Fate/Stay Night: Unlimited Blade Works
Fate/Stay Night: Unlimited Blade Works | |||
---|---|---|---|
フェイト/ステイナイトアンリミテッドブレイドワークス (Feito/sutei naito Anrimiteddo Bureido Wākusu) | |||
Demographisch | Seinen | ||
Genre | Action, Drama, Fantasy, Romance | ||
Film | |||
Regisseur | Yuji Yamaguchi | ||
Author | Takuya Satō | ||
Komponist | Kenji Kawai | ||
Studio | Studio Deen | ||
Lizensgeber | Sentai Filmworks, I-ON NEW MEDIA | ||
Veröffentlicht | 23.01.2010 | ||
Abspielzeit | 105 Min. | ||
TV anime | |||
Unter der Regie von | Takahiro Miura | ||
Studio | ufotable | ||
Gruppe | BS11 Digital, Gunma TV, Tochigi TV, Tokyo MX | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 04.10.2014 bis 27.12.2014 | ||
Episodenanzahl | 13
| ||
AMV: |
Fate/Stay Night: Unlimited Blade Works (フェイト/ステイナイトアンリミテッドブレイドワークス Feito/sutei naito Anrimiteddo Bureido Wākusu) umfasst die Ereignisse der zweiten Route von Fate/Stay Night. Dazu wurde als erstes der Kinofilm Fate/Stay Night the Movie: Unlimited Blade Works beim Studio Deen produziert und 2010 in die japanischen Kinos gebracht. Gefolgt von einer Animeserie, die unter dem Regisseur Takahiro Miura beim Studio ufotable produziert und 2014 in Japan ausgestrahlt wurde.
Vorgeschichte[Bearbeiten]
Drei große Magierfamilien taten sich zusammen, um die äußere Welt Akasha und das absolute Wissen zu erlangen. Da die meisten Grundstücke mit geeigneten Ley-Linien für ein solches Experiment in den Händen der Kirche lagen, fand sich die Tosaka-Familie als eine der drei Magierfamilien im Besitz eines geeigneten Grundstückes. Neben den drei Familien wurden noch weitere Magier angeworben, da insgesamt sieben Heldengeister für die Erschaffung des Grals benötigt wurden. Aber als er zum ersten Mal Gestalt annahm, stellten die Familien fest, dass nur eine Person ihn benutzen kann. Zwischen ihnen brach deswegen ein Kampf aus und niemand konnte den Gral erlangen. Nach 60 Jahren erschien der Gral erneut und in der folgenden Auseinandersetzung zwischen den sieben Magiern gab es keine Regeln und keine Überlebenden. Daraufhin wurde ein Regelwerk erschaffen, dessen Einhaltung weitere Massaker verhindern sollte. Die Magier-Gilde brachte die Kirche dazu, als Regulator die Einhaltung zu überwachen. So taucht nun alle 60 Jahre der Gral auf und an dem Ort in Japan, wo er seit dem ersten Versuch erscheint, findet der Krieg der Magier um die Erlangung des Grals statt. Bislang konnte niemand ihn für sich beanspruchen.
Das Szenario[Bearbeiten]
Fuyuki City ist der Austragungsort für einen geheimen und gewalttätigen Krieg zwischen rivalisierenden Magus. Seit 200 Jahren versammeln sich immer wieder sieben Zauberer und beginnen einen Ausscheidungswettkampf, den sie "Heiligen Grals Krieg" nennen. Dabei setzen sie ihr eigenes Leben ein, um den Heiligen Gral, ein legendäres Artefakt welches Wünsche erfüllt, zu erlangen. Die letzten vier "Heiligen Grals Kriege" spielten sich alle 60 Jahre ab, aber der Fünfte startete gerade einmal 10 Jahre nach dem letzten Krieg.
Die sieben Zauberer, die auch als Meister bekannt sind, werden von sieben Wesenheiten (Epic Spirits), die als Diener bekannt sind, unterstützt. Diese Diener sind Reinkarnationen von legendären Helden durch alle Zeitalter. Diese wiederbelebten Seelen besitzen übermenschliche Kräfte und setzen kraftvolle Artefakte oder Fähigkeiten ein, die Noble Phantasms (宝具, Hōgu) genannt werden und Symbole ihres Heldentums während des Lebens waren.
Nur ein Diener kann in jedem Krieg gerufen werden und die Wahl ist aus folgenden Klassen: Saber (Schwertkämpfer), Archer (Bogenschütze), Lancer (Speerkämpfer), Berserker, Rider (Reiter), Assassin (Auftragsmörder) und Caster (Magier). Jede Klasse repräsentiert eine unverwechselbare Rolle in dem Kampf. Die Diener werden durch die Kraft des Grals selbst gerufen und unterstützen ihren Meister im Kampf, indem sie diese vor Schaden bewahren oder andere Diener und Meister töten. Als Lohn für ihre Dienste können die Diener einen eigenen Wunsch vom Gral erfüllt bekommen, wenn ihr Meister siegreich ist.
Handlung[Bearbeiten]
Charaktere[Bearbeiten]
|
|
Episoden[Bearbeiten]
Fate/Stay Night: Unlimited Blade Works Episoden
Begriffe und Locations[Bearbeiten]
Noble Phantasms (ノウブル・ファンタズム)[Bearbeiten]
Die Noble Phantasms (宝具, Hōgu) sollen alle als "Kristallisierte Mysterien" ihren Ursprung im Tor von Babylon, dem Schatz des Gilgamesh, haben. Ihr Kern besteht aus der Vorstellungskraft der Menschen und sie stellen die Trumpfkarte des Dieners in seinem Kampf gegen die anderen dar.
Soundtrack[Bearbeiten]
Opening:
URL
SongTitel: Ideal White
Interpret: Mashiro Ayano
Ending:
URL
SongTitel: Believe
Interpret: Kalafina
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
|
Titel: xxx
|
|
ASIN: xxx
|
|
Label: xxx
|
|
Release: xxx
|
Medien[Bearbeiten]
Game[Bearbeiten]
Links und Quellen[Bearbeiten]
Anime News Network Fate/Stay Night: Unlimited Blade Works (TV)
Anime News Network Fate/Stay Night: Unlimited Blade Works (movie)
|