Evangelion: 1.0 You Are (Not) Alone
Evangelion: 1.0 You Are (Not) Alone | |
---|---|
![]() Japanisches Filmplakat | |
Unter der Regie von | Hideaki Anno (Leiter) Masayuki Kazuya Tsurumaki |
Produziert von | Toshimichi Otsuki |
Geschrieben von | Hideaki Anno |
in den Hauptrollen | Megumi Ogata Megumi Hayashibara Kotono Mitsuishi |
Musik von | Shiro Sagisu |
Kinematographie | Susumu Fukushi |
Editiert von | Hirofumi Okuda |
Distributed by | ![]() ![]() |
Release Datum | ![]() ![]() |
Laufzeit | 98 Minuten |
Land | Japan |
Sprache | Japanisch |
IMDb Profil |
Evangelion: 1.0 You Are (Not) Alone (ヱヴァンゲリヲン新劇場版:序 Evangerion Shin Gekijōban: Jo, lit. "Evangelion New Theatrical Version: Preface") ist ein im Jahr 2007 unter der Leitung von Hideaki Anno entstandener Film. Es ist der erste der vier Filme der Rebuild of Evangelion-Tetralogie, die auf der originalen Anime-Serie Neon Genesis Evangelion basiert. Der Film wurde von Annos Studio Khara produziert.
Nach den Credits am Ende des Films wird ein Trailer zum nächsten Film Evangelion: 2.0 gezeigt.
Handlung[Bearbeiten]
Die Handlung ist größtenteils eine 1:1 Übernahme der Episoden 1-6 der originalen Evangelion Serie. Während manche Ereignisse genau gleich, manchmal sogar mit identischen Kameraeinstellungen gezeigt werden, werden andere Ereignisse in einer anderen Art und Weise offen gelegt.
Shinji Ikari kommt auf Bitte seines Vaters Gendo in Neo Tokyo-3 an. Während er in der Stadt herumläuft, wird er vom Kreuzfeuer zwischen der U.N. Army und dem vierten Engel (dritter in der originalen Version) namens Sachiel gefangen. Von Oberstleutnant Misato Katsuragi gerettet, wird er zum NERV Hauptquartier gebracht, wo der Oberbefehlshaber Gendo ihn dazu bringt, mit Evangelion Einheit-01 gegen Sachiel zu kämpfen, da die mysteriöse Pilotin Rei Ayanami zu verletzt ist, um dies zu tun. Nach dem anfänglichen Kampf zieht Shinji bei Misato ein und wird an der Mittelschule angemeldet. Es wird gezeigt, wie Shinji versucht mit seinem neuen Leben mit Misato, Rei und den anderen Charakteren klarzukommen während er Neo Tokyo-3 und die Welt als Pilot von Einheit-01 vor den Engeln beschützt. Ein anderer Engel erscheint und Rei und Shinji müssen sich der ganzen Energie Japans bedienen um auch nur die geringste Chance gegen ihn zu haben. In der letzten Szene erwacht Kaworu Nagisa auf dem Mond und sagt rätselhaft, er könne es kaum erwarten, Shinji "wiederzusehen"...
Soundtrack[Bearbeiten]
Utada Hikaru stellt das Lied am Ende „Beautiful World“ von ihrer Singel Beautiful World / Kiss & Cry bereit. "Fly Me to the Moon" hat auch einen neuen wiederaufgenommenen Remix namens "Fly Me To The Moon (In Other Words) -2007 MIX-", von der im Jahr 2000 herausgebrach "Wait & See ~Risk~ Single". Es diente als der Soundtrack zum ersten voll theatralischen Trailer.
Anstelle von dem "Fly Me To The Moon (In Other Words) -2007 MIX-", wird "Heart Station" von ihrer Heart Station / Stay Gold Single als Song zum theatralischen Trailer zum Film genutzt, und anstelle von "Beautiful World", wird "Stay Gold" selbst am Ende des Films erscheinen.
Die Filmmusik wurde von Shiro Sagisu ausgearbeitet und komponiert. Sie wurde von den Abbey Road Studios mit Unterstützung des London Studio Orchestras aufgenommen. Das album zum Film wurde am 26. September mit der Katalognummer KICA-887 herausgebracht. Viele der 26 Lieder des Soundtracks sind wiederaufnahmen der Lieder der Originalserie.
Zuspruch[Bearbeiten]
Am Eröffnungswochenende nahm der Film den ersten Platz in dem japanischen Box Office ein. Mit etwa 236.158 Besuchern wurden 280 Millionen Yen (ca. 1.7 Millionen €) eingenommen. Dieses Einkommen kann als ungewöhnlich erachtet werden, wenn man beachtet dass der Film in nur 84 Kinos in ganz Japan ausgestrahlt wurde.
Das offizielle news feed zum Film vom Bandai Channel berichtet von einem vollen Haus und von Applaus von den Fans bei der Premiere des Films am 1. September 2007.
Vergleich[Bearbeiten]
Hier ein Vergleich mit gleichen Szenen zwischen der originalen Serie und dem neuen Film.
Quellen[Bearbeiten]
Wikipedia (englisch)
Geosektor.de
|