Onegai Teacher
Onegai Teacher | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
おねてい (Onegai Tīchā) | |||
Genre | Romance, Comedy, Science Fiction, Ecchi | ||
TV anime | |||
Unter der Regie von | Yasunori Ide | ||
Geschrieben von | Yōsuke Kuroda | ||
Studio | daume | ||
Lizenzgeber | ![]() ![]() | ||
Gruppe | ![]() | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von 10 Januar 2002 bis 28 März 2002 | ||
Episodenanzahl | 12
| ||
OVA | |||
Unter der Regie von | Yasunora Ide | ||
Studio | daume | ||
Lizensgeber | ![]() ![]() | ||
Episodenanzahl | 1 | ||
Release Datum | 25 Oktober 2002 | ||
Manga: Onegai Teacher | |||
Autor | Shizuru Hayashiya | ||
Verlag | ![]() ![]() | ||
Produziert in | Dengeki Daioh | ||
Erstveröffentlichung | Januar 2002 bis Februar 2003 | ||
Anzahl der Bände | 2 | ||
Roman: Onegai Teacher: Mizuho and Kei's Milky Diary | |||
Author | Gō Zappa | ||
Künstler | Taraku Uon und Hiroaki Gōda | ||
Publisher | ![]() | ||
| |||
Erstveröffentlichung | März 2003 | ||
Bände | 1 |
Onegai Teacher (おねがい☆ティーチャー Onegai Tīchā) ist eine japanische Anime-Serie aus der Feder von Yōsuke Kuroda und wurde unter der Regie von Yasunori Ide, im Auftrag von Bandai Visual, produziert. Onegai Teacher erzählt die Liebesgeschichte von dem 18-jährigen Schüler Kei Kusanagi und seiner außerirdischen Lehrerin Mizuho Kazami, die heiraten müssen, um Mizuhos wahre Identität geheim zu halten.
Onegai Teacher wurde in Japan zum ersten Mal auf dem Sender WOWOW zwischen dem 10. Januar und dem 22. März 2002 ausgestrahlt. Die Serie umfasst 13 Episoden, allerdings wurde die 13. nur als OVA herausgebracht und erschien am 25. Oktober 2002 auf DVD. Außerdem erschien im Januar 2002 eine Manga-Adaption, die insgesamt zwei Bände umfasst, sowie im März 2002 ein Light Novel namens Onegai Teacher: Mizuho and Kei's Milky Diary.
Die Story von Onegai Teacher spielt, obwohl nie direkt erwähnt, am Kizakisee in Nagano, Japan, und seiner Umgebung.
Handlung[Bearbeiten]
Kei Kusanagi fiel im Alter von 15 Jahren in einen komaartigen Zustand. Als er drei Jahre später wieder erwacht, hat sich sein Körper nicht verändert und er zieht zu seinem Onkel an den Kizakisee, um dort ein neues Leben zu beginnen. Dort gibt er vor, noch immer 15 Jahre alt zu sein und verheimlicht seine Krankheit.
Eines Tages beobachtet Kei wie plötzlich ein Malstrom in dem Kizakisee entsteht und dann, nachdem dieser wieder verschwunden war, eine merkwürdig gekleidete Frau aus dem Nichts am Ufer erscheint. Als sich am nächsten Tag dann herausstellt, dass diese Frau nicht nur seine neue Klassenlehrerin, sondern auch seine Nachbarin ist, ist für beide die Überraschung groß. Die Frau stellt sich als Mizuho Kazami vor und spricht Kei auf die Ereignisse am Vortag an, als dieser ihr mit ihren Umzugskartons hilft. Da Kei schließlich bewusst wird, dass es sich bei Mizuho um eine Außerirdische handeln muss, versucht er zu fliehen, doch sie hindert ihn daran, indem sie ihn mit Hilfe ihrer außerirdischen Technologie in ihr Raumschiff teleportiert. Kei jedoch beschädigt den Bordcomputer Marie, worauf dieser außer Kontrolle gerät und Kei in eine andere Dimension teleportiert. Allerdings kann Mizuho Kei in letzter Sekunde aus dieser gerade untergehenden Dimension retten.
Am nächsten Tag möchte Mizuho unbedingt mit Kei über das Vorgefallene sprechen und lässt ihn kurzerhand zu sich in den Sportgeräteschuppen der Schule teleportieren. Damit es zu keinen Missverständnissen kommt, verstecken sie sich vor zwei Schülerinnen, die etwas in den Geräteschuppen zurückbringen und werden schließlich unfreiwillig eingesperrt. Auch Mizuho kann sie nicht herausteleportieren, da Marie noch immer eine Fehlfunktion hat. Eingeschlossen im Geräteschuppen erzählt Mizuho, dass sie eine Gesandte der Galaktischen Föderation ist und zur Beobachtung der Menschheit auf die Erde geschickt wurde. Im Gegenzug erzählt Kei ihr von seiner einzigartigen Krankheit, die er „Stillstand“ nennt. Beide versprechen, das Geheimnis für sich zu bewahren und schließlich kommen sie sich näher. Bevor es jedoch zu einem Kuss kommt, öffnet sich die Schuppentür und Keis Onkel, sowie der Direktor der Schule, wollen eine Erklärung für ihr Verhalten haben.
Damit die beiden nicht von der Schule verwiesen bzw. entlassen werden, behauptet Kei, angespornt durch seinen Onkel, dass er und Mizuho verheiratet sind. Schließlich willigt der Direktor unter der Bedingung ein, dass Kei und Mizuho ihre Ehe in der Öffentlichkeit geheim halten, damit die Sache nicht unnötiges Aufsehen erregt. Also heiraten Kei und Mizuho und leben fortan zusammen in ihrer Wohnung.
Im Verlauf der Geschichte wird nicht nur die Beziehung zwischen Mizuho und Kei geschildert, sondern auch näher auf Keis Freunde und Klassenkameraden eingegangen. Neben der Beziehung zwischen Hyosuke und Kaede, spielen auch Koishi, die in Kei verliebt ist und die eher zurückhaltende Ichigo, die mehr mit Kei gemeinsam zu haben scheint, als man denkt, eine große Rolle.
Außerdem kommt es zwischenzeitlich zu einem turbulenten Besuch von Mizuhos Mutter und ihrer Schwester.
Charaktere[Bearbeiten]
Hauptcharaktere[Bearbeiten]
Kei Kusanagi ist ein 18-jähriger Junge, der aufgrund einer seltenen psychischen Krankheit, die er selbst als „Stillstand“ bezeichnet, drei Jahre lang in einem komaartigen Zustand lag. Nachdem er erwacht war, zog er zu seinem Onkel Minoru Edajima, der Arzt ist, um dort ein neues Leben zu beginnen. Vorgebend, noch immer 15 Jahre alt zu sein, geht er dort zur Schule und lernt seine neuen Freunde kennen. Auch jetzt noch leidet er unter Stillständen, die allerdings nie viel länger als einige Stunden anhalten. Bis auf seinem Onkel, seiner Tante, Mizuho und später auch Ichigo Morino weiß niemand von seinem Leiden. Kei ist ein eher schüchterner und schwächlicher Junge, der normalerweise nicht gerne im Vordergrund steht. In seiner Beziehung mit Mizuho beweist er jedoch echte Courage. Sein größter Wunsch ist es, dass niemand still steht, sondern sich bewegt und Fortschritte macht. |
|
Mizuho Kazami ist eine Außerirdische, die als Jüngste in der Geschichte die Prüfung zur Beobachterin der Galaktischen Föderation abgelegt hat und nun zur Beobachtung der Menschheit auf die Erde geschickt wurde. Sie ist zur obersten Geheimhaltung verpflichtet, wird jedoch schon bei ihrer Ankunft von Kei beobachtet. Als sich herausstellt, dass sie Keis neue Klassenlehrerin ist und in seine Nachbarschaft zieht, sind beide überrascht. Mizuho ist sehr eifersüchtig und neigt dazu, Dinge zu missverstehen. So spioniert sie zum Beispiel Kei hinterher, wenn er sich mit seinen Freunden trifft oder fängt an zu heulen, als er von ihrer Schwester Maho auf die Wange geküsst wird. Ihr verstorbener Vater Shirou Kazami war ein Mensch, der im Jahre 2009 mit der ersten bemannten Marssonde geflogen ist. Da die Marsexpedition aber scheiterte und die Sonde drohte, im Weltraum zu verschwinden, wurde sie von einem Raumschiff der Galaktischen Föderation gerettet. Mizuhos Mutter Hatsuho war ein Crewmitglied dieses Raumschiffes und gründete mit Shirou eine vierköpfige Familie. Mizuhos Lieblingsessen ist Pochy, ein japanischer Snack, der sie an ihren Vater erinnert, da eine leere Pochy Box alles ist, was sie noch von ihm hat. |
Nebencharaktere[Bearbeiten]
|
Koishi ist eine Klassenkameradin und enge Freundin von Kei. Sie ist ein fröhliches, offenes Mädchen und beweist viel Selbstbewusstsein. Sie ist in Kei verliebt und wird von ihrer Freundin Ichigo unterstützt. Obwohl Koishi viele eindeutige Anspielungen auf ihre Gefühle für Kei gemacht hat, weist dieser sie erst zurück, als sie offen ausspricht, was sie für ihn empfindet. Koishis Eltern besitzen einen Lebensmittelladen und so kommt es oft vor, dass sie Bestellungen ausliefern muss, so bringt sie zum Beispiel dem Naturwissenschaftslehrer Yamada regelmäßig etwas zu essen mit. |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Medien[Bearbeiten]
Anime[Bearbeiten]
Onegai Teacher wurde vom japanischen Animestudio Daume im Auftrag von Bandai Visual produziert. Der Anime war ein riesiger Erfolg, was dazu führte, dass schon bald ein Sequel zur Serie in Auftrag gegeben wurde.
Folgenliste[Bearbeiten]
Onegai Teacher - Folgenliste
|
|
---|---|
Folge 1
|
Kei beobachtet eine UFO-Landung über dem Kizakisee und sieht, wie sich eine Außerirdische an Land teleportiert. Am nächsten Tag stellt sich heraus, dass sie seine neue Klassenlehrerin ist und auch noch in seine Nachbarschaft gezogen ist.
|
Folge 2
|
Kei und Mizuho werden in einen Geräteschuppen eingeschlossen, wo sie sich aussprechen. Als sie dann von Keis Onkel und dem Schuldirektor entdeckt werden, gibt Kei vor, mit Mizuho verheiratet zu sein, damit sie ihren Job nicht verliert.
|
Folge 3
|
Kei und Mizuho heiraten im Geheimen, nur mit Keis Onkel und Tante zusammen, doch da tauchen Keis Klassenkameraden auf, die Mizuho besuchen wollen.
|
Folge 4
|
Ichigo fädelt ein Date zwischen Koishi und Kei ein. Da Mizuho den Braten riecht, spioniert sie den beiden hinterher.
|
Folge 5
|
Kei und Mizuho sind in ihren Flitterwochen am Strand. Allerdings wohnen Keis Freunde und der Lehrer Yamada im selben Hotel wie sie, sodass die beiden dazu gezwungen sind, ihre Ehe weiter zu verheimlichen.
|
Folge 6
|
Kei und Mizuho werden, wieder zu Hause angekommen, von Mizuhos Mutter Hatsuho und ihrer kleinen Schwester Maho besucht.
|
Folge 7
|
Maho kann Kei nicht als Mizuhos Ehemann akzeptieren, weil er sie so oft zum Weinen bringt, daher versucht sie, die beiden auseinander zu bringen. Sie erkennt jedoch, wie stark Keis Liebe ist und verabschiedet sich schließlich von ihm mit einem Kuss auf die Wange.
|
Folge 8
|
Kei, der sich mit Mizuho gestritten hat, trifft sich nachts mit Koishi am Bahnhof. Sie gesteht im ihre Liebe, wird aber abgewiesen.
|
Folge 9
|
Ichigo fragt Kei, warum er Koishi abgewiesen hat. Sie erleidet einen Stillstand und erzählt Kei, dass sie eigentlich schon 21 Jahre alt sei. Damit Ichigo keinen weiteren Stillstand erleiden muss, trennt sich Kei von Mizuho und trifft sich mit Koishi.
|
Folge 10
|
Koishi beobachtet, wie Kei Ichigo zu Hause besucht. Als er Koishi die Situation erklären will, kommt es fast zu einem Kuss zwischen den beiden, doch Mizuho taucht auf und läuft weinend weg. Kei läuft ihr nach, fällt dann aber in einen Stillstand, als die beiden sich küssen.
|
Folge 11
|
Kei ist in einen tiefen Stillstand gefallen und Mizuho versucht, ihm zu helfen. Der wahre Grund für Keis ersten Stillstand wird klar.
|
Folge 12
|
Mizuho verschwindet aus dem Leben von Kei und den anderen. Jeder hat sie vergessen, doch als sie ein Jahr später zurückkehrt, kann sich Kei wieder an sie erinnern.
|
Folge OVA
|
Hatsuho und Maho besuchen die beiden erneut. Diesmal haben sie es sich zum Ziel gesetzt, dass die beiden endlich intim miteinander werden.
|
Musik[Bearbeiten]
Opening
- <vid s="yt" t="Shooting Star">YoAFtvnIfek</vid> Text und gesungen von Kotoko, Musik von Shinji Orito
Ending
- <vid s="yt" t="Sora no Mori">s3rKGmZSAkw</vid> gesungen von Mami Kawada, Text von Mami Takubo und Musik von Shinji Orito (Episode 1-11)
- <vid s="yt" t="LOVE A RIDDLE">okNhWCJjVow</vid> Text und gesungen von Kotoko und Musik von Kazuya Takase (Episode 12)
Manga[Bearbeiten]
Onegai Teacher wurde in insgesamt zwei Bänden von Shizuru Hayashiya als Manga umgesetzt und erschien im Januar 2002 im Mangamagazin Dengeki Daioh in Einzelkapiteln und später dann als Sammelband. In den USA wurde er von ComicsOne veröffentlicht, eine deutsche Lizenzierung ist bisher nicht geplant. Der Manga erzählt die Hauptstory beinahe genauso wie der Anime, hat aber besonders, wenn es um Keis Freunde geht, mehr oder weniger große Unterschiede aufzuweisen.
Light Novel[Bearbeiten]
Die Light Novel-Version von Onegai Teacher wurde bisher nur ins Englische übersetzt und trägt den Titel Onegai Teacher: Mizuho and Kei's Milky Diary. Er wurde von Gō Zappa geschrieben und von Taraku Uon und Hiroaki Gōda illustriert. Die japanische Version erschien im März 2003 und wurde von Media Works veröffentlicht. Die englische Version wurde im Oktober 2003 von ComicsOne herausgebracht.
Fanbook[Bearbeiten]
Im Oktober 2003 erschien eine Fanbook, das genauso wie ein Artbook viele Illustration aus dem Anime enthält, allerdings auch zusätzlich Hintergrundinformationen zu den Charakteren wie Steckbriefe, einen Storyguide und vieles mehr bietet. Es wurde bisher nur ins Englische übersetzt und von ComicsOne unter dem Namen Please Teacher! Official Fanbook veröffentlicht.
Stillstand[Bearbeiten]
Als „Stillstand“ wird in Onegai Teacher eine äußerst seltene psychische Krankheit bezeichnet, unter der Kei Kusanagi und Ichigo Morino leiden. Bei dieser Krankheit fällt der Betroffene in einen komaartigen Zustand, in der seine Körperfunktionen stillstehen. Der Betroffene lebt zwar weiter, aber altert auch nicht. Die Gründe für den Stillstand sind offenbar Gefühle wie Trauer, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit. Die Betroffenen wollen sich unbewusst davor bewahren, seelisch verletzt zu werden und ziehen sich daher in diesen beinahe leblosen Zustand zurück, um fortan in diesem einen Moment weiter zu leben, sich also nicht fort zu bewegen. Ein Stillstand kann sich über mehrere Jahre hinziehen, aber auch schon nach wenigen Stunden vorbei sein.
Eine vergleichbare Krankheit, die auch bei realen Personen aufgetreten ist, ist nicht bekannt, es handelt sich also um ein rein fiktives Leiden.
Technologie der Außerirdischen[Bearbeiten]
Mizuho ist eine Außerirdische, die zur Galaktischen Föderation gehört. Neben ihrem Raumschiff besitzt sie daher noch einige andere Technische Errungenschaften:
- Teleport und Raum-Verbindungstechnologie
- Fortgeschrittene medizinische Heilungsgeräte
- Erinnerungslöschung
- Selbstdenkende künstliche Intelligenzen wie z.B. Marie
Sequel[Bearbeiten]
Aufgrund des weltweiten Erfolges von Onegai Teacher wurde eine Fortsetzung Onegai Twins produziert, die am 15. Juli 2003 zum ersten Mal ausgestrahlt wurde. Die Handlung von Onegai Twins spielt ebenfalls am Kizakisee und auch die alten Charaktere treten hin und wieder auf. Das Hauptaugenmerk liegt allerdings auf einer gänzlich neuen Geschichte, die sich um die drei Waisen Maiku, Karen und Miina dreht.
Links und Quellen[Bearbeiten]
http://en.wikipedia.org/wiki/Please_Teacher!
http://www.animenewsnetwork.com/encyclopedia/anime.php?id=386
http://www.imdb.com/title/tt0366848/soundtrack
http://www.madman.com.au/actions/series.do?method=home&videogramId=63 (offizielle webseite(englisch))
<shtml hash="60d781dd34813a3b84e7a46d07b87a65">
</shtml>