem sie sein Leben verschont. Aber der hinterhältige Rabier greift wieder an und fällt durch eigene Schuld durch ein Fenster. In den unterirdischen Folterzellen finden sie noch Überlebende, darunter Keel, einen Jungen aus ihrem Dorf. Raphtalia macht sich selbst für den Tod des Adligen verantwortlich und bricht am Skelett ihrer Freundin Rifana zusammen. Naofumi erklärt ihr, dass nur wegen ihr er wieder Vertrauen zu anderen gefasst hat.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 17.04.2019
|
|
Originaltitel: ラフタリア - Rafutaria
|
|
Folge: 16. Königin der Filolial
|
Naofumi sieht sich dem Tyrannosaurus-Drachen gegenüber, der von Rabier befreit wurde. Da sie die geretteten Sklaven aus der Gefahrenzone bringen müssen, übernimmt Reichnott deren Rettung, während Naofumis Gruppe das wütende Monster fortlocken. An einem See angekommen, stellen sie sich zum Kampf. Bevor er die Fluch-Reihe aktivieren kann, entsteht ein magischer Nebel und eine Stimme hält ihn auf. Die Filolial-Königin Fitoria erscheint aus dem See und besiegt das Monster mit Leichtigkeit. Danach fordert sie Naofumi zu einem Gespräch auf, wobei sie alle mit einer Kutsche an einen anderen Ort versetzt. Sie erklärt, dass die Helden eigentlich die Wellen in der ganzen Welt bekämpfen sollten und nicht nur in Melromarc. Fitoria bekämpft die Wellen an anderen Orten alleine, um den Wunsch des Helden zu erfüllen, der sie vor langer Zeit aufgezogen hatte. Aber ihre Zeit geht dem Ende entgegen und die Helden sollen zusammen kämpfen. Aufgrund seiner Erfahrungen lehnt Naofumi ab, woraufhin sie keine andere Möglichkeit sieht, als alle Helden zu töten um Platz für neue zu machen. Ren und Itsuki finden in der Zwischenzeit eine geheime Bibliothek unter der Kirche.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 24.04.2019
|
|
Originaltitel: フィロリアルの女王 - Firoriaru no Joō
|
|
Folge: 17. Ein gemachtes Versprechen
|
Fitoria bringt zur näheren Erklärung ihrer Aussage Melty in ihre Gewalt und fordert Filo zu einem Zweikampf heraus. Dabei legt sie die menschliche Form fest. Filo in ihrer typischen direkten Art ist keine Herausforderung für die Königin, kann aber mit taktischen Anweisungen von Naofumi durch deren magisches Feld dringen. Mit dem Kratzer auf ihrer Wange sieht die Königin ihren Test als abgeschlossen an und ernennt Filo zu ihrer offiziellen Nachfolgerin. Filo wächst dadurch eine erste Sondersträhne (Ahoge; アホ毛, アホげ). Am Ende der Feier zur Ernennung führt Fitoria ihr Gespräch mit Naofumi fort. Er gibt dabei zu, sich niemals gegen die Anschuldigungen gestellt zu haben. Fitoria warnt ihn außerdem, dass ein Unterschied besteht „das Land“ zu retten, oder „die Leute“ zu retten. Dazu gibt sie an, dass die Helden derzeit einfach zu schwach sind, um die Wellen alleine aufhalten zu können. Sollten sie sich nicht zusammenschließen, will sie ihrer Aussage Taten folgen lassen. Naofumi vermutet, dass Fitoria von einem früheren Schildhelden aufgezogen wurde, woran sie sich aber nicht mehr erinnert. Ren und Itsuki suchen eine versteckte Höhle auf, um endlich Antworten zu bekommen. Itsuki bemerkt etwas, doch die Höhle explodiert schon nach einem massiven Energiestoß aus dem Himmel.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 01.05.2019
|
|
Originaltitel: 紡がれる約束 - Tsumugareru Yakusoku
|
|
Folge: 18. Kette der Verschwörung
|
Fitoria setzt Naofumis Gruppe so ab, dass sie schnell Kontakt aufnehmen können. An einer Grenzwallstation stoßen sie auf Motoyasu. Als Naofumi mit ihm reden will, stürzt sich dieser voller Wut auf ihn. Als Naofumi trotzdem versucht, zu ihm durchzudringen, wirft Motoyasu ihm vor Ren und Itsuki getötet zu haben. Bei dem Versuch, weitere Informationen zu gewinnen, greift Malty ein und ruft ein offizielles Dekret der Kirche aus. Sie zaubert einen Blitzkäfig um die beiden Gruppen und fordert Motoyasu auf, Naofumi zu vernichten. In dem sich entwickelnden Kampf zeigt sich der Levelunterschied zwischen den Gruppen aufgrund der Weigerung der Kirche Naofumis Levelgrenze aufzuheben. Die im Kampf gezeigten Kombinationen der Kräfte können sie trotzdem kopieren und damit gewinnen. Filo spürt eine große Gefahr und kann Naofumi gerade noch warnen, so dass dieser eine gestaffelte Schildabwehr aufbauen kann, bevor eine Lichtlanze aus dem Himmel auf sie niederfährt. Gerade so den Anschlag überstanden, taucht Pabst Balmus auf und enthüllt, dass er auch für den Tod der beiden anderen Helden verantwortlich ist. Malty ist fassungslos, als er seinen eigentlichen Plan enthüllt, bei dem auch die königliche Familie ausgeschaltet werden soll und die Kirche die direkte Macht übernimmt.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 08.05.2019
|
|
Originaltitel: 連なる陰謀 - Tsuranaru Inbō
|
|
Folge: 19. Vier heilige Helden
|
Melty erkennt in den Händen des Pabstes Balmus eine Replik der Heldenwaffen, die als verschollen gilt. Mit all seinen Gläubigen hinter sich besitzt Balmus einen gewaltigen Mana-Pool. Selbst Naofumi und Motoyasu zusammen können nicht durch den Schutzschild brechen. Als Balmus zum vernichtenden Schlag ausholt, wirft ihn ein Angriff von Ren und Itsuki zurück, die den Anschlag dank der Agentinnen der Königin überlebt haben. Nun merken die anderen auch, dass sie der Kirche die ganze Zeit in die Hände gespielt haben, die Naofumi als Bösen vorgeschoben hat. Naofumi hält ihnen vor, dass sie bei den Quests keine Konsequenzen berücksichtigt haben, weil sie immer noch an Spiele gewöhnt sind. Obwohl er ihnen nicht so einfach verzeihen kann, hält er sich an Fitorias Bitte. Balmus hat sich inzwischen aber erholt und beschwört eine magische Kathedrale herauf, die alle einschließt, so dass es für seinen finalen Schlag kein Entkommen mehr gibt.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 15.05.2019
|
|
Originaltitel: 四聖勇者 - Shisei Yūsha
|
|
Folge: 20. Entscheidungsschlacht zwischen Gut und Böse
|
Selbst zusammen kommen die vier Helden nicht durch die Abwehr des Kathedralen-Zaubers von Papst Balmus. Auch Naofumis Rache-Serie zeigt keinen Effekt, da Flüche komplett annulliert werden. Balmus sieht selbst den Tod der Gläubigen als hinnehmbares Opfer an, um sein Ziel zu erreichen. Naofumi lässt die Drachenseele wieder frei und wird von ihr mit seiner eigenen aufgestauten Wut konfrontiert. Wieder droht ihn die Wut zu verzehren, aber Raphtalia, Filo und Melty können ihn zurückholen. Als er Balmus nächsten Angriff abblockt, hat dieser schon ein Drittel seiner Anhängerschaft manamäßig ausgesaugt. In einem koordinierten Angriff gelingt es den Helden, die Abwehr zu durchdringen. Naofumis Flamme setzt ihn in Brand, aber Balmus setzt verbesserte Abwehrtechniken der Heldenwaffen ein, bis ihn plötzlich ein Eiszauber der Königin trifft. Naofumi setzt die Technik „Blutopfer“ ein, bei der sein eigenes Blut eingesetzt wird und ihn fast umbringt. Balmus befreit sich aus dem Eis und sieht sich gewinnen, als der Zauber effektiv wird und ihn samt der Replika vernichtet. Königin Mirelia trifft ein und verspricht Naofumis Leben zu retten.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 22.05.2019
|
|
Originaltitel: 聖邪決戦 - Seiya Kessen
|
|
Folge: 21. Naofumis triumphale Rückkehr
|
Drei Tage nach den letzten Ereignissen erwacht Naofumi wieder und Königin Mirellia entschuldigt sich persönlich für die durch Kirche, Malty und den König erlittenen Leiden. Die Kirche der drei Helden wird als Landesreligion verboten und König und Malty sollen sich in einem öffentlichen Tribunal verantworten. Malty bekommt vorher noch ein Sklavensiegel verpasst, durch dass sie bei Lügen bestraft wird. Die Königin geht jede Anschuldigung durch, die gegen Naofumi erhoben wurde, und Malty windet sich unter Schmerzen bei ihren Lügen. Die anderen Helden sind entsetzt. Am Ende des Tribunals steht die Todesstrafe für beide Angeklagte. Naofumi hinterfragt durch einen Traum seine Gefühle dazu. Als Malty auf dem Schafott tatsächlich Naofumi bittet, sie zu retten, zeigt dieser eine andere Möglichkeit auf. Der ehemalige König soll künftig „Abfall“ heißen und Malty „Hure“ und damit weiterleben. Die Königin verrät Melty, dass sie sonst ihr Leben für die beiden angeboten hätte. Auf dem Weg aus der Stadt verabschieden sie sich von Melty, die noch bei ihrer Mutter bleibt und werden von Bürgern und den Soldaten ihrer kleinen Kampftruppe gefeiert. Naofumi verspricht, von nun an alle Länder zu beschützen, wie es die Helden ursprünglich auch tun sollten.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 20.05.2019
|
|
Originaltitel: 尚文の凱旋 - Naofumi no Gaisen
|
|
Folge: 22. Helden-Konferenz
|
In der neuen Kirche der vier Helden können Raphtalia und Filo endlich ihren Klassenaufstieg vollziehen, leider können sie nicht selbst die Klasse wählen. Möglicherweise hat die Gabe von Fitoria damit zu tun. Vor der Königin gerät die Aussprache in eine etwas andere Richtung, da diese ein ebenso großer Fan von Filolials ist. Auf der anschließenden Party kommt es durch einen betrunkenen Ritter zwischen den Gefolgsleuten zu einer wüsten Rauferei. Aber auch die kleine Konferenz der Helden verliert sich in Meinungsmache und Ansichten. Melty erwischt ihre Schwester dabei, wie sie einen Kuchen vergiftet. Die Königin informiert die Helden, dass auf dem Cal Mira Archipel ein besonderes Event bevorsteht, wo alle Helden durch die Bonus-Erfahrungen sich auf die nächste Welle vorbereiten können. Naofumi kann endlich die Waffen-Kopier-Funktion verwenden, von der er erfahren hat. Auf dem Weg zum Hafen machen sie noch einen kleinen Umweg, bei dem sie Raphtalias Heimat und Rifanas Grab besuchen. Naofumi trifft dabei auf ein merkwürdiges Pärchen. Auf dem Schiff haben die Helden fast alle Kabinen in Beschlag genommen, so dass Naofumi sich im Unterraum eine Kabine mit dem Pärchen aus dem Dorf teilen muss.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 05.06.2019
|
|
Originaltitel: 勇者会議 - Yūsha Kaigi
|
|
Folge: 23. Cal Mira Archipel
|
L’Arc und Therese halten Naofumi nicht für den Schild-Helden, da dieser ihres Wissens nach ein durchweg schlechter Mensch ist. Die anderen Helden sind alle schwer seekrank während der Überfahrt. Im Hafen werden sie von Gouverneur Habenburg empfangen, der die Helden zu ihrer Unterkunft geleiten will, aber nur Naofumi kann selbst laufen. An einem Denkmal lernt Naofumi einen neuen Verstärker-Zauber und macht sich ans Leveln. Als der eine Spot von den anderen Helden beansprucht wird, zieht seine Gruppe auf eine der kleinen Inseln weiter. Als die Waffen von Raphtalia und Filo nahezu aufgebraucht sind, fertigt er neue aus dem Loot an. Als sie nach Einbruch der Dunkelheit noch auf der Insel sind, tauchen ein besorgter L’Arc mit Therese auf. Etwas später, bei einem Festmahl, bittet Therese Naofumi um die Erstellung eines Schmuckstücks. Am nächsten Tag ziehen sie zusammen los und Therese ist begeistert von dem Schmuckstück. Sie wendet damit Zauber an, die bei Naofumi sogar die Nachwirkungen des Fluchs auflösen. Am nächsten Tag legt Naofumi eine Pause am Strand ein. Dabei entdeckt Filo eine weiteres Stundenglas.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 12.06.2019
|
|
Originaltitel: カルミラ島 - Karu Mira Shima
|
|
Folge: 24. Beschützer einer anderen Welt
|
Naofumi nutzt den Direktteleport, um die Königin von der nächsten Welle zu berichten. Sie stellt sofort eine Flotte zusammen, so dass sie für die Welle gut gerüstet sind. Auch L’Arc und Therese reisen auf einem der Schiffe mit. Mit dem Beginn der neuen Welle konzentrieren sich die Helden auf das Boss-Monster, während die Soldaten die kleineren Monster bekämpfen. Aber die Helden verursachen kaum Schaden und als Melty in Gefahr gerät greift L’Arc ein. Zusammen mit Therese putzen sie das Boss-Monster weg. Gleich im Anschluss greifen sie dann die Helden an, denn sie sind nicht aus dieser Welt, sondern einer anderen, die auch unter den Wellen leidet. L’Arc und Therese fegen die anderen Helden mit Leichtigkeit beiseite und auch Naofumi kann ihnen kaum was anhaben. Erst als Melty mit eingreift gleichen sich die Chancen aus und Naofumi kann sogar L’Arc verwunden. Da ihr das Ganze zu lange dauerte, taucht Glas wieder auf und greift selbst in den Kampf ein. Sie erkennt an, wie sehr sich Naofumi seit ihrem letzten Kampf verbessert hat.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 19.06.2019
|
|
Originaltitel: 異世界の守護者 - Isekai no Shugo-sha
|
|
Folge: 25. Der Aufstieg des Schildhelden
|
Trotz kombinierter Attacken von Therese und Glas hält Naofumis Abwehr stand. Direkt gegen Glas kämpfend, entdeckt er, dass sein Seelenfresser-Schild ihr stark zusetzt. Glas bestätigt ihm, dass sie eine Heldin aus L’Arcs Heimatwelt ist, die „Heldin des Vasallen-Fächers“. Selbst als Naofumi ihre Kraft fast abgesaugt hat, gibt sie nicht nach und will ihre Heimatwelt schützen. Die Königin findet Lecia Ivyred aus der Gruppe des Bogenhelden, die sich an ein Faß mit Luchol-Saft klammert. Gerade als Glas und Naofumi ihren ultimativen Angriff starten wollen, lässt Lecia Fässer mit Luchol-Saft auf sie regnen. Ihm macht es nichts aus, aber Glas wird stark geschwächt, woraufhin L’Arc den Rückzug einleitet und die Welle beendet. Naofumi wird von Glases Ansicht beschäftigt, da ihm Fitorias Worte dazu einfallen. Filo rettet Lecia, die sich nach falschen Anschuldigungen umbringen will und aus der Gruppe des Bogen-Helden geworfen wurde. Naofumi weiß, dass dahinter Neid steckt, da Lecia viel für den Erfolg geleistet hat und nimmt sie in seine Gruppe auf. Als Belohnung nimmt er das Lehen über Seyaette, Raphtalias Heimatort, und baut diesen wieder auf. Raphtalia vermutet, dass dies geschieht, damit sie nach Naofumis Rückkehr in seine Welt versorgt sind. Naofumi erklärt ihr aber, dass er sich entschieden hat und dies ein neuer Anfang wird.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 26.06.2019
|
|
Originaltitel: 盾の勇者の成り上がり - Tate no Yūsha no Nariagari
|
Episodenführer 2.Staffel[Bearbeiten]
Tabelle
|
|
---|---|
Folge: Ein neues Gebrüll
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 06.04.2022
|
|
Originaltitel: 新たな咆哮 - Arata na Hōkō
|
|
Folge: Die Spuren der Geisterschildkröte
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 13.04.2022
|
|
Originaltitel: 霊亀の足跡 - Reiki no Ashiato
|
|
Folge: Bebender Boden
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 20.04.2022
|
|
Originaltitel: 揺れる大地 - Yureru Daichi
|
|
Folge: Ruinen im Nebel
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 27.04.2022
|
|
Originaltitel: 霧中の遺跡 - Muchū no Iseki
|
|
Folge: Ost Hōrai
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 04.05.2022
|
|
Originaltitel: オスト=ホウライ - Osuto Hōrai
|
|
Folge: Aufholjagd
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 11.05.2022
|
|
Originaltitel: 追駆 - Okkake
|
|
Folge: Das endlose Labyrinth
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 18.05.2022
|
|
Originaltitel: 無限迷宮 - Mugenmeikyū
|
|
Folge: Abschied im Schnee
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 25.05.2022
|
|
Originaltitel: 雪の別れ - Yuki no Wakare
|
|
Folge: Humming Fairy
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 01.06.2022
|
|
Originaltitel: ハミングフェーリー - Hamingu Fērī
|
|
Folge: Der Held des Katanas
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 08.06.2022
|
|
Originaltitel: 刀の勇者 - Katana no Yūsha
|
|
Folge: Kizuna
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 15.06.2022
|
|
Originaltitel: 絆 - Kizuna
|
|
Folge: Der Grund, um zu kämpfen
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 22.06.2022
|
|
Originaltitel: 戦う理由 - Tatakau Riyū
|
|
Folge: Blumenopfer der Erinnerungen
|
xxx
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 29.06.2022
|
|
Originaltitel: 追憶の献花 - Tsuioku no Kenka
|
Begriffe und Locations[Bearbeiten]
Kirche der drei Helden[Bearbeiten]
Die im Reich Melromarc stark vertretene Kirche hat ihre Heldenverehrung nur auf drei der vier legendären Helden ausgelegt. In ihren geheimen Bibliotheken verbirgt sich der Grund für diese Wahl.
Soundtrack[Bearbeiten]
- Opening
- SongTitel = RISE
- Interpret = MADKID
- Ending
- SongTitel = Kimi no Namae (きみの名前)
- Interpret = Chiai Fujikawa
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: Rise [Type B]
|
|
JAN/ISBN: 4549767056869
|
|
Label: Nippon Colombia
|
|
Release: 06.02.2019
|
|
Titel: Tate no Yusha no Nariagari Original Soundtrack "Dusk"
|
|
JAN/ISBN: 4549767061580
|
|
Label: Nippon Colombia
|
|
Release: 27.03.2019
|
Medien[Bearbeiten]
Manga[Bearbeiten]
Die Romanreihe wurde von Aiya Kyū für einen Manga adaptiert und erscheint ebenfalls beim Verlag Media Factory. Die Romanreihe und der Manga wurden für den nordamerikanischen Raum durch One Peace Books lizenziert. Bis zum Dezember 2018 waren 12 Sammelbände [Tankobon] in der Serie veröffentlicht.
Roman[Bearbeiten]
Ursprünglich als Internet-Roman veröffentlicht, wurde die Serie für die Buchveröffentlichung noch einmal überarbeitet und der Handlungsrahmen ausgeweitet. Sie erscheint beim Verlag Media Factory mit den Illustrationen von Seira Minami. Bis zum 25.02.2019 sind in der Reihe 21 Bände erschienen. Unter dem Titel „The Reprise of the Spear Hero“ erschien noch ein Spin-Off, dass auch bei One Peace Books für den nordamerikanischen Raum lizenziert wurde. In Deutschland erscheint die Serie bei Tokyopop, wo bis Mitte Februar 2022 3 Bände erschienen sind.
Links und Quellen[Bearbeiten]
Anime News Network The Rising of The Shield Hero