Sakurasou no Pet na Kanojo: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 152: | Zeile 152: | ||
==Episoden== | ==Episoden== | ||
[[Bild:Logo_Sakurasou.jpg|center]] | |||
{{ Vtable6 | {{ Vtable6 | ||
|Tabellenname = | |Tabellenname = Episodenführer | ||
|Überschriftenanzahl = 6 | |Überschriftenanzahl = 6 | ||
|RGBfarbe = #0050A0 | |RGBfarbe = #0050A0 |
Version vom 17. Juli 2013, 18:25 Uhr
Sakurasou no Pet na Kanojo | |
---|---|
![]() | |
さくら荘のペットな彼女 (Sakura-sō no Petto na Kanojo) | |
Demographisch | Seinen |
Genre | Romance, Comedy |
Manga | |
Autor | Hajime Kamoshida |
Verlag | ASCII Media Works |
Produziert in | Dengeki G's Magazine |
Erstveröffentlichung | April 2011 bis heute |
Anzahl der Bände | 3 |
TV anime | |
Unter der Regie von | Atsuko Ishizuka |
Geschrieben von | (Drehbuch) |
Studio | J.C.Staff |
Lizenzgeber | ![]() |
Gruppe | Tokyo MX, MBS, TV Aichi, TV Kanagawa, Animax |
Erstveröffentlichung | von 09.10.2012 bis 26.03.2013 |
Episodenanzahl | 24 |
Game | |
Entwickler | Netchubiyori |
Veröffentlicher | ASCII Media Works |
Genre | Visual novel |
Bewertung | CERO: C |
Spielplattform | PlayStation Portable, PlayStation Vita |
Veröffentlichungsdatum | ![]() |
Roman | |
Author | Hajime Kamoshida |
Künstler | Kēji Mizoguchi |
Publisher | ASCII Media Works |
Erstveröffentlichung | 10.01.2010 bis heute |
Bände | 10 |
AMV: |
Sakurasou no Pet na Kanojo (さくら荘のペットな彼女 Sakura-sō no Petto na Kanojo) ist eine Animeserie, die unter dem Regisseur Atsuko Ishizuka beim Studio J.C.Staff entstanden ist. Die Originalvorlage ist die Unterhaltungsromanserie von Hajime Kamoshida mit den Illustrationen von Kēji Mizoguchi. Der erste Band der Serie erschien im Januar 2010 bei ASCII Media Works und hat bis heute einen Umfang von zehn Bänden. Die Animeserie wurde für den nordamerikanischen Markt von Sendai Filmworks lizenziert.
Vorgeschichte
Sorata kann einer kleinen Katze nicht widerstehen. Als er mit der kleinen weißen Katze ein verbotenes Haustier bei sich aufnimmt, stellt ihn der Verwaltungsrat vor die Wahl: Weg mit der Katze, oder Umzug in das Sakura Wohnheim! Da Sorata inzwischen bereits mehr als diese eine Katze bei sich hat wählt er den Umzug in das Sakura Wohnheim.
Das Szenario
Eine Anzahl von begabten Schülern, die gleichzeitig jedoch aus der Gesellschaft und der Normalität heraus stechen, leben in dem Wohnheim zusammen. Das bereits ältere Gebäude bekommt Dank seiner Bewohner immer neue Gerüchte und Sagengeschichten. In diese Welt kommt die hochbegabte Shiina, die sich mit ihrer Kunst bereits einen internationalen Namen gemacht hat. Sie konzentriert sich so sehr auf ihre Arbeit, dass sie alltägliche Handlungen, wie das Anziehen, nur rudimentär beherrscht.
Handlung
Sorata Kanda wacht morgens in seinem Zimmer auf und sieht sich Misaki Kamiigusa gegenüber, die bis spät in die Nacht an seinem Fernseher gespielt hat. Nachdem er deswegen hoch geschreckt ist, sieht er sich in seinem Wunsch bestärkt, diese Unterkunft so schnell wie möglich zu verlassen. Sorata, der aus dem normalen Wohnheim der Suimei Universität für Künste ausziehen musste, weil er verbotener weise eine Katze hielt, war vor die Wahl gestellt worden, entweder die Katze wegzugeben oder in das Sakura Wohnheim umzuziehen. Er hatte die kleine Streunerin aufgelesen und wollte diese nicht einfach so wieder aussetzen. Deshalb blieb ihm keine Wahl, als in das berüchtigte Sakura-Wohnheim umzuziehen. Allerdings kam er mit den ziemlich chaotischen Bewohnern nicht so richtig klar, so dass er daran arbeitete, die Katzen in gute Hände anzugeben. Leider fand er noch mehrfach ausgesetzte Katzen, so dass er nicht nur eine zu vergeben hatte. Chihiro Sengoku, die Wohnheimleiterin trägt ihm auf ihre Kusine am Bahnhof abzuholen und gibt ihm dafür das Bild eines kleinen Mädchens mit. Als Sorata nach der Schule am Bahnhof wartet, fällt ihm ein Mädchen auf, das unter einem Kirschbaum in voller Blüte sitzt. Shiina Mashiro stellt sich dann auch als die Kusine heraus, die bereits in Soratas Alter ist. Ihre Frage, welche Farbe er am liebsten wäre, verwirrt ihn nur noch mehr. Im Wohnheim treffen sie auf die anderen Bewohner. Gleich am nächsten Morgen bekommt Sorata von Chihiro den nächsten Auftrag: Er soll sich um Mashiro kümmern und dafür sorgen, dass sie pünktlich in der Schule ist. Als er in ihr Zimmer kommt, findet er dort ein Riesenchaos aus Kleidung und anderen Dingen vor, während Mashiro unter ihrem Schreibtisch schläft. Zu Soratas Entsetzen tut sie das auch noch nackt! Schnell merkt er, das Mashiro mit den alltäglichen Aufgaben nicht wirklich zurechtkommt. Weder Waschen noch Anziehen wird von dem etwas abwesend wirkenden Mädchen allein bewältigt. Nachdem Sorata sie dann angezogen hat, schafft er es nur mit Mühe, sie auch pünktlich in der Schule abzuliefern. Um nicht als Junge erneut diese Pflichten erfüllen zu müssen, ruft er eine Versammlung der Bewohner vom Wohnheim aus. Aber diese sind sich einig, dass er der Beste für die „Mashiro-Pflicht“ sei und berufen ihn einstimmig dafür. Das Mashiro nicht nur im Haus nicht mit den Alltäglichkeiten zurechtkommt, zeigt sie Sorata auch im Supermarkt, wo sie ihr Lieblingsgebäck, Baumkuchen, einfach ohne zu bezahlen isst. Als er diesen Umstand an der Kasse erklären will, findet er dort seine Klassenkameradin Nanami Aoyama vor, die als Teilzeitjob dort arbeitet.
Charaktere
|
|
|
|
|
|
|
|
Episoden
Episodenführer
|
|
---|---|
Folge: 01. Weiße Katze Mashiro
|
Sorata Kanda hat so seine Probleme mit dem Sakura Wohnheim und deren Chaotischen Mitbewohnern, die alle auf die Suimei Universität der Künste gehen. Nachdem er eine streunende Katze in Pflege genommen hatte, wurde er in das Wohnheim für Problemstudenten verlegt da er sich nicht von der Katze trennen wollte. Chihiro Sengoku, Lehrerin und Wohnheimleiterin trägt ihm auf ihre Kusine Mashiro Shiina abzuholen, die gerade gewechselt ist. Sorata bekommt nur ein Bild auf dem ein kleines Kind zu sehen ist. Nachdem die beiden trotzdem zusammengetroffen sind, bringt er sie zum Wohnheim, wo sie die anderen Bewohner kennen lernt. Chihiro gibt ihm den Auftrag, sich um Mashiro zu kümmern. Als Sorata zu ihrem Zimmer kommt, findet er ein Chaos aus Kleidung vor. Mashiro hat offenbar Probleme sich um die normalen Dinge des Lebens zu kümmern. Da sie sich nicht einmal alleine anziehen kann, hat Sorata große Mühe, sie pünktlich zur Schule zu bringen.
|
DVD: 01
|
|
On Air: 09.10.2012
|
|
Originaltitel: ねこ・しろ・ましろ - Neko Shiro Mashiro
|
|
Folge: 02. Ich male Bilder
|
Sorata versucht bei seinen Mitbewohnern Hilfe mit Mashiro zu bekommen, aber die Hausversammlung beschließt, dass er Mashiro-Pflicht hat. Nachdem er sie wieder angekleidet hat, bleibt keine Zeit zum Frühstücken, so dass er im Supermarkt etwas kaufen muss. Mashiro isst dabei einfach ein Stück Baumkuchen, da sie diesen sehr mag. Leider ohne zu bezahlen. Als Sorata das an der Kasse erklären will, trifft er auf Nanami Aoyama, eine Klassenkameradin. In der Pause erzählt Mashiro ihm, dass er sie nicht nach Hause bringen muss. Sorata sieht sie mit einer älteren Frau weggehen. Im Wohnheim ist alles mit Kohlköpfen geschmückt, die von Misaki Kamiigusa wegen Jin Mitakas Geburtstag verwendet wurden. Misaki hat sich selbst als Geschenk in einem Karton versteckt. Später kommt Mashiro in Soratas Zimmer und bittet ihn mitzukommen. In ihrem Zimmer soll er dann seine Kleidung ablegen, um ihr Studien für Zeichnungen in ihrem Manga zu ermöglichen. Am nächsten Morgen findet er heraus, dass Mashiro eine bereits bekannte Malerin ist.
|
DVD: 01
|
|
On Air: 16.10.2012
|
|
Originaltitel: 絵を描いてきたの- E o Kaitekita no
|
|
Folge: 03. So nah, so fern...
|
Mashiro wendet sich an Sorata und möchte am Sonntag etwas mit ihm unternehmen, aber er hat keine Lust. Sie wendet sich daraufhin an Jin. Misaki erzählt Sorata später, dass die Beiden in ein Stundenhotel gehen wollen. Somit verfolgen Sorata und Misaki die beiden und treffen dabei Nanami, die in der Mall noch einen Nebenjob hat. Als Jin und Mashiro bei dem Stundenhotel ankommen greift Sorata ein. Er versucht sogar Jin zu schlagen, bekommt aber selbst eine verpasst. Als er in einem Zimmer des Stundenhotels wieder zu sich kommt, erfährt Sorata, dass Jin die ganze Zeit von seiner Verfolgung gewusst hat. Sorata übernachtet auf dem Boden und entschuldigt sich bei Mashiro, dass er nicht verstanden hat, was vorging. Aber sie unterbricht ihn mit der Frage, ob Sorata nun das Sakura Wohnheim verlassen will.
|
DVD: 01
|
|
On Air: 23.10.2012
|
|
Originaltitel: 近すぎて遠い… - Chikasugite Tooi...
|
|
Folge: 04. Eine Welt ändert ihre Farben
|
Sorata sagt Mashiro, dass er tatsächlich ausziehen will, was sie verärgert. Am Abend feiern die Bewohner das Tanabata-Fest mit Kindern aus der Nachbarschaft. Ein plötzlich einsetzender Regen unterbricht die Feier und Mashiro bekommt die Nachricht, dass ihr Manga nicht angenommen wurde. Sorata versucht sie zu trösten, aber dabei rutscht ihm etwas heraus und er rennt weg. Draußen stößt er auf Jin, der ihm offenbart, dass er Misaki manchmal verlieren sehen möchte, damit sie nicht so weit über ihm steht. Sorata erkennt, dass er bei Mashiro sehr ähnlich empfindet und ihre Begabung ihr etwas Unerreichbares verleiht. Am nächsten Tag wird er von einer Frau, die er schon mit Shiina gesehen hat, darüber aufgeklärt, dass Mashiros Manga verloren hat, weil er ein trauriges Ende hat. Sorata eröffnet Mashiro durch die geschlossene Tür, dass er davon träumt ein Videospiel zu erschaffen. Doch sie schläft und er sieht, dass sie das Ende neu gestaltet hat und der Charakter nun bleibt. Daraufhin bleibt er auch im Sakura Wohnheim.
|
DVD: 01
|
|
On Air: 30.10.2012
|
|
Originaltitel: 色を変える世界 - Iro o Kaeru Sekai
|
|
Folge: 05. Das beherzte Mädchen vom Sakura Wohnheim
|
Mashiro kommt in der Schule nicht gut zurecht und Sorata versucht ihr bei der Make Up Prüfung zu helfen. Dabei muss er feststellen, dass sie eine ausgezeichnete Auffassungsgabe hat und den Praxistest in kürzester Zeit aufnimmt. Am nächsten Tag besteht sie mit Bravur. Kurz darauf treffen die beiden auf eine völlig überarbeitet Nanami, die so viele Nebenjobs angenommen hat, um ihr Studium zu finanzieren. Ihre Eltern unterstützen ihren Traum vom Synchronsprecher nicht. Sorata schließt daraus, dass sie auch deswegen in das billigere Sakura Wohnheim gezogen ist, was Nanami ihm auch bestätigt. Als sie dann auch noch anbietet, sich um Mashiro zu kümmern, hat Sorata plötzlich genug Zeit um mit seinem Spiel an einer Ausschreibung teilzunehmen. Ryūnosuke erklärt ihm, dass er noch einiges zu lernen hat, als Sorata ihn wegen seiner Spielidee fragt. In der Nacht findet er Nanami schlafend am Tisch vor, was ihn zu der Überzeugung bringt, dass sie zu viel arbeitet.
|
DVD: 02
|
|
On Air: 06.11.2012
|
|
Originaltitel: さくら荘のまじめな彼女 - Sakura-sō no Majime na Kanojo
|
|
Folge: 06. Das Blau nach dem Regen
|
Nanami macht mit ihren vielen Arbeitsaufgaben weiter und bemerkt dabei auch, wie hart Mashiro an ihrem Manga arbeitet. Sorata erfährt, das Jin auf ein anderes College in Osaka gehen will. Er muss dann auch Misaki trösten, die er weinend in Jins Zimmer findet. In der Nacht schickt er seinen Spielentwurf ab. Am Tag von Nanamis Vorsprechen kann sie sich kaum auf den Beinen halten, und die anderen wollen sie nicht gehen lassen. Mashiro fordert die anderen auf Nanami gehen zu lassen. Sie und Sorata warten draußen im Regen, als eine niedergeschlagene Nanami wieder heraus kommt. Sorata tröstet sie. Am nächsten Morgen findet er Mashiro an Nanamis Bett, die dort die ganze Nacht verbracht hat, weil sie sich verantwortlich fühlt. Nanami hat aus ihrer Niederlage gelernt und gibt die Mashiro-Pflicht zurück an Sorata, um es insgesamt ruhiger anzugehen.
|
DVD: 02
|
|
On Air: 13.11.2012
|
|
Originaltitel: 雨あがりの青 - Ame Agari no Ao
|
|
Folge: 07. Sie greift an
|
Sorata wartet auf das Ergebnis des Spielewettbewerbs, zu dem er seinen Entwurf eingeschickt hat. Seine kleine Schwester Yūko kommt überraschend zu Besuch und zeigt sich ziemlich eifersüchtig darüber, wie nahe Mashiro und Nanami ihrem Bruder stehen. So kommt es, dass alle drei mit Sorata zu einem „Date“ aufbrechen, wobei jede für sich seine Aufmerksamkeit erhaschen will. Etwas später verlaufen sich Mashiro und Yūko in der Stadt. Yūko ist überrascht, das Mashiro vollkommen auf Sorata vertraut, sie zu finden. Tatsächlich taucht Sorata kurze Zeit später auf. In der Zwischenzeit geht Misaki zur Fahrschule, wo sie dem Fahrlehrer einiges an Nerven kostet. Yūko verkündet zum Abschied, dass sie im nächsten Jahr ebenfalls auf Soratas Schule gehen will.
|
DVD: 02
|
|
On Air: 20.11.2012
|
|
Originaltitel: 彼女のきょうしゅう - Kanojo no Kyōshū
|
|
Folge: 08. Machen wir ein Feuerwerk
|
Sorata erhält endlich eine Antwort, dass sein Entwurf bei einer Firma für Computerspiele Interesse gefunden hat und er dieses in einer Präsentation dort genauer beschreiben soll. Er stürzt sich in die Arbeit und wird von den anderen Bewohnern bei der Präsentation unterstützt, indem sie ihm beim letzten Schliff helfen. Als dann der ersehnte Tag kommt, wird Sorata von einer Frage aus dem Konzept geworfen und verreißt die Präsentation. Völlig deprimiert weist er sogar Mashiros Trost zurück. Misaki hat daraufhin die Idee, ihn mit einer verspäteten Willkommensfeier für Nanami aufzuheitern. Dabei schleichen sie sich in das Schwimmbad der Schule ein. Auf der Flucht vor dem plötzlich aufgetauchten Wächter überwindet Sorata seine Zweifel und will es erneut versuchen.
|
DVD: 02
|
|
On Air: 27.11.2012
|
|
Originaltitel: どでかい花火をあげてみる - Dodekai Hanabi o Agetemiru
|
|
Folge: 09. Ein Herbststurm kommt auf
|
In der Schule gehen Gerüchte über Nanamis Gründe ins Sakura Wohnheim zu ziehen um. Außerdem taucht Rita auf, die Mashiro in England betreut hat, und will sie zurück holen. Mashiro lehnt ab und schickt sie weg. Sorata kann das Mädchen nicht auf der Straße sitzen lassen und Rita nutzt es aus, indem sie in sein Zimmer zieht. Am nächsten Tag taucht Ryūnosuke in der Schule auf, um die Minimalanforderung an Anwesenheit zu erfüllen. Mit dem anstehenden Kulturfest planen die Bewohner des Sakura Wohnheims eine gemeinsame Attraktion zu präsentieren. Mashiro will Rita nicht länger in Soratas Zimmer belassen und stimmt deshalb einem „Date“ zu. Rita nutzt die Gelegenheit, um Sorata auf einer Ausstellung eine Ölmalerei von Mashiro zu zeigen. Dieser ist von der Ausdrucksstärke überwältigt und denkt nun auch, dass Mashiro wieder malen sollte.
|
DVD: 03
|
|
On Air: 04.12.2012
|
|
Originaltitel: 秋の嵐がやってきた - Aki no Arashi ga Yattekita
|
|
Folge: 10. Hass Hass, Liebe
|
Die Idee zu dem Gruppenprojekt für das Kulturfestival nimmt weiter Form an, aber die Zeit läuft ihnen weg und Mashiro bräuchte Unterstützung bei den Zeichnungen. Sie schlägt in der Diskussion vor, dass Rita ihr helfen könnte. Diese lehnt jedoch ab und eröffnet den anderen, dass sie die Malerei aus Eifersucht auf Mashiros Können aufgegeben hat und sie sogar selbst dazu überredet zu haben in Japan Mangas zu zeichnen. Ryūnosuke belehrt Rita, weil sie auf ein Versagen von Mashiro gehofft hatte, woraufhin Rita wegrennt. Nanami, Mashiro und Sorata folgen ihr. In einem verregneten Park finden sie Rita auf einer Bank und Mashiro und Rita können sich aussprechen. Wieder im Wohnheim unterstützt Rita das Spielprojekt, so dass es rechtzeitig fertig wird. Außerdem hat sie Interesse an Ryūnosuke entwickelt, was ihm eher Unwohlsein bereitet.
|
DVD: 03
|
|
On Air: 11.12.2012
|
|
Originaltitel: キライキライ、ダイスキ - Kirai Kirai, Daisuki
|
|
Folge: 11. Galaktische Katze Nyaboron
|
Als das Kulturfestival beginnt teilen die Bewohner vom Sakura ihre Zeit zwischen den Attraktionen, der Unterstützung ihrer Mitschüler und ihrem eigenen Projekt auf. Mashiro im Tierkostüm verwirrt Sorata wieder und Rita versucht weiter Ryūnosuke nahe zu kommen, was diesen ziemlich entnervt. Sorata zweifelt am Höhepunkt ihres Spielprojekts, aber die anderen erwarten auch eine Lösung von ihm. Ihm kommt schließlich die Idee das Auditorium des Nyaboron-Events ihre wahren Gefühle ausrufen zu lassen, um die letzte Attacke aufzuladen. Die Idee wird von den anderen sofort aufgenommen und alle machen sich ans Werk, um die Steuerung und die Ausgabe anzupassen.
|
DVD: 03
|
|
On Air: 18.12.2012
|
|
Originaltitel: 銀河猫にゃぼろん - Ginga Neko Nyaboron
|
|
Folge: 12. Die Kraft der Liebe auf dem Kulturfestival
|
Die Gruppe aus dem Sakura Wohnheim bereitet den Start ihres Nyaboron-Events vor, dass sie zu einer besonderen Erinnerung für alle machen wollen. Nanami übernimmt auf der Bühne die Rolle der Heldin während sie die Vorgeschichte erzählt und bittet die Zuschauer um ihre Mithilfe. Die Gesten-Steuerung begeistert, aber bei dem finalen Part herrscht Ratlosigkeit. Sorata sieht die Schuld bei sich, dass sie es den Zuschauern nicht begreiflich machen können. Als Mashiro ihren Dank an Sorata ausruft, gefolgt von Misaki, erkennt das Publikum, was man von ihm erwartet. Der Event endet in einem Riesenjubel und ist ein großer Erfolg. Sorata findet Mashiro und Rita nicht. Misaki und die anderen fahren ihn zum Flughafen. Als er Mashiro umarmt und sie bittet zu bleiben, stellt Sorata fest, dass Rita ihn reingelegt hat. Rita küsst Ryūnosuke zum Abschied auf die Wange und Mashiro beginnt sich zu fragen, ob die Unruhe in ihr Liebe ist.
|
DVD: 03
|
|
On Air: 25.12.2012
|
|
Originaltitel: 愛のパワーin文化祭 - Ai no Pawā in Bunkasai
|
|
Folge: 13. Nur ein Steinwurf zum Winter
|
xxx
|
DVD: 04
|
|
On Air: 08.01.2013
|
|
Originaltitel: 冬の一歩手前で - Fuyu no Ippo Temae de
|
|
Folge: 14. Fenster und Lichter am Heiligabend
|
xxx
|
DVD: 04
|
|
On Air: 15.01.2013
|
|
Originaltitel: イヴの窓辺とそれぞれの灯り - Ivu no Madobe to Sorezore no Akari
|
|
Folge: 15. Wo ist dein übliches Ich?
|
xxx
|
DVD: 04
|
|
On Air: 22.01.2013
|
|
Originaltitel: いつもの自分はどこにいる? - Itsumo no Jibun wa Doko ni Iru?
|
|
Folge: 16. Ich habe dich immer geliebt...
|
xxx
|
DVD: 04
|
|
On Air: 29.01.2013
|
|
Originaltitel: ずっと、好きでした... - Zutto, Suki deshita...
|
|
Folge: 17. Valentinstag ist ein Tag für Schokolade
|
xxx
|
DVD: 05
|
|
On Air: 05.02.2013
|
|
Originaltitel: バレンタインはチョコの日よ - Barentain wa Choko no Hi yo
|
|
Folge: 18. Liebe für ein Alien
|
xxx
|
DVD: 05
|
|
On Air: 12.02.2013
|
|
Originaltitel: 宇宙人に初恋 - Uchūjin ni Hatsukoi
|
|
Folge: 19. Zuhause ist das Sakura-Wohnheim
|
xxx
|
DVD: 05
|
|
On Air: 19.02.2013
|
|
Originaltitel: 住めば都のさくら荘 - Sumeba Miyako no Sakura-sō
|
|
Folge: 20. Damit wir es auch weiterhin Zuhause nennen können
|
xxx
|
DVD: 05
|
|
On Air: 26.02.2013
|
|
Originaltitel: この先もただいまを言うために - Konosaki mo Tadaima o Iu Tame ni
|
|
Folge: 21. Niemand ist Schuld, wenn es regnet
|
xxx
|
DVD: 06
|
|
On Air: 05.03.2013
|
|
Originaltitel: 誰のせいでもなく雨は降る - Dare no Sei de mo Naku Ame wa Furu
|
|
Folge: 22. Lauf durch diese glanzvollen Tage
|
xxx
|
DVD: 06
|
|
On Air: 12.03.2013
|
|
Originaltitel: きらめく日々を駆け抜けろ - Kirameku Hibi o Kakenukero
|
|
Folge: 23. Abschlusszeremonie
|
xxx
|
DVD: 06
|
|
On Air: 19.03.2013
|
|
Originaltitel: 卒業式 - Sotsugyōshiki
|
|
Folge: 24. Willkommen im Sakura-Wohnheim
|
xxx
|
DVD: 06
|
|
On Air: 26.03.2013
|
|
Originaltitel: さくら荘へようこそ - Sakura-sō e Yōkoso
|
Begriffe und Locations
Sakura Wohnheim
Soundtrack
Opening:
URL
SongTitel: Kimi ga Yume o Tsuretekita (君が夢を連れてきた)
Interpret: Ai Kayano, Mariko Nakatsu und Natsumi Takamori (AKA Pet na Kanojotachi)
Ending:
URL
SongTitel: Days of Dash
Interpret: Konomi Suzuki
Soundtrack Alben
|
|
---|---|
Titel: Yume no Tsuzuki
|
|
ASIN: B00AM12OFQ
|
|
Label: Indie
|
|
Release: xxx
|
|
Titel: Days of Dash
|
|
ASIN: B00943YCEE
|
|
Label: Indie
|
|
Release: xxx
|
Medien
Manga
Eine Adaption der Romanserie erschien in dem ASCII Media Works Magazin Dengeki G ab der April-Ausgabe 2011 mit den Zeichnungen von Hōki Kusano. Zu dem Manga wurden bislang drei Sammelbände herausgebracht. Der erste erschien am 27.10.2011 und der vorerst letzte am 27.12.2012, also ein Jahr später.
Roman
Sakurasou no Pet na Kanojo erschien erstmals als Unterhaltungsroman bei ASCII Media Works, geschrieben von Hajime Kamoshida und illustriert von Kēji Mizoguchi. ASCII Media Works begann die Veröffentlichung am 10.01.2010 in ihrem Dengeki Bunko Magazin. Bis zum 10.10.2012 sind acht Hauptromane und zwei Kurzgeschichten-Kollektionen zu der Serie dort erschienen. Nach Aussagen des Verlages wird die Romanreihe nach zwei weiteren Ausgaben abgeschlossen sein.
Game
Im Februar 2013 kam eine Adaption als Visual Novel, entwickelt von Netchubiyori und herausgegeben von ASCII Media Works, für PlayStation Portable und PlayStation Vita auf den Markt.
Links und Quellen
Anime News Network The Pet Girl of Sakurasou