School Rumble
School Rumble | |||
---|---|---|---|
![]() | |||
スクールランブル (School Rumble) | |||
Demographisch | Shōnen | ||
Genre | Comedy, Romance | ||
Manga | |||
Autor | Jin Kobayashi | ||
Verlag | ![]() | ||
andere Verläge | ![]() ![]()
| ||
Produziert in | ![]() | ||
Erstveröffentlichung | 2002 bis Ongoing | ||
Anzahl der Bände | 18 <ref>Shōnen Magazine. Accessed 2007-07-10.</ref> | ||
TV anime | |||
Unter der Regie von | Shinji Takamatsu | ||
Studio | ![]() | ||
Lizenzgeber | ![]() ![]() | ||
Gruppe | ![]() | ||
| |||
Erstveröffentlichung | von October 10, 2004 bis April 5 2005 | ||
Episodenanzahl | 26
| ||
OVA: School Rumble - First Term Extra スクールランブル 一学期補習 | |||
Unter der Regie von | Shinji Takamatsu | ||
Studio | Studio Comet | ||
Episodenanzahl | 2 | ||
Release Datum | December 22, 2005 | ||
Laufzeit | 25 minutes each | ||
TV anime: School Rumble - Second Term スクールランブル ニ学期 | |||
Unter der Regie von | Takaomi Kanasaki | ||
Studio | Studio Comet | ||
Gruppe | ![]() | ||
Erstveröffentlichung | von April 2, 2006 bis September 24, 2006 | ||
Episodenanzahl | 26
|
School Rumble (スクールランブル Sukūru Ranburu) ist ein Manga von Jin Kobayashi, der im Weekly Shonen Magazine veröffentlicht wurde.
Eine Fassung mit 26 Episoden wurde zwischen Oktober 2003 und April 2004 auf TV Tokyo ausgestrahlt. Im Dezember 2005 wurde eine OVA mit 2 Spezial-Episoden veröffentlicht und eine zweite Staffel mit dem Namen "School Rumble - Second Term" wurde zwischen April und September 2006 ausgestrahlt. Sony PlayStation Spiele wurden im Juli 2005 bis Juli 2006 produziert. Der Manga wird voraussichtlich 2007 fortgesetzt.
Der Manga wurde von Del Rey Manga veröffentlicht. Anders als bei gewöhnlichen Del Ray Veröffentlichungen, wurden im Manga die original japanischen Namen, um die puns zu bewahren, beibehalten.
FUNimation Entertainment hat kürzlich bei der Fanime Con bekannt gegeben, dass die erste Band Starter Box am 21. August 2007 veröffentlicht wird. Aufgrund der derzeitigen Aktionen von Media Factory Inc, die School Rumble lizenzierte, gibt es nach wie vor eine heftige Debatte bei verschiedenen Anime Fansub Gruppen, Media Factory Inc. <ref name="mediafactory">Media Factory fordert stop von Fansubbing (Englisch). Anime News Network (2004-12-09). Retrieved on 2007-07-26.</ref>
Handlung[Bearbeiten]
Die Geschichte von School Rumble zeigt das tägliche Leben der Yagami High School Studenten und deren Umfeld. Die Serie besitzt außerdem komödienartige Szenen, was diesen Anime zu einem Romance, Comedy-Genre macht.
Die Heldin ist Tenma Tsukamoto, eine durchschnittliche Schülerin des 2. Jahrgangs, die in einen Exzentriker namens Oji Karasuma verliebt ist. Die allgemein ahnungslose Tenma findet es schwierig ihm ihre Liebe zu gestehen. Erste Probleme tauchen auf als Kenji Harima, der Protagonist, Gefühle für Tenma entwickelt.. Er hat ebenfalls Schwierigkeiten dies zu gestehen. Die Versuche der beiden, ihre Liebe der Erwählten Person zu gestehen, enden immer als amüsante Fehlschläge.
Während der Serie verschiebt sich der Fokus auf die Beziehung von Harima und Tenmas guter Freundin Eri Sawachika. Harima geht während dieser Folgen eine Beziehung mit Tenmas jüngerer Schwester, Yakumo Tsukamoto ein, die Harima bei einem Manga hilft.
Im Laufe der Serie, kommt Harima immer wieder in romantische Situationen mit Tenma, die Beziehung zwischen Tenma und Karasuma entwickelt sich trotz allem zum besseren, und die Beziehung zwischen Harima, Eri und Yakumo werden stärker.
Charaktere[Bearbeiten]
School Rumble besitzt eine große Zahl an verschiedenen Charakteren, von denen die meisten die Yagami High School besuchen. Dazu kommt, dass die Protagonisten und die meisten der Neben-Charaktere alle die Klasse 2-C besuchen. Während Kenji Harima und Tenma Tsukamoto die Hauptfiguren sind, konzentriert sich die Serie nicht nur auf sie, da auch die Nebencharaktere relativ oft gezeigt und dementsprechend auch charakterisiert werden.
Einer dieser Neben-Charaktere ist Oji Karasuma, Tenmas heimliche Liebe, der während der Geschichte keine ausgesprochen Aktive Rolle hat. Yakumo Tsukamoto ist Tenmas schüchterne junge Schwester, die mit Leichtigkeit die Gedanken aller lesen kann, die ihn sie verliebt sind. Dies beinhaltet natürlich Jungen die ihr Avancen machen, ihre Schwester und ihre Katze, Iori. Zu Tenmas Freunden gehören unter anderem Eri Sawachika, ein reiches, halb britisch, halb japanisches Mädchen, das sich zu Harima hingezogen fühlt, Mikoto Suo, die einen schwarzen Gürtel in Kenpo besitzt, und Akira Takano, die sehr aufmerksam, begabt, intelligent, und mysteriös ist. Den Abschluss dieser Gruppe bildet Haruki Hanai, ein Freund aus der Kinderzeit von Mikoto, der über beide Ohren in Yakumo verliebt ist.
Media[Bearbeiten]
Manga[Bearbeiten]
Im Manga wird die Haupthandlung durch Kapitel beschrieben, die mit einem musikalischen Kreuz markiert werden (#1, #2, ...), welche im Weekly Shonen Magazine (週刊少年マガジン ) erscheinen. Nebenhandlungen werden durch musikalische b-Töne angezeigt (♭1, ♭2, ...) welche jeden Monat im Magazine Special (マガジンSPECIAL ) erscheinen, und die Kapitel, wo in der Musik durch Auflösungszeichen markiert sind (insofern nur ♮1, welches in School Rumble Volume 7 vorkommt) erscheinen als Serie im Saisonalen Shonen Magazine Wonder (少年マガジンワンダー ). Alle 3 Magazine und gesammelten Werke werden von Kodansha in Japan veröffentlicht. Die Del Rey Version benutzt ebenfalls diese kreuz/b Bezeichnungen für ihre Kapitelmit den Kreuz-Kapiteln zuerst, und den b-Kapiteln darauf folgend.
b-Kapitel 1-7 konzentrieren sich auf Yakumo, Kapitel ♭8 auf Suou Mikoto und Hanai Haruki, und spätere b-Kapitel zeigen weniger wichtige Charaktere von der Haupthandlung, oder Kreuz-Kapitel, die von einer anderen Perspektive gezeigt werden. Der einzige "Auflösungs-Kapitel", der bis jetzt veröffentlicht wurde, ist eine allgemeine Geschichte, die alle Charaktere und deren Beziehungen beeinhaltet, beim meteor shower während Tanabata, mit keiner Handlungsentwicklung bei den Charakteren.
Anime[Bearbeiten]
Die Animeserie wurde von den Kreuz-Kapiteln adaptiert, und an bestimmten Stellen mit den Geschichten der übrigen Kapitel gefüttert. Die OVA-Sepcials sind eine Zusammenfassung aller nicht gezeigten Kapitel mit einer originellen, neuen Geschichte. Zwei Serien werden gezeigt: School Rumble und School Rumble - Second Term. Am Ende von Second Term, wird eine Meldung angezeigt, die besagt dass "School Rumble fortgesetzt wird". Eine 3. Serie soll angeblich ab dem 17.07.2008 zu sehen sein.
- Theme songs - season one
- Opening (eps 1-24 and OVA 1-2): "Scramble" (スクランブル) von Yui Horie mit UNSCANDAL
- Opening (ep 25): "Umi no Otoko wa yo" (海の男はよ) von Kikokumaru's Man Chorus Group (鬼哭丸少年合唱団)
- Ending (eps 1-17, 19-24 and OVA 2): "Onna no Ko♥Otoko no Ko" (オンナのコ♥オトコのコ; Girls♥Boys) von Yuko Ogura
- Ending (ep 18): "Hatenkou Robo Dojibiron's Theme" (破天荒ロボ ドジビロンのテーマ) von Jūzō Nanba
- Ending (ep 25): "Scramble" (スクランブル Sukuranburu) von Yui Horie mit UNSCANDAL
- Ending (ep 26): "School Rumble 4 Ever" von Ami Koshimizu, Hitomi Nabatame, Kaori Shimizu, Yui Horie
- Ending (OVA 1): "Ginga Ensen '05" von Hiroki Takahashi
- Theme songs - season two
- Opening: "Sentimental Generation" (せんちめんたる じぇねれーしょん Senchimentaru Jenerēshon) von Ami Tokito (時東 ぁみ Tokitō Ami)
- Ending (eps 1-12 and 14-16): "Kono Namida ga Aru Kara" (この涙があるから次の一歩となる) von Ami Tokito (時東 ぁみ)
- Ending (ep 13): "THE LAST CANDLE"
- Ending (ep 17-26): "Futari wa Wasurechau♡" (二人は忘れちゃう♡) von den Tsukamoto Schwestern, Tenma (Ami Koshimizu) und Yakumo (Mamiko Noto) [1]
Musik[Bearbeiten]
Videospiele[Bearbeiten]
Dating-simulationen zeigen die Geschichte von School Rumble auf der Playstation 2. Das Erste, School Rumble: Neru Musume wa Sodatsu, wurde am 21. Juli 2005 auf den Markt gebracht. Ein Nachfolger namens School Rumble Ni-Gakki Kyoufu no (?) Natsugasshuku! wurde am 20. Juli 2006 veröffentlicht. Am 7. Juli 2005 schließlich wurde School Rumble: Nesan Jiken Desu! für eine UMD der PSP herausgegeben.
Ein auf der Serie basierendes Eroge namens School Rumble School Shuffle, wurde von Atelier-G produziert.
Live performances[Bearbeiten]
Am 5. Dezember 2004 fand ein Konzert namens School Rumble Presents Come! Come! Welcome? Party mit der seiyū Besetzung von School Rumble als Hauptrollen, in Yokohama BLITZ statt. Es wurde auf DVD am 24. März 2005 veröffentlicht. <ref>Come! Come! Welcome? Party DVD(Catalog No: KIBA-1194)</ref> und enthält folgendes:
Vom 21. bis zum 25. Juli 2005 wurde ein Bühnenstück namens School Rumble Live Butai - Osarusan dayo Harima kun vorgeführt, welches Season 1 von School Rumble wiedergibt. Es wurde am 10. Oktober 2005 auf DVD heraus gebracht. <ref>School Rumble Live Butai - Osarusan dayo Harima kun DVD(Catalog No: ZMBH-2401)</ref> Die Schauspieler sind folgende:
|
|
|
Empfang[Bearbeiten]

School Rumble wurde von den englischen Kritikern mit guten Noten bewertet. Eduardo M. Chavez, vom Anime auf DVD, kommentierte über den Manga, dass "die Ausführung und Zufälligkeit perfekt sind. Leser können buchstäblich einen Band nehmen, ein Kapitel aufschlagen, und genießen. Eine Komödie wie diese ist ein muss für Leser von allen Interessensgruppen. "<ref>Chavez, Eduardo M. (2006-02-15). School Rumble Vol. #01A of 13. AnimeOnDVD.com. Retrieved on 2007-01-15.</ref> David Maduram sagte, dass "Die wahre Stärke dieses Animes seine geschickte Nutzung von Wortspielen, Witzen und Comic-Situationen." <ref>Maduram, David (2004-10-11). School Rumble 1 Review. davidslife.com. Retrieved on 2007-01-17.</ref> Tim Joney von "THEM Anime Reviews" beurteilte über die zweite Anime-Serie: "School Rumble, Second Semester schafft es lustig zu sein, ohne sich selbst zu wiederholen oder langweilig zu werden. Eine Eigenschaft, die nur schwer zu erreichen ist in einer Serie, die sich über 52 Folgen spannt (wenn man die Erste Serie mitzählt)" <ref>Jones, Tim. School Rumble 2nd semester. THEMAnime.org. Retrieved on 2007-01-17.</ref>
Media Factory hat eine Unterlassungsanordnung der Website AnimeSuki erteilt, welche die Links zu den Fansubs ihrer Werke, unter anderem auch School Rumble, entfernen muss. <ref>AnimeSuki page about Media Factory. Accessed 2007-01-16.</ref> AnimeSuki hat es sich seitdem zur Aufgabe gemacht, Links zu Fansubs sofort zu entfernen, wenn diese bereits lizenziert wurden. Der Besitz von Animes durch die Media Factory ist immer noch das Thema vieler debatten über die Rechtsgültigkeit der Fansubgruppen.<ref>Fansub BitTorrent site gets cease-and-desist mskala's home page : lawpoli : cases. Accessed 2007-01-16.</ref><ref>c-net news.com Anxious times in the cartoon underground. Accessed 2007-01-16.</ref>
Referenzen[Bearbeiten]
Quellen[Bearbeiten]
Wikipedia (englisch)
Externe Links[Bearbeiten]
- School Rumble Manga Official Site
- School Rumble Animation Official Site
- FUNimation dub website
- AniRec Database entry on School Rumble
- Del Rey Manga's School Rumble English Website
- School Rumble Episodes
- Watch School Rumble Online
Hauptcharaktere: | Tenma Tsukamoto • Kenji Harima |
---|---|
Nebencharaktere: | Yakumo Tsukamoto • Oji Karasuma • Eri Sawachika • Mikoto Suo • Akira Takano • Haruki Hanai |
Andere: | Charaktere |
<shtml hash="53a2d61f94029483a3683ad284c8a31c">
</shtml>