Digimon Adventure
Digimon Adventure | |
---|---|
![]() | |
デジモンアドベンチャー (Dejimon Adobenchā) | |
Demographisch | Shonen |
Genre | Action, Fantasy, Adventure |
TV anime: Digimon Adventure | |
Unter der Regie von | Hiroyuki Kakudou |
Geschrieben von | Akiyoshi Hongo |
Studio | Toei Animation |
Lizenzgeber | ![]() |
Gruppe | ![]() ![]() ![]() ![]() |
Erstveröffentlichung | von 7. März 1999 bis 26. März 2000 |
Episodenanzahl | 54 |
Digimon Adventure (デジモンアドベンチャー Dejimon Adobenchā) oder meist in Deutschland einfach nur Digimon genannt, ist die erste Staffel der Digimon Anime-Serienreihe und wird auch oft als die erfolgreichste bezeichnet. Erst als billige Kopie des großen Vorbilds Pokémon abgetan, führte die Staffel das Digimon-Format zu großer Populartät im Anime-Universum. Die Story: 7 Kinder, die in einem Feriencamp die Sommerferien verbringen wollten, landen plötzlich in einer anderen Welt, der Digiwelt, in der die Digimon leben. Jedem Kind stellt sich ein Digimon als Partner vor. Zusammen erleben sie ein großes Abenteuer.
Vorgeschichte[Bearbeiten]
Japan, Tokyo, im Westendviertel: Etwa im Jahre 1995 beobachten der 7-jährige Tai und seine kleine 4-jährige Schwester Kari etwas äußerst Seltsames: Aus dem Computer ihrer Eltern kommt ein geheimnisvolles Ei. Wenig später schlüpft daraus ein Digimon (was sie damals noch nicht wissen), das Baby Botamon. Es entwickelt sich schnell weiter; erst zu Koromon, dann zu Agumon. Als schließlich ein weiteres Digimon auftaucht (Parrotmon), wird Agumon zu Greymon, einem riesigen Dinosaurier und kämpft gegen Parrotmon. Tai und Kari sehen gebannt zu. Als Greymon zu verlieren droht, rüttelt Tai es wieder auf, indem er mit voller Kraft in Karis Trillerpfeife bläßt. Greymon besiegt Parrotmon und die beiden Wesen verschwinden.
Handlung[Bearbeiten]
1999: In einem Sommercamp in den Bergen verbringen 7 Kinder aus Tokyo ihre Ferien: Es sind Taichi "Tai" Yagami (11), Yamato "Matt" Ishida (11), Sora Takenouchi (11), Koushiro "Izzy" Izumi (10), Mimi Tachikawa (10), Joe Kido (12) und Takeru "T.K." Takaishi (8). Eines Tages bricht ein furchtbarer Schneesturm los. Als die Kinder am nächsten Tag nach draußen gehen, beobachten sie ein Naturschauspiel: Vor ihren Augen leuchtet ein Polarlicht. Kurz darauf tauchen am Himmel 7 Lichter auf, die wie kleine Meteoriten vor den verschreckten Grundschülern einschlagen. Es sind kleine, seltsame Geräte, von denen jedes Kind eins erhält. Im nächsten Moment erscheint vor ihnen eine riesige Flutwelle, die sie mit sich reißt. Die Kinder fallen durch eine Art Strudel. Zunächst getrennt, finden sie sich in einer völlig fremden Umgebung wieder. Zu jedem Kind stößt ein seltsames kleines Wesen, das sich als Digimon vorstellt. Doch den Kindern bleibt keine Zeit, sich lange zu wundern: Ein sogenanntes bösartiges Digimon namens Kuwagamon greift die Gruppe an. Als ihre neuen menschlichen Freunde in höchste Not geraten, passiert etwas Seltsames mit ihren kleinen Partner-Digimon: Sie machen eine Verwandlung durch und verändern die Gestalt, wordurch sie größer und stärker geworden sind und Kuwagamon in die Flucht schlagen können. Die Digimon erklären den verdutzten Kindern, dass sie auf sie gewartet haben, weil sie gemeinsam stärker sind. Was das bedeutet, finden die 7 bald heraus: Sie wurden auserwählt, gemeinsam mit ihren Digimonpartnern die Digiwelt vor der Bedrohung durch die Mächte der Dunkelheit in Gestalt der bösartigen Digimon zu retten. Im Laufe der Zeit begegnen ihnen immer stärkere Gegner, und die Abenteuer werden immer gefährlicher. Doch auch die Digiritter und ihre Digimon lernen, dass sie über sich selbst hinauswachsen können. Wird es ihnen gelingen, ihre Aufgabe zu erfüllen?
Charaktere[Bearbeiten]
Siehe: Digimon Charaktere
Episoden[Bearbeiten]
Überblick
|
|
---|---|
Der Kampf gegen Devimon
|
|
Folgen: 1 - 13
|
Die Kinder landen einer Insel in der Digiwelt, der File-Insel. Sie lernen ihre Digimon-Partner kennen und gemeinsam bestehen sie ihre ersten Abenteuer.
Immer wenn eines der Kinder in Gefahr ist, gelingt es seinem Digimon, auf das Championlevel zu digitieren und so das feindliche Digimon zu besiegen. Wie sie bald erfahren, funktioniert die Digitation durch die kleinen Geräte, die die Kinder in die Digiwelt brachten, den Digivices. Immer mehr Digimon werden von einem schwarzen Zahnrad befallen und dadurch bösartig. Dahinter steckt das gefährliche Devimon, welches die Kinder vernichten will. Diese erfahren, dass sie die Digiritter sind und somit auserwählt, die Digiwelt zu retten. Im finalen Kampf gegen Devimon stellt sich heraus, dass die Digimon selbst mit vereinten Kräften nicht gegen den Feind bestehen können. In höchster Not jedoch digitiert jedoch endlich T.K.s Patamon als letzte Hoffnung... |
Der Kampf gegen Etemon | |
Folgen: 14 - 20
|
Den Digirittern erscheint ein alter Greis namens Gennai, der aber kein Mensch zu sein scheint. Er erzählt ihnen, dass sie zum Kontinent Server reisen und dort die sogenannten Wappen suchen sollen, die es den Digimon ermöglicht, auf ein höheres Level, das Ultralevel, zu digitieren. Sie machen sich auf den Weg. Auf Server angekommen, begegnen sie dem affenähnlichen Etemon, ihrem neuen Feind. Auch er will die Digiritter unbedingt loswerden.
Nach und nach findet jeder sein Wappen. Izzy stellt fest, dass sie sich in einer Welt aus Daten befinden. Tais Mut wird auf die Probe gestellt, bis dann Greymon das erste der Digimon ist, welches auf das Ultralevel zu Metallgreymon digitiert.
|
Der Kampf gegen Myotismon | |
Folgen: 21 - 39
|
Tai und Koromon sind aus unerfindlichen Gründen wieder in der realen Welt gelandet. Schockiert stellt Tai fest, dass kein Tag vergangen ist, seitdem er ins Sommercamp gefahren ist. Zu Hause trifft er seine kleine Schwester Kari an, die aufgrund einer Grippe nicht mitfahren konnte. Seltamerweise ist ihr Koromon nicht fremd, was Tai nicht versteht.
Nachdem in der realen Welt Digimon aufgetaucht sind, öffnet sich ein Tor zur Digiwelt und Tai und Agumon kehren zurück. Erst verstreut, finden die Kinder nun alle wieder zusammen. Gennai teilt ihnen mit, dass es noch einen achten Digiritter gibt, hinter dem das böse Myotismon her ist. Sie folgen diesem in die reale Welt. Es stellt sich heraus, dass Tais Schwester Kari der letzte Digiritter ist und Gatomon, ein Lakai Myotismons, ihr Partner. Nach einigen Schwierigkeiten gelingt es, Myotismon zu bezwingen. |
Der Kampf gegen die Meister der Dunkelheit | |
Folgen: 40 - 54
|
Am Himmel überall auf der Welt sind plötzlich merkwürdige Bilder zu sehen. Die Digiritter stellen schnell fest: Es ist die Digiwelt! Durch die Zeitverschiebung sind dort mittlerweile einige Jahre vergangen und die 4 Meister der Dunkelheit haben die Macht übernommen. Die Kinder und ihre Digimon kehren zurück.
Am Ende müssen sie mit Schrecken feststellen, dass es einen noch viel mächtigeren Gegner gibt als die Meister der Dunkelheit: Apocalymon, welches die Stärke aller bisheriger Feinde in sich vereint... als dieses die Wappen zerstört, scheint alles verloren - oder doch nicht?
|
Begriffe[Bearbeiten]
Wappen[Bearbeiten]
Die sagenumwobenen Wappen stellen für die Digiritter ein wichtiges Hilfsmittel dar, da sie die Digitation der Digimonpartner auf das Ultralevel möglich machen. Jedes der Wappen stellt eine hervorgehobene Charaktereigenschaft des jeweiligen Kindes dar, bei Tai z.B. ist es Mut. Zeigt der Digiritter diese Eigenschaft in höchstem Maße, leuchtet das Wappen auf und es kommt zu der Digitation. Diese Tatsache erfahren die Freunde jedoch erst durch Myotismon. Die Wappen sind auch in sofern bedeutend, dass feindliche Digimon diese den Digirittern desöfteren streitig machen wollen. Myotismon geht sogar so weit, dass er das sich in seinem Besitz befindene achte Wappen dazu benutzen will, den achten Digiritter zu finden.
Gennai[Bearbeiten]
Gennai ist ein alter Mann und scheinbar der einzigste Mensch außer den dort gestrandeten Kindern in der Digiwelt. Er tritt desöfteren in Erscheinung, um den Digirittern zu helfen oder sie vor Gefahren zu warnen. Besonders Izzy hat einen guten Draht zu Gennai. Der Greis ist weder Mensch noch Digimon, aber was er stattdessen ist, bleibt unklar.
Izzys Laptop[Bearbeiten]
Izzys mobiler Computer erweist sich in der fremden Digiwelt mehr als nützlich und ohne ihn wären die Kinder sicher oft aufgeschmissen. Mit seiner Hilfe findet Izzy eine Menge über die Digiwelt heraus, insbesondere dass diese aus Daten besteht. Später ist auf dem Laptop durch Gennai auch der Digimon Analyzer gespeichert, eine Art Datenbank über jedes Digimon.
Sprecher[Bearbeiten]
Filme[Bearbeiten]
- Digimon Adventure (jap. デジモンアドベンチャー)
Der allererste Film beschreibt die Vorgeschichte zur Staffel und erzählt, wie die Digiritter - speziell Tai und Kari - zum ersten Mal Digimon sahen (-> Vorgeschichte).
- Digimon Adventure – Bokura no War Game (jap. デジモンアドベンチャー ぼくらのウォーゲーム)
Die Story ereignet sich nach der Hauptgeschichte. Im Internet taucht ein Digiei auf, welches schlüpft und recht schnell zu dem gefährlichen und mächtigen Diaboromon wird. Tai und Matt spielen eine große Rolle, da ihre Partner Agumon und Gabumon einmal mehr auf das Mega-Level digitieren. Diaboromon besiegen sie jedoch erst, als WarGreymon und MetallGarurumon verschmelzen und zu Omnimon werden. Die anderen Digiritter haben nur eine untergeordnete Rolle, bis auf Izzy und T.K., die tatkräftig mithelfen.
Beide Filme schließen wichtige Wissenslücken und tragen maßgeblich zum Verständnis bei, was selbst noch Auswirkungen auf Digimon Adventure 02, den Nachfolger, hat.
Soundtrack[Bearbeiten]
Opening:
Japanisch: Butterfly von Kouji Wada
Deutsch: Leb deinen Traum von Frank Schindel (Melodie von Butterfly)
Ending:
Japanisch: I Wish (Episoden 1-26) & keep on (Episoden 27-54) von Ai Maeda
Deutsch: keines
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: Digimon TV Soundtrack Vol.1 (Deutsch)
|
|
ASIN: B0000501P9
|
|
Label: BMG Ariola
|
|
Release: 10.11.2000
|
|
Titel: Digimon Adventure Uta to Ongak Ver. 1 (Japanisch)
|
|
ASIN: B00005FATR
|
|
Release: 23.07.1999
|
|
Titel: Digimon Adventure Uta to Ongak Ver. 2 (Japanisch)
|
|
ASIN: B00005FAU5
|
|
Release: 04.02.2000
|
Links und Quellen[Bearbeiten]
Namen der Synchronsprecher auf animeaufdvd.info
Englische Wikipedia: Episodenliste
|