Planet of the Beast King
Jyu Oh Sei - Planet of the Beast King | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
獣王星 (Jū Ō Sei) | |||
Demographisch | Shonen | ||
Genre | Science Fiction, Adventure | ||
Manga | |||
Autor | Natsumi Itsuki | ||
Verlag | Hakusensha | ||
andere Verläge | ![]() | ||
Produziert in | LaLa | ||
Erstveröffentlichung | 1994 bis 2003 | ||
Anzahl der Bände | 5 | ||
TV anime | |||
Unter der Regie von | Hiroshi Nishikiori | ||
Geschrieben von | Reiko Yoshida | ||
Studio | Studio Bones | ||
Lizenzgeber | ![]() ![]() | ||
Gruppe | Fuji TV, Animax | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 13.04.2006 bis 22.06.2006 | ||
Episodenanzahl | 11
| ||
AMV: |
Jyu-Oh-Sei (獣王星 Jū Ō Sei ) in Deutschland Planet of the Beast King ist eine Animeserie, die unter dem Regisseur Hiroshi Nishikiori nach der gleichnamigen Manga Reihe von Natsumi Itsuki entstanden ist. Erstmals in Japan am 13.04.2006 im Noitamina Programm des Senders Fuji TV gelaufen. 2009 wurde sie dann in den Vereinigten Staaten von Amerika auf dem FUNimation Kanal ausgestrahlt.
Vorgeschichte[Bearbeiten]
Es sind 350 Jahre vergangen seit die Menschen sich im Balkan System, 150 Lichtjahre vom Sonnensystem entfernt, niedergelassen haben und dort einige Planeten mittels Terraform umgeformt haben. Aber einige unvorhergesehene Nebenerscheinungen haben die Planeten nicht so erdgleich gemacht, wie es geplant war. Einer der Planeten, Chimära, wird deshalb als Strafkolonie benutzt, auf dem Verbrecher an der Gesellschaft abgesetzt werden. Es gibt nur zwei Jahreszeiten auf dem Planeten, die eine Hälfte des dortigen Jahres ist der ganze Planet bitterkalt und in Dunkelheit gehüllt, die anderen 181 Tage herrscht eine unerträgliche Hitze.
Handlung[Bearbeiten]
Zwei elf Jahre alte Jungen, Thor und Rai, die in der Weltraumkolonie Juno leben finden eines Tages ihre Eltern in der Wohnung ermordet vor. Ehe die beiden die Sicherheitskräfte alarmieren können, werden sie von Unbekannten betäubt. Als sie wieder zu sich kommen, befinden sie sich auf dem Gefängnisplaneten Chimära. Die beiden geraten in der gefährlichen Umwelt in Schwierigkeiten und werden von Zagi gerettet. Dieser erzählt ihnen etwas über die Verhältnisse auf dem Planeten. Hier ist die Gesellschaft in sogenannte Ringe unterteilt, bei dem alle Frauen gehören dem Sun Ring an. Da sie keinem Ring angehören, ziehen sie erst einmal allein weiter und Rai fällt den Gefahren des Planeten zum Opfer. Thor selber findet Aufnahme in den Ochre Ring, wo er schnell in Machtkämpfe verstrickt wird und sich dem Top des Rings in einem Herausforderungskampf gegenüber sieht. Mit Hilfe von Third gewinnt er den Kampf und wird der Top des Ochre Rings. Um den Planeten wieder verlassen zu können, muss er aber über alle Ringe herrschen und Beast King werden.
Während Thor auch nach den Gründen für seine Verbannung sucht, taucht plötzlich eine neue Bedrohung der Ordnung unter den Ringen auf. Der Blanc-Ring hat einen neuen Top bekommen, der nun aggressiv gegen die anderen Clans vorgeht. Thor, der auch von den anderen Clans respektiert wird, soll als Vermittler die Kämpfe beenden. Als er dann auch noch feststellen muss, dass der Anführer kein unbekannter für ihn ist, gerät mit dessen Ideen sein Weltbild ins Wanken.
Charaktere[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
|
|
Episoden[Bearbeiten]
Planet of the Beast King - Jyu-Oh-Sei
|
|
---|---|
Folge: 1. Fate
|
Die beiden Brüder Thor und Rai kommen eines Tages nach Hause, nur um dort ihre Eltern getötet vorzufinden. Noch bevor sie um Hilfe rufen können werden sie betäubt. Als sie wieder zu sich kommen, befinden sie sich nicht mehr in dem Weltraumhabitat, das ihre Heimat gewesen ist, sondern auf der Oberfläche des Planeten Chimära. Ausgerüstet nur mit einem Lasermesser und Wasser machen sich die beiden auf die Suche nach Hilfe. Aber die Pflanzenwelt diese Planeten ist gefährlich! Der ängstliche Rai kann diesen Gefahren nicht lange trotzen und wird von einer Verasona verschlungen. Thor trifft auf andere Menschen, die auf diesem unwirklichen Planeten leben. Diese erklären ihm, dass Chimära eine Art Gefängnisplanet ist, den man nicht wieder verlässt.
|
DVD: DVD-OVA 571
|
|
On Air: 13.04.2006
|
|
Originaltitel: 運命 - Unmei
|
|
Folge: 2. Ochre-Ring
|
Thor ist nach dem Kampf gegen das Pflanzenmonster bewusstlos und erwacht erst wieder in der Festung des Ochre-Ringes. Dort erfährt er dann, dass er von Tiz gerettet wurden, die wie alle Frauen zum Sonnen-Ring gehört. Tiz erklärt Thor, dass sie ihn als ihren Lebenspartner erwählt habe. Thor erfährt etwas über die Clanstrukturen auf dem Planeten und die Sonderstellung des Sonnen-Ringes. Third, der dritte in der Kommandostruktur des Ochre-Rings, erzählt ihm von der Möglichkeit den Planeten wieder zu verlassen. Dazu muss Thor Beast King werden. Tiz zeigt ihm während seiner Genesung, dass Chimäre nicht nur schreckliche Dinge zu bieten hat. Dabei lernt er schnell, sich in dieser neuen Welt zu bewegen.
|
DVD: DVD-OVA 571
|
|
On Air: 20.04.2006
|
|
Originaltitel: 茶輪 - Charin
|
|
Folge: 3. Companion
|
Nachdem Thor sich soweit von seinen Verletzungen erholt hat, will er mehr über seine Möglichkeiten erfahren, wie er den Planeten wieder verlassen kann. Als er von einem weisen Einsiedler namens Colin erfährt, macht sich Thor zusammen mit Tiz und Third auf den Weg, diesen Mann zu suchen. Zur selben Zeit taucht Chen, die Top des Sonnenrings, beim Ochre-Ring auf und sucht nach Tiz. Diese hätte eigentlich längst wieder zum Sonnenring zurückkehren sollen. Als die drei von ihrem Besuch bei Colin zurückkehren, stellt Chen Tiz vor die Wahl. Und sie entscheidet sich wieder für Thor und gibt ihre Position beim Sonnenring für diese Entscheidung auf.
|
DVD: DVD-OVA 571
|
|
On Air: 27.04.2006
|
|
Originaltitel: 仲間 - Nakama
|
|
Folge: 4. Challenge
|
Thor wendet sich an Third, um zusammen mit Tiz noch einmal Colin aufzusuchen. Dort bekommt er einige Dinge auf die Reihe und kann sich nun auch vorstellen, wer den Tod seiner Eltern verursacht hat. Einige Bemerkungen von Colin enthüllen Thor eine erschreckende Zukunftsaussicht, die er aber zu akzeptieren beginnt. Third redet ihm da auch zu, aber er verfolgt dabei wohl auch eigene Ziele. Wieder zurück beim Ochre-Ring fängt der Top erneut an, auf Thor herumzuhacken, um seinen Frust von der Zurückweisung durch Chen abzubauen. Third bringt Thor dazu, den Top zu einem Duell herauszufordern.
|
DVD: DVD-OVA 571
|
|
On Air: 04.05.2006
|
|
Originaltitel: 挑戦 - Chōsen
|
|
Folge: 5. Duell
|
Nachdem die Herausforderung ausgesprochen ist, gibt es keine Möglichkeit mehr, von diesem Kampf auf Leben und Tod zurückzutreten, denn es geht um die Führerschaft um den Ochre-Ring. Third bereitet Thor auf den Kampf vor. Der Top scheint den jungen Thor nicht wirklich als Gegner ernst zu nehmen und seine große Kraft lässt ihr beim Kampf auch die Offensive. Thor muss eine Menge einstecken und findet sich in eine Ecke gedrängt. Aber in seinem Kopf kreisen die Anweisungen von Third, der sich einen Plan ausgedacht hat und im richtigen Moment eine Ablenkung für den Top vorbereitet hat.
|
DVD: DVD-OVA 572
|
|
On Air: 11.05.2006
|
|
Originaltitel: 決闘 - Kettō
|
|
Folge: 06.
|
Vier Jahre nachdem Thor die Führung des Ochre-Rings als Top übernommen hat, taucht mit dem Blank-Ring eine neue Bedrohung auf Chimära auf. Andere Clans wurden bereits von diesem neu erschienenen Ring angegriffen, so dass man Thor um Hilfe bittet. Bei einem weiteren Angriff auf einen anderen Ring trifft Thor auf den Anführer des Blank-Ringes. Es ist Zagi, den Thor an seinem ersten Tag auf Chimära getroffen hat und der ihn und seinen Bruder einmal geholfen hatte. Zagi hat ein besonderes Interesse an Thor und will diesen von seinem Weg überzeugen.
|
DVD: DVD-OVA 572
|
|
On Air: 18.05.2006
|
|
Originaltitel: 白狼鬼 - Buran Rō
|
|
Folge: 07. Unabhängigkeit
|
Thor wird zu einem weiteren Gespräch mit Zagi von Karim abgeholt, zu der er sich sofort hingezogen fühlt. Zagi erklärt Thor, dass die Legende des Beast King eine einzige große Lüge ist. Niemand von den ehemaligen Beast Kings wäre noch am Leben. Stattdessen sollten sie doch lieber einen Kampf um die Freiheit auf Chimära führen. Auch wenn Thor ihm zuhört, so ist er von den Methoden doch keineswegs überzeugt. Tiz, die Thor als Second begleitet hat, bemerkt Thors Interesse an Karim und versucht zu intervenieren. Thor ist davon alles andere als angetan und verlässt wütend das Gebäude in einen beginnenden Schneesturm hinein.
|
DVD: DVD-OVA 572
|
|
On Air: 25.05.2006
|
|
Originaltitel: 独立 - Dokuritsu
|
|
Folge: 08.
|
Thor und Karim sind während des Schneesturms eingebrochen und nun unterirdisch gefangen. Sie greift ihn sogar an, weil Zagi über sie hinweg Thor ausgewählt hat. Thor ist noch immer hin und hergerissen mit seinen Gefühlen für Karim. Während die beiden im Untergrund gezwungen sind, zusammen zu arbeiten, beginnt Karim auf Thors Weigerung, sie zurück zu lassen, zu reagieren und ändert ihre Sichtweise. Auf der Oberfläche sucht Tiz verzweifelt nach Thor, ohne den Einsturz bei dem Schneesturm jedoch finden zu können. Chen, die inzwischen nicht mehr die Top des Sonnenringes ist, trifft in dem Dorf ein.
|
DVD: DVD-OVA 572
|
|
On Air: 01.06.2006
|
|
Originaltitel: 深層 - Shinsō
|
|
Folge: 09. Beast King
|
Thor und Zagi bereiten sich auf den Weg nach Hekate vor, um ihren Plan auszuführen, als Karim in einer Seitengasse ermordet wird. Thor, der etwas zu spät hinzugekommen war, hatte sie noch Zagis Namen rufen hören. In der Annahme Zagi sei der Mörder kämpfen die beiden miteinander und Thor verletzt Zagi schwer. Dieser warnt ihn aber vor „dem anderen“, der ihn aus der Nähe manipulieren würde. Während Chen sich um den verletzten Zagi kümmert, bricht Thor mit den anderen zur Dolch-Pagode auf, um seinen Platz als Beast King einzunehmen.
|
DVD: DVD-OVA 573
|
|
On Air: 08.06.2006
|
|
Originaltitel: 獣王 - Jūō
|
|
Folge: 10. Alptraum
|
Als neuer Beast King wird Thor der Zutritt zur Dolch-Pagode, dem Orbitalaufzug zur Hekate-Station, gewährt. Die letzten Worte von Zagi noch im Ohr wird er dort von Odin begrüßt, dem Mann, der seine Eltern ermordet hat. Hier erfährt er auch endlich die Hintergründe seiner Deportation nach Chimära und der Ermordung seiner Eltern. Auch wird das Rätsel und „den anderen“ gelöst, der Thor während der ganzen Zeit manipuliert hat. Das Schicksal der Menschheit wird durch den Ausgang der Entscheidungen auf der Raumstation beeinflusst. Odin will Chimära mit einer Terraforming-Einheit umwandeln und für die Bewohner der Raumstation bewohnbar machen.
|
DVD: DVD-OVA 573
|
|
On Air: 15.06.2006
|
|
Originaltitel: 悪夢 - Akumu
|
|
Folge: 11. Hoffnung
|
Thor, der den mit dem Terraforming zusammenhängenden Tod aller Menschen auf Chimära nicht zustimmen kann, wendet sich gegen Odin, als dieser die Maschinerie in Bewegung setzt. Er muss den Zentralcomputer der Raumstation, Valkyrie, tief im Inneren erreichen, um die Maschinerie abzuschalten. Odin hat aber alle ehemaligen Beast Kings aus dem Kälteschlaf geholt, um Thor aufzuhalten. Und auch Pflanzen von Chimära breiten sich in der Raumstation aus. Für Thor wird es zu einem Wettlauf gegen die Zeit, um die Menschen von Chimära zu retten.
|
DVD: DVD-OVA 573
|
|
On Air: 22.06.2006
|
|
Originaltitel: 希望 - Kibō
|
Begriffe und Locations[Bearbeiten]
Dolch-Pagode[Bearbeiten]
Bezeichnung der Planetenbewohner von Chimära für die Bodenstation eines Orbitalaufzuges, mit dem man als einziges den Planeten wieder verlassen kann. Die Erlaubnis zum Betreten bekommt aber nur der Beast King, nachdem er sich über die Führer der anderen Clans aufgeschwungen hat.
Soundtrack[Bearbeiten]
Opening:
URL
SongTitel: Deep in Your Heart
Interpret: Kōichi Dōmoto
Ending:
URL
SongTitel: 手をつないで" - Te wo Tsunaide
Interpret: Younha
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: Jyu Oh Sei OST
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
Medien[Bearbeiten]
Manga[Bearbeiten]
Der Manga wurde zuerst im Shōjo Manga Magazin LaLa von Hakusensha im Dezember 1993 veröffentlicht. Verschiedene weitere Kapitel der Serie erschienen von Oktober bis Dezember 1997 in Hakusensha anderem zweimonatlich erscheinenden Shōjo Manga Magazin Melody. Es erschienen fünf Sammelbände, die später noch einmal in einem A5 Format (Kanzenban) in drei Bänden neu aufgelegt wurden. Die Manga Serie wurde in englisch für Nordamerika durch Tokyopop lizenziert und herausgebracht.