Knights of Sidonia
Knights of Sidonia | |
---|---|
![]() | |
シドニアの騎士 (Sidonia no Kishi) | |
Demographisch | Seinen |
Genre | Science Fiction, Adventure |
Manga | |
Autor | Tsutomu Nihei |
Verlag | Kōdansha |
andere Verläge | ![]() |
Produziert in | Afternoon |
Erstveröffentlichung | 25.04.2009 bis heute |
Anzahl der Bände | 13 |
TV anime | |
Unter der Regie von | Kōbun Shizuno |
Geschrieben von | Sadayuki Murai |
Studio | Poligon Pictures |
Lizenzgeber | ![]() ![]() |
Gruppe | MBS, TBS, CBC, BS-TBS, AT-X |
Erstveröffentlichung | von 11.04.2014 bis 27.06.2014 |
Episodenanzahl | 12 |
Film: Compilation Movie | |
Regisseur | Kōbun Shizuno |
Studio | Poligon Pictures |
Veröffentlicht | März 2015 |
TV anime: Sidonia no Kishi: Dai-kyū Wakusei Sen'eki | |
Unter der Regie von | Hiroyuki Seshita |
Geschrieben von | Sadayuki Murai |
Studio | Poligon Pictures |
Gruppe | MBS, TBS, Chubu-Nippon Broadcasting Co. Ltd, BS-TBS, AT-X |
Erstveröffentlichung | von 10.04.2015 bis 26.06.2015 |
Episodenanzahl | 12
|
AMV: |
Knights of Sidonia (シドニアの騎士 Shidonia no Kishi) ist eine Animeserie, die unter dem Regisseur Kōbun Shizuno bei Polygon Pictures nach der Vorlage von Tsutomu Nihei entstanden ist. Der Manga von Tsutomu Nihei erscheint beim Kodansha Verlag seit 2009 in deren Afternoon Magazin. Nach der Ausstrahlung des Anime von April bis Juni wurde eine 2. Staffel mit dem Titelzusatz "Der Kampf um den Neunten Planeten" angekündigt, die im November 2014 anlaufen soll.
Vorgeschichte[Bearbeiten]
Vor über 1000 Jahren stieß die Menschheit im All auf die Gauna (奇居子(ガウナ)). Jede Kontaktaufnahme mit ihnen schlägt fehl. Als diese das Sonnensystem erreichen und sogar auf die Erde gelangen, wird die Heimat der Menschen zerstört. Um die Menschheit vor dem Untergang zu bewahren, werden Saatschiffe ins All hinaus geschickt. Eines dieser Schiffe ist die Sidonia. 600 Jahre vor dem Beginn der Handlung stößt die Sidonia auf ein merkwürdiges Objekt im All. Kobayashi, Suzuki, Saitō und Hiyama untersuchen das Objekt zusammen mit Ochiai, wobei sie von einem Gauna angegriffen werden. Als sie im Zentrum des Objektes auf merkwürdige Gegenstände stoßen, die wie Samenkapseln aussehen, entdecken sie, dass diese den Zentralkern eines Gauna zerstören können. Diese leuchtenden Körner wurden mit dem Namen Kabi (japanisch: Reisähre) die Grundlage des Kabizashi. Diese werden als Waffe für die Gardes (衛人 Morito) eingesetzt, stehen aber nur in begrenzter Zahl zur Verfügung. 100 Jahre vor Beginn der Handlungen wurden auf Ochiais Befehl die Kabizashi von der Sidonia gebracht, so dass deren Schutz beim Angriff der Gaunas nicht mehr gewährleistet war. Saitō wird zum Helden, als er die Kabizashi zurückholt. Aber zwei Gauna waren bereits ins Schiff eingedrungen und hatten 90% der Besatzung getötet. Doktor Yure Shinatose hatte die Klontechnologie mit einigen Anpassungen verbessern können, so dass die zukünftige Besatzung zur Photosynthese imstande war, da die Produktionszentren für Nahrung größtenteils zerstört worden waren. Die neue Besatzung muss damit nur noch einmal in der Woche etwas essen.
Das Szenario[Bearbeiten]
Auf dem Genationenschiff gibt es eine Gruppe von Menschen, die durch Medikamente und geklonte Ersatzkörper beinahe unsterblich sind. Sie bilden mit dem Rat der Unsterblichen die Kommandoebene, ohne das dieser Umstand der breiten Masse bekannt ist. Die Besatzung der Sidonia hat ihre Kultur nach der japanischen Gesellschaft ausgerichtet. Die Besatzung hat inzwischen noch ein drittes Geschlecht entwickelt, die Neutren. In dieser fest gefügten Ordnung taucht plötzlich Nagate Tanikaze aus dem Untergrund auf. Er beherrscht keine Photosynthese und muss regelmäßig Nahrung zu sich nehmen. Aber er ist mit dem älteren Gardes Typ 17 besser vertraut, als viele Piloten mit dem neueren Typ 18.
Nachdem die Reise der Sidonia schon über 1000 Jahre währt, sind die Ressourcen an Bord nicht so weit gestreckt, dass es ständig neue Kleidung oder Ausrüstung gibt. Die Schutzanzüge der Piloten sind nicht etwa auf alt getrimmt, sondern tatsächlich alt. Durch ein Verfahren einer flüssigen Receptorhaut im Inneren können sie den Piloten angepasst werden. Diese Kontaktflüssigkeit dient auch als Klimatisierung, so dass z.B. Schweiß aufgenommen wird. Leider lassen sich gewisse Gerüche dadurch nicht vermeiden.
Handlung[Bearbeiten]
Nachdem er seit seiner Geburt im Untergrund der Sidonia gelebt hat, zwingt der Nahrungsmangel Nagate Tanikaze dazu, die von seinem Großvater verbotene Oberwelt zu betreten. Als er bei den Reiswäschern von Besatzungsmitgliedern der Sidonia entdeckt wird, wie er gerade Reis stehlen will, flieht Nagate vor ihnen, denn er glaubt, dass man ihn in den Biokonverter werfen will. Dabei wird er auf einer automatischen Förderstrecke bewusstlos geschlagen und erwacht in einem Krankenzimmer. Ein Mann namens Ochiai bringt ihn zur Kommandantin der Sidonia, Kapitän Kobayashi. Diese macht ihn zum Pilotenanwärter für die Gardes. Nagate lernt in seiner Klasse Izana Shinatose kennen, die ihm beim Eingewöhnen hilft. Als er beim Ausprobieren des Nothakens versehentlich im Umkleideraum der Mädchen für die Photosynthese landet, wird er von einer Honoka verprügelt. Ob seiner gesellschaftlichen Stellung hat Norio Kunato keine Lust, sich um den unbequemen Neuling zu kümmern, so dass Nagate auf Shizuka Hoshijiro trifft. Bei dem ersten Außeneinsatz zur Beschaffung von Wasser in Eisform wird das Piloten-Anwärterteam mit Nagate von einem Gauna angegriffen und Eiko Yamano stirbt. Das ist nach 100 Jahren der erste Kontakt mit den Gauna. Da der Gauna GA 487 nur abgewehrt worden war, rückten die vier Spitzenpiloten Akai, Aoki, Midorikawa und Momose mit zwei Kabizashi-Lanzen gegen ihn aus, um ihn mit der einzig wirksamen Waffe zu vernichten. Aber ihr Einsatz ist ein vollkommenes Desaster und alle vier Piloten sterben. Um die kostbaren Kabizashi-Lanzen zu bergen, werden erneut Rekruten, unter ihnen Nagate, aus geschickt, denn eine Lanze befindet sich noch in Reichweite. Kaum das es ihnen gelungen ist, den Kabizashi zu bergen, werden sie von GA 487 angegriffen. En Honoka, Kunato und Hoshijiro erleiden schwere Schäden an ihren Gardes, als der Gauna ein Higgs-Geschütz formt und auf die Gruppe abfeuert. Tanikaze kann als einziger den Tsugomori wieder aktivieren, während Hoshijiro wegen eines defekten Triebwerkes in Gefahr gerät und aussteigen muss. Nagate erkennt die Schwachstelle an der Higgs-Kanone des Gauna und kann diesen mit der geborgenen Kabizashi-Lanze vernichten. Da er als einziger auch die Flugbahn von Hoshijiro gesehen hat, nimmt er die Suche nach ihr auf. Dabei verlässt er den Aktionsradius der Gardes, so dass ihm eine Rückkehr nicht möglich ist. Er findet Hoshijiro mit ihrer Rettungskapsel. Durch seinen erhöhten Nahrungs- und Wasserbedarf geraten sie auf ihrer Drift erneut in Schwierigkeiten. Sie werden dann nach 11 Tagen von 256 verbundenen Gardes gerettet, die gegen den ausdrücklichen Befehl, diese Rettung zu unterlassen, gemeinsam verstoßen haben. Tanikaze wird zum regulären Piloten befördert, wobei eine Klausel besagt, dass er an jedem Einsatz teilnehmen muss.
Charaktere[Bearbeiten]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Honoka-Schwestern[Bearbeiten]
|
Episoden[Bearbeiten]
Erste Staffel
|
|
---|---|
Folge: Erste Schlacht
|
An Bord des riesigen Sternenschiffes Sidonia gehen Nagate Tanikaze, der in einem unerforschten Labyrinth unter der eigentlichen Wohnebene aufgewachsen ist, die Lebensmittel aus. Zum ersten Mal in seinem Leben muss er sich in den eigentlichen Wohnbereich wagen. Als er sich einen Sack Reis mitnehmen will, wird er von Sicherheitskräften entdeckt und verfolgt. Im Glauben, das man sein Leben sofort beenden will flieht er, wird aber auf einem automatischen Fördersystem bewusstlos geschlagen. Im Krankenhaus erwacht, versucht ein Mann namens Ochiai seine Identität herauszufinden, aber Tanikazes Namen ist nirgendwo aufgezeichnet. Ochiai bringt Tanikaze zum Kapitän des Schiffes. Nach der Unterredung dort findet er sich in der Kadettenklasse für Gardes-Piloten wieder. Obwohl die Bedrohung der Menschheit, die Gauna, seit 100 Jahren nicht mehr gesehen wurde, werden weiterhin Piloten für die Verteidigung benötigt. Das Tanikaze nicht wie die anderen die Photosynthese beherrscht und regelmäßig essen muss, macht ihn zum Außenseiter. Während ihn die meisten Kadetten wegen seines Hungers meiden, befreundet er sich mit Izana Shinatose. Izana gehört zum dritten Geschlecht, den Neutren. Man nimmt ihm auch übel, dass er sich nirgendwo qualifiziert hat. Aber Tanikaze hat mehr Simulatorstunden mit dem alten Typ 17 Gardes absolviert, als jeder lebende Pilot. Als man ihm dann auch noch den legendären Tsugomori, den letzten Typ 17, gibt, zieht er sich den Neid von Norio Kunato zu. Die Kadetten werden in zwei Teams von vier Gardes zur Beschaffung von Wasser zu einem Asteroiden geschickt, wo ihnen plötzlich ein Gauna gegenübersteht.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 10.04.2014
|
|
Originaltitel: 初陣 - Uijin
|
|
Folge: Sternenhimmel
|
Als der Gauna unerwartet angreift, wird die Kadettin Eiko Yamano von diesem aus ihrem Gardes gerissen und verschlungen. Tanikaze wird mitsamt seinem Typ 17 weg geschleudert und bleibt bewusstlos liegen. Kunato und Izana können sich, ebenso wie Hoshijiro und drei Honoka-Schwestern, rechtzeitig aus dem Wirkungsbereich der Fangarme entfernen. Ohne eine Kabizashi-Lanze haben sie keine Möglichkeit, den Gauna wirkungsvoll zu bekämpfen. An Bord der Sidonia wird ein Massentreiber abgefeuert und man befiehlt den verbliebenen Kadetten den Rückzug. Auf dem Asteroiden kommt Tanikaze wieder zu sich und greift den Gauna im Nahkampf an, ohne diesen wirklich besiegen zu können. Mit Shizukas Hilfe entkommt er kurz vor dem Einschlag des Projektils, welches des Gauna aus dem Bereich der Sidonia treibt. Nach der Rückkehr wird Tanikaze von den Bildern des sich in Yamano verwandelnden Gaunas verfolgt und kann kein Essen bei sich behalten. Außerdem stören ihn die Halskrause und der Beingips, die er wegen seiner Verletzungen tragen muss. Hoshijiro wird als Vertreterin der Kadetten gerufen, um ihm zu helfen. Mochikuni Akai und seine drei Freunde, die amtierenden Toppiloten, kommen ihn besuchen, um wegen seines Kampfes mit dem Gauna zu fragen. Kunato, der als bester Kadett davon ausgeht, dass die Vier zu ihm wollen, sieht sich völlig ignoriert. Das nährt dessen Hass auf Nagate nur noch mehr. Yuhata Midorikawa, die jüngere Schwester eines der Toppiloten, hat sich ebenfalls über den Kampf informiert und ist dabei auf die Information gestoßen, dass Tanikaze als Einziger seine Munition nicht verbraucht hatte, obwohl er im Nahkampf mit dem Gauna gewesen war. Dies weckt auch ihr Interesse, dass sie ihn zeitgleich anspricht.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 17.04.2014
|
|
Originaltitel: 星空 - Hoshizora
|
|
Folge: Ruhm
|
Nach dem Treffen mit den Toppiloten, die ihn wegen seines knurrenden Magens erst einmal ziehen lassen, erfährt Tanikaze vom Schwerkraftfest, wo in dieser Woche alle Menschen ihre Nahrung zu sich nehmen. Als er am Abend an einem Stand etwas zu Essen bestellt, wird ihm bewusst, dass er dafür zahlen muss. Da taucht unverhofft Shizuka Hoshijiro auf und lädt ihn zum Essen ein. Izana, ebenfalls im Yukata, sieht die Beiden zusammen und zieht sich wieder zurück. Kunato, der immer noch schlechte Laune hat, rempelt sich durch die Menschen, wobei er auch Izana zu Boden stößt. Sie wird dabei vom Stiel des kandierten Apfels am Bein verletzt. Als Tanikaze eingreift, bekommt er von Kunato fast dem Arm gebrochen. Akai besucht die beiden auf dem Krankenrevier und lädt sie ein zu einem Meeresausflug ein. Kapitän Kobayashi verfolgt inzwischen den Kurs des Gauna, der wieder näher an die Sidonia kommt. Die vier Toppiloten sollen am nächsten Tag mit zwei Kabizashi den Gauna ausschalten. Bei der Fahrt mit den Tauchkapseln haben Akai und Momose noch andere Sorgen als den kommenden Einsatz. Am nächsten Tag starten die vier Toppiloten zu ihrem Einsatz, der von allen Kadetten auf der Sidonia verfolgt wird. Die ersten Schüsse mit den Higgs-Kanonen sitzen genau im Zentrum, aber als ein Tentakel Momose bedroht, greift Akai ein. Indem er ihr Leben rettet, opfert er sein eigenes. Der Rest des Teams hat mit dem Schreck zu kämpfen. Momose unterbricht in ihrer Trauer den nächsten Angriff, was dann zum Tod des gesamten Teams führt. An Bord der Sidonia sind alle wie versteinert, als die Lebenszeichen aller vier Toppiloten verlöschen.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 24.04.2014
|
|
Originaltitel: 栄光 - Eikō
|
|
Folge: Auswahl
|
Nach dem Tod der Toppiloten lässt Kapitän Kobayashi die Sidonia ein Ausweichmanöver fliegen, bei dem die Beharrungskräfte durch die zeit-verzögerte Zündung der Triebwerke im Schiff schwere Schäden verursachen. Alle Menschen, die sich nicht mit ihren Sicherungshaken an einer Sicherungsschiene einhaken können, stürzen zu Tode. Außerdem werden die Strukturen der Stadt entlang der Mittelachse schwer beschädigt. Aber die vielen Opfer ermöglichen zumindest ein Ausweichen vor dem Gauna. Dieser beginnt eine neue Kurve für einen weiteren Anflug, so dass nur Zeit gewonnen wurde. Während 256 Gardes zum Schutz der Sidonia als Schild formiert werden, schickt man ein Kadettenteam aus, um die Kabizashi-Lanze zu bergen, die noch in Reichweite der Gardes treibt. Kunato, Tanikaze, Hoshijiro und eine der Honoka-Schwestern rücken aus. An Bord der Sidonia beobachtet man einen Kurswechsel des Gauna, der plötzlich eine neue Fähigkeit zeigt. Er bildet eine Higgs-Kanone aus und feuert auf die vier Kadetten im Flugverband. Obwohl sie dem direkten Treffer ausweichen können, werden die Gardes von den Entladungen lahm gelegt. Nur der Tsugomori mit seinem Strahlenschutz kann wieder hochfahren. Hoshijiro muss wegen ihrem außer Kontrolle geratenen Antrieb aus dem Gardes aussteigen. Tanikaze greift sich den Kabizashi und tritt gegen den Gauna an. Diesmal gelingt ihm ein tödlicher Stoß, nach dem er die Verfolgung von Shizuka aufnimmt, deren Kurs er als Einziger hatte verfolgen können.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 02.05.2014
|
|
Originaltitel: 選択 - Sentaku
|
|
Folge: Treibend
|
Nachdem Nagate den Bereich der Maximalreichweite verlassen hat, findet er Shizuka in ihrer Rettungsblase und bringt sie an Bord von Tsugomori. Aber der Vorrat an Higgs-Partikeln ist erschöpft, so dass sie festsitzen. Mit segelartigen Membranen lassen sie den Gardes die wichtigen Partikel sammeln. Lala, die Wohnheimleiterin, versucht Kapitän Kobayashi von einer Rettungsmission zu überzeugen, aber diese lehnt ab. Nagate und Shizuka treiben die nächsten Tage alleine im All. Die Extraktion der Higgs-Partikel verläuft nur langsam, und die Versorgung mit Nahrungsmitteln wird problematisch. Shizuka kann durch Photosynthese mit sehr viel weniger auskommen, als es Nagates Organismus vermag. Durch einen kleinen Gefechtsschaden geht ihnen dann auch noch das Wasser aus. Die beiden versuchen die letzten Reste zu strecken, aber Nagate kommt in Schwierigkeiten. Shizuka hilft ihm mit dem Recyclingsystem ihres Anzuges aus und sie versuchen schließlich, die Hydraulikflüssigkeit zu destillieren. Als die beiden gerade den Erfolg bejubeln, erscheint ein Lichtkreis. Es handelt sich um die 256 Gardes des Schutzwalls, die entgegen dem Befehl des Kapitäns handelten und sich auf den Weg machten. Die beiden werden samt Tsugomori aufgenommen. Samari Ittan zieht beim Rückflug Shizuka ein wenig auf.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 09.05.2014
|
|
Originaltitel: 漂流 - Hyōryū
|
|
Folge: Gruß (Ehrenerweisung)
|
Nach ihrer Rückkehr zur Sidonia werden Nagate und Shizuka als Helden gefeiert. Für die Dienste im letzten Kampf werden Nagate, Shizuka, Kunato und En Honoka zu offiziellen Gardes-Piloten ernannt. Während der Feier entschuldigt sich Kunato bei Nagate für sein bisheriges Verhalten. Auch von den Honoka-Schwestern erfährt er mehr Aufmerksamkeit. Nagate sieht den Kapitän und folgt ihr, die beiden unterhalten sich allein im Fahrstuhl, wobei auch die Frage nach Nagates erhöhter Heilung aufkommt. Yuhata lädt Nagate zu einer Unterwasserfahrt ein und Shizuka und Izana schließen sich an. Als Yuhata versucht, alleine mit Nagate zu fahren, endet das Handgemenge damit, dass er und Shizuka alleine in der Tauchsphäre sind. Nach ein wenig Erholungszeit nähert sich ein weiterer Gauna der Sidonia. Nachdem er sich von Shizuka vor dem geplanten Einsatz getrennt hat, erwacht Nagate im Krankenhaus wieder. Dort erfährt er, dass Shizuka getötet wurde.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 16.05.2014
|
|
Originaltitel: 敬礼 - Keirei
|
|
Folge: Bereitschaft
|
Nagate versucht nach der Entdeckung von Shizukas Tod die Ereignisse zu rekonstruieren. Es wurden mehrere Einheiten ausgeschickt, wobei die vier Piloten unter Kunatos Befehl die Absprengung des Antriebsgebildes vornehmen sollen. Dazu müssen von jedem Sprengladungen gesetzt werden, die exakt zeitgleich gezündet werden sollen, aber Kunato gibt Nagate über Einzelkanal den Zündbefehl, so dass der Einsatz schief geht. Shizuka rettet Nagate unter Einsatz ihres Lebens. Die übrigen Piloten können einen Großteil des Gaunas zerstören, zahlen aber einen hohen Preis dafür. An Bord macht man Nagate für die Toten verantwortlich, da die Fehlzündung den Einsatz sabotiert hat. Während er sich mit Hilfe von Izana erholt, gibt Kapitän Kobayashi den Befehl zur Zerstörung eines Gasplaneten, in dessen Hülle sie Gauna vermutet, da der Rest des Angreifers dorthin geflogen war. Yuhata wird dabei zur stellvertretenden Kommandantin gemacht. Obwohl die Zerstörung gelingt, tauchen drei unidentifizierte Gauna auf. Nagate wird mit anderen ausgeschickt und die Piloten stellen geschockt fest, dass die Gauna wie ein Gardes aussehen und die Nummer 702 tragen.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 23.05.2014
|
|
Originaltitel: 覚悟 - Kakugo
|
|
Folge: Unsterblichkeit
|
Nagate und die anderen Gardes-Piloten greifen die 702-Gauna mit drei Teams an. Zwei Gauna werden besiegt, aber das dritte Team verliert. Die Stimme von Shizuka über Funk lässt Kunato erstarren. Nagate nimmt die Pilotennachbildung als Untersuchungsmaterial auf, während die übrigen Piloten den letzten Gauna jagen. Aber er entkommt ihnen und wird als „Benizuzume“ bezeichnet. Lala konfrontiert den Kapitän wegen der ständigen Einsätze von Nagate und diese eröffnet ihr, dass Nagate ein Unsterblicher ist. Da er aber nicht zur Schiffsführung gehört, fordern diese seinen ständigen Einsatz. Lala erinnert sich daraufhin an das Ende des „4. Verteidigungskrieges“ vor 100 Jahren. Dabei waren Gauna eingedrungen und hatten bis auf wenige Hundert alles Leben ausgelöscht. Sie selbst, Saito und Kobayashi gehörten noch selbst zu den Kämpfern. Ochiai, der für die Katastrophe verantwortlich gemacht wurde, hatte wichtige Daten in sein Hirn kopiert und die Originale zerstört. Diese externe Datenbank konnte nur von seinem Gehirn angezapft werden, so dass man sein Bewusstsein in einen Klon kopierte und dessen Erinnerungen unterdrückte. Saito verschwand nach diesen Vorfällen und tauchte 80 Jahre später stark gealtert wieder auf. Ohne die lebensverlängernden Medikamente verfiel sein Körper weiter. Kobayashi ließ einen neuen Klon herstellen, um Saitos Wissen zu erhalten, aber er entführte den Säugling und verschwand mit Lalas Hilfe im Untergrund.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 30.05.2014
|
|
Originaltitel: 不死 - Fushi
|
|
Folge: Blick (Anstarren)
|
In einem Rückblick erfährt man, wie Dr. Yure, die in der Gegenwart als Izanas Großmutter auftritt, nach dem 4. Verteidigungskrieg die Fähigkeit zur Photosynthese als genetische Veränderung vorschlägt, da auch die Lebensmittelversorgung stark beschädigt wurde. In der Gegenwart besuchen Nagate und Izana die humanoide Gauna-Hülle, die Shizukas Aussehen angenommen hat. In der Forschungsstation lernen sie Numi Tahiro kennen, die von den Reaktionen berichtet. Sie möchte mit Nagate eine Reihe von Tests machen. Kunato hat sich nach seinem Schock als Pilot zurückgezogen. Über die Beobachtungseinheiten des Konzerns bekommt er mit, wie Kapitän Kobayashi, Dr. Yure und Ochiai einen unbekannten Bereich betreten. Hier befindet sich das externe Gedächtnis von dem Original-Ochiai, dass sie jetzt mit Hilfe seines Klons anzapfen. Wissen, welches ein Teil der Bevölkerung Sidonias für ihre Besiedlung eines nahen Planeten bekommen soll. Izana und Yuhata zeigen beide Interesse an Nagate, aber dieser hält sich sehr oft bei der Gauna-Shizuka auf. Diese reagiert inzwischen weniger aggressiv und versucht sich auch in Schrift. Nagate wird auch Staffelführer und geht nach einigen Einsätzen auf einen Kurzurlaub mit Izana. Die Gauna-Shizuka starrt immer in eine Richtung und Numi Tahiro entdeckt, dass es genau das Kabizashi-Lager ist.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 06.06.2014
|
|
Originaltitel: 眼差 - Manazashi
|
|
Folge: Entschluss
|
Nagate geht mit Izana und Yuhata auf einen Ausflug, obwohl die beiden jeweils alleine mit ihm sein wollten. An ihrem Zielort erkennt er Kapitän Kobayashi als Gasthausleiterin. Auf dem Zimmer erzählt Yuhata von Ochiais Geheimlabor und das sie Hinweise auf dessen Position habe. Alle Drei gehen auf eine Exkursion und werden in einem alten Teil des Schiffes eingesperrt. Nagate kann einen Aufzug in Gang setzen, der sie zu einem Geheimlevel bringt. Sie werden aus dem Dunkel betäubt und Nagate trifft alleine auf Dr. Yure, die ihm von Ochiais Experimenten erzählt. Aus dem Körper des Hybriden wurde jetzt Material entnommen, das eine ähnliche Fähigkeit wie die Kabizashi besitzt. Nagate soll diese neue Munition testen. Izana und Yuhata erwachen ohne Erinnerungen in der Herberge und Nagate schweigt auch. Einige Zeit später wird das Vorauskommando der Siedler durch Gauna angegriffen. Nagate wird in die Abteilung der Toha-Schwerindustrie gebracht, wo neben der neuen Waffe auch ein neuer Antrieb entwickelt wird. Dabei stellt sich heraus, dass der Simulator für das Training dem entspricht, den Nagate aus dem Untergrund kennt. Damit kann er als Einziger die neuen Errungenschaften ohne elektronische Unterstützung lenken, um den bedrohten Siedlern zu Hilfe zu kommen.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 13.06.2014
|
|
Originaltitel: 決意 - Ketsui
|
|
Folge: Kollision
|
Eine riesige Ansammlung von Gaunas hat einen Asteroiden umhüllt und diesen auf Kollisionskurs zur Sidonia gebracht. Yuhata lässt die Sidonia ein Ausweichmanöver fliegen, aber die Gauna passen den Kurs mit Hilfe des Antriebsauswuchses an. Daraufhin werden 48 Gardes mit den neuen Kabiprojektil-Waffen ausgestattet und vom Kapitän der Bedrohung entgegen geschickt. In zwei Angriffstruppen aufgeteilt, soll eine Hälfte den Antrieb ausschalten, während die andere Hälfte die Hülle so weit vernichtet, dass ein Geschoss von der Sidonia zum Asteroiden durchdringt. Mit einem Zeitfenster von gerade 2 Stunden kommen die Gardes beim Gauna an. Nachdem der Angriff anfangs Erfolg zeigt, bildet die Hülle plötzlich Higgs-Kanonen aus und Benizuzume erscheint beim Antrieb. Alle 24 Gardes beim Antrieb werden zerstört. Die andere Gruppe verliert fast die Hälfte, kann aber in den Nahkampf gehen. Yuhata entschließt sich bei der hoffnungslosen Lage zum Einsatz der Super-Higgs-Kanone der Sidonia, um einen Tunnel in die Gauna zu brennen, durch den der Leit-Gauna für die Gardes erreichbar wird. Dazu muss alle Energie im Schiff umgeleitet werden.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 20.06.2014
|
|
Originaltitel: 衝突 - Shōtosu
|
|
Folge: Rückkehr zum Schiff
|
Nach dem Einschlag des Strahls gruppieren sich die Gardes neu. Ren Honoka bittet Nagate, für sie Rache an Benizuzume zu üben und gibt ihm ihr letztes Kabiprojektil. Während Samari und die verbliebenen einsatzbereiten Gardes eindringen, wendet sich Nagate Benizuzume zu. Der Kampf wird ohne Gnade ausgeführt und Nagate wird beinahe auf die Oberfläche geschleudert. Izana fängt ihn im letzten Moment ab, wobei sie selbst getroffen wird. Nagate nimmt den Kampf wieder auf, aber seine Munition geht aus. Als letztes Mittel feuert er die linke Hand von Tsugomori mit der Patrone von Ren ab und kann Benizuzume besiegen. Kōichi Tsuruuchi opfert seinen ganzen Vorrat an Higgs Partikeln, um den anderen einen Zugang zu schaffen, so dass Samari und ihr Team zuschlagen können. Kurz vor dem Auftreffen des Geschosses der Sidonia entkommen die verbliebenen Gardes aus dem Zerstörungsbereich. Ren bedankt sich bei Nagate, der Kunato aufsucht, um diesen zu überreden, doch weiter ein Pilot zu sein. Aber dieser wendet sich schweigend ab und geht zu der Tür, die auch seine Familie nicht öffnen darf. Als Nagate erneut die Gauna-Shizuka besuchen will, ist diese nicht mehr im Labor.
|
DVD: xxx
|
|
On Air: 27.06.2014
|
|
Originaltitel: 帰艦 - Kikan
|
Begriffe und Locations[Bearbeiten]
Benisuzume[Bearbeiten]
Gardes Typ 18 Nr. 702 mit der Pilotin Hoshijiro wurde von einem Gauna assimiliert, woraus ein Mechaform-Gauna samt Pilotennachbildung entstand. Bei dem ersten Kampf wurden 3 Mechaform-Gauna (Kennung GA 489, 490 und 491) eingesetzt, von der nur die Einheit GA 490 überlebte. Dieser Mechaform-Gauna erhielt aufgrund seiner Abschussquote bei den Gardes den Eigennamen "Benisuzume" (紅天蛾 Benisuzume; im deutschen Manga "Der Schwärmer", wörtlich etwa "Roter Sperling").
Gardes[Bearbeiten]
Die zum Schutz der Sidonia eingesetzten Mecha tragen die Bezeichnung Gardes (衛人 Morito). Die Entwicklung der verschiedenen Typen wurde über die Jahrhunderte von verschiedenen Firmen übernommen. Der zu Beginn der Handlungen aktuelle Typ 18 stammt von den Kunato Werken, also Norio Kunatos Familie. Der vorher eingesetzte Typ 17 Shiratsuki hatte während des 4. Gauna-Krieges gute Dienste geleistet. Der "Tsugumori" ist der letzte verbliebene Gardes dieser Serie. Nachdem die Gauna wieder auftauchten, erwies sich die eingesparte Higgs-Strahlenabschirmung des Typ 18 als Nachteil, so dass der Typ 19 von der Toha-Schwerindustrie, die bereits den Typ 17 entworfen hatten, entwickelt wurde. Die Hauptwaffe der Gardes Typ 18 ist eine Higgs-Kanone, die einen gebündelten Strahlenimpuls ausstößt. Da die Higgs-Partikel auch gleichzeitig für den Betrieb der Gardes benötigt werden, ist die Einsatzmöglichkeit beschränkt. Aber sie lässt sich zum Aufbrechen der Plazenta-Hülle eines Gauna einsetzen, so dass der Kern offen gelegt wird.
Sidonia Fadenwurm[Bearbeiten]
Speziell von Ochiai hergestellte Nematoden (griechisch νημα ‚Faden‘), die das Gehirn eines Wirtes entschlüsseln können und mit Hilfe der gewonnenen Daten einen neuen Charakter erstellen, der danach den Körper beherrscht. Nachdem Ochiai vor 100 Jahren durch Kapitän Kobayashi kaltgestellt worden war, kam er mit Hilfe dieses speziellen Fadenwurmes im Körper von Norio Kunato wieder zurück. Dieser Wurm wurde auch bei Numi Tahiro eingesetzt, um ihre Mithilfe bei der Plazenta-Hoshijiro zu erhalten. Ochiai setzte ihn aber wegen der Eigenarten nicht bei Yure Shinatose ein, da er ihren Geist nicht zerstören wollte.
Soundtrack[Bearbeiten]
Opening:
URL
SongTitel: Sidonia
Interpret: angela
Ending:
URL
SongTitel: Show
Interpret: Eri Kitamura
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: Angela - Knights Of Sidonia
|
|
ASIN: B00J16IU3I
|
|
Label: KING RECORDS (JAPAN)
|
|
Release: xxx
|
|
Titel: Animation Soundtrack - Knights Of Sidonia
|
|
ASIN: B00JML7H40
|
|
Label: KING RECORDS (JAPAN)
|
|
Release: xxx
|
Medien[Bearbeiten]
Manga[Bearbeiten]
Der Manga wird von Tsutomu Nihei geschrieben und gezeichnet. Er erschien erstmals bei Kodansha in deren Afternoon Magazin im Jahr 2009. Die Kapitel wurden in bislang 13 Sammelbänden veröffentlicht. In Nordamerika wird die Serie von Vertical in Lizenz herausgegeben, in Deutschland erscheint sie bei Egmont Manga. Die Handlung wird bis zum Band 3 auch im Anime wiedergegeben. Die zweite Staffel wird dann einen weiteren Teil zeigen.
Links und Quellen[Bearbeiten]
Anime News Network Knights of Sidonia (Anime)
Anime News Network Knights of Sidonia (Manga)